3345812 Ergebnisse - Zeige 3127641 von 3127660.

Geschlechtsspezifische Musikerziehung in Wandervogel und Jugendmusikbewegung
Entgegen einer weitverbreiteten Auffassung, wonach Wandervogel und Jugendmusikbewegung Orte emanzipatorischer und koedukativer Erziehung waren, werden in dieser Studie geschlechterpolarisierende Tendenzen in der Musikerziehung nachgewiesen und das eher konservative Frauenbild führender Vertreter dieser Bewegungen dargestellt. Ferner werden Rolle und Wirken musikpädagogisch tätiger Frauen wie beispielsweise Olga Pokorny-Hensel beschrieben und untersucht. Mit zunehmender zeitlicher Nähe zur Herrschaft des Nationalsozialismus tritt in der ...

95,00 CHF

Beobachtungen zur poetischen Technik und dichterischen Kunst des Claudius Claudianus, besonders in seinem Werk De raptu Proserpinae
In der Arbeit wird versucht, die Eigenart des anspruchsvollen claudianischen Stils genauer zu erfassen und in die Literaturgeschichte einzuordnen. Dies geschieht im ersten Teil durch eine systematische Auswertung einzelner poetischer Kunstgriffe, auch im Vergleich mit anderen Autoren. Dabei wird nachgewiesen, daß und wie sich D.r.P. gegenüber anderen Werken Claudians durch sein hohes Ausarbeitungsniveau auszeichnet. Weiter wird die Art und Weise ...

109,00 CHF

Wohnraummangel in Ballungsgebieten
In dieser Arbeit wird die Wohnraumversorgung in den Regionen Frankfurt und Kassel beispielhaft für ein großes und ein mittleres Ballungsgebiet untersucht. Es zeigt sich, daß etwa eine Million weniger Menschen im Großraum Frankfurt wohnen, als dies aufgrund der Anzahl der hier Beschäftigten zu erwarten wäre. Das Fehlen dieser Wohnbevölkerung läßt sich überwiegend auf eine höhere Berufspendelaktivität der Beschäftigten sowie eine ...

128,00 CHF

Zentralbankpolitik in Italien
Italien ist das Land der Gegensätze. Es ist aber auch die Wiege des europäischen Bankwesens. Die Geschichte seiner Zentralbank, der Banca d'Italia, birgt einen reichen Erfahrungsschatz dafür, wie sich ein Währungsinstitut in die ökonomische, rechtliche und politische Ordnung eines Landes einfügen kann. Die Einbettung in dieses Umfeld prägt den Charakter der Notenbank stärker als deren rechtlicher Status. Vor diesem Hintergrund ...

128,00 CHF

Likelihoodbasierte marginale Regressionsmodelle für korrelierte kategoriale Daten
Marginale Regressionsmodelle sind geeignet, den Einfluß von Kovariablen auf multivariate, korrelierte Responsevariablen zu modellieren. Dieser Modelltyp ist besonders nützlich für die Analyse von Panel- und Clusterdaten. Die Arbeit beschäftigt sich speziell mit vollen Likelihoodansätzen bei kategorialen Responsevariablen. Die Kovariablen dürfen dabei auch stetig sein. Schwerpunkte sind die Behandlung der verschiedenen Parametrisierungsmöglichkeiten und die Gewinnung von Maximum-Likelihood-Schätzungen. Die Methoden werden anschließend ...

75,00 CHF

Zur präferenzkonformen Ordnung Europas
Die Arbeit wurde im Januar 1997 mit dem 'Walter-Eucken-Preis 1996' der Friedrich-Schiller-Universität Jena ausgezeichnet. Liberale Ökonomen sehen Wettbewerb als Verfahren zur Aufdeckung und Umsetzung von Präferenzen an. Hannowsky und Renner übertragen diese Sichtweise auf die Frage der europäischen Integration. Ihre Argumentation stützt sich auf die Arbeiten Walter Euckens, Friedrich August von Hayeks und James Buchanans, die sie in einen neuen ...

