3345872 Ergebnisse - Zeige 3134601 von 3134620.

Privatisierung des Basler Kunstmuseums
Andrea Attenhofers Untersuchung befasst sich mit der Frage, warum sich das Basler Kunstmuseum ausschliesslich in öffentlicher Hand befindet, obwohl die Staatskasse immer mehr unter Finanzknappheit leidet. Mit der Analyse gesellschaftspolitischer und betrieblicher Ineffizienzen werden einerseits Rechtfertigungsgründe für eine öffentlich-rechtliche Institution und andererseits bestehende Mängel erklärt. Als besonders problematisch erweist sich dabei das Dilemma zwischen kulturpolitischem, öffentlichem Auftrag und betrieblicher Effizienz ...

78,00 CHF

Süßkind von Trimberg
Allein die Manessische Liederhandschrift nennt als Verfasser einer Reihe von Sangsprüchen, die sich unauffällig in die Tradition dieser Gattung einordnen, den Juden Süßkind von Trimberg und stellt ihn auf einer ihrer Miniaturen als solchen dar. Diesem Zeugnis, das kaum durch Spuren anderer Art ergänzt wird, steht aber entgegen, wie unwahrscheinlich die Annahme ist, ein Jude habe im 13. Jh. Deutsch ...

195,00 CHF

in eines Anderen Sache
Alois Kellers Untersuchung basiert auf einer Analyse von 38 Gedichten Paul Celans aus den Bänden Die Niemandsrose und Atemwende. Anders als in der Sekundärliteratur sonst üblich, versucht der Autor nicht, einzelne Metaphern und thematische Aspekte zu erhellen. Er beweist anhand einer Schritt für Schritt vorgeführten Analyse von fünf exemplarisch ausgewählten Gedichten seine Hypothese, dass verschiedenen Celan-Gedichten konkrete Schriften von Sprachtheoretikern ...

70,00 CHF

Client/Server-Architekturen:. Konzepte und Bedeutung
Die zunehmende Globalisierung der Weltwirtschaft und die daraus resultierenden Anforderungen an die Gestaltung von Unternehmen hat im Verlauf der letzten Jahre dazu geführt, dass sich viele Unternehmen organisatorischen Anpassungen unterworfen und sich von bisher stark hierarchischen, funktionalen hin zu flachen, netzwerkartigen Organisationsstrukturen verändert haben. Diese Neuausrichtung der Unternehmen und die immer zentraler werdende Bedeutung einer effizienten Unterstützung der Geschäftsprozesse durch ...

107,00 CHF

Zwischen Louisiana und Solothurn
Charles Sealsfield war ein grosser Österreicher und ein begeisterter Amerikaner. Er war ein Mann der Freiheit und der Demokratie und ein faszinierender Erzähler. Der Versuch, dem Werk eines bedeutenden deutschsprachigen Autors, der in der heutigen Tschechischen Republik geboren und später zum überzeugten Amerikaner wurde, jedoch fast die Hälfte seines Lebens in der Schweiz verbrachte, wo er auch verstarb, adäquates Verständnis ...

133,00 CHF

Johann Kaspar Lavater - Charles Bonnet - Jacob Bennelle:. Briefe 1768-1790
Anhand des hier erstmals vollständig veröffentlichten, überwiegend französisch geschriebenen Briefwechsels zwischen Lavater, Bonnet und Bennelle wird die Geisteswelt des schweizerischen 18. Jahrhunderts weitgehend erschlossen. Es geht um eine naturwissenschaftlich und naturphilosophisch zu fundierende Theologie von ökumenischer Dimension auf dem Hintergrund der Leibniz-Wolffschen Philosophie, zu der aber auch Locke und Condillac treten, und die Entdeckung der großen Mathematiker, Naturwissenschaftler und Mediziner ...

176,00 CHF

Sämtliche Werke - Band 9. Maul=Affen - Kleider=Affe
Die Schriften Johann Beers, dessen eigentliche Entdeckung als einem der reizvollsten Erzähler der zweiten Hälfte des 17. Jahrhunderts vor fünfzig Jahren Richard Alewyn gelungen ist, haben seit dieser Zeit nicht nur einen bevorzugten Platz in der Literaturgeschichte, sondern auch im literarischen Interessengebiet des modernen Lesers gefunden. Beer, vielfach als Kontrapunkt zu seinem süddeutschen Schriftstellerkollegen Grimmelshausen empfunden, erfreut sich zunehmend allgemeiner, ...

