3345819 Ergebnisse - Zeige 3169081 von 3169100.

Auswandern nach Spanien - Nordländer berichten über Leben, Arbeit, Familie & Schule im Süden
Dieses Buch zeigt 16 Sichtweisen zum Leben und Arbeiten in Spanien. Durch ganz verschiedene Hintergründe und Charaktere ergibt sich jeweils ein anderer Blickwinkel. Ob alleinerziehende Mutter, Fernsehtechniker, Gebäudereiniger, Physiotherapeutin, Restaurantbesitzerin, ..., Werbetexter oder Zahnarzt, sie alle kommen zu Wort. Menschen die vor zwei bis zehn Jahren in den Süden zogen, berichten über ihren Gründe nach Spanien auszuwandern und darüber, wie ...

17,90 CHF

Transnationale Geschichte
Die Internationalisierung der Geschichtswissenschaft schreitet voran. Zunehmend orientiert sie sich an transnationalen Fragestellungen und globalen Zusammenhängen. Dieser Band zieht eine Zwischenbilanz der aktuellen Entwicklung. Vom historischen Vergleich über die europäische Geschichte und die Postcolonial Studies bis zu globalgeschichtlichen Perspektiven stellen die Autoren die wichtigsten Konzepte einer transnationalen Historiographie vor. Daneben werden Felder der Geschichtswissenschaft behandelt, in denen transnationale Perspektiven eine ...

70,00 CHF

Wie der Lachreiz entsteht
Von Philosophen wie Immanuel Kant, von Psychologen wie Sigmund Freud, in Tausenden von Veröffentlichungen über Witz und Komik, sowie von heutigen Neurowissenschaftlern mit modernen Messgeräten konnte die uralte Frage, wie der Lachreiz beim Witz entsteht, bisher nicht gelöst werden. Dieses Buch gibt endlich klare Antwort. Der Autor schafft den Durchbruch durch eine grundlegend neue Untersuchungsmethode. Er analysiert drei Jahrzehnte lang ...

23,50 CHF

Ins Schwarze getroffen!
Mitten drin sowie am Rande beobachtet hat der Autor in humorvoller sowie zum Teil ironischer Art und Weise Situationen beschrieben und in Versform gebracht, wie sie bei Schützenfesten von Nord bis Süd des Landes auftreten können. Vom "Blasenleiden" über den unterschiedlichen Umgang mit dem "lieben" Geld, der Jagd nach "Orden- und Ehrenzeichen", dem Leben und Treiben auf dem Festplatz bis ...

13,90 CHF

Bauernhausforschung in Deutschland
Gerhard Eitzen (1916-1996) gehörte zu den Mitbegründern der modernen Haus- und Gefügeforschung in Deutschland. Im Zuge seiner langjährigen Feldforschungen dokumentierte er in ganz Mitteleuropa zahlreiche historische ländliche Bauten, von denen viele schon längst verschwunden sind. Es war ihm jedoch nicht vergönnt, die Erträge seiner Forschungsarbeiten, die sich neben dem "Bauernhaus" auch mit ländlichen Nebengebäuden, Mühlen, Glockentürmen, Dachstühlen und Truhen beschäftigten, ...

51,90 CHF

Wohlstand oder Katastrophe?
In welche Richtung strebt die Menschheit, fragt Ulrich Wolff angesichts der drängenden Probleme unserer Gegenwart, wie Treibhauseffekt und Steuer- und Gesundheitssystem. Sachlich, fundiert und doch für den Leser gut verständlich, schärft er den Blick und stellt Handlungsalternativen vor. Es wird Zeit, das Ruder herumzureißen!

22,90 CHF

Naturfarben auf Wolle und Seide - Färben ohne giftige Zusätze
Bearbeitete und stark erweiterte Neuauflage des Buches "Wolle und Seide mit Naturstoffen färben - Leuchtende Farben ohne giftige Zusätze" mit 90 alten und 110 neuen Hauptrezepten, vielen Unterrezepten und genauen Anleitungen zum Färben. Die verwendeten Materialien, Pflanzen und Zusätze werden detailliert nach Herkunft, Inhaltsstoffen und kulturgeschichtlichem Hintergrund beschrieben. Die Autorin hat die Anregungen vieler Frauen aufgenommen, die Färbepflanzen selbst sammeln ...

