3345864 Ergebnisse - Zeige 3134481 von 3134500.

Homo Viator
Das Buch bietet einen neuen Zugang zu Rudolf Alexander Schröders Leben und seiner geistlichen Dichtung, geprägt durch die Eindrücke des Ersten Weltkrieges und die Zeit des Nationalsozialismus. Der Leser begegnet in dieser literarischen Gattung den Grenzsituationen des Menschen, der trotz seiner Zweifel und Ängste seines Weges und seiner Berufung gewiß ist. In ihrem Buch zeichnet die Autorin den Weg der ...

64,00 CHF

Der Einfluß der vertikalen Integration auf die regionale Wettbewerbsstellung der Schlachtschweineproduktion und -vermarktung
Die Entwicklung der deutschen Schlachtschweineproduktion in den vergangenen Jahren ist durch rückläufige Bestandszahlen und den Verlust von Marktanteilen an die wichtigsten Konkurrenzländer - die Niederlande und Dänemark - gekennzeichnet. In dieser Arbeit wird mit Hilfe eines faktorenanalytischen Modells untersucht, ob durch eine stärkere vertikale Integration im deutschen Schlachtschweinesektor ein Abbau der Wettbewerbsnachteile gegenüber diesen Ländern erreicht werden kann.

58,90 CHF

Die spezielle Relativitätstheorie
Der methodisch geordnete Aufbau der speziellen Relativitätstheorie einschließlich der Mechanik und der Elektrodynamik erfolgt in endlich vielen Schritten, von denen keiner einen erst an späterer Stelle vorgesehenen Schritt voraussetzen darf. Die erkenntnistheoretische Einordnung der Ergebnisse zeigt, daß die spezielle Relativitätstheorie aus drei verschiedenen Ansätzen besteht, die nur wenig miteinander zu tun haben. Es sind: die Revision der klassischen Mechanik als ...

48,50 CHF

Bildungspolitische Kompetenzen der Europäischen Gemeinschaft nach Maastricht
Die Arbeit widmet sich der Auslegung von Art. 126 f. EGV als Rechtsgrundlage für EG-Maßnahmen der Bildungspolitik. In diesem Zusammenhang werden auch grundsätzliche, über diesen Politikbereich hinausreichende Fragen behandelt: Eingehend wird untersucht, in welchem Umfang für im EGV nicht geregelte Formen des Gemeinschaftshandelns (z.B. «Entschließungen», «Aktionsprogramme») Rechtsgrundlagen erforderlich sind. Außerdem wird das Ausmaß rechtlicher Bindungen dieses Handelns aufgezeigt. Dies betrifft ...

99,00 CHF

Vom Biedermeier zum Vormärz
Die Jahre zwischen 1820 und 1850 sind auch in der Literatur eine Zeit des Umbruchs und des Suchens nach neuen Inhalten und Darstellungsmöglichkeiten. Die Einflüsse politischer Veränderungen - die Wirkung der Julirevolution von 1830 in Frankreich etwa -, die Entwicklung auf wirtschaftlichem und die Veränderungen auf gesellschaftlichem Gebiet sowie philosophisch-weltanschauliche Umdenkungsprozesse äußern sich nachhaltig in der Literatur der Zeit. Die ...

99,00 CHF

Persönlichkeitsschutz als Bürgerliche Freiheit im englischen Recht unter besonderer Berücksichtigung der Kollision mit der Pressefreiheit
Das vergleichende Studium der Freiheitsrechte in europäischen Verfassungen ist unverzichtbar für die Herausarbeitung europäischer Grundrechtsstandards. Es dient gleichzeitig der Konkretisierung der eigenen Grundrechte. Mit dieser Arbeit wird untersucht, ob und inwieweit im englischen Recht ein «grundrechtlich» geschütztes allgemeines Persönlichkeitsrecht existiert. Besonderes Augenmerk wird dabei auf die Kollision mit der Pressefreiheit gerichtet. Durch den rechtsvergleichenden Ansatz können über die konkrete Frage ...

90,00 CHF

Der Aufwendungsersatzanspruch des Geschäftsführers ohne Auftrag
Der Autor untersucht den Aufwendungsersatzanspruch des Geschäftsführers ohne Auftrag und bedient sich dabei der aus den Vereinigten Staaten stammenden Economic Analysis of Law, der ökonomischen Analyse des Rechts. Nach einer kurzen Einführung in die Grundlagen dieses Forschungsansatzes werden die tragenden Tatbestandsmerkmale der Geschäftsführung ohne Auftrag in der Terminologie der mikroökonomischen Theorie beschrieben und bewertet. Anschließend wird der Frage nachgegangen, ob ...

