8 Ergebnisse.

Vom Guten
In dem schmalen Buch des Schweden Willy Kyrklund (geb. 1921) geht es um eine Untersuchung des Guten, des Gut-Seins, der Güte als Idee, als Möglichkeit, sogar als biologisch bedingtes Verhalten. Zu diesem Zweck erzählt der Autor Geschichten - komische, rührende, befremdliche. Eines von Kyrklunds wirksamsten Mitteln ist die Ironie, sie trifft sogar den Inbegriff des Guten, Gott, den Allmächtigen, der ...

14,50 CHF

Tübinger Vorlesungen Band 4. Die griechische Tragödie
Dieser vierte und letzte Band der Tübinger Vorlesungen Wolfgang Schadewaldts enthält die Vorlesungen zur griechischen Tragödie: »Formen- und Problemgeschichte der attischen Tragödie«, eine zweisemestrige Vorlesung mit einer allgemeinen Einführung und der Interpretation des Aischylos von 1966 und 1966/67, »Sophokles«, ebenfalls zweisemestrig, von 1969 und 1969/70, und »Euripides« von 1967. Der Band gibt einen Überblick über die große »klassische« Tragödie in ...

36,50 CHF

Die unsichtbare Religion
In dem vorliegenden Buch zeigt Thomas Luckmann, daß die Religion auch in modernen Gesellschaften keineswegs ihre Funktion verloren hat. Dabei verläßt er die Bannmeile der »Kirchensoziologie«, um andere Formen des Religiösen in den Blick zu bekommen. Dies wird in drei Schritten vorgeführt: anhand der Funktionsbestimmung von Religion, der Säkularisierung der Religion und schließlich den neuen Sozialformen der Religion im Rahmen ...

27,50 CHF

Pathobiochemie und Funktionsdiagnostik der Niere
Pathobiochemie und Funktionsdiagnostik der Niere, ]bersicht }ber den aktuellen Wissensstand zu Mechanismen der glomeru- l{ren und tubul{ren Funktion sowie ihre Ver{nderungen bei Erkrankungen der Niere. Pathomechanismen, Morphologie-Funk- tionsbeziehungen und klinisch-chemische Diagnostik der Nephrotoxizit{t, Pathophysiologie, Laboratoriumsdiagnostik und diagnostische Strategie bei akutem Nierenversagen und Transplantatabsto~ung. Pr{analytische Faktoren, methodische Neuerungen und Strategien der Harnanalytik zur Fr}herkennung und Differenzierung von Nierenerkrankungen.

73,00 CHF

Der Text und seine Verknüpfungen
Das Thema der Arbeit ist das Studium der Aussagenverkn}p- fungsstruktur eines Textes. Auf dieser Grundlage werden met- hodische Fragestellungen der Psychoanalyse erforscht, die sich mit der Thematisierung unbewu~ter Prozessedes Menschen besch{ftigt. Die Arbeit er|ffnet eine neue Perspektive zur Hermeneutik und Literaturinterpretation.

98,00 CHF

Ein Betrieb denkt um
Durch "Inselbildung in Fertigung und Verwaltung", ein vom BMFT gefördertes Projekt zur Humanisierung der Arbeit, wurde ein Industriebetrieb in Nordenham umstrukturiert. Durch die Beteiligung aller betrieblich relevanten Gruppen an Planung und Durchführung war dabei eine höchstmögliche Akzeptanz der angestrebten Ziele gewährleistet. Die Autoren erbringen den Nachweis, daß sich wirtschaftlicher Erfolg und menschlichere Arbeitsbedingungen sinnvoll ergänzen. Die Nordenhamer Erfahrungen sind auf ...

73,00 CHF

Single-Dose Antibiotikaprophylaxe
Die prospektiven randomisierten Arbeiten der Literatur zur Single-Dose Prophylaxe seit 1970 werden in dieser Übersichtsarbeit ausgewertet. Es werden folgende Gebiete der Chirurgie, Gynäkologie und verwandter Fächer diskutiert: Allgemeinchirurgie, Thorax- und Gefäßchirurgie, Traumatologie, Orthopädie, Neurochirurgie, plastische und Mammachirurgie, Transplantationschirurgie, Ophthalmologie, Otorhinolaryngologie, Kiefer- und orale Chirurgie, Kinderchirurgie, Urologie, Gynäkologie und Geburtshilfe. Die Resultate sind in übersichtlichen Tabellen dargestellt. Es werden die theoretischen ...

73,00 CHF