25 Ergebnisse - Zeige 1 von 20.

Das Wittgensteinprogramm
«Also töte ich, weil es keinen logischen Grund gibt, nicht zu töten.» (Wittgenstein)London, 2013: Gewalt ist an der Tagesordnung. Chief Inspector Jakowicz hat es mit einem neuen Serienmörder zu tun. Doch dieser ist anders: Er hat die Datenbank des Polizeicomputers angezapft, um die Namen potenzieller Mörder zu erfahren. Um sich zu rächen.Fieberhaft erarbeitet Jakowicz mit dem Computerspezialisten Chung und dem ...

21,90 CHF

"Versuche, dein Leben zu machen"
Als sich die 21-jährige Margot am 20. Januar 1943 mit ihrer Mutter und ihrem Bruder Ralph treffen will, um die Flucht vor der Gestapo aus Berlin vorzubereiten, erfährt sie, dass ihr Bruder kurz zuvor abgeholt wurde. Und auch die Mutter erscheint nicht, sie hinterlässt ihrer Tochter folgende Botschaft: «Ich habe mich entschlossen, mit Ralph zu gehen, wohin immer das auch ...

19,50 CHF

Eltern setzen Grenzen
Der pädagogische Bestseller «Kinder brauchen Grenzen» hat seit seinem Erscheinen viele Diskussionen ausgelöst. Im vorliegenden Fortsetzungsband hat der bekannte Familien- und Erziehungsberater Dr. Jan-Uwe Rogge aus seinen zahlreichen Seminaren mit Pädagogen und Eltern u. a. folgende Fragen aufgegriffen: Was tun bei «schmutzigen» Wörtern, Monsterfiguren und Raufereien? Wie mit Sexualität umgehen? Grenzen ab welchem Alter setzen? Gewalttätige Jungen - friedfertige Mädchen? ...

16,50 CHF

Michael Tolliver lebt
Wie alles begann - die legendären Vorgeschichten zur "Serie der Stunde" (Spiegel online) auf Netflix. Wiedersehen in der Barbary Lane Michael Tolliver, der heimliche Held der «Stadtgeschichten», ist mittlerweile 55 Jahre alt. Er betreibt ein erfolgreiches Gärtnerunternehmen und ist verheiratet mit dem 25 Jahre jüngeren Ben. Sicher, die Haare sind grau geworden, er hat einen Bauch bekommen, und der Rücken ...

14,90 CHF

Das rote Licht des Mondes
Der Mond ist ein stummer Zeuge.Um die Mitte des 19. Jahrhunderts bricht an Rhein und Ruhr ein neues Zeitalter an. Doch auch der Fortschritt hat eine dunkle Seite: Während Lina Kaufmeister, Tochter aus gutem Hause, davon träumt, sich als Schneiderin selbständig zu machen, erschüttert der Fund zweier grausam zugerichteter Leichen die Stadt Ruhrort. Beiden Mädchen wurden die Herzen aus dem ...

23,50 CHF

Hundszeiten: Laura Gottbergs fünfter Fall
Heiße Nächte in den Isar-Auen Es ist Sommer in München. Kommissarin Laura Gottberg nutzt die Kühle der frühen Morgenstunden für lange Spaziergänge an der Isar. Dort lernt sie eines Morgens den jungen Obdachlosen Ralf kennen, der im Fußgängertunnel unter dem Friedensengel sein Lager aufgeschlagen hat. Ralf erweist sich bald als ein skurriler, aber durchaus sympathischer Gesprächspartner. Und so ist Laura ...

21,90 CHF

Alles, was Sie schon immer über Könige wissen wollten, aber nie zu fragen wagten
Wie wird man König? Warum tragen Könige eigentlich Kronen? Und was hat die Queen in ihrer Handtasche? Alexander von Schönburg kennt sich aus in der Welt der gekrönten Häupter: Er gehört zum Hochadel, seine Frau ist eine Großnichte Elisabeths II. Unterhaltsam und intelligent zeichnet er ein Sittengemälde des Königtums und vereint dabei auf amüsante Weise Klatsch und Kulturgeschichte.

