3345874 Ergebnisse - Zeige 3142001 von 3142020.

Berufliche Teilhabe von Menschen mit Behinderung
Die vorliegende Arbeit setzt sich in den Grundzügen mit der Frage auseinander, ob und inwieweit Menschen mit Behinderung eine staatliche Förderung zur Selbstbestimmung im Arbeitsleben zu Teil wird. Zudem liegt der Analyseschwerpunkt auf der Umsetzung einer gleichberechtigten Teilhabe im Rahmen der Erwerbsarbeit auf dem ersten und zweiten Arbeitsmarkt. Des Weiteren soll ausgehend von den allseits anerkannten Grund- und Menschenrechten auf ...

22,90 CHF

Vorstandsarbeit im gemeinnützigen Verein. Zwischen unentgeltlicher Geschäftsführung und Haftungsrisiko
Welchen Stellenwert das Haftungsrisiko des Vorstands als Geschäftsführer eines gemeinnützigen Vereins einnehmen kann und welche Rolle dabei die Vergütung der Amtsausführung übernimmt, soll anhand der folgenden Forschungsfrage untersucht werden: Werden ehrenamtlich tätige Vorstände trotz ihres unentgeltlichen Einsatzes für den Verein einem unzureichend gesetzlich geregelten Haftungsrisiko ausgesetzt, bei dem sie mit ihrem Privatvermögen gegebenenfalls einstehen müssen?Um diese Frage sachgerecht beantworten zu ...

29,90 CHF

Strategische Unternehmensführung für Führungskräfte aus den Branchen Gesundheitswesen und andere Dienstleistungen. Handbuch für die Praxis
Wo geht es hin? Wie weit kann ich gehen? Schaffe ich es? Fragen, die sich immer wieder stellen und sich immer seltener eindeutig beantworten lassen. Die Patentrezepte von jüngst sind noch nicht ganz vollstreckt und an neuen Resultaten wird bereits gearbeitet, während irgendwo, ob im eigenen Unternehmen oder in der Politik, schon Ideen und Projekte für weitere Entwicklungen zu erkennen ...

36,50 CHF

Die Gallagher-Chroniken 5: Gallaghers Rache
Als seine Heimatwelt Trusko VII sich vom Königreich Kerian lossagt, kämpft Clou Gallagher an vorderster Front für die junge Unabhängigkeitsbewegung. In einer Undercover-Mission kehrt er nach Kerian zurück und bereitet ein Attentat vor, das seinem Heimatplaneten Trusko VII die Freiheit von der kerianischen Unterdrückung verschaffen könnte - oder die Galaxis in einen schrecklichen Krieg stürzen wird.

20,90 CHF

Benchmark-Vergleich des Gründerstandortes Österreich aus gesellschaftsrechtlicher Perspektive. Können gründungsspezifische Kosten einer österreichischen GmbH mit ähnlichen Rechtsformen aus dem EU-Ausland (Deutschland, Slowakei, England) konkurrieren?
Als einer der wesentlichen Faktoren bei der Wahl der Rechtsform wurden die mit der Gründung verbundenen Kosten verifiziert. Diese Arbeit zielt darauf ab, Kosten und deren Zusammensetzung bei einer österreichischen GmbH-Gründung zu untersuchen. Ein Vergleich zwischen einer deutschen, slowakischen und englischen Gesellschaft mit beschränkter Haftung lässt einen Schluss über das österreichische Ergebnis auf diese Teildisziplin (Gründungskosten) zu. Die Entstehung der ...

36,50 CHF

Die Rhetorik des Bildes. Rhetorische Bildanalyse von Piranesis "Avanzo del pronao del tempio di Giove Tonante"
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Kunst - Grafik, Druck, , Sprache: Deutsch, Abstract: Das oratorische Produktionskalkül nachzuvollziehen und anhand dessen auf die rhetorische Botschaft des Textes zu schließen ist Aufgabe dieser vorliegenden rhetorischen Bildanalyse. Es gilt die Frage zu beantworten, welche Botschaft der Bildorator kommunizieren möche. Ebenso soll geklärt werden, auf welche Weise er diese im Bildtext mit ...

36,50 CHF

Analyse von Immobilienpreisblasenindices als Werkzeug zur Früherkennung von kritischen Marktungleichgewichten
Der Wohnimmobilienwirtschaft kommt in Deutschland eine große Bedeutung zu, da Wohnimmobilien sowohl Vermögensgut, als auch der Lebensmittelpunkt privater Haushalte sind. Seit der Wirtschaftskrise 2007 erleben die Immobilienmärkte einen stetigen Aufwärtstrend hinsichtlich des Transaktionsvolumens sowie des Preisniveaus. Die Gründe für diese Entwicklung sind vielseitig: Die Haushalte verkleinern sich, beanspruchen aber immer mehr Fläche. Des Weiteren führt der demographische Trend der Urbanisierung ...

