29 Ergebnisse - Zeige 1 von 20.

Unterhalten statt Überzeugen? Politische Kommunkation in den Medien
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Germanistik - Linguistik, Note: 1, 7, Universität Mannheim (Germanistisches Seminar), Veranstaltung: Proseminar: Analyse politischer Sprache, 7 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die 15-seitige Hausarbeit befasst sich in erster Linie mit der Wechselwirkung von Politik und (Massen)Medien. Die Entwicklung der Medien (in Bezug auf die Politik) und ihre politische Funktion in der heutigen ...

24,50 CHF

Theoretische Zeitkonzepte von Migranten im Alltag
Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Psychologie - Sozialpsychologie, Note: gut, Hochschule Zittau/Görlitz, Standort Görlitz, Veranstaltung: Interkulturelle Kommunikation, 31 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Verschiedene Kulturen unterscheiden sich in ihren Vorstellungen über die Zeit und in ihrem Umgang damit. So weit, so gut. Aber was bedeutet das für Menschen, die ihren gewohnten Kontext verlassen, um in einem fremden ...

39,90 CHF

Die Funktion der Krankheit in Hartmanns von Aue "Der arme Heinrich"
Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Germanistik - Ältere Deutsche Literatur, Mediävistik, Note: 1, 3, Universität Mannheim (Deutsche Philologie), Veranstaltung: Medizin und Naturwissenschaft in der poetischen deutschen Literatur des Mittelalters, Sprache: Deutsch, Abstract: Die epische Dichtung "Der arme Heinrich" gilt als eines der letzten Werke Hartmanns von Aue, entstanden nach seiner inneren Umkehr zur Zeit der hochhöfischen Literaturepoche. Weder ...

24,50 CHF

Theoretische Aspekte des Lernfeldkonzeptes
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Pädagogik - Berufserziehung, Berufsbildung, Weiterbildung, Note: 1, 0, Universität Osnabrück, Veranstaltung: Ausgewählte Komponenten des didaktischen Handlungsfeldes, 10 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Seit dem Jahr 1996 bilden die »Handreichungen für die Erarbeitung von Rahmenlehrplänen der Kultusministerkonferenz (KMK) für den berufsbezogenen Unterricht in der Berufsschule und ihre Abstimmung mit Ausbildungsordnungen des Bundes für ...

24,50 CHF

Sometime ago - Transkription und Analyse eines Solos von Michel Petrucciani
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Musikwissenschaft, Note: 1, 0, Universität Osnabrück, Veranstaltung: Jazz-Harmonielehre, 5 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Michel Petrucciani gehört zu den beliebtesten Pianisten des Modern Jazz. Die vorliegende Arbeit ist ein Versuch, dem Zauber seines virtuosen und erfrischenden Spiels ein Stückchen näher zu kommen. Der im Duo mit seinem Vater Tony gespielte Standard "Sometime ...

26,90 CHF

Die Politiken der evangelischen und der römisch-katholischen Kirche zum Nutzungswandel von Kirchengebäuden in Deutschland unter besonderer Berücksichtigung der Situation in Berlin
Diplomarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Soziologie - Wohnen, Stadtsoziologie, Note: besser als gut (1, 7), Humboldt-Universität zu Berlin (Institut für Sozialwissenschaften (Stadtsoziologie)), 87 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Zuge struktureller Veränderungen, insbesondere die durch Entkirchlichungsprozesse in den letzten dreißig Jahren massiv angestiegenen Kirchenaustrittszahlen und die damit verbundenen Mindereinnahmen für die evangelische und die römisch-katholische Kirche in ...

60,50 CHF

Der Mensch lernt seine Sprache - Zur Spracherwerbstheorie nach Noam Chomsky
Zwischenprüfungsarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Deutsch - Pädagogik, Didaktik, Sprachwissenschaft, Note: 2, 0, Universität Duisburg-Essen (Fachbereich Geisteswissenschaften), Veranstaltung: Zur Spracherwerbstheorie nach Noam Chomsky, 9 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Einleitung Kommunikation spielt eine besondere Rolle in der Gesellschaft. Nur wer seine Aktivitäten mit denen der Anderen koordinieren kann, ist gesellschaftlich handlungsfähig. Diese Koordination geschieht über die Kommunikation ...