21,90 CHF

Die Geltung der Europäischen Menschenrechtskonvention bei militärischen Auslandseinsätzen
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Jura - Europarecht, Völkerrecht, Internationales Privatrecht, Note: 17 Punkte, Universität Passau, Veranstaltung: Seminar zum Europäischen und Internationalen Strafrecht, Sprache: Deutsch, Abstract: In Zeiten globaler Bedrohungen werden multinationale Einsätze der deutschen Bundeswehr immer zahlreicher und die Handlungen deutscher Streitkräfte im Ausland reichen von Hilfsmaßnahmen bis hin zu Festnahmen. Gerade bei militärischen Zwangsmaßnahmen ist daher ...

57,90 CHF

Erfolgreiches Supply Chain Management in der Automobilindustrie mit der Futur Technologie RFID
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation, Note: 1, 3, Hochschule Deggendorf, Sprache: Deutsch, Abstract: In den ersten drei Quartalen 2008 waren die Werke und Betriebe der deutschen Automobilindustrie mehr als rentabel. Aber trotz dieser Rekordzahlen, gilt es immer neue Wege zu entwickeln, um diese Spitzenposition zu halten oder weiter auszubauen. Gerade die Sättigung der ...

28,50 CHF

Administration, Militär und Wirtschaft im römischen Raetien
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Geschichte - Weltgeschichte - Frühgeschichte, Antike, Note: 2, 0, Universität Potsdam (Historisches Institut), Veranstaltung: PS Rom und die Alamannen, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Jahre 1873 wurde auf dem Gebiet des heutigen Regensburg ein Kalksteinquader gefunden. Nichts besonderes, wäre da nicht die Inschrift, aus der hervorgeht, dass hier bereits unter der Regentschaft des römischen ...

26,90 CHF

Polnische ein- und zweisprachige Wörterbücher
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Russistik / Slavistik, Note: 1, 7, Technische Universität Dresden, Veranstaltung: Proseminar: Einführung Lexikologie\ Lexikographie , Sprache: Deutsch, Abstract: LITERATURVERZEICHNIS: 1.EINLEITUNG .................................................................:2 2.ZWEISPRACHIGE WÖRTERBÜCHER .................................3 2.1 Geschichte der deutsch- polnischen, polnisch - deutschen Wörterbüchern .....................................................................3 2.2 Das große deutsch- polnische, polnisch - deutsche Wörterbuch von Jan Piprek und Ippoldt .......................................................4 2.3 Das Wörterbuch deutsch- ...

24,50 CHF

Fußball in der Weimarer Demokratie
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Gesch. Europa - Deutschland - I. Weltkrieg, Weimarer Republik, Note: 1, 7, Universität Potsdam (Historisches Institut), Veranstaltung: "Und der Haifisch..." Avantgarde und Populärkultur im Berlin der goldenen 20er Jahre, Sprache: Deutsch, Abstract: "Zunächst ist jene Bewegung ja schon, auf die bloße Form hin angesehen, häßlich. Das Einsinken des Standbeins ins Knie, die Wölbung ...

26,90 CHF

Einheits- vs. Interessentheorie im Konzernabschluss
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich BWL - Rechnungswesen, Bilanzierung, Steuern, Note: 1, 7, Universität Hohenheim (Lehrstuhl für Rechnungswesen und Finanzierung), Veranstaltung: Konzernabschluss nach HGB und IFRS, Sprache: Deutsch, Abstract: Bei der Aufstellung von Konzernabschlüssen tritt immer häufiger eine Fragestellung in den Mittelpunkt, welche "Art und Umfang der Einbeziehung der Einzelabschlüsse von Konzernunternehmen in den Konzernabschluss und die daraus ...

