208 Ergebnisse - Zeige 181 von 200.

Handbuch Logistik
Die 4. Auflage erscheint nun auch online in SpringerNachschlageWissen. Logistik fordert hohes technologisches Grundwissen und den engen Bezug zur Praxis, aber auch die Kenntnis geeigneter theoretischer Grundlagen. Mit dem Handbuch Logistik ist dazu ein einzigartiges und umfassendes Nachschlagewerk verfügbar, das kaufmännische und technische Sichtweisen zusammenbringt.Die Logistