3345874 Ergebnisse - Zeige 3128261 von 3128280.

Studien zur fränkischen Herrschergesetzgebung
Die in Kapiteln gegliederten Erlasse merowingischer und karolingischer Herrscher des 6. bis 9. Jahrhunderts bieten aufgrund ihrer Themenvielfalt wichtige Informationen zur Rechts-, Sozial-, Wirtschafts- und Kulturgeschichte des Frühmittelalters ebenso wie zum damaligen Verhältnis von Staat und Kirche. Der Erforschung dieses weiten Feldes hat der Autor wesentliche, vielfach Neues zu Tage fördernde Beiträge gewidmet, die aus Anlaß seines 60. Geburtstags in ...

109,00 CHF

www.otello.de
Der Sammelband behandelt die Schnittstelle zwischen Kunst und Kultur einerseits und dem Rundfunk andererseits. Dabei geht es vor allem um die hochaktuelle und immer wieder umstrittene Frage, wo und wie Kultur im Fernsehen dargestellt werden soll. Der Band vereint fünf Referate von Experten aus der Kulturarbeit und der Rundfunkwissenschaft, die bei einem Symposium zu Ehren von Professor Dr. Heinz Hübner ...

37,90 CHF

Die zivilrechtlichen Auswirkungen der Einführung des Euro auf Bankgeschäfte nach deutschem und französischem Recht
Die Einführung des Euro zum 1. Januar 1999 warf neben ihren politischen und wirtschaftlichen Aspekten auch zahlreiche Rechtsfragen auf. Im Mittelpunkt steht dabei das Problem der Kontinuität bestehender Verträge. Vor allem bei langfristigen Bankverträgen besteht ein besonderes Interesse an der Klärung der Frage, ob der Übergang zur einheitlichen Währung Anlaß für Vertragsaufhebungen bzw. Vertragsanpassungen sein kann. Die Arbeit untersucht die ...

78,00 CHF

Griechenland und Türkei im neuen Millennium
Das Buch bietet eine Kombination aus einem theoretischen Ansatz zu Early Warning im Rahmen von Historical Sociology und empirischen Aspekten der griechisch-türkischen Beziehungen in den vergangenen zwanzig Jahren und ihren Entwicklungsperspektiven im neuen Millennium. Es werden die direkten und indirekten bilateralen Problemstellungen identifiziert, analysiert und auf ihre unmittelbaren und mittelbaren Konsequenzen untersucht. Dabei wird versucht, eine möglichst alle wesentlichen Standpunkte ...

75,00 CHF

Probleme des Akteneinsichtsrechts der Verteidigung im Ermittlungsverfahren im Lichte der Rechtsprechung des Bundesverfassungsgerichts und des Europäischen Gerichtshofes für Menschenrechte
Während es früher in der Praxis weithin üblich war, die Regel des 147 Abs. 1 StPO bis zum Abschluß des Ermittlungsverfahrens in ihr Gegenteil zu verkehren, haben der Europäische Gerichtshof für Menschenrechte und das Bundesverfassungsgericht in den letzten Jahren für das Haftverfahren ausgesprochen, daß das Akteneinsichtsrecht als wichtigste Voraussetzung für eine wirksame Verteidigung in einem rechtsstaatlichen Verfahren nicht zur Disposition ...

109,00 CHF

Jenseits der Grenzen
Der vorliegende Sammelband vereinigt die überarbeiteten Vorträge, die auf dem Symposium zur Feier der zwanzigjährigen Partnerschaft der Germanisten an der Universität Aberdeen und der Katholischen Universität Eichstätt im September 1996 in Aberdeen gehalten wurden. Die Tagung verfolgte das Ziel, die Auseinandersetzung mit der Fremde auf den Gebieten der Literaturwissenschaft, Linguistik, Kunstgeschichte und Kulturgeschichte zu untersuchen und damit einen Beitrag zur ...

