82 Ergebnisse - Zeige 1 von 20.

Synchronisierung von Modellen mit schwach strukturierten, natürlich-sprachlichen Dokumenten
Modelle sind ein wichtiger Bestandteil der modernen Softwareentwicklung. Hierbei unterscheidet man zwischen explizit und implizit definierten Modellen. Als explizit definierte Modelle (kurz: explizite Modelle) werden solche Modelle bezeichnet, die auf Basis eines Metamodells definiert werden. Ein Beispiel hierfür sind Klassendiagramme der UML oder Use Case Modelle, die mit EMF-Mitteln erzeugt wurden. Impliziert definierte Modelle (kurz: implizite Modelle) sind durch natürlich-sprachlichen ...

42,90 CHF

Verkaufen mit GMV
Gesunder Menschenverstand (GMV) ist gefragter den je. In besonderer Weise trifft das auf den Verkauf zu, denn hier herrscht oft GMV-freier Raum. Die Autoren, selbst seit Jahren in Verkauf und Marketing erfolgreich, fassen zusammen und zeigen, was Verkäufer gelassener und erfolgreicher macht. Das neue Verkaufen und GMV stehen dabei im Mittelpunkt. Universelle Verkaufs- und Erfolgsprinzipien nehmen die Autoren ebenso unter ...

29,90 CHF

Unternehmen Barbarossa
Am frühen Morgen des 22. Juni 1941 überfielen deutsche Truppen die Sowjetunion. "Unternehmen Barbarossa" hatte begonnen. Für die nächsten vier Jahre versank das Land in einer Orgie der Gewalt. Christian Hartmann schildert den Verlauf des deutschen Eroberungs- und Vernichtungskriegs im Osten auf dem neuesten Stand der Forschung, bettet ihn ein in die Geschichte des Zweiten Weltkriegs und schildert seine bis ...

14,90 CHF

Frühgriechische Philosophie
Der Anfang der Philosophie Mit den beiden Halbbänden zur frühgriechischen Philosophie ist der Grundriss der Geschichte der Philosophie für die vorchristliche Zeit abgeschlossen, so dass die Entwicklung des griechischen Denkens von den Anfängen bis zum Hellenismus jetzt lückenlos überblickt werden kann. Auch diese, den Philosophen gewidmeten Bände zeichnet die einzigartige Synthese von akribischer philologischer Dokumentation, leicht überblickbarer Information und tiefgehender ...

362,00 CHF

Kleinkinder turnen durch die vier Jahreszeiten
Das Buch enthält 40 Themenstunden für das Kindertunen im Kleinkindbereich sowie für das Eltern-Kind-Turnen. Jede Stunde enthält einen Aufwärmteil, einen Hauptteil mit Gerätelandschaften und einen Abschlussteil, alles passend zum jeweiligen Thema (Frühling, Sommer, Herbst oder Winter). Die Stunden sind für Kinder ab 2 Jahren gedacht. Aber selbst Kleinere haben eine Menge Spaß und können z. B. bei den Kreisspielen schon ...

25,90 CHF

Täglich vegetarisch
Dieser Bestseller aus England enthält über 200 einfache, alltagstaugliche Rezepte, in denen Gemüse in all seiner Fülle und Vielfalt im Mittelpunkt steht, kreativ, inspirierend und ganz einfach unglaublich schmackhaft. Hugh Fearnly-Whittingstall verführt uns mit einer Fülle von vegetarischen Köstlichkeiten, darunter etwa einemlauwarmen Salat aus gegrillten Zucchini, Zitrone, Knoblauch, Minze und Mozzarella, einem reichhaltigen Couscous-Wintersalat mit Kräutern und Walnüssen, Linguine mit ...

44,00 CHF

Rezepte und Geheimnisse aus der Klosterküche
Im Schutz der Klöster haben Mönche und Nonnen über die Jahrhunderte eine einzigartige Lebensweise entwickelt. Als Bauern, Gärtner, Köche, Imker, Käsehersteller, Bäcker, Weinbauern und Destillateure haben sie ein wertvolles authentisches kulinarisches Erbe geschaffen. Dazu gehörte auch eine eigene Art des Kochens, die ihrer Lebensart entsprach: einfach, schmackhaft, natürlich und ungekünstelt, den Jahreszeiten und dem Rhythmus der Natur folgend. 80 Rezepte, ...

40,00 CHF

Grillen Argentinisch
Vom ersten Funken über die lodernden Flammen bis zum letzten Glimmen der Asche - nichts regt den Appetit so an, wie über offenem Feuer gegarte Köstlichkeiten. Die argentinische Küche ist bekannt für ihre hervorragende Fleischqualität udn ihre Grill-Kultur. Dass sich dahinter jedoch weit mehr verbirgt als saftige Steaks, zeigt der wohl bekannteste Koch Südamerikas, Francis Mallmann, in seiner Hommage an ...

54,50 CHF

Freundschaft, Liebe und Sexualität
Liebe, Freundschaft und Sexualität - Kaum ein anderes Thema ist für Jugendliche interessanter. Kaum ein anderes Thema ist jedoch auch mit so viel Unsicherheit und Fragen verbunden. Diese Stationenarbeit gibt Jugendlichen Raum, eigene Erfahrungen zum Thema einzubringen, zu reflektieren, sich mit Mitschülern auszutauschen und ihr vorhandenes Wissen zu erweitern. Dabei geht es um Fragen, die jeden Jugendlichen bewegen: Bin ich ...