26,90 CHF

Aktienrückkäufe versus Sonderdividenden. Analyse der Auswirkung von Sonderausschüttungen an Aktionäre
Diplomarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich BWL - Investition und Finanzierung, Note: 1, 0, European Business School - Internationale Universität Schloß Reichartshausen Oestrich-Winkel (Stiftungslehrstuhl für Unternehmensfinanzierung und Kapitalmärkte), Veranstaltung: Diplomarbeit zum Abschluss des Studiums, 100 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Ausschüttungspolitik von Unternehmen wird durch Wissenschaft und Praxis seit nunmehr einem guten halben Jahrhundert ausführlich und kontrovers ...

65,00 CHF

Berlusconi als Marionettenspieler der italienischen Gesellschaft
Essay aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Region: Westeuropa, Note: 2, 3, Universität Siegen (Geistes- und Sozialwissenschaften), Veranstaltung: Politische Kulturen in Europa, 3 Literaturquellen, 9 Internetquellen Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Politik umfasst heutzutage mehr, als das bloße Treffen politischer Entscheidungen. Politiktage, in denen über Reformen diskutiert werden, Parteitage, an denen die Partei neue ...

26,90 CHF

Zählt Kafkas ´Verschollener´ zur Gattung der Bildungsromane?
Studienarbeit aus dem Jahr 2001 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: Gut, Albert-Ludwigs-Universität Freiburg (Deutsches Seminar II), Veranstaltung: Einführung in das Studium der neueren deutschen Literatur - Text: Franz Kafka - Der Verschollene, 7 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: In der hier vorliegenden Arbeit soll geklärt werden, ob und inwieweit Kafkas Roman-fragment "Der Verschollene" dem Bildungsroman des ...

26,90 CHF

Unvollkommene Kapitalmärkte und Kreditrationierung
Studienarbeit aus dem Jahr 2001 im Fachbereich VWL - Geldtheorie, Geldpolitik, Note: 1, 3, Christian-Albrechts-Universität Kiel (Institut für theoretische Volkswirtschaftslehre), Veranstaltung: Geld- und Kredittheorie, 24 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Auf einem vollkommenen Kapitalmarkt werden Zahlungsansprüche aufgrund ihres Risikos und ihres erwarteten Ertrages bewertet. Dies geschieht z.B. anhand des Capital-Asset-Pricing-Modells oder des Time- State-Preference-Modells. Hierzu ist es erforderlich, daß ...

24,50 CHF

Variantenuntersuchung zum Bau von Verkehrswegen auf gering tragfähigen Untergrund
Diplomarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Ingenieurwissenschaften - Bauingenieurwesen, Note: 1, 0, Universität Kassel (Institut für Geotechnik und Geohydraulik), 29 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Um eine sinnvolle Verfahrensauswahl beim Verkehrswegebau auf gering tragfähigem Untergrund zu ermöglichen, ist es erforderlich, die Vielfalt der Verfahren sowie deren Anwen-dungsbereiche zu kennen. Ein übergeordnetes Ziel dieser Arbeit ist es daher, die ...

60,50 CHF

Die Einrichtung eines Internen Kontrollsystems bei kleinen und mittelständischen Unternehmen
Diplomarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich BWL - Revision, Prüfungswesen, Note: 1, 3, International School of Management, Standort Dortmund , 119 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Wegen der US-amerikanischen Entwicklungen post Enron, WorldCom & Co, haben Interne Kontrollsysteme als Bestandteil guter Corporate Governance zunehmend an Bedeutung gewonnen. Zielsetzung der Arbeit ist es daher die Untersuchung des COSO-SME-Reports (Internal ...