75,00 CHF

Der Rechtsgedanke der Kompensation als Legitimationsgrundlage für die regelungsersetzende Verwaltungsabsprache
Neben den klassischen Handlungsformen spielt die informelle Absprache zwischen Behörden und Privaten im Verwaltungsalltag eine zunehmend wichtige Rolle. Dies gilt vornehmlich im Kontext immer komplizierterer technischer Sachverhalte, z.B. bei der Genehmigung komplexer Anlagen sowie im Naturschutzrecht. Ausgehend von der Feststellung, daß es bislang nicht gelungen ist, die Verwaltungsabsprache auf eine gesicherte Dogmatik zu gründen, zeigt der Autor auf, unter welchen ...

75,00 CHF

Integrative Zielbildung in Unternehmen
Ökologie wird für Unternehmen immer entscheidender, so daß sich auch deren Ziele ändern. Die Arbeit zeigt, wie sich ökologische Ziele im Unternehmen bilden. Erkenntnisse unterschiedlicher Disziplinen werden in einem systemkybernetischen Modell der Zielbildung integriert, das sich aus einer unternehmensinternen und einer externen Betrachtung entwickelt. Das Wirkungsgefüge der Zielbildung zeigt dabei die Relevanz individueller Ziele, interindividueller Interaktionen und organisatorischer Prozesse, so ...

94,00 CHF

Helminthiasen des Menschen in Thailand
Helminthiasen gehören zu den häufigsten Krankheitsursachen des Menschen in Thailand. Die Monographie beschreibt Häufigkeit, geographische Verbreitung und räumliche Disparitäten aller dort vorkommenden Wurminfektionen und analysiert diese im geomedizinischen Sinne. Neben kurzen historischen Abrissen und Darstellungen der Biologie der Parasiten konzentriert sich die Bearbeitung vor allem auf jene Faktoren, die das Verbreitungsmuster der verschiedenen Arten beeinflussen. Hierzu gehören klimatische und edaphische ...

128,00 CHF

Der Unrechtsgehalt des § 261 StGB
Gegenstand dieser Arbeit ist die Untersuchung des Geldwäschetatbestandes ( 261 StGB) als ein typisches Beispiel moderner Strafgesetzgebung. Wie von einer Vielzahl neuerer Gesetzesvorhaben - genannt sei nur der sog. «Große Lauschangriff» - versprach man sich auch von dieser Norm einen wesentlichen Beitrag zur «Bekämpfung der organisierten Kriminalität». Bereits aus dieser Formulierung wird deutlich, daß der Tatbestand überwiegend präventiv ausgerichtet ist ...

90,00 CHF

Controlling - Information im Derivativbereich
Eine wesentliche Funktion des Bankcontrolling ist die Unterstützung einer ertrags- und risikoorientierten Geschäftsstruktursteuerung. Vor diesem Hintergrund wird die Datenbasis für das Controlling des zinsbezogenen Optionsgeschäfts schwerpunktmäßig in den Bereichen internes Rechnungswesen/externe Rechnungslegung/Bankaufsicht/Kreditbereich/ Handelsbereich untersucht. Hiervon ausgehend werden die wesentlichen Komponenten eines integrierten Informationsmodells für das Rentabilitäts- und Risiko-Controlling systematisiert und besprochen. Mit Hilfe des Modells soll den internen Adressaten eine ...

109,00 CHF

Die Vertragsraumordnung nach § 14 Abs. 2 Salzburger Raumordnungsgesetz
Der Salzburger Gesetzgeber glaubt in den Raumordnungsverträgen die Lösung für das bisher allseits beklagte Scheitern der Raumplanung im Bereich der Baulandbewirtschaftung gefunden zu haben. Ausdrücklich beruft er sich sowohl hinsichtlich der Effizienz als auch hinsichtlich der rechtlichen Zulässigkeit derartiger Baulandverträge auf bayerische Vorbilder, eine Auffassung, die einer kritischen Überprüfung nicht standhält. In dieser Studie geht es weiterhin darum, die Übereinstimmung ...