57,50 CHF

Kneipp. Wandel - Wort - Wasser
Es sind rund 150 Jahre vergangen, seit Sebastian Kneipp (1821-1897) in Wörishofen bei den Dominikanerinnen sein Wirken begann. In Wörishofen brachte der Geistliche seine Heilmethode zur Vollendung, dort war seine zweite Heimat, in der er tausenden von Menschen, arm und reich, neue Gesundheit schenkte. Dort verstarb er, dort liegt seine letzte Ruhestätte. Geboren in Stephansried (bei Ottobeuren), verbrachte Sebastian Kneipp ...

16,50 CHF

Wie spricht man das denn aus?
Wie spricht man das denn aus?" ist praktischer Ratgeber, Nachschlage- und Sachbuch zugleich: für den interessierten Leser und vor allem für Mediensprecher, Redner und Lehrer, denn Fremdwörter, Orts- und Eigennamen aus aller Welt stellen uns häufig vor die Frage nach korrekter Aussprache. Dieses Buch soll dazu helfen. Es bietet von 46 Sprachen die Aussprache dar, in Form der Buchstaben, Alphabete ...

23,50 CHF

Due Diligence
Das vorliegende Buch hat zum Ziel, praktisch-normativ ein Vorgehen für eine an Fundamentaldaten orientierte Unternehmensbewertung von akutstationären Krankenhäusern darzustellen. Hierzu erfolgt zunächst die Entwicklung einer inhaltlichen und prozessualen Ausgestaltung einer Due Diligence-Prüfung für Akutkrankenhäuser. Die Risikoidentifikation im Rahmen der Due Diligence mündet in einer Quantifizierung der Wertentwicklung monetärer Aufwands-, Ertrags- und Zahlungsstromgrößen, die unter Berücksichtigung der Krankenhausfinanzierungsgesetze dargestellt wird. Im ...

50,90 CHF

Transportplanung der Zukunft
Aufgrund deutlich zunehmender Transportkosten und stetig steigenden Anforderungen der Kunden gewinnt die Transportplanung an strategischer Bedeutung und wirkt sich oft entscheidend auf die Wettbewerbsfähigkeit von Unternehmen aus. Für die im Jahr 2005 vom Lehrstuhl für Wirtschaftsinformatik und Operations Research der Technischen Universität Kaiserslautern und Lehrstuhl für Wirtschaftsinformatik, insb. Informationsmanagement der Goethe-Universität in Frankfurt am Main in Kooperation mit der Firma ...

66,00 CHF

Gut beraten
Was zeichnet gute Beratung aus? Wie "tickt" die Beraterbranche? Und worauf sollten Berater achten, um Projekte erfolgreich zu bewältigen und auf dem stark umkämpften Markt zu überleben? Marianne Grobner gibt in diesem Buch wertvolle und unverfälschte Einblicke in ihr Leben als Beraterin. In 71 persönlichen Notizen teilt sie offen ihre Erfahrung aus über 30 Jahren Beraterinnendasein. "Gut beraten" ist ein ...

27,90 CHF

Römische Vici und Verkehrsinfrastruktur in Raetien und Noricum
Am 26. bis 28. März 2015 fand in der Gemeinde Seeon-Seebruck am Chiemsee das Colloquium Bedaium 2015 zum Thema "Römische Vici und Verkehrsinfrastruktur in Raetien und Noricum" statt. Auf dieser von österreichischen und deutschen Institutionen gemeinsam veranstalteten, zudem interdisziplinären Tagung, wurden neueste Forschungen, darunter auch neue Grabungsergebnisse referiert. Insgesamt 21 der 25 Vorträge werden hier in der Schriftenreihe des Bayerischen ...

30,90 CHF