36,50 CHF

Erlebniswelt Wasser. Konzeption und Erprobung einer naturwissenschaftlichen Unterrichtseinheit im Sachunterricht der Grundschule
Examensarbeit aus dem Jahr 2001 im Fachbereich Didaktik - Sachunterricht, Heimatkunde, Note: 1, Technische Universität Carolo-Wilhelmina zu Braunschweig, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Unterrichtseinheit ¿Erlebniswelt Wasser¿ dieser Arbeit soll zeigen, dass sich ein integrierter naturwissenschaftlich orientierter Sachunterricht mit einfachen Mitteln umsetzen lässt und dass diese Inhalte Kindern im Grundschulalter anschaulich zu vermitteln sind. Dies wird an vier ausgewählten Unterrichtssequenzen aus der ...

60,50 CHF

Tierfiguren beim Coaching. Ihre Anwendungsmöglichkeiten beim lösungsorientierten Coachingprozess
Diplomarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Psychologie - Beratung, Therapie, Note: 5, 5, , Sprache: Deutsch, Abstract: In der kurzen Zeit einer Coaching-Sitzung findet der Coachee oft nur schwer die Möglichkeit, die Gefühle seiner Situation in Worte zu fassen. Hier können Tierfiguren beim Coachee eine hilfreiche Unterstützung sein. Das Ausdrücken einer Situation mittels Auswählen und Aufstellen von Tierfiguren kann ...

23,50 CHF

Leistungsbewertung in der Grundschule
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Pädagogik - Schulpädagogik, Note: 1, Universität Konstanz, Sprache: Deutsch, Abstract: Schon seit Jahrzehnten wird über Sinn und Unsinnigkeit der Zensurengebung in Grundschulen diskutiert. Während man in der Fachliteratur auf eine Reihe von kritischen Studien stößt, ist die Wichtigkeit von Schulnoten in der öffentlichen Meinung noch fest verankert. Laut einer Elternbefragung aus dem Jahre ...

25,90 CHF

Hospitationspraktikum an einem Gymnasium. Beobachtungsprotokolle einer 9. Klasse
Praktikumsbericht / -arbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Didaktik - Allgemeine Didaktik, Erziehungsziele, Methoden, Universität Potsdam, Sprache: Deutsch, Abstract: Ein Einführungspraktikum bzw. Orientierungspraktikum stellt für mich einen Zeitraum dar, in dem ich mich, meinen zukünftigen Beruf betreffend, orientieren kann. Diese Möglichkeit wurde mir durch ein vierzehntägiges Praktikum an einem Gymnasium geboten. Ich hoffte meine Entscheidung, Lehramt für die Fächer ...

25,90 CHF

Das Thema "Feuer" in der Grundschule. Ein Stundenentwurf für die 3. Klasse im Orientierungspraktikum
Praktikumsbericht (Schule) aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Didaktik - Sachunterricht, Heimatkunde, Note: 1, 0, Westfälische Wilhelms-Universität Münster, Sprache: Deutsch, Abstract: Auch wenn in fast allen Haushalten auf Elektroherden gekocht wird, kommen Kinder doch in einer Vielzahl von Situationen mit offenem Feuer in Berührung: bei Kerzen, Feuerzeigen, Streichhölzern, Grillen oder beim Lagerfeuer. Wenn man alle diese Gelegenheiten, sowie die hohe ...

25,90 CHF

Molare Reaktionsgrößen, Heizwert und der Satz von Hess (Chemie, 12. Klasse)
Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Didaktik - Chemie, Note: 1, 3, Staatliches Studienseminar für Lehrerausbildung Erfurt, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit enthält einen ausführlichen Stundenentwurf (Klassenanalyse, Sachanalyse, didaktische, methodische Analyse, Reflexion) zum Thema "Molare Reaktionsgrößen, Satz von Hess, Heizwert" für das Fach Chemie in der 12. Klasse. Die Stunde wurde mit sehr gut bewertet.

25,90 CHF

Demokratie im Bund und Land in der Klasse 10 der Realschule. Verstöße gegen Wahlgrundsätze, Passives und aktives Wahlrecht
Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Politik - Sonstige Themen, Note: 2, , Sprache: Deutsch, Abstract: In diesem Entwurf geht es um eine Unterrichtstunde zum Thema "Passives und aktives Wahlrecht". Anhand der Lernziele können Inhalte der Unterrichtsstunde erkannt werden. Grobziele: Die Schülerinnen und Schüler sollen die Fähigkeit und die Bereitschaft entwickeln, sich mit den Wahlgrundsätzen und dem aktiven und ...

24,50 CHF

John Cage und Erik Satie. Zur Verbindung zwischen zwei musikalischen Außenseitern
Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Musikwissenschaft, Note: 1, 0, Robert Schumann Hochschule Düsseldorf (Musikwissenschaftliches Institut), Veranstaltung: Cage im Kontext, Sprache: Deutsch, Abstract: Wie bei vielen anderen Komponisten gibt es auch im Fall von Cage besonders einen, auf den im Zusammenhang mit ihm immer wieder verwiesen wird. Das Kuriose dabei ist jedoch, dass dieser Komponist, mit Namen Erik Satie, ...

39,90 CHF