32,50 CHF

Ins eigene Leben geschrieben
Inspiriert von der reichen Bildwelt biblischer Psalmen bringt Petra Fietzek aktuelle Lebens- und Glaubenserfahrungen ins Wort. Ihre Gebete laden ein, in neuen Bildern und neuer Sprache nach Gott zu suchen. Sie zeugen von ähnlich unbändigem Gottvertrauen, wie es den biblischen Psalmbetern eigen war. Auch und gerade angesichts der Dunkelzonen menschlichen Lebens spricht aus den Texten die Gewissheit, dass im Letzten ...

19,50 CHF

Aus Krisen gestärkt hervorgehen
Oftmals finden Menschen nicht mehr aus Krisen heraus, weil sie in ihrer Lebenssituation keinen Sinn mehr sehen. Dabei hat jeder von uns im Ganzen des Lebens eine einzigartige Aufgabe ¿ auch und gerade wenn er vom Schicksal gebeutelt ist. Anhand einprägsamer Symbolgeschichten und Fallbeispiele zeigt Elisabeth Lukas, wie die Klärung des je eigenen Lebenssinns nicht nur Motor zur psychischen Gesundung ...

19,50 CHF

In ihm hat alles Bestand
Für die ersten christlichen Gemeinden war der auferstandene Jesus das ¿Haupt der Schöpfung¿. Dieses Bekenntnis zum ¿kosmischen Christus¿ ist kein überholter Mythos. Im Anschluss an Teilhard de Chardin und in Auseinandersetzung mit der neuen Kosmologie zeigt Boff, wie sich der Glaube mit einem modernen naturwissenschaftlichen Weltbild versöhnen lässt. Die These, dass der kosmische Christus größer ist als Jesus von Nazaret, ...

19,50 CHF

Lehrer am Bauhaus
Quelle: Wikipedia. Seiten: 70. Kapitel: Wassily Kandinsky, Paul Klee, Josef Albers, Ludwig Mies van der Rohe, Gerhard Marcks, Oskar Schlemmer, Lyonel Feininger, Marcel Breuer, Karlfried Graf Dürckheim, Gunta Stölzl, Johannes Itten, Hannes Meyer, Herbert Bayer, Gertrud Grunow, Naum Slutzky, Marianne Brandt, László Moholy-Nagy, Fritz Kuhr, Ludwig Hilberseimer, Georg Muche, Otto Lindig, Marguerite Friedlaender, Lothar Schreyer, Christian Dell, Adolf Meyer, Walter ...

30,50 CHF

Neues Entgeltsystem in der Psychiatrie und Psychosomatik
Mit der Verabschiedung des § 17d des Krankenhausentgeltgesetzes zur "Einführung eines pauschalierenden Entgeltsystems für psychiatrische und psychosomatische Einrichtungen" im Jahre 2009 wurde ein Systemwechsel der Vergütungsform und der Fallabbildung der psychiatrischen und psychosomatischen stationären Versorgung in Gang gesetzt. Die Autoren - allesamt erfahrede Managementmitarbeiter aus dem Gesundheitswesen - schildern ihre Erfahrungen bei der Entwicklung und Umsetzung der neuen Anforderungen an ...

67,00 CHF

Loki
Loki ist die zwielichtigste, zugleich aber auch interessanteste Gestalt des germanischen Pantheons. Wohl kein anderer germanischer Gott hat die Forschung so herausgefordert wie Loki. Er wird ein "Problem" und "Rätsel" genannt, und scheinbar kommt manch ein Forscher nicht umhin, Lokis Position unter den Göttern in Frage zu stellen. Ist er ein Riese, Teufel Trickster, Feuerelf, Zerstörer oder eine chthonische Gottheit? ...

29,90 CHF

Dein Motivations-Kick
Mein Motivations-Kick soll zu Deinem persönlichen Motivator werden. Das Buch hilft Dir, Dich öfters gegen den "inneren Schweinehund" zu behaupten. Es macht Dich unabhängiger von Fremdmotivation. Jeder der 50 Erfolgsfaktoren nützt Dir im beruflichen und privaten Alltag und bringt Dich in Deiner Persönlichkeitsentwicklung weiter. Ein Buch, dass Dich fordert, fördert und motiviert.

36,50 CHF

1813
Die Völkerschlacht bei Leipzig war ein Ereignis von weltgeschichtlichem Rang. Napoleon hatte auch in Deutschland bedeutsame Reformen angestoßen. Zugleich aber hatte er die Deutschen unter das Joch der Fremdherrschaft gezwängt, das dann in der Völkerschlacht zerbrochen wurde. Gerd Fesser zeigt in seinem Buch eingangs Napoleon im Zenit seiner Macht und skizziert dann dessen Debakel in Rußland, die Tat des Generals ...

29,90 CHF

Soziologie des Wettbewerbs
Das für Gesellschaften ebenso brisante wie zentrale Thema Wettbewerb wurde bislang der Ökonomie respektive der politisch-medialen Rhetorik überlassen. Soziologische Klassiker (Simmel, Weber, Bourdieu u. a.) bieten Anknüpfungspunkte für eine Wettbewerbssoziologie. Deren Intuitionen aufgreifend besteht die "Soziologie des Wettbewerbs" aus einer sowohl sozialtheoretisch fundierten als auch empirisch orientierten Feldanalyse. Vier soziale Felder/Märkte und die dort vorfindlichen Praktiken werden analysiert: 1. Bildung ...

54,50 CHF