6 Ergebnisse.

Dialoge
In diesem Werk, das in einer Reihe steht mit seiner >Summa Technologiae< (1976) und >Phantastik und Futurologie< (1977), unternimmt Stanislaw Lem eine Neuschöpfung der sokratischen Dialoge, sokratischer Dialoge in einer Zeit, in der die traditionellen Themen der Philosophie, Theologie und Gesellschaftstheorie, vor allem unter dem Einfluß der Kybernetik, eine neue Darstellung erfahren. Die in der Zukunft liegenden Konsequenzen, die die ...

29,90 CHF

Lebewohl, Gute Reise
»Lebewohl, gute Reise« lautete der Titel eines Liedes, mit dem die Comedian Harmonists im Deutschland des anbrechenden Faschismus von der Bühne abtraten. In Gertrud Leuteneggers bedeutendem dramatischen Poem wird dieses Lied zum Auftakt einer Reise in eine Totenwelt und zugleich in die Welt einer nochmals erwachenden Geschichte, in der die Weichen erst gestellt werden.Das >Ich< des Stückes erwacht maskiert im ...

24,50 CHF

Moskauer Tagebuch
Am 4. Dezember 1926 reiste Walter Benjamin nach Moskau. Das Tagebuch seines Aufenthaltes vom 6. Dezember 1926 bis zum 1. Februar 1927 ist zu einer Zeit geschrieben, in der Stalin nicht nur Trotzki und die »Opposition« im Kampf um die Nachfolge Lenins ausschaltet, sondern auch der revolutionären russischen Kunst, ihren experimentellen Neuerungen in Theater und Literatur ein Ende setzt. Mit ...

24,50 CHF

Gesammelte Werke in zehn Bänden
Aus einer größeren Auswahl von Aufsätzen fügt sich ein Bild, in dem die Welt Reinhold Schneiders vor uns steht - die Welt zwar eines heimatlos Wandernden ... und doch auch durch die Heimat Baden. Das Eigentliche aber ist, daß es gerade aus Deutschlands Herzländern die große Tradition hierarchischer Ordnung in Königen und Fürsten und Schlössern auferstehen läßt als wie in ...

46,90 CHF