26,90 CHF

Der List auf der Spur
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Germanistik - Ältere Deutsche Literatur, Mediävistik, Note: 1, 3, Friedrich-Schiller-Universität Jena (Germanistik), Veranstaltung: Mitteldeutsche Mären, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Tatbestand zweier MärenIn den Versnovellen des späteren 13. und des 14. Jahrhunderts erscheint eine "Welt [...], in der neben den Rittern die Bürger, Kaufleute, Bauern, Schüler und Pfaffen, die listig-treulosen Ehefrauen samt ihren gewissenlosen ...

24,50 CHF

Das Treffen der "Großen Drei"
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Geschichte Europa - Deutschland - Nachkriegszeit, Kalter Krieg, Note: 1, 0, Universität Potsdam (Historisches Institut), Veranstaltung: PÜ Nachkriegszeiten, Sprache: Deutsch, Abstract: Es ist wahrlich nicht untertrieben, das Jahr 1945 als bewegtes Jahr zu bezeichnen. Der zweite Weltkrieg ging zuende und während sich östlich der Oder eine riesige Kolonne von Deutschen aus ihren Wohngebieten ...

24,50 CHF

Kaiser Julian und seine Entwicklung zum "Restitutor Romanae Religionis"
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Geschichte - Weltgeschichte - Frühgeschichte, Antike, Note: 1, 7, Universität Potsdam (Historisches Institut), Veranstaltung: PS "Die Tetrarchie und Konstantin", Sprache: Deutsch, Abstract: Im Jahre 363 tanzten die Bürger der Stadt Antiocheia auf den Straßen. So jedenfalls berichtet es der Gelehrte Libanios. Der Anlass war derweil kein Steuererlass oder Kriegserfolg, es war eigentlich ein ...

24,50 CHF

Kulturföderalismus ¿ Die Rolle des Bundes bei der Kulturförderung
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Politik - Sonstige Themen, Note: 2, 3, Johannes Gutenberg-Universität Mainz (Institut für Politikwissenschaft), Veranstaltung: Das politische System der Bundesrepublik , Sprache: Deutsch, Abstract: Bei zahlreichen Spaziergängen durch die Mainzer Innenstadt kam ich nicht aus dem Stau-nen über die großartige kulturelle Vielfalt und die zahlreichen sakralen Bauten in den Städten. Die Erschaffung dieser kulturellen ...

24,50 CHF

Sprachkontakte des Französischen in Quebec
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Französisch - Pädagogik, Didaktik, Sprachwissenschaft, Note: 1, 0, Technische Universität Berlin, Sprache: Deutsch, Abstract: [...] Im Folgenden beschäftigt sich diese Arbeit mit den Besonderheiten des kanadischen Französisch. Hierbei werden die Sprachelemente, wie die Morphologie, die Semantik, der Wortschatz und der Syntax analysiert, um einen Einblick in die heutige Form des "Francais québécois" zu ...

26,90 CHF

Die Integration von Kindern mit Migrationshintergrund im Bildungssystem
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Soziologie - Kinder und Jugend, Note: 1, 3, Universität Osnabrück (Institut für Migrationsforschung und Interkulturelle Studien), Sprache: Deutsch, Abstract: Die Idee für die folgende Arbeit entstand während meines Praktikums in der Bertelsmann Stiftung im Sommer 2008. Ich war im Projekt zum Carl Bertelsmann-Preis beschäftigt, mit dem die Stiftung jährlich innovative Konzepte und nachahmenswerte ...

26,90 CHF

Mehrsprachige Schulmodelle unter besonderer Berücksichtigung der türkischen Sprache im Unterricht
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Deutsch - Deutsch als Fremdsprache / Zweitsprache, Note: 1, 0, Universität Bremen (Fachbereich Deutsch), Sprache: Deutsch, Abstract: Mehrsprachigkeit spielt in unserer heutigen globalisierten Welt eine nicht mehr wegzudenkende Rolle. Sie gilt als wichtiger Bestandteil der kulturellen Vielfalt und als Schlüsselqualifikation für eine erfolgreiche Integration in die Gesellschaft. Sprachlich rückt die Welt immer näher ...

39,90 CHF