56 Ergebnisse - Zeige 1 von 20.

Zeitschrift für Romanische Sprachen und ihre Didaktik. Heft 1.2
Aufsätze: INEZ DE FLORIO-HANSEN (Kassel) Abholen, aufbauen, ankommen - Französischunterricht nach dem Frühbeginn Englisch JOCHEN WILLWER (Bingen) "Il faut une méthode qui soit efficace" - Zur Einführung des sub-jonctif présent im Französischunterricht der Sekundarstufe I MICHAEL FRINGS (Trier) & JENS HEIDRICH (Mainz) Döner im Klassenzimmer: Mange du Kebab von Lil'Maaz JÜRGEN SCHMIDT-RADEFELDT (Rostock) Zu deutschen und romanischen Jugendsprachen CHRISTIAN LANGROCK ...

51,50 CHF

Häufige urologische Erkrankungen im Kindesalter
Die urologischen Krankheitsbilder, die die Autoren behandeln, machen einen Großteil der ärztlichen Praxis aus. Jedes Kapitel widmet sich einer dieser Erkrankungen bei Kindern und zwar unter den Aspekten der Epidemiologie, Klassifikation, Pathogenese, Klinik, Diagnostik und Therapie. Eingeflossen sind die Erfahrungen namhafter Urologen und Kinderurologen mit Diagnose und Therapie. Der 2. Auflage haben die Autoren Kapitel u. a. zur embryonalen Entwicklung ...

45,90 CHF

Geschichten vom Tod
Im Mittelpunkt der Untersuchung stehen zwei miteinander verbundene Themenbereiche: die frühneuzeitliche Mentalitätsgeschichte von Tod und Sterben sowie die historische Erforschung von Selbstzeugnissen. Während die Selbstzeugnisforschung in den vergangenen Jahren auch im deutschsprachigen Raum einen regelrechten Boom erlebte, gehörte die Geschichte von Tod und Sterben bislang eher zu den Arbeitsbereichen der französischen Historiographie. Die Publikation dieser französischen Arbeiten liegt jedoch schon ...

70,00 CHF

ANNO - Ausgabe 2004 für Gymnasien in Sachsen
Anno neuDas Werk nimmt die didaktischen und methodischen Schwerpunkte des neuen sächsischen Lehrplans für Gymnasien ernst und berücksichtigt ausführlich die vorgesehenen Wahlpflichtthemen. Die sächsische Landesgeschichte findet in allen Bänden breiten Raum.Anno neu fördert ein kritisches Geschichtsbewusstsein durch Problemorientierung und Multiperspektivität. Anschauliche Verfassertexte sowie ein breites Angebot an Quellen, Abbildungen, Karten und Schaubildern sorgen für einen optimalen Lernerfolg.

13,50 CHF

Sandman - Der Comic zur Netflix-Serie
SANDMAN ist aus gutem Grund die meistgelobte und mit Preisen ausgezeichnete Comic-Serie der 90er-Jahre: Die intelligente, tiefgründige Story, elegant geschrieben von Neil Gaiman und abwechselnd illustriert von den gefragtesten Künstlern der Comic-Branche, bietet eine reichhaltige Mischung moderner Mythen und finsterer Fantasy, in der zeitgenössische Literatur, historisches Drama und Legenden nahtlos ineinander übergehen. Die Saga des Sandman enthält eine Reihe von ...

23,50 CHF

Kleine Geschichte Mexikos
Für alle, die sich für die Geschichte Mexikos interessieren, für seine sozialen, wirtschaftlichen und kulturellen Entwicklungen, bietet der vorliegende Band auf knappem Raum einen fundierten Überblick. Die Autoren, die in Mexiko leben, schildern die indianischen Hochkulturen - die Menschen, ihre Religion und ihre Rituale, ihre Städte, ihre Kunstwerke bis zur Zerstörung durch die Konquistadoren, allen voran Hernán Cortés. In einem ...

20,50 CHF

Der Napoleon der Wirte
Richard Süßmeier, eine der markantesten Persönlichkeiten Münchens, ist als der Napoleon der Wirte bekannt, In seiner Biographie erzählt er mit deftig bayerischem Humor und schlitzohrigem Witz, wie er aufstieg vom "Wirtsbua" zum gefeierten Wiesnwirt, auf dem Höhepunkt abstürzte und seine Wiesn-Konzession verlor. Dieses Tief hat er längst überwunden und ist heute vielseitig engagiert, beispielsweise als gefragter Festredner. Er berichtet von ...

36,50 CHF

Ausländische Direktinvestitionen  illusionäre Wachstumshoffnungen für Lateinamerika?
Inhaltsangabe:Einleitung: Ausländische Direktinvestitionen gewinnen im internationalen Kapitalverkehr insbesondere seit Beginn der 80er Jahre zunehmend an Bedeutung. Dabei fließt mehr und mehr Geld von Nord nach Süd. Heute entfallen über 30% der weltweiten Direktinvestitionen auf Entwicklungsländer und bilden so deren größten Nettokapitalzufluss . Allein 2005 wurden hier rund 334 Mrd. US-Dollar an ausländischem Kapital investiert. Viele Entwicklungsländer erhofften sich aus dieser ...

90,00 CHF

Sprachtechnologie in der Anwendung -
Klar formuliert, mit zahlreichen Praxisbeispielen und ausführlichem Glossar - ein Buch für Entscheider und Technologen in Unternehmen. Manager wie IT-Fachleute erhalten hier eine kompakte Einführung und konkrete Entscheidungshilfe. Die Autoren erläutern das komplette Thema: Einführung in die Technologie, der aktuelle Stand der Technik, Entscheidungsfindung, Auswahl und Einsatz des richtigen Systems, Vermeidung von Stolpersteinen und Optimierung.

