186 Ergebnisse - Zeige 1 von 20.

Trainingslehre 1. Krafttraining (Diagnose, Prognose, Trainingsplanung Makro - und Mesozyklus, Literaturrecherche)
Einsendeaufgabe aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Sport - Bewegungs- und Trainingslehre, Note: 1, 6, Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement GmbH, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Einsendeaufgabe umfasst die Diagnose mit der Erfassung von allgemeinen und biometrischen Daten sowie der Krafttestung, die Zielsetzung und Prognose werden ausführlich angegeben und eine Trainingsplanung Makro- sowie Mesozyklus erstellt.Zusätzlich werden zwei wissenschaftliche Studien ("Körperliche ...

20,50 CHF

Politische Imagekampagnen - Negative & Dirty Campaigning
Das Buch befasst sich mit politischen Imagekampagnen im Allgemeinen und richtet den Schwerpunkt auf da Negative und Dirty Campaigning als Strategie moderner Wahlkämpfe. Im Vergleich zu den USA sind diese wahlpolitischen Kommunikationsformen im europäischen Raum kaum erforscht. Dabei ist eine Amerikanisierung europäischer Wahlkämpfe klar nachweisbar, wie die Erkenntnisse aus den Wahlauseinandersetzungen in den USA und in Österreich im Jahr 2016 ...

52,90 CHF

Wohnräume
Es gibt eine Normalität die einem vermittelt wird. Es ist aber selten die eigene. Die eigene sieht meistens ganz anders aus. Oft besteht sie aus Dingen, mit denen man nie gelernt hat umzugehen. Man hat nicht Frieden geschlossen mit diesen Dingen. Egal ob diese aus der Vergangenheit, der Gegenwart oder der Zukunft stammen. Ich habe meiner Vergangenheit vergeben, sie als ...

29,90 CHF

Begegnungen, Bd. II
Gottfried Zurbrügg ist kein Theologe, aber mit Herz und Hand Prädikant in der Badischen Landeskirche. Neben Pfarrervertretungen gestaltet er gerne Gottesdienst in Altenheimen, und übernimmt oft Vertretungen für Kausalien. Dabei lernte er im Schwarzwald viele Menschen in ihren sehr unterschiedlichen Lebensbedingungen kennen, denn viele Gemeindemitglieder leben auf einsamen Bauernhöfen. Gerade diese Begegnungen haben seine Predigten sehr geprägt. Auf dem Hintergrund ...

44,90 CHF

Portfolioarbeit in der Erwachsenenbildung -
Bildung beeinflusst positiv die Partizipation an der gesellschaftlichen und politischen Gemeinschaft, deshalb ist die Aufforderung zu lebenslangen Lernen nicht erstaunlich. Lebenslanges Lernen impliziert lernen in allen Lebensabschnitten. In Hinblick auf eine neue Lernkultur, sollen demzufolge die Auszubildenden selbstständig das Lernen planen, steuern und evaluieren können. Der Anteil des selbstgesteuerten Lernens kann auch dann gesteigert werden, wenn bei der Bearbeitung an ...

74,00 CHF

Interkulturelles und interreligiöses Lernen in der Grundschule
Das ausgehende 21. Jahrhundert hält so viele Kontakte und Begegnungen zwischen Angehörigen verschiedener Kulturen und Religionen bereit, wie dies noch nie zuvor in der Menschheitsgeschichte der Fall war. Längst ist die Rede von einer multikulturellen und multireligiösen Gesellschaft innerhalb Deutschlands, in der Menschen verschiedener Herkunft und Religion zu Nachbarn werden. Sie stehen vor der Aufgabe, untereinander eine Verständigung zu finden. ...

67,00 CHF

Preisblasen auf dem Schweizerischen Wohnimmobilienmarkt
Preisblasen in Wohnimmobilienma¿rkten sind ein Pha¿nomen, das im Laufe der Geschichte immer wieder anzutreffen ist. Oftmals werden jedoch die Preisblasen erst dann erkannt, wenn es i.d.R. schon zu spa¿t ist und das kommende Unheil nicht mehr vermieden werden kann. Bisherige Methoden zur Identifizierung von Immobilienpreisblasen haben oft Schwierigkeiten diese fru¿hzeitig zu erkennen. Zusa¿tzlich beru¿cksichtigen die bis anhin angewandten Modelle oftmals ...

49,50 CHF

Hüter des Heiligen Nagels
Dies ist die Geschichte vom guten Ritter Rüdiger von Sonneberg, welcher von unserer lieben Stadt Bamberg auszog mit dem Kreuzzug des Kaisers Heinrich ins Heilige Land, wo er viele Schlachten geschlagen und zu Ruhm und Ehren gekommen, auch wohl erlangte er den Heiligen Nagel vom Kreuze des Erlösers. Als dessen Hüter sich würdig zu erweisen, unterwarf er sich vielerlei Prüfungen ...

24,50 CHF

Predigten aus dem Leben
Als ehrenamtlich tätige Prädikantinnen und Prädikanten verbinden wir die biblischen Geschichten mit unserem außerkirchlichen (Berufs-)Alltag. Hierdurch erschließt sich eine besondere Sichtweise auf die Botschaften der Bibel aus dem Alltag und für den Alltag. In dem vorliegenden Buch finden Sie eine ausgesuchte Sammlung meiner Predigten. Sie sollen zum Innehalten und Nachdenken anregen sowie Inspiration für die Wortverkündigung sein.

26,90 CHF

Überschriften
Die online-Medien sind heutzutage zu einer der informationsreichsten Quellen geworden. Die erste Bekanntschaft mit dem Inhalt eines Medientextes erfolgt mittels der U¿berschriften, die in stark komprimierter Form den Internetbenutzern orientieren. Die U¿berschriften in Medientexten sind linguistisch noch nicht genu¿gend untersucht. Das Ziel der vorliegenden Arbeit besteht in der Untersuchung von U¿berschriften in online-Medien unter lexikalisch-semantischem, syntaktischem und pragmatischem Aspekt, sowie ...

49,50 CHF

Oleandermond über Elba
Raffaella ist neunzehn, lebt seit ihrer Geburt auf der Insel Elba und steht kurz vor ihrem Studium in Florenz. Als ihr der Zufall ein Bündel poetischer Briefe in die Hände spielt, taucht sie in einen Zauber ein, der sie auf eine ganz eigene Reise durch ihre Heimat und am Ende in den zarten Anfang einer neuen Liebe führt. Oleandermond über ...

16,50 CHF

Lieben will ich, wie ich nie geliebt habe
Hingabe ist die Hand auszustrecken. Hingabe ist die Hand des Universums zu ergreifen, um all die bedingungslose Liebe und Unterstützung anzunehmen, die für Jede und Jeden von UNS auf dem Planeten existiert. Warum nicht die Chance nutzen und in die Magie des Universums eintreten, das UNS liebt und feiert? Hingabe als Lebenskunst bedeutet, dass wir uns geleitet fühlen von dem, ...

20,50 CHF

Burgmannshofer Dorfgeschichten
Dieser Band der Burgmannshofer Dorfgeschichten umfasst in seinen vier Teilen sowohl wissenschaftliche Archivrecherchen als auch Sammlungen aus der jüngeren Geschichte des kleinen Ortes Burgmannshofen.Der erste Teil "Archivfunde ab 1188", verfasst von Maria Hennl, spannt einen weiten Bogen von der ersten Nennung des Ortes im Jahr 1188 und den ersten namentlich genannten Burgmannshofern (1379) bis hin zu Beschreibungen des Dorfes (1707) ...

29,90 CHF