102,00 CHF

Gemeinde-Erneuerung und Inkulturation im koreanischen Kontext
Diese Studie entwirft ein inkulturiertes Modell der Basisgemeinden, das zwar Anregungen von den Basisgemeinden in Lateinamerika übernimmt, aber grundsätzlich in der koreanischen Kirchengeschichte und der dortigen Rolle der Laien und der Gemeindebildung wurzelt. Daher geht die Arbeit im ersten Teil der geschichtlichen Entwicklung der koreanischen Kirche nach, untersucht im zweiten Teil die Gemeindetheologie des Zweiten Vatikanischen Konzils und widmet sich ...

99,00 CHF

Terminus und Text
Der Terminus ist bislang hauptsächlich aus terminologischer Sicht als Teil eines unabhängigen paradigmatischen Systems betrachtet worden. Eine solche Perspektive vernachlässigt jedoch, daß auch Fachkommunikation stets in Texten geschieht und somit der Terminus auch in seinem natürlichen Umfeld - dem Text - betrachtet werden muß. Im Zentrum der Arbeit steht das funktional-pragmatische Wechselspiel zwischen Terminus und Text in verschiedenen Textsorten und ...

109,00 CHF

Kafû sanjin
Die Arbeit verfolgt, wie Nagai Kafû (1879-1959), einer der zentralen Autoren der japanischen Moderne, seine Vorstellungen und Vorbilder aus drei Bereichen - Frankreich seit dem Naturalismus, der traditionellen Kultur der letzten hundert Jahre und der ersten Generation moderner Literaten - in erzählender Form realisiert hat. Im Mittelpunkt stehen die Werke aus dem letzten Drittel seines Lebens, die diese Vorstellungen am ...

137,00 CHF

Konzeption und Einführungsstrategie eines Ansatzes zur unternehmensumfassenden Qualitätssteigerung
Ausgangspunkt der Untersuchung sind die Markterfolge von Unternehmen, die einen unternehmensumfassenden Qualitätsbegriff in den Mittelpunkt des strategischen und operativen Handelns stellen. Die Arbeit hat zum Ziel, auf der Basis der Systematisierung der bestehenden Konzepte ein Referenzmodell zu formulieren, in dem sowohl die Gestaltung des Qualitätskonzeptes als auch der Einführungsprozeß eine Anwendbarkeit über den Einzelfall hinaus zulassen. Auf der Basis von ...

109,00 CHF

»Selbst wenn ich Schiller sein könnte, wäre ich lieber Einstein«
Wie selbstverständlich sind wir oft davon ausgegangen, dass es »zwei Kulturen« gäbe: eine naturwissenschaftlich- technische und eine ästhetisch-geisteswissenschaftliche. Anhand von Autobiographien berühmter Naturwissenschaftler untersucht Silke Jakobs deren Verhältnis zu Bildung und Kunst und ästhetischer Erfahrung. Sie zeigt, dass das Modell der »zwei Kulturen « zwar historisch entstanden ist, dass es aber nicht unbedingt dem Selbstverständnis der Naturwissenschaftler entspricht, die sich ...

49,90 CHF

Der Tierversuch
Die Bibel erlaubt es dem Menschen, Tiere zu töten. Daher kann aus theologischer Sicht ein eingeschränktes «Ja» zu Tierversuchen formuliert werden. Die philosophische Diskussion zum Tierversuch ist kontrovers. Die Tierschutzgesetzgebung in der BRD zählt zu den konsequentesten Gesetzestexten in Europa. Nur wenn die Ergebnisse aus Tierversuchen auf den Menschen übertragbar sind, sind sie zu rechtfertigen. Es lassen sich 3 Grundpositionen ...

68,00 CHF

Nach der Kristallnacht
Die zerstörten Synagogen der »Kristallnacht« sind für uns meist das Sinnbild der Verfolgung der Juden während des Nationalsozialismus. Als Synonym für ihre Ermordung folgt unvermittelt das Stichwort »Auschwitz«. Was aber geschah konkret in den Jahren »nach der Kristallnacht« in der deutschen Gesellschaft, in Städten und Gemeinden? Am Beispiel von Frankfurt am Main - der Stadt Deutschlands mit dem größten jüdischen ...

