208 Ergebnisse - Zeige 121 von 140.

Virtuelle Währungen und Zentralbanken
Das Fachbuch verknüpft die Diskussion virtueller Währungen mit möglichen Auswirkungen von Bitcoin und Co. auf Zentralbankpolitik. Es richtet sich sowohl an Wissenschaftler, Experten und Praktiker als auch an interessierte Laien. Im ersten Teil bietet es einen Überblick über Geld, Geldtheorien und die Funktionsweise des konventionellen Geldsystems sowie seine aktuellen Probleme und Herausforderungen. Zu letzteren zählen insbesondere virtuelle Währungen, allen voran ...

42,50 CHF

Fischaufstiegsanlagen
Deutschlands Fließgewässer werden in ihrem Verlauf von der Quelle bis zur Mündung von zigtausenden Querbauwerken in Form von Sohlenschwellen, Wehren und Talsperren unterbrochen. Alleine für Nordrhein-Westfalen sind über 13 000 solcher Bauwerke erfasst. Von diesen sind aktuell bestenfalls 10% mit Fischaufstiegsanlagen ausgestattet. Fließgewässer weisen in aller Regel eine Zonierung auf, in deren Verlauf sich unterschiedliche Fischartengemeinschaften einstellen. Die Konzeption einer ...

73,00 CHF

Einstieg in die Mathematikdidaktik
Ein Einstieg in Grundlagenfragen der Mathematikdidaktik. Das Buch führt in die wichtigen Fragen des Lehren und Lernens von Mathematik ein. Das Buch richtet sich an Studierende des Lehramts an Gymnasien im Fach Mathematik und ist die ideale Begleitlektüre zu einem Modul "Einführung in die Mathematikdidaktik" im Bachelor-Studium. Behandelt werden Bedeutung und Arbeitsweise des Faches, kognitionspsychologische Aspekte des mathematischen Lernens, entwicklungspsychologische ...

36,50 CHF

Handbuch Anarchismus 2
Der vorliegende zweite Band des Handbuchs Anarchismus stellt die verschiedenen Felder dar, in denen anarchistische Theorien wirkmächtig wurden. Überdies werden die anarchistischen Bewegungen in verschiedenen Weltregionen vorgestellt sowie zeitgenössische anarchistische Gruppierungen und Akteur*innen.

206,00 CHF

Handbuch Anarchismus 1
Der erste Band des Handbuchs Anarchismus bietet einen umfassenden Überblick über die Theoretiker und Praktiker des Anarchismus. Dargestellt werden Biographien wie ihre Werke, theoretischen Positionen und Wirkungen.

180,00 CHF

Handbuch Organisationssoziologie
Das Handbuch Organisationssoziologie liefert einen umfassenden Überblick über die Entwicklung, den Stand und die Zukunft der Organisationssoziologie als wissenschaftliche Disziplin. Dabei geht es sowohl um die systematische Aufnahme relevanter Theoriestränge, Methoden und Konzepte als auch um die Wechselbeziehungen, Überschneidungen und Komplementaritäten zu Nachbardisziplinen, die in einem Dialog aufgenommen werden. Das Handbuch vermittelt so einen eigenständigen Zugriff auf die Organisationssoziologie und ...

116,00 CHF

Handbuch Professionssoziologie
Das Handbuch bietet einen umfassenden Einblick in das Feld der soziologischen Professionsforschung. Neben einer Verständigung auf einen Professionsbegriff werden aus interdisziplinärer Perspektive Profession, Kompetenz, Expertenwissen und weitere Themenfelder dargestellt, um schließlich eine Standortbestimmung der Soziologie der Profession herbeizuführen.

104,00 CHF

Soziales Lernen
Der geplante Band beschäftigt sich mit der Thematik des sozialen Lernens in der Schule und der Lehramtsausbildung aus psychologischer Perspektive. Im ersten Teil wird die Entstehung eines Curriculum für ein Unterrichtsfach zum sozialen Lernen auf der Grundlage psychologischer Forschung vorgestellt und die Wirksamkeit des Konzeptes auf die teilnehmenden Schüler/innen untersucht. Die Entwicklung und Durchführung eines Studienkonzeptes für Lehramtsstudierende wird im ...

42,50 CHF

Motivation und Motivationsförderung in Erziehung und Unterricht
¿Das Buch führt in zentrale motivationspsychologische Begriffe und Konzepte ein und bezieht sie auf typische Situationen aus der Schul- und Erziehungspraxis. Anhand von Fallbeispielen werden Themen wie, Misserfolgsfurcht, Rückmeldung, Handlungskrisen, Interesse, Neugier usw. erläutert. Aus dem theoretischen Hintergrund der genannten Themen werden jeweils Lösungsmöglichkeiten für die Fallbeispiele abgeleitet.Den Lösungen geht jeweils eine Passage voran, in der die Leser/innen Gelegenheit haben, ...