78,00 CHF

Die geteilte Weltanschauung
Thema des Buches ist die Beschreibung zweier - z.T. scheinbar völlig gegensätzlicher - Denkrichtungen in der Weltanschauung des Liberalismus. «Die geteilte Weltanschauung» gibt einen Überblick in die Entwicklungsgeschichte des Liberalismus und zeigt auf, warum diese Dichotomie noch heute in der FDP vorherrschend ist und die Partei oftmals einer Zerreißprobe unterzieht. Als Einstieg gedacht, soll das Buch einen Anreiz zur Vertiefung ...

90,00 CHF

Wer ist Lisa L. Curtis?
Bereits der Titel dieser Arbeit impliziert ein vornehmliches Interesse an der Protagonistin aus Hilde Spiels Roman und beinhaltet die Intention, Zeugnis von der Faszination der schillernden Persönlichkeit der Lisa-Figur abzulegen. Unter germanistisch-psychologischen Gesichtspunkten werden die oberflächliche «Wer-Perspektive» sowie die tiefergreifende «Warum-Perspektive» zunächst voneinander getrennt verfolgt und im Anschluß daran schablonenartig übereinandergelegt, um ein umfassendes Bild dieser einnehmenden Frauenpersönlichkeit zu erhalten. ...

75,00 CHF

Blindheit und Erlebnis
In einem Brief an Ludwig von Ficker nennt Wittgenstein den Tractatus logico-philosophicus «streng philosophisch und zugleich literarisch». Dies sieht wie eine Aufforderung aus, Wittgensteins Buch einer literaturwissenschaftlichen Analyse zu unterziehen. Aber es gibt ein Problem. Jede Analysetechnik ist in einer Auffassung darüber verwurzelt, wie Bedeutung entsteht. Und gerade dies ist im Tractatus ein zentrales Thema. Wer mit einem literaturwissenschaftlichen Instrumentarium ...

75,00 CHF

The Decrees Of Memphis And Canopus, Vol. 3 of 3
Excerpt from The Decrees Of Memphis And Canopus, Vol. 3 of 3: The Decree Of CanopusSee Entdeckung eines bilinguen Dekretes durch Lepsius, in Aeg. Zeit., 1866, p. 29, Das Dekret von Kanopus - Erklärung, ibid., p. 49, Reinisch and Roesler, Die Zweisprachige Inschrift von Tunis, p. 7 ¿.About the PublisherForgotten Books publishes hundreds of thousands of rare and classic books. ...

23,90 CHF

Angst als psychische und soziale Realität
Gemessen an der Eigensinnigkeit, mit der die Psychoanalyse seit den von Freud prononciert vorgetragenen Bemerkungen zur Psychotherapie der Hysterie auf einer Logizität der Deutung unbewußter Prozesse beharrt, erscheinen die frühen Beiträge zur Angsttheorie überraschend konventionell. Trotz einer seit 1895 sich rasant entfaltenden psychoanalytischen Theorie und Therapie haben sich in allen Etappen der Theoriebildung die Kuriosa einer voranalytischen Angsttheorie erhalten. Die ...

109,00 CHF

Design von Kreditverträgen
Zur Finanzierung von Investitionen sind Unternehmen oft auf externes Kapital angewiesen. In der Arbeit wird der Frage nachgegangen, welche Form der optimale Finanzierungsvertrag zur Lösung eines konkreten Finanzierungsproblems hat. Damit verbunden sind Fragen nach der Bewertung von Finanzierungsverträgen und der optimalen Ausgestaltung der Märkte für Finanzierungstitel. Unter weitgehendem Verzicht auf exogene Annahmen an die untersuchten Vertragsformen wird im Rahmen des ...

