208 Ergebnisse - Zeige 101 von 120.

Der andere Blick auf 'den Osten'
Im 30. Jahr der Wiedervereinigung stellt »der Osten« weiterhin ein spannungsgeladenes Thema in der deutschen Gesellschaft dar. Ein wichtiger Ursachenkomplex liegt dabei in der Perspektivierung »des Ostens« im Rahmen modernisierungstheoretischen Denkens, in dem »der Osten« stets vor dem Hintergrund der Entwicklung »des Westens« betrachtet und bewertet wird sowie Verflechtungen und Ambivalenzen ausgeblendet werden.Der Band argumentiert deshalb für einen Paradigmenwechsel in ...

39,90 CHF

Tourism NOW: Tourismus, Motorrad und Serpentinen
Natur, Kultur und Landschaft auf zwei Rädern erleben!Wer ein Motorrad besitzt, kann viel erleben. Touristisch bietet es zahlreiche Möglichkeiten - vom Kurzurlaub in den Bergen bis hin zum Reisen über Länder und Kontinente hinweg. Im Mittelpunkt steht dabei immer die Kombination aus Mobilität, Fahrspaß und Gruppenerlebnis. Aber auch Natur, Kultur und Landschaft kommen bei dieser Form von des Special Interest ...

35,50 CHF

Soziologie der Distinktion
Distinktion ist ein viel genutzter, aber nur selten systematisierter Grundbegriff der Soziologie. Er findet vor allem in der Kultur- und Konsumsoziologie sowie in der Sozialstrukturanalyse Verwendung. Diese Einführung bietet einen systematischen Überblick über die zentralen soziologischen Perspektiven auf Distinktionsphänomene und die praktischen wie materiellen Dimensionen des Begriffs.

29,90 CHF

Qualitativ Forschen in der Erziehungswissenschaft
Wie forscht Erziehungswissenschaft? Wie erzeugt sie Erkenntnisse? Welche Zugänge gibt es? Und welche ethischen Fragen stellen sich? Studierende pädagogischer Studiengänge erhalten hier eine Einführung in Problemstellungen und Strategien qualitativer erziehungswissenschaftlicher Forschung. Sie werden mit grundlegenden Theorien und Arbeitsweisen leicht verständlich vertraut gemacht.

29,90 CHF

Ästhetik der Transformation
Nur wenige Figuren haben die Kunst und Kunsttheorie des 20. Jahrhunderts so eingehend geprägt wie Henri Bergson und Marcel Duchamp. Der berühmte Philosoph des Schöpferischen und der eigenwillige Konzept- und Lebenskünstler beeinflussten nicht nur die historischen Avantgarden, sie gelten auch im Diskurs der Postmoderne als zentrale Referenzen. Sarah Kolb analysiert in ihrer Studie die Verbindungen dieser beiden auf den ersten ...

67,00 CHF

Kommunismus und Freiheit
Hans Heinz Holz war überzeugter und streitbarer Kommunist - Leben, Werk und politisches Engagement lassen sich nicht voneinander trennen. Auch nach 1989 trat er für eine kommunistische Partei im Sinne Lenins ein und bezog sich nicht nur immer wieder positiv auf Lenin, sondern auch auf Stalin. Der Vorwurf, er sei nicht nur in seiner politischen Haltung, sondern auch in der ...

42,90 CHF

Die Tagebücher IV (1817-1848)
Die Beneke-Tagebücher gehören zu den umfassendsten und fesselndsten Dokumenten zur Kultur und Lebenswelt des Bürgertums zwischen Französischer Revolution und Vormärz. Ferdinand Beneke führte von 1792 bis 1848 täglich und detailreich Tagebuch, registrierte politische Ereignisse, reflektierte Zeitströmungen, rezipierte die aktuelle Literatur und beschrieb Alltag und gesellschaftliches Leben. Überdies fügte er seinen Tagebüchern unzählige Beilagen, Briefwechsel und Manuskripte hinzu. Die Lektüre der ...

159,00 CHF

Genealogien der Wirtschaftsphilosophie
Der erste Band des Handbuches Wirtschaftsphilosophie soll der Genese wirtschaftsphilosophischer Fragestellungen gewidmet sein. Die Darstellung erfolgt sowohl in historischer wie in kultureller Brechung: Auf die Vorstellung der Reflexion auf das Ökonomische in der Antike, dem Mittelalter und der frühen Neuzeit folgen Längsschnitte zu den wichtigsten wirtschaftsphilosophischen Denkrichtungen und Schulen vor allem in Europa (Wirtschaftsphilosophie in Deutschland, England, Frankreich, Italien, Nordamerika).

180,00 CHF

Multiprofessionelle Kooperation im Aushandlungsprozess
Die Zusammenarbeit verschiedener Professionen bildet in vielen psychosozialen, medizinischen und pädagogischen Feldern inzwischen einen unhintergehbaren Standard. Mit der Forderung nach multiprofessioneller Kooperation wird versucht, der umfassenden Ausdifferenzierung von Berufsrollen, Professionen und personenbezogenen Dienstleistungsorganisationen und den komplexen Anforderungen von Problemkonstellationen in diesen Feldern eine koordinierte Bearbeitungsstrategie entgegenzusetzen. Vor diesem Hintergrund geht der Band den Fragen nach, wie die einzelnen Professionsangehörigen ihre ...