91,00 CHF

Finanzinnovationen und deren Möglichkeit zur Geldwäscherei
Inhaltsangabe:Einleitung: Durch die zunehmende globale Liberalisierung auf den Finanzmärkten ist es für kriminelle Organisationen einfacher geworden, ihr illegal erworbenes Vermögen als legal erworbenes Vermögen auszuweisen. Finanzinnovationen bieten kriminellen Organisationen eine Vielzahl an Möglichkeiten, ihr illegal erworbenes Vermögen, das so genannte Schwarzgeld, durch verschiedene Instrumente am Kapitalmarkt rein zu waschen. Sie bieten ihnen trotz zahlreicher börsenaufsichtsrechtlicher Bestimmungen Anonymität, Liquidität, ausreichende Komplexität ...

78,00 CHF

Zur ökonomischen Theorie der Demokratie von Anthony Downs
Studienarbeit aus dem Jahr 2001 im Fachbereich Politik - Politische Theorie und Ideengeschichte, Note: 1, 0, Ludwig-Maximilians-Universität München (Geschwister-Scholl-Institut für Politische Wissenschaft), Veranstaltung: Hauptseminar: Politische Theorien der Moderne, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Empörung war groß, als der deutsche Bundespräsident 1992 den Parteien und Politkern vorwarf, sie seinen "machtversessen auf den Wahlsieg und machtvergessen bei der Wahrnehmung der inhaltlichen und konzeptionellen ...

26,90 CHF

75 Jahre Im 20. Jahrhundert
In "75 JAHRE IM 20. JAHRHUNDERT" blicke ich auf die Zeit von 1925 bis zum Ende des vorigen Jahrhunderts zurück und erzähle von meiner Kindheit zwischen den beiden Weltkriegen, von den Kriegsjahren und davon, wie ich nach Rückkehr aus Krieg und Gefangenschaft versuchte, meinen eigenen Weg zu finden. Es war nicht in erster Linie die Suche nach materiellen Erfolgen, sondern ...

22,50 CHF

Gisela von Schwaben und das Problem der Königinnenkrönung
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Länder - Mittelalter, Frühe Neuzeit, Note: 1, 1, Ludwig-Maximilians-Universität München, Veranstaltung: Proseminar Königin im Mittelalter, 27 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Gisela von Schwaben war wohl eine der herausragendsten Herrscherinnenpersönlichkeiten des Hochmittelalters. Vor allem ihrem Zeitgenossen, dem Hofkaplan und Geschichtsschreiber, Wipo ist es zu verdanken, dass man von ...

24,50 CHF

Noch zeitgemässer Artenschutz? Pressefusionskontrolle auf dem Prüfstand
Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Printmedien, Presse, Note: 1, 0, Katholische Universität Eichstätt-Ingolstadt, Veranstaltung: Proseminar, 25 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Es sind nur wenige Paragrafen und doch bestimmen sie das Bild der Presselandschaft in Deutschland: die Regelungen der Pressefusionskontrolle. So müssen sich fusionswillige Presseunternehmen laut Gesetz gegen Wettbewerbsbeschränkungen (GWB) beim Bundeskartellamt anmelden, ...

26,90 CHF

Das Image des Journalisten
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Journalismus, Publizistik, Note: 1, 3, Katholische Universität Eichstätt-Ingolstadt, Veranstaltung: Hauptseminar: Journalismus als Beruf, 12 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: "Ist der Ruf erst ruiniert, lebt's sich fortan ungeniert", hat Wilhelm Busch gesagt. Wenn dem so wäre, könnten die Journalisten in der Tat ein ungeniertes Dasein fristen. Längst in ...

26,90 CHF

Interkulturelle Kommunikation
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Sozialpädagogik / Sozialarbeit, Note: 2, Universität Lüneburg, 11 + 2 online Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Lexikon wird " interkulturelle Kommunikation", ganz allgemein als "die Kommunikation zwischen Menschen, die aus verschiedenen Kulturen stammen und deshalb unterschiedliche Mentalitäten besitzen" definiert wird. Doch was zeichnet diese interkulturelle Kommunikation aus? Gerade in unserer Zeit ...

65,00 CHF

Individualisierung und Differenzierung in urbanen Räumen
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Soziologie - Wohnen, Stadtsoziologie, Note: 1, 0, Universität Bremen, Veranstaltung: Stadt- und Regionalsoziologie, 7 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: In modernen Städten kann die ausgeprägteste Form von Individualisierung und Differenzierung beobachtet werden. Als Phänomene für diesen Sachverhalt lassen sich beispielsweise immer spezialisiertere Formen der Arbeitsteilung und unterschiedlichere, individuelle Lebensläufe erkennen. Was jedoch ...

26,90 CHF

Politische Bildung im staatlichen Auftrag - Die Bundes- und Landeszentralen für politische Bildung
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Politik - Didaktik, politische Bildung, Note: 1, Technische Universität Darmstadt, 11 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Politische Bildung im staatlichen Auftrag wird in der Bundesrepublik von der Bundes- und den Landeszentralen für politische Bildung wahrgenommen. In den ersten Nachkriegsjahren wurde auf Bundesebene die Bundeszentrale für Heimatdienst gegründet, die dann später in Bundeszentrale ...

26,90 CHF