3345892 Ergebnisse - Zeige 3133581 von 3133600.

Die Ertragsbesteuerung des grenzüberschreitenden Handels im Internet
Das Internet stellt aufgrund seiner Besonderheiten erhebliche Anforderungen an das geltende Recht. Die Anonymität der Anwender und die Möglichkeit, mühelos Landesgrenzen zu überwinden sowie die bisher mangelhafte Überwachung der Internet-Aktivitäten vermitteln die Idee eines rechtsfreien Raumes. Im Bereich des Steuerrechts wird im Rahmen einer weltweit geführten Diskussion versucht, Instrumentarien zu entwickeln, um die Einkünfte des Electronic Commerce steuerlich zu erfassen. ...

94,00 CHF

Eigennamen in Pressetexten
In der Arbeit werden auf einer breiten empirischen Basis Aspekte des Eigennamengebrauchs behandelt, die für die französische Pressesprache von besonderer Bedeutung sind. Hierzu gehören die Problematik der orthographischen Angleichung von Exonymen, Metonymien und Metaphern als Formen des übertragenen Eigennamengebrauchs, Ableitungen mit den Suffixen -ien, -iste und -isation sowie Namenspiele. Am Beispiel des Eigennamengebrauchs werden darüber hinaus Möglichkeiten der sprachwissenschaftlichen Materialgewinnung ...

90,00 CHF

Zur Bedeutung ethnischer Binnendifferenzierung der türkischen Bevölkerungsgruppe in Deutschland
Die Arbeit beschäftigt sich mit der Bedeutung von ethnischen Selbstbeschreibungen, die in Deutschland vor allem Mitte der 90er Jahre eine spektakuläre Revitalisierung durch Migranten aus der Türkei erfuhren. Was teilt diese Revitalisierung mit oder welche Relevanzen werden damit kommuniziert? Die Behandlung dieser zentralen Frage erfolgte in systemtheoretischer Perspektive. Die zentralen Hypothesen wurden durch interpretative Analyse des erhobenen Interviewmaterials belegt. Ein ...

75,00 CHF

Patentrechte und Know-how im Rechtsverkehr in der Volksrepublik China
Die Volksrepublik China ist einer der Haupttechnologietransferpartner Deutschlands. Auch der Technologietransfer innerhalb Chinas nimmt mit wachsender wirtschaftlicher und technischer Leistungsfähigkeit zu. In dieser Arbeit wird deshalb das deutsche und das chinesische Recht des Technologietransfers, insbesondere also das Recht der Übertragung und der Lizenzierung von Patenten sowie das Recht von als Betriebsgeheimnissen geschütztem Know-how, rechtsvergleichend dargelegt. Die Aufgabe der Arbeit besteht ...

94,00 CHF

Der Netzwerkvertrag
In modernen Unternehmen gewinnt die elektronische Kommunikation zunehmend an Bedeutung. Auch kleine Unternehmen werden immer mehr vernetzt. Die Arbeit widmet sich dem Vertragsverhältnis zwischen dem Kunden, der ein komplettes Computernetzwerk (LAN), Soft- und Hardware und andere damit zusammenhängende Dienstleistungen von einem Anbieter erwerben will, und dem Anbieter solch komplexer Leistungen. Die Untersuchung behandelt den Gesamtzusammenhang der vertraglichen Pflichten und nimmt ...

99,00 CHF

Staaten im Innovationskonflikt
Die staatliche Gentechnikpolitik steht in einem Spannungsverhältnis: Einerseits gilt die Gentechnik als Schlüsseltechnologie, die zur Erhaltung internationaler Wettbewerbsfähigkeit staatlich gefördert wird. Andererseits wird sie als Risikotechnologie bewertet, deren möglichen Gefahrenpotentialen rechtlich vorzubeugen ist. Systematisch wird an den Länderbeispielen Deutschland und den Niederlanden aufgezeigt, welchen Verlauf der gesellschaftliche Gentechnikdiskurs in den letzten 20 Jahren genommen hat und wie die staatliche Politik ...

78,00 CHF

Wer ist Verbraucher im internationalen Zivilprozeß?
Die Arbeit hat den Verbraucherschutz im internationalen Zivilprozeßrecht zum Gegenstand. Sie beinhaltet eine rechtsvergleichende Untersuchung der einschlägigen deutschen, spanischen und europäischen Zuständigkeitsregelungen. Im einzelnen behandelt der Autor in seiner Arbeit die folgenden Fragen: Existieren in den einzelnen Rechtsordnungen Verbrauchergerichtsstände? Sind diese in angemessener Weise gegen Gerichtsstandsvereinbarungen geschützt? Welche Personen fallen in den Schutzbereich dieser Vorschriften? Welche Konsequenzen ergeben sich aus ...