48,50 CHF

Der Neue Mann und das Bauhaus
Was bedeutet Männlichkeit für die Kunst und das Selbstbild des Künstlers? Heute berühmte Maler wie etwa Paul Klee und Wassily Kandinsky befassten sich nicht nur mit dem Verhältnis von Kunst und Design, sondern auch mit dem Thema Männlichkeit und mit der Psychologie der Geschlechter. Im Jahr der Bauhausgründung 1919 etablierte Magnus Hirschfeld in Berlin sein Institut für Sexualwissenschaft, in Wien ...

23,50 CHF

Sozialleistungen - Ein Überblick für die Praxis
Wer bekommt was von wem woraus? Häufig greifen Sozialleistungsansprüche ineinander, verschiedene Normen konkurrieren. Das Werk stellt dar, welche Leistungen nach einem bestimmten Gesetz existieren, wer als Leistungsberechtigter in Betracht kommt, welche Anspruchsvoraussetzungen bestehen und wo die Leistungen mit welchen Unterlagen beantragt werden müssen. Abgedeckt werden alle wesentlichen Bereiche sozialer Hilfen (SGB II, SGB XII, SGB VIII, Unterhaltsvorschuss, AsylbLG) wie auch ...

75,00 CHF

Familienrecht und Kinder- und Jugendhilferecht. Für soziale Berufe
Das Lehrbuch vermittelt grundlegende Kenntnisse des Familienrechts und Kinder- und Jugendhilferechts für Studium und Praxis der Sozialen Arbeit, der Kindheitspädagogik sowie anderer sozialer Berufe mit Blick auf die staatliche Anerkennung.Peter Schäfer behandelt zentrale Fragestellungen des Familienrechts sowie des Kinder- und Jugendhilferechts. Hierzu zählen u. a. Fragen zu ehelichen Rechtsbeziehungen nach dem neuen Eherecht, Adoption, Trennung und Scheidung, elterliches Sorgerecht, Umgangsrecht ...

32,50 CHF

Psychologische und psychiatrische Sachverständige im Strafverfahren
Die Begutachtung einer/s Mandantin/en stellt die Verteidigung in jeder Phase des Strafverfahrens vor besondere Aufgaben. Nirgendwo sind Medizin und Recht so eng miteinander verzahnt, unverzichtbar ist die Trennschärfe zwischen psychiatrisch-psychologischer und juristischer Entscheidung. Dieses Handbuch vermittelt beide Aspekte in komprimierter Form. Im Überblick wird dargestellt, welche Begutachtungskonstellationen das Strafverfahren 2019 birgt und welche Gesichtspunkte bei der jeweiligen Ausgangssituation für die ...

66,00 CHF

Menschsein als Frage
Tillichs frühe Religionsphilosophie wird insbesondere aufgrund ihrer kulturtheologischen Intentionen geschätzt. Sie zielte indes zugleich auf den Entwurf einer zeitgemäßen Dogmatik. Im dogmatischen Zusammenhang modifiziert Tillich nun aber seinen Religionsbegriff, indem er ihm eine Theorie religionsaffiner Strukturen konkreter menschlicher Existenz unterlegt. Das Resultat ist die bedeutende Konzeption einer "anthropologischen Religionsphilosophie", die noch das späte Hauptwerk mit seiner Korrelation von anthropologischen Fragen ...

145,00 CHF

Rom/Byzanz und die Nomaden in Nordafrika (3.-6. Jh.)
Die Interaktion von Nomaden und Sesshaften ist eine der Kontinuitätslinien, die das römische mit dem vandalischen und byzantinischen Nordafrika verbindet. Die vorliegende Studie untersucht militärische Konflikte, politische Integration und wirtschaftliche Verflechtungen zwischen Nomaden und Sesshaften vom 3. bis 6. Jh. Dabei wird deutlich, dass die in Nordafrika präsenten Staaten die politischen Beziehungen zu den Nomaden wirkungsvoll kontrollierten, nicht zuletzt mittels ...

150,00 CHF

Theorie des Scheins
Hans-Thies Lehmann, der den philosophischen Aspekten des Theaters immer besondere Aufmerksamkeit gewidmet hat, versammelt zu unterschiedlichen Stichworten und Themen des Theaters Texte, deren Umfang von einzelnen Notaten über ausführlichere Skizzen bis zu längeren Essays reicht. Das Buch ist aus prinzipiellen Erwägungen bewusst unsystematisch angelegt. Dazu heißt es im Vorwort:»Eine Philosophie des Theaters zu schreiben, somit den Anspruch auf seine systematische ...

36,50 CHF

Galater. Untersuchungen zur Geschichte und historischen Geographie des hellenistischen und römischen Kleinasien I
Das traditionelle Bild der Forschung zum Thema bedarf dringend einer weitgehenden Revision: Dies leistet das Werk von Karl Strobel, dessen erster Band hier angezeigt wird. Es wird die letzte monographische Darstellung des Gegenstandes aus dem Jahr 1907 ersetzen. K. Strobel behandelt in seinem Werk die Geschichte der galatischen Stämme, ihr Erscheinen in Kleinasien, ihre dortige Staatenbildung, ihre Rolle und Stellung ...

183,00 CHF