75,00 CHF

Lernziel Sozialkompetenz
Die industrielle Arbeitswelt wandelt sich. Neue Technologien und veränderte betriebliche Organisationsstrukturen erfordern auch neue soziale Qualifikationen der Facharbeiter. In diesem Buch wird ein praxisrelevantes Ausbildungskonzept zur Vermittlung dieser sozialen Qualifikationen vorgestellt. Es wurde ausgehend von einer Analyse der Vorstellungen von Arbeitgebern und Gewerkschaften über das soziale Verhalten der Menschen am Arbeitsplatz und einer Aufarbeitung der zum Thema Sozialkompetenz in der ...

90,00 CHF

Im Schatten der Heiligen Allianz
Vorliegende Studie beschreibt erstmals auf breiter französischer Quellengrundlage die diplomatischen Bemühungen Napoleons III. und seiner Außenminister um Preußen von der Präsidentenwahl 1848 bis zur Neuenburger Affäre 1856/57. Den Schwerpunkt bilden die französisch-preußischen Beziehungen während des Krimkriegs. Ziel der französischen Diplomatie war es, Preußen von Rußland abzuziehen, die Heilige Allianz zu zerstören und so den französischen Manövrierraum in Europa zu erweitern. ...

99,00 CHF

Die Wiedervereinigung im Spiegel der «Tagesthemen»-Kommentare von 1988 bis 1992
Das Grundrecht auf freie Meinungsäußerung spiegelt sich im Kommentar in Reinkultur. Einzelne Fernseh-Macher tragen ihre Meinung einem Millionenpublikum vor. Wie gehen die Journalisten mit dieser Freiheit um? Leisten ihre Kommentare wirklich einen unverzichtbaren Beitrag zur Meinungsbildung der Rezipienten? In der vorliegenden Untersuchung werden die innenpolitischen «Tagesthemen»-Kommentare zur Wiedervereinigung untersucht. Das Hauptgewicht liegt auf der Analyse von brisanten Schlüsselbegriffen wie z.B. ...

75,00 CHF

Bewirtschaftung im Wasserrecht
Die wasserrechtliche Bewirtschaftungserlaubnis stellt einen eigenständigen dogmatischen Ansatz zwischen der Kontrollerlaubnis und der Ausnahmebewilligung dar. Der Autor untersucht das geltende Wasserrecht auf die Art und Weise seiner Bewirtschaftung und zieht hieraus für die wasserrechtliche Einzelfallentscheidung gemäß 2 ff, 7, 8 WHG die Konsequenz des besonderen Charakters dieser Entscheidung, die weder mit der Rechtsfigur der Kontrollerlaubnis noch mit derjenigen der Ausnahmebewilligung ...

99,00 CHF

Zur Entwicklung der Lebensqualität nach einem Schlaganfall
Diese Studie ist in einem Schnittpunkt zwischen Gerontologie, Krisen- und Glücksforschung angelegt. Sie untersucht die Entwicklung subjektiver und objektiver Aspekte der Lebensqualität älterer Menschen, die sich in einer vom Schlaganfall ausgelösten Krisensituation befinden. Die Resultate deuten auf die Herausbildung von sehr komplexen posttraumatischen Verlaufsformen hin, welche die Notwendigkeit flexiblerer rehabilitativer und integrativer Unterstützung im Alter bekräftigen. Ein Modell der krisenbedingten ...

75,00 CHF

Antonio Isopi (1758-1833)
Der römische Bildhauer Antonio Isopi wurde von Herzog Carl Eugen von Württemberg als Ornamentist und Tierbildner nach Stuttgart berufen. Ein erster Schwerpunkt seiner Tätigkeit war die Innendekoration der Schlösser Hohenheim, Stuttgart und Ludwigsburg. Die Qualität der Stuckarbeiten erregten Goethes Interesse, der Isopi gerne für Weimar verpflichtet hätte. Geschätzt war auch Isopis filigrane Steinbearbeitung im klassizistischen Dekor seiner Prunkvasen, Tierdarstellungen und ...

188,00 CHF

Die persönliche Ausgabensteuer
Konsumbasierte Ansätze spielen bei den Überlegungen zu einer Reform des bundesdeutschen Steuersystems eine untergeordnete Rolle. Die Arbeit zeigt, daß dies aus verteilungspolitischer Sicht nicht gerechtfertigt ist. Mit Hilfe eines Simulationsprogramms für die privaten Haushalte der Bundesrepublik Deutschland werden die Verteilungswirkungen alternativer Ausgabensteuertarife im Vergleich zum bundesdeutschen Einkommensteuertarif aufgezeigt. Unter Einhaltung der gesamtwirtschaftlichen Aufkommensneutralität können die Ausgabensteuertarife mit durchaus moderaten Steuersätzen ...

75,00 CHF