109,00 CHF

Fraus legis
Die Arbeit beschäftigt sich mit dem Vorbehalt der Gesetzesumgehung in Rechtsprechung und Literatur in Deutschland, Österreich, der Schweiz, Frankreich und Belgien. Zunächst werden die Grundlagen des Vorbehalts der Gesetzesumgehung getrennt nach Sachrecht und IPR untersucht. Nach der Darstellung der Herkunft und dogmatischen Fundierung in den untersuchten Ländern erfolgt die Abgrenzung zu anderen Rechtserscheinungen, wie Simulation, Rechtsmißbrauch, ordre public usw. Anschließend ...

128,00 CHF

Bildung hat (k)ein Geschlecht
Als Mädchen geboren und erzogen zu werden bedeutete, sich bescheiden dem Willen und der Vorstellung des Mannes unterzuordnen, Allgemeinbildung bezog sich auf den Mann als Norm, die Mädchen und Frauen erhielten im Verhältnis dazu eine defizitäre und komplementäre «Sonderbildung». Es gab aber auch immer Frauen, die ihr Recht auf Bildung und Mündigkeit als Mensch und Person verwirklichen wollten. Diese Pionierinnen ...

90,00 CHF

Voraussetzungen und Erfolgssicherung für Privatisierungen
Der Trend zur Privatisierung staatlicher Unternehmen und Institutionen hält ungebrochen an. Zahlreiche Anspruchsgruppen mit unterschiedlichen Motiven und Zielen sind davon betroffen. Wie kann in diesem Interessengemenge der Erfolg des Projektes Privatisierung sichergestellt werden? Die Arbeit beschäftigt sich nicht mit der Entscheidungsfindung, ob ein im Eigentum der Gebietskörperschaften stehender Betrieb privatisiert werden soll. Sie setzt nach einer positiven Entscheidung ein und ...

128,00 CHF

Der durch Menschen ausgelöste Defensivnotstand
Die Arbeit liefert eine monographische Darstellung des durch Menschen ausgelösten Defensivnotstandes. Diese Rechtsfigur war lange nahezu unbekannt, da die einschlägigen Fälle der Notwehr unterstellt wurden. Erst die genauere Untersuchung des Rechtsbewährungsprinzips - als tragendes Element der Notwehr - führte zur Einsicht, daß 32 StGB etliche von Menschen ausgelöste Gefahren nicht erfaßt. Diese Fälle werden - durch Abgrenzung von der Notwehr ...

78,00 CHF

Empirische und theoretische Studien zur Europäischen Währungsunion
In dieser Arbeit werden vier Themen zur Europäischen Währungsunion (EWU) behandelt. Im ersten Teil wird empirisch und theoretisch die Frage diskutiert, welche Bedeutung die Präferenzen der Bevölkerung hinsichtlich des Ziels der Preisstabilität zur Erklärung der Inflationsunterschiede in Europa haben. Das zweite Hauptkapitel widmet sich den Einstellungen der europäischen Bevölkerungen zur EWU. Unter anderem wird die Frage untersucht, welchen Einfluß das ...

99,00 CHF

Die Mitteleuropa-Idee und die Mitteleuropa-Politik Österreichs 1945 - 1995
Dieses Buch stellt einen ersten Versuch dar, die Hintergründe der österreichischen Mitteleuropa-Idee und -Politik nach dem 2. Weltkrieg zu analysieren. Oft unbekannte Archivmaterialien, Oralquellen und andere Dokumente zeigen, daß die Mitteleuropa-Idee ein wichtiger Bestandteil der österreichischen außenpolitischen Konzeptionen und ein bedeutender Faktor in der Geschichte der zeitgenössischen internationalen Beziehungen gewesen ist. Den Ansporn für die Wiederbelebung der Mitteleuropa-Idee gaben zuerst ...

75,00 CHF

Handel, Religion und Herrschaft
Am Beispiel von Pelzhandel, Ureinwohnermission und französischem Vorherrschaftsstreben umreißt die Arbeit die zentralen Strukturelemente der französisch-indianischen Beziehungen in Nordostamerika im frühen 17. Jahrhundert. Dabei steht nicht zuletzt das Problem von Fremd- und Eigenwahrnehmung im Mittelpunkt des Erkenntnisinteresses.

90,00 CHF