142,00 CHF

Literatur als hermetische Tradition
Die interdisziplinär angelegte Arbeit geht von der These aus, daß die hermetische Tradition (eine Bewegung, die in alten ägyptischen Lehren den Quell der Weisheit sah) in der Literatur und Geistesgeschichte des 16. und 17. Jahrhunderts eine bedeutendere Rolle gespielt hat, als ihr bislang zugebilligt wurde. Ziel dieser Studie ist es daher, anhand einer Rekonstruktion des hermetischen Denkansatzes und seiner Rezeptionsgeschichte ...

94,00 CHF

Der Management Buy-Out als Privatisierungsinstrument in den neuen Bundesländern
Die Arbeit untersucht die Eignung des Management Buy-Out (MBO) als Privatisierungsinstrument in den neuen Bundesländern. Unternehmen werden 6-7 Jahre nach ihrer Privatisierung mit Hilfe einer empirischen Untersuchung durch Befragung sowie der Auswertung von bilanziellen Daten beurteilt. Transformationsspezifische Probleme werden herausgearbeitet und der Einfluss der Privatisierungsmethode auf die Entwicklung von Unternehmen ermittelt. Dies führt zu Stärken und Schwächen der Privatisierungsmethoden und ...

109,00 CHF

Das Büro des Reichspräsidenten 1919-1934
Die Studie beschreibt erstmalig umfassend die Entstehung, Entwicklung, Organisation, Funktion und Arbeitsweise des Büros des Reichspräsidenten von 1919-1934. Seine Beamten, darunter Otto Meissner, waren verantwortlich für die administrative Umsetzung des präsidialen Wollens, die Wahrnehmung und Wahrung der verfassungsmäßigen Rechte und Pflichten des Staatsoberhauptes. Die Untersuchung beschäftigt sich neben der Darstellung der alltäglichen Arbeitsabläufe, die die Amtsführung der beiden Reichspräsidenten Friedrich ...

137,00 CHF

Naturwahrnehmung - Fremderfahrung
Die Arbeit untersucht das befremdlich zerstört wirkende Naturverhältnis Europas basierend auf den Fragen: Wer was warum und wie als «Natur» auffaßt? Auf welche Referenzsysteme oder Denkfiguren verweist der Naturbegriff? Wie lenken sie das aktuelle Naturbild? Und vor allem: Wie kann man derart allgemeine Denkmuster erforschen, ohne ihren impliziten Voreinstellungen selbst zu unterliegen? Diese Dissertation legt einen Entwurf zum Textverständis europäischer ...

137,00 CHF

Verbesserung der Motivation und Wissensvermittlung zur Selbständigkeit
Die Bedeutung des selbständigen Unternehmertums kann in der Sozialen Marktwirtschaft kaum hoch genug angesetzt werden. Deshalb ist es wichtig, mit der Vorbereitung auf unternehmerische Selbständigkeit schon frühzeitig, d. h. bei Jugendlichen und jungen Erwachsenen, zu beginnen. Im Mittelpunkt stehen dabei die Motivation und die Wissensvermittlung zur Selbständigkeit. Die Studie zeigt, daß es in Deutschland eine Reihe von Projekten gibt, die ...

137,00 CHF

Der Dienstleistungsstandort Rheinland-Pfalz
Dienstleistungen sind der Wachstumsbereich moderner Volkswirtschaften. Die Zukunft eines Dienstleistungsstandortes hängt maßgeblich davon ab, inwieweit es gelingt, den sich aus dem Strukturwandel ergebenden Veränderungen gerecht zu werden, um der Dienstleistungswirtschaft attraktive Standortbedingungen zu bieten. In dieser Arbeit wird zunächst eine differenzierte empirische Analyse des rheinland-pfälzischen Dienstleistungssektors vorgenommen. Gegenstand des zweiten Teils sind die Standortanforderungen und -wahl von Dienstleistungsunternehmen sowie wirtschaftspolitische ...