204,00 CHF

Eine vollkommen verrückte Liebe
Als Jesus gefragt wurde, was das größte Gebot sei, antwortete er: die Liebe. ", Du sollst den Herrn, deinen Gott, lieben mit deinem ganzen Herzen und mit deiner ganzen Seele und mit deinem ganzen Denken.' Das ist das erste und größte Gebot. Und das zweite ist ihm vergleichbar: , Du sollst deinen Nächsten lieben wie dich selbst'" (Matthäus 22, 37-40). ...

16,50 CHF

Allgemeine Bildung und liberale Gesellschaft
Während des 17. Jahrhunderts einsetzende Modernisierungsschübe in den Bereichen Wissenschaft, Religion und Politik, später auch Technik, machten Erneuerungen von Bildungskonzeptionen nicht nur möglich, sondern mit der Durchsetzung bürgerlich-öffentlicher und schliesslich liberaler Gesellschaften auch unumgänglich. Allgemeine Bildung - als Bildung für alle und Bildung in allen für das gesellschaftlich-demokratische Leben unverzichtbaren und undogmatischen Wissensbereichen - wurde zu einer Notwendigkeit, nicht im ...

124,00 CHF

Verklärung des Auges
Die Frage nach dem Wissen ist ein Grundlagenproblem der Philosophie, das J.G. Fichte in seinen Vorlesungen der «Wissenschaftslehre» zu lösen suchte. Er hat dazu eine spezifische Methode und Darstellungsform entwickelt: Nicht nur das Wissen als solches, sondern auch das eigene Wissen des Wissens wird in die Untersuchung miteinbezogen und fortlaufend gerechtfertigt. Nach der Ansicht Fichtes läßt sich eine solche «Verklärung» ...

124,00 CHF

Die Tatsachenerhebung durch den Sachverständigen
Aufgrund der wissenschaftlichen und technischen Entwicklung hat die Bedeutung des Sachverständigenbeweises im Vergleich zum Zeitpunkt des Inkrafttretens der Zivilprozeßordnung zugenommen. Der Gesetzgeber erkannte, daß die knappe gesetzliche Regelung nicht mehr den vielfachen, sich in der tatsächlichen Praxis stellenden Fragen entsprach und traf Neuregelungen im Rechtspflegevereinfachungsgesetz 1991. Gleichwohl stellt sich auch hiernach den Parteien, dem Gericht und insbesondere den Sachverständigen die ...

90,00 CHF

Sämtliche Werke - Band 6. Feuermäuer=Kehrer Bratenwender
Die Schriften Johann Beers, dessen eigentliche Entdeckung als einem der reizvollsten Erzähler der zweiten Hälfte des 17. Jahrhunderts vor fünfzig Jahren Richard Alewyn gelungen ist, haben seit dieser Zeit nicht nur einen bevorzugten Platz in der Literaturgeschichte, sondern auch im literarischen Interessengebiet des modernen Lesers gefunden. Beer, vielfach als Kontrapunkt zu seinem süddeutschen Schriftstellerkollegen Grimmelshausen empfunden, erfreut sich zunehmend allgemeiner, ...

195,00 CHF

Kreativität und Marketing
«Kreativität und Marketing» ist das erste Werk über Kreativität, Kreativitätstechniken und deren Anwendung im Marketing-Bereich. Grundlagen für diese Arbeit waren mehr als sechs Jahre intensive empirische und praktische Tätigkeiten des Autors auf diesem Gebiet in Europa und in den USA. Das Grundziel der Publikation liegt in der Beantwortung der Frage, wie Kreativitätstechniken erfolgreich eingesetzt werden können. Daraus ergibt sich eine ...

101,00 CHF

Stabilitätseinbußen durch die Europäische Währungsunion
In einer Währungsunion wie der geplanten EWU fehlt die konjunkturelle Stabilisierungswirkung durch flexible oder anpaßbare interne Wechselkurse. Unklar ist aber, wie schwerwiegend dies ist. Um diese Frage zu beantworten, werden im theoretischen Teil stochastisch-dynamische Modelle mit rationalen Erwartungen verwendet. In diesen Modellen wird die Rolle von Anpassungsbedarf (stochastische Schocks) und Anpassungsfähigkeit (verzögerte Preisanpassung) für die Vorteilhaftigkeit einer Währungsunion diskutiert. Unter ...