41,50 CHF

Wandelanleihen mit Pflichtwandlung
Schon lange sind auf dem deutschen Kapitalmarkt Wandelanleihen bekannt, also Schuldverschreibungen, die mit einem Wandlungsrecht ausgestattet sind. Sie berechtigen den Anleger, statt der Rückzahlung der Anleihe eine vorher festgelegte Zahl von Aktien des Emittenten zu beziehen. Seit 1997 werden in Deutschland nunmehr auch Wandelanleihen mit Wandlungspflicht gehandelt. Sie unterscheiden sich von den herkömmlichen Wandelanleihen dadurch, daß der Anleger zur Wandlung ...

99,00 CHF

Entwicklungsprozess und Evaluation von Unternehmenssimulatoren für lernende Unternehmen
Unternehmenssimulatoren haben den Anspruch, spielerische Erfahrungsfelder zu sein, in denen unternehmerisches Handeln erfahren und gelernt werden kann. Mit ihnen lassen sich Szenarien verschiedener Schwierigkeitsgrade bearbeiten und so Faktenwissen mit Leben erfüllen. In dieser Arbeit werden unterschiedliche Arten von Unternehmenssimulatoren kategorisiert, ihr Entwicklungsprozess systematisiert und Aussagen über Effektivität und Effizienz getroffen. Insbesondere die Evaluation erweist sich als entscheidend für die Akzeptanz ...

90,00 CHF

Die Revolutionäre Volkspartei Kampuchea 1979 bis 1989
Nachdem vietnamesische Truppen 1979 das Regime der Roten Khmer gestürzt hatten, übernahm eine Gruppe von 200 kambodschanischen Kommunisten formal die Regierungsgewalt im Land. Innerhalb weniger Jahre hatte sich aus diesem Kreis eine machtvolle Staatspartei entwickelt, die ihre administrative Herrschaft soweit konsolidieren konnte, daß sie die Entlassung in die «Eigenständigkeit» 1989 ohne substantiellen politischen Machtverlust überstand. Auf der Grundlage umfangreicher Originaldokumente ...

137,00 CHF

Belastung, Beanspruchung und Vigilanz in der Flugsicherung
Die Arbeit untersucht Beanspruchungsreaktionen und Veränderungen der Aufmerksamkeit bei Fluglotsen anhand verschiedener Studien. In einer Towersimulation wurden verschiedene Belastungsquellen des Verkehrs simuliert und auf ihr Beanspruchungspotential hin überprüft. Die Ergebnisse wurden anschließend im realen Verkehr validiert. Mittels psychophysiologischer Langzeitmessungen im Feld konnten darüber hinaus Bedingungen für Aufmerksamkeitsdefizite identifiziert werden. Abschließend analysiert der Autor mit Hilfe von Interviews, Fragebogenerhebungen und Schnittstellenanalysen ...

99,00 CHF

Glaube und Denken
Karl Heim (1874-1958) prägte als Theologe an den Universitäten Halle, Münster und seit 1920 Tübingen sowie von 1920 bis 1948 als Frühprediger an der Tübinger Stiftskirche Generationen von Pfarrern. Unter seinen Zuhörern und Lesern befanden sich auch viele Nichttheologen, da sich sein Denken nicht in einem frommen Ghetto vollzog, sondern er bewußt den Dialog mit den Naturwissenschaften und Geistesströmungen seiner ...

68,00 CHF

Das verdammte Glück
Wenn das Glück auf der Flucht ist, beginnt für uns die Jagdsaison. Jeder will schließlich etwas von ihm fangen und abhaben, wenigstens einen Zipfel davon. Da sollte man nicht allzu wählerisch sein. Doch was ist schon Glück? Sicher ist es nicht der romantische Abend mit der Traumfrau, die nur in den Werbepausen eines uralten Spielfilms geküsst werden will. Oder die ...

8,50 CHF