94,00 CHF

Erfolgskriterien des Konfliktmanagements
Konflikte gehören zur betrieblichen Realität. Sie beeinflussen das Arbeitsklima, prägen das Selbstbild der Beteiligten und wirken sich auf die Effektivität von Organisationen aus. Das Ausmaß der jeweiligen positiven oder negativen Folgen hängt von der konkreten Situation und der Gestaltung des Konfliktmanagements ab. Die Autorin gibt einen Überblick über in der Literatur genannte Kriterien zur Beurteilung des Konfliktmanagements und identifiziert Situationsmerkmale, ...

99,00 CHF

Fit for SexPower?
Wie wirken Sexbeiträge in den Medien auf Kinder und Jugendliche? Gefährden sie die jungen Leser oder nicht? Die fundierte Untersuchung unter 1449 Schülern (sowie jungen und älteren Experten) bringt am Beispiel des weitverbreiteten Jugendmagazins BRAVO GiRL! erstaunliche Ergebnisse. Die Idealisierung des Tabubruchs in der frühen Sexualaufklärung ist der sexuellen Liberalität und Entnormierung gewichen. Junge Liebende, inzwischen aufgeklärt und abgeklärt, haben ...

109,00 CHF

Religiosität und Schlaganfall
Die Arbeit liefert erste Quer- und Längsschnittergebnisse von einem so gut wie unbearbeiteten Feld: Religiosität als Bewältigungsressource. Auf der Grundlage systemtheoretischer Kategorien wird zunächst eine eigene religiöse Bewältigungstheorie entwickelt, die gleichermaßen psychologische und theologische Erkenntnisse integriert. Dann werden verschiedene Zusammenhänge zwischen Religiosität, religiösem Bewältigungsverhalten und den psychischen und physischen Folgen des Schlaganfalls untersucht. Die überaus umfangreichen und interessanten Ergebnisse bestätigen ...

82,00 CHF

Die philosophischen Grundlagen der Neurowissenschaften
Der Philosoph Hacker und der Neurowissenschaftler Bennett liefern in diesem Band eine umfassende Darstellung der philosophischen Fragen und Probleme, die mit der Hirnforschung verbunden sind. Mit Berücksichtigung sowohl der historischen Entwicklung als auch der aktuellen Diskussion werden zentrale Aspekte wie z. B. das Verhältnis von Geist und Gehirn bzw. Leib und Seele, die Rolle der Wahrnehmung, der Status von Gedanken ...

67,00 CHF

Grenzen erfahren - sichtbar machen - überschreiten
Erich Prunc ist ein herausragender Vertreter der österreichischen Slowenistik. Gleichzeitig hat er sich große Verdienste um die Translationswissenschaft erworben, an deren Etablierung in der österreichischen akademischen Landschaft er maßgeblich beteiligt war. Dieser Band versammelt daher Arbeiten aus den Bereichen der Slowenistik und der Translationswissenschaft. Die Beiträge zu dieser Festschrift haben teils historische, teil aktuelle Bezüge und behandeln unter anderem: die ...

109,00 CHF

Kosten- und Erfolgsrechnung für immaterielle Potentiale
Der Lebenszyklus betrieblicher Leistungen verringert sich zusehends, insbesondere durch erhöhten Wettbewerb. Als Folge steigen die Kosten für intensivere Vor- und Nachleistungen und verteilen sich auf einen schrumpfenden Marktzyklus. Zur Kontrolle der Zielerreichung benötigt das Management kurzfristig exakte Informationen über die Performance ihres Produktmix. Zur Planung und Steuerung der zukünftigen Produktmatrix sind Informationen nötig, die insbesondere den Planungsprozess unterstützen und darüber ...

109,00 CHF

Wettbewerbsstrategien für Finanzdienstleister in der Automobilwirtschaft
Über 70 Prozent aller in Deutschland zugelassenen Automobile sind fremdfinanziert. Leasing, Raten- und Ballonkredite dominieren den Markt. Die Vorzüge dieser typischen Finanzdienstleistungen der Automobilwirtschaft werden sowohl für Retail- und Flottenkunden, als auch für Automobilhersteller und -händler herausgearbeitet. Maßgebliche Marktteilnehmer (Autovermieter, Fuhrparkmanager, Kreditinstitute und Leasinggesellschaften) werden charakterisiert und entsprechend ihren Zielsetzungen geclustert. Für diese Wettbewerbscluster werden Empfehlungen zur kunden- und wettbewerbsorientierten ...

94,00 CHF