78,00 CHF

Immanuel Kant und der Konstruktive Realismus - die Evolutionäre Erkenntnistheorie aus dieser Sicht
Die Studie beschäftigt sich mit der Darstellung der Kantschen Apriori und des Konstruktiven Realismus von Fritz Wallner als neues Paradigma innerhalb der Wissenschaftstheorie. Sie will aufzeigen, daß die Evolutionäre Erkenntnistheorie eigentlich (im Sinne des Konstruktiven Realismus) eine Verfremdungstheorie der Kantschen Philosophie der Kategorien a priori darstellt, indem die apriorischen Kategorien in einem biologisch-naturwissenschaftlich formulierten Kontext gestellt als a posteriorische Kategorien ...

54,90 CHF

Verwaltungskultur in den neuen Bundesländern
Die Vereinigung der beiden deutschen Staaten bedeutet auch das Zusammenwachsen zweier unterschiedlicher Verwaltungskulturen. Die Studie geht am Beispiel der Landesregierungen von Brandenburg und Sachsen der Frage nach, wie sich der Akkulturations- und Integrationsprozeß des Verwaltungsführungspersonals vollzogen hat. In der vergleichenden Analyse ost- und westdeutscher Führungskräfte werden allgemeine Werthaltungen, politische und berufliche Einstellungen und Rollenverständnisse untersucht, Gemeinsamkeiten und Unterschiede herausgearbeitet. Es ...

75,00 CHF

Das liebenswürdige Geschwätz meines Geschlechtes
Über drei Jahrhunderte (16.-19. Jahrhundert) und drei Nationalliteraturen (Italien, Frankreich, Deutschland) bekennen sich so renommierte Autorinnen wie Vittoria Colonna, Mlle de Scudéry und Sophie von La Roche sowie ihre Nachfolgerinnen (Gambara, Stampa, Lafayette, Riccoboni, Genlis, Ahlefeld, Fischer, Mereau, Schopenhauer, Unger) zu einer europäischen weiblichen Tradition. In ihren Gedichten und Romanen wird dieser gegenseitige Bezug an den ausschließlich zwischen Frauen geführten ...

99,00 CHF

Nietzsche und die Musik
Für Friedrich Nietzsche war die Musik reinster Ausdruck der ästhetischen Rechtfertigung der Welt. Sein Verhältnis zum eigenen Werk wie zu anderen Komponisten war an der Hoffnung auf eine dionysische Zukunft der Musik orientiert. Der Band geht auf Nietzsches musikalische Bildung und die Eigenart einzelner Werke ein und untersucht seine Stellung zu anderen Komponisten, namentlich zu Richard Wagner und Johannes Brahms. ...

58,90 CHF

Ernährungsverhalten und Gewichtskontrolle bei adipösen Kindern und Jugendlichen
Die Adipositas des Kindesalters ist eine der häufigsten Ernährungskrankheiten in Industrieländern. Übergewichtige Kinder werden sehr wahrscheinlich auch als Erwachsene übergewichtig sein. Einigkeit besteht über den dringenden Handlungsbedarf, jedoch gibt es eine Vielzahl von Behandlungsmethoden. Die Autorin zeigt in ihrem Buch anhand einer empirischen Studie die Effizienz des interdisziplinären Ansatzes auf. Das Problem Adipositas bedeutet weitaus mehr als nur eine übermäßige ...

58,90 CHF

Die Erwerbsbeteiligung
Seit mehr als 15 Jahren besteht in den meisten westlichen hochentwickelten Ländern anhaltende Arbeitslosigkeit. Die praktische Politik hat bisher keine wirksamen Maßnahmen gefunden, um die Arbeitslosigkeit zu reduzieren. Dies liegt nicht zuletzt daran, daß die Wissenschaft keine Instrumente und Empfehlungen bereitstellt, deren Anwendung erfolgreich wäre. Es lassen sich grundsätzlich drei Strategien zur Überwindung der Arbeitslosigkeit unterscheiden: a) Die Nachfrage nach ...

109,00 CHF