3345877 Ergebnisse - Zeige 3130281 von 3130300.

Forschungs- und Technologiepolitik im europäischen Integrationsprozeß
Die Forschungs- und Technologiepolitik hat in den vergangenen Jahrzehnten sowohl in Deutschland als auch in der Europäischen Union erheblich an Bedeutung gewonnen. Verbunden mit der Ausweitung der staatlichen Aktivitäten ist die Hoffnung auf eine Stärkung der Position der heimischen Unternehmen im sich verschärfenden globalen Wettbewerb. Die Arbeit beschäftigt sich mit der ordnungspolitischen Legitimation und den Erfolgsaussichten dieser Politik. Hierzu werden ...

109,00 CHF

Die Dauer des Zivildienstes in Italien und Deutschland
Die Dauer des zivilen Ersatzdienstes der Kriegsdienstverweigerer aus Gewissensgründen war in der politischen Praxis der Bundesrepublik Deutschland eine umstrittene Frage, welche durch die Rechtsprechung des Bundesverfassungsgerichts entschieden worden ist. Danach kann die Dauer des zivilen Ersatzdienstes die Dauer des Wehrdienstes übersteigen. In Italien hat das Problem der Dauer des Zivildienstes eine andere Entwicklung genommen. Hier besitzen der Zivil- und der ...

99,00 CHF

Gerechtigkeitserleben und Erwartungserfüllung in Partnerschaften
Die Arbeit befasst sich mit der Frage, inwieweit Gerechtigkeitserleben und Erwartungserfüllung die Beziehungsqualität und die Bindungssicherheit in einer Partnerschaft beeinflussen. Auf der Grundlage von selbst entwickelten Messinstrumenten werden Gerechtigkeitserleben und Erwartungserfüllung erfasst und in Beziehung mit Beziehungsmerkmalen sowie Bindungsstilen gesetzt. Die Ergebnisse zeigen, dass vor allem solche Aspekte des Gerechtigkeitserlebens und der Erwartungserfüllung die Beziehungsqualität und die Bindungssicherheit beeinflussen, die ...

99,00 CHF

Die juristische Person als Geschäftsführungsorgan einer Kapitalgesellschaft
Obwohl die GmbH & Co KGaA anerkannt ist, verbieten §§ 76 Abs. 3 S. 1 AktG und 6 Abs. 2 S. 1 GmbHG die Geschäftsführung durch eine juristische Person. In der Praxis könnte aber auf diesem Wege in einer Holding mehr Transparenz zugunsten der Anleger erreicht werden. Die Nachfolge könnte interessengerecht gestaltet und eine Sanierung erfolgreich durchgeführt werden. Zudem weist ...

128,00 CHF

Minderheitsgesellschafterschutz in GmbH's und "private companies"
Der Autor prüft zunächst kritisch die Instrumentarien zur Durchsetzung der Minderheitsgesellschafterrechte in deutschen GmbH's und englischen private companies, um diese im dritten Teil der Arbeit zu vergleichen und zu bewerten. Dabei stellt sich heraus, daß den verschiedenen in Deutschland vertretenen Ansätzen zur Begründung der Gesellschafterklage de lege lata erhebliche dogmatische und praktische Bedenken entgegenstehen. Das englische Recht verfügt mit § ...

94,00 CHF

Geheimnisvolles Armenien
Mit seinem neuen Werk "Geheimnisvolles Armenien" lädt der Autor den Leser/die Leserin ein, sich mit seinen spannenden Reisebeschreibungen die Landschaften, Gebräuche, die Künste und Kulturen dieses alten Volkes des früheren und heutigen Armenien zu erschließen und vertraut zu machen.

37,90 CHF

«Okkultes» in Thomas Manns Roman "Der Zauberberg"
Diese Arbeit geht von der begründeten Annahme aus, daß dem Zauberberg von Thomas Mann ein okkulter Schriftsinn zugrundeliegt, dessen Erarbeitung und Analyse sowohl die Elaboration eines neuen Menschenbildes im Roman als auch eines anderen ästhetischen Gewinns auf der Seite des Lesers ermöglicht. Um dieses Ziel zu erreichen, wird der Held des Romans, Hans Castorp, exklusiv vor dem Hintergrund seiner Zeit, ...

94,00 CHF

Die wettbewerbsbezogene Abgrenzung des relevanten Marktes
Der Abgrenzung relevanter Märkte im Rahmen deutscher und europäischer Kartellrechtsverfahren wird aufgrund des fortschreitenden Konzentrationsprozesses vieler Branchen eine wachsende Bedeutung zukommen. Bisher wird die Abgrenzung durch Exekutive und Jurisdiktion vielfach aus eigener Sachkunde vorgenommen. Moderne betriebswirtschaftliche Analysemethoden werden in aller Regel nicht mit einbezogen. Die Arbeit untersucht zunächst eine Vielzahl von Marktabgrenzungen aus der Rechtspraxis. Dabei werden signifikante Schwächen der ...

75,00 CHF

Wissensentdeckung in Datenbanken mit adaptiven Regelsystemen
Wissensentdeckung in Datenbanken zielt auf die Schließung der Lücke zwischen den oft umfangreichen Datenbeständen in Unternehmen, beispielsweise in Data Warehouses, und dem steigenden Bedürfnis nach handlungsrelevantem Wissen. Dazu wird auf verschiedene Data-Mining-Verfahren zurückgegriffen, zu denen auch die im Fokus dieses Buches stehenden adaptiven Regelsysteme, im engeren Neuro-Fuzzy Systeme, gehören. Diese sind in der Lage, in Datenbeständen autonom Wissensstrukturen in Form ...