48,90 CHF

Analyse und Design mit der UML 2.5.1
Software ist heute trotz aller modernen Vorgehensweisen und Tools immer noch eine komplizierte Sache. Dass die Anforderungen ständig steigen vergrößert das Problem noch. Um die heutigen gigantischen Softwarelandschaften in den Griff zu bekommen, kommt man nicht umhin von der einzelnen Codezeile zu abstrahieren. Die Unified Modeling Language ist eine graphische Sprache die genau diese Abstraktionsmittel anbietet. Einundzwanzig Jahre nach ihrer ...

116,00 CHF

Handbuch Integration
Integration und gesellschaftlicher Zusammenhalt sind zentrale Themen in den Sozialwissenschaften, zu welchen eine Vielfalt an Zugängen besteht. Dieses Handbuch präsentiert in umfassender Weise, was Integration in modernen Gesellschaften bedeutet, was Auswirkungen auf sie hat, welche Folgen sie besitzt und wie sie Gesellschaften prägt. Hierfür wird bewusst ein interdisziplinärer Zugang gewählt, der sowohl soziologische, politikwissenschaftliche, aber auch psychologische, historische und erziehungswissenschaftliche ...

116,00 CHF

Rabbi Jedidjah ha-Alexandri
Das vorliegende Werk geht der Frage nach, wie Philon von Alexandria in der jüdischen Aufklärungsphilosophie zu Rabbi Jedidjah ha-Alexandri stilisiert wurde. Strauss legt durch eine historisch-philologische Analyse eine besondere Tendenz innerhalb der Haskala frei, den hellenistischen Philosophen der Zeitenwende zu einer rabbinischen Autorität umzudeuten und ihn somit für die jüdische Denktradition zurückzugewinnen. Dabei konnten die Maskilim, wie etwa Nachman Krochmal ...

122,00 CHF

Spruchverfahren nach Squeeze-Out
Das Handbuch bietet die umfassendste Auswertung zum aktienrechtlichen Spruchverfahren. Zu weit über 400 Squeeze-outs und den anschließenden Spruchverfahren (Stand Ende 2018) wurden hierbei von der Verbraucherzentrale für Kapitalanleger über 70 Daten systematisch erfasst und analysiert - ein Daten- und Faktenfundus, der für die Spruchverfahrens-Praxis von immensem Wert ist und am Markt seinesgleichen sucht.

150,00 CHF

Transformation des Energiesystems
Das Buch bietet eine ganzheitliche und systemische Darstellung der Energiewende in Deutschland. Es beleuchtet zunächst die Ausgangssituation der Energiewirtschaft bis zur Jahrtausendwende. Anschließend wird dargestellt, welche Schritte notwendig sind, um das Energiesystem in Deutschland in das politisch vorgegebene Zielsystem überzuleiten. Dieser Transformationsprozess betrifft technische, wirtschaftliche, gesellschaftliche und ordnungspolitische Bereiche. Es wird deutlich, dass es sich um ein Vorhaben mit gewaltigen ...

79,00 CHF

Mitarbeiterführung in der Wissenschaft
Praxisnaher Führungsratgeber für Wissenschaft und Forschung! Wissenschaftler werden in ihrer beruflichen Entwicklung auf Tätigkeiten in Forschung, Lehre oder Verwaltung vorbereitet - selten aber auf eine Rolle als Führungskraft. Dabei übernehmen sie häufig bereits früh Verantwortung für (teilweise zahlreiches) Personal. Die Autoren dieses Buches forschen und beraten seit Jahren zum Thema "Führung in der Wissenschaft" und haben festgestellt: Der Bedarf an ...

48,50 CHF

Minnesang
Minnesang ist eine zentrale Gattung der mittelhochdeutschen Literatur und dazu - wegen der Kürze der Gattung der überschaubaren Textlage ein sehr beliebtes Prüfungsthema.

36,50 CHF

Breve historia de la literatura española
Durchgang durch die spanische Literaturgeschichte anhand von kurzen und besonders aussagekräftige literarische Formulierungen (etwa Beginn des Quijote). Die relativ kurzen Zitate sollen jeweils in eine kurze Nacherzählung eingebettet werden, die klar von den Interpretationsansätzen und den relevanten kultur-und literaturgeschichtlichen Kontexten, also Geistesgeschichte, Mediengeschichte und Geschichte der Poetik abgesetzt sind. Neu an dieser Literaturgeschichte ist auch, dass sie die galizische und ...

36,50 CHF

Schelling-Handbuch
Friedrich Wilhelm Joseph Schelling (1775-1854) war einer der prägenden Denker des "Deutschen Idealismus". Sein Werk ist vielfältig innovativ und bis heute einflussreich: Etwa durch erhöhte Aufmerksamkeit für Natur und Kunst, die Grenzen und die Grundlagen von Rationalität, Reflexionen über Freiheit, Religion und das Böse.Das Handbuch berücksichtigt den aktuellen Forschungsstand auf der Grundlage der historisch-kritischen Ausgabe seiner Werke. Diese werden anhand ...

129,00 CHF