57,90 CHF

Was hat Martins ADS-Diagnose mit mir zu tun? Entwicklung eines Konzeptes zur Bewältigung des Regelschulalltages
Examensarbeit aus dem Jahr 2000 im Fachbereich Pädagogik - Pädagogische Psychologie, Note: 1, 0, Studienseminar Bielefeld, 2 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Rahmen der Auseinandersetzung mit meiner Person hinsichtlich meines Verhaltens in der Lehrerrolle und mit meiner Organisation von Unterricht stieß ich immer wieder auf die gleichen Schwierigkeiten. Im bedarfsdeckenden Unterricht bin ich mit 4 Stunden pro Woche ...

26,90 CHF

Rolle und Bild der Familie in asiatischen Filmen
Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Filmwissenschaft, Note: gut (2), Universität Wien (Institut für Theater-, Film- und Medienwissenschaften), 10 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Traditionellerweise bestand die Familie in Ländern Asiens aus Mitgliedern mehrerer Generationen, die unter einem Dach zusammenlebten. Die Autorität lag beim ältesten verheirateten Mann, da ihm die Qualifikation diese Aufgabe zu bewältigen zugeschrieben wurden. Die ...

26,90 CHF

Die Mannigfaltigkeit des Selben im Diskurs der Moderne
Magisterarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Kulturwissenschaften - Allgemeines und Begriffe, Note: 1, 1, Humboldt-Universität zu Berlin (Kulturwissenschaft), 103 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Auf die Frage "Was ist ein Diskurs und was wollen uns die Dichter und Denker sagen?" kann mit vorliegender Arbeit nicht geantwortet werden. Meine Frage lautet "Wie macht sich das Sagen zwischen Aussagen des ...

65,00 CHF

Das Assessment Center. Deskriptive Darstellung einer Methode zur Personalauswahl
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich BWL - Personal und Organisation, Note: 1, 3, FOM Hochschule für Oekonomie und Management gemeinnützige GmbH, Hochschulstudienzentrum Hamburg (FOM Fachhochschule für Oekonomie & Management Hamburg), Veranstaltung: Studium, 21 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Eine der bedeutsamsten Aufgaben im Rahmen der Personalarbeit ist die Auswahl von Führungskräften. Der Erfolg von Unternehmen hängt wesentlich ...

28,50 CHF

Gehörphysiologie und otoakustische Emissionen
Magisterarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Sprachwissenschaft / Sprachforschung (fachübergreifend), Note: 1, 3, Universität Hamburg (Institut für Allgemeine und Angewandte Sprachwissenschaft der Universität Hamburg), 75 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Hörorgan ist ein hochempfindliches Sinneswerkzeug mit einer kunstvollen Hintereinanderschaltung von Schallleitungs-, Verstärkungs- und Rückmeldemechanismen. In Zusammenarbeit sorgen die anatomischen Strukturen und die physiologischen Begebenheiten für eine Umsetzung ...

60,50 CHF

Web Service Engineering - Die systematische Entwicklung und Gestaltung von Dienstleistungen und Dienstleistungsprozessen unter Einbeziehung von Web Services
Masterarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Ingenieurwissenschaften - Wirtschaftsingenieurwesen, Note: 1, 0, Johannes Gutenberg-Universität Mainz, 79 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Da die Entwicklung von Dienstleistungen lange Zeit eher am Rande und zumeist unsystematisch durchgeführt worden ist, verfolgt diese Ausarbeitung das Ziel, darzustellen, wie Dienstleistungen und insbesondere Web Services systematisch entwickelt und gestaltet werden können und ob beziehungsweise ...

57,90 CHF

Theodor Fontanes 'Frau Jenny Treibel'. Ein Roman in Gesprächen
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 2, 0, Universität Duisburg-Essen, Veranstaltung: Generationswechsel um 1900: Theodor Fontane/Thomas Mann, 8 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Den größten Teil des Romans "Frau Jenny Treibel" machen Gespräche, beiläufige Unterhaltungen und verräterisches Palaver aus. Der Erzähler gibt lediglich Regieanweisungen, weshalb die Gespräche mehr Funktionen als üblich übernehmen ...

26,90 CHF