137,00 CHF

Und wie war's?
Wie war es in der Schule?", wurde ich gefragt, wenn ich als Dritt- oderViertklässler in der unmittelbaren Nachkriegszeit aus der Volksschulenach Hause kam. "Schön", sagte ich selbst dann, wenn man mich dortzurechtgestutzt hatte und wenn es auf dem Schulhof ziemlich rauzugegangen war. "Schön", sagte ich auch später, als es in der HöherenSchule in Latein oder Mathematik keineswegs so geklappt hatte, ...

23,50 CHF

Frühes Textverstehen
Welche Erwartungen entwickeln Kinder auf der Schwelle zur Lese- und Schreibfähigkeit unterschiedlichen Texten gegenüber, und wie sind derlei Erwartungen begrifflich zu fassen? Selbstreflexiv wird bei der Untersuchung dieser Fragen auch danach gefragt, inwieweit sich texttheoretische Modelle als geeignet erweisen und welcher Art der Einfluss ist, den die Verfahren der Beobachtung der Kinder auf den Konstitutionsprozess der Erwartungen, die es zu ...

75,00 CHF

Die Verwertung und die Beseitigung von Abfällen nach nationalem Recht und nach EG-Recht
Die Abgrenzungsproblematik, wann Abfälle verwertet und wann sie beseitigt werden, ist seit einigen Jahren Gegenstand rechtswissenschaftlicher und umweltpolitischer Diskussionen. Diese Frage ist deshalb von großer Praxisrelevanz, da die Rechtsfolgen schärfer sind, wenn es sich um eine Abfallbeseitigung handelt. Die Abgrenzungskriterien des nationalen Rechts und des EG-Rechts sowie die dazu ergangene Rechtsprechung werden in dieser Arbeit anhand zweier Beispiele dargestellt: der ...

90,00 CHF

Die Analyse suggestopädischer Lehrerfortbildung und ihre Eignung für die Ausbildung von Fremdsprachenlehrern
Die Suggestopädie ist eine der bis heute nicht unumstrittenen sogenannten alternativen Methoden der Fremdsprachenvermittlung. Die Arbeit leistet einen wichtigen Beitrag, indem sie die in der Forschungslandschaft bislang vernachlässigte Frage nach den Fremdsprachenlehrern stellt und nach den spezifischen Leistungen suggestopädischer Lehrerfortbildung gegenüber traditioneller Fremdsprachenlehrerausbildung und -fortbildung fragt. Die Verfasserin skizziert die Fortbildungsstruktur (Anbieter, Lehrkräfte), legt eine systematische Analyse der Trainingskonzeptionen im ...

90,00 CHF

Aktienoptionspläne
Aktienoptionspläne stellen einen immer wichtigeren Bestandteil der Führungskräfte-Entlohnung dar. Die Arbeit gibt zunächst einen Überblick über die Bewertung von Manager-Optionen sowie über die rechtlichen und steuerlichen Rahmenbedingungen in Deutschland. Desweiteren werden die finanzwirtschaftlichen Folgen einer Einführung eines Aktienoptionsplans für die Manager und die Aktionäre im Vergleich zu einer fixen Entlohnung dargestellt. Außerdem wird im Modellrahmen der Agency-Theorie das Überinvestitionsproblem mit ...

90,00 CHF

Die Durchsetzung von Rechnungslegungsstandards
Die Durchsetzung von Rechnungslegungsstandards zählt zu den bisher wenig erforschten, jedoch zunehmend dringlichen Kernproblemen der Regulierung der Rechnungslegung. In dieser Arbeit wird die mögliche Ausgestaltung eines Durchsetzungsmechanismus als Teil der Kapitalmarktregulierung theoretisch und empirisch evaluiert. Nach einer konzeptionellen Auseinandersetzung mit der Problemstellung werden bestehende kapitalmarktorientierte Durchsetzungsmechanismen in Großbritannien und den USA ausführlich diskutiert und auf der Grundlage von Ergebnissen der ...

78,00 CHF

Datenschutz und Datensicherheit im Internet
Unsere Zeit ist geprägt durch den alles beherrschenden Einfluß der digitalen Medien. Kommunikationsforscher sprechen vom Beginn einer neuen technischen Ära: dem Zeitalter der totalen Informations- und Kommunikationsgesellschaft. Diese wird jedoch in Zukunft nicht nur höchste Anforderungen an die multimedialen Technologien stellen, sondern auch neue Fragen im Bereich der Gesetzgebung und Rechtsprechung aufwerfen. In den Mittelpunkt des Interesses rücken in diesem ...

74,00 CHF

Der Insiderhandel an der Börse und dessen strafrechtliche Bedeutung
Im Gegensatz zu der bisher primär unter Bank- und Wirtschaftsrechtlern geführten Diskussion des neuen Insiderrechts, sollen nunmehr dessen strafrechtstheoretischen und strafrechtsdogmatischen Grundlagen herausgearbeitet werden. Hierbei steht am Anfang die Suche nach dem spezifischen Unwert des Insiderhandels mit den Folgerungen auf die konkrete Schutzfunktion des Insiderrechtes. Die daran anschließende Analyse des im WpHG normierten Tatbestandes fördert diverse Brüche und Widersprüche der ...

78,00 CHF

Geheimnisvolles Armenien
Mit seinem neuen Werk "Geheimnisvolles Armenien" lädt der Autor den Leser/die Leserin ein, sich mit seinen spannenden Reisebeschreibungen die Landschaften, Gebräuche, die Künste und Kulturen dieses alten Volkes des früheren und heutigen Armenien zu erschließen und vertraut zu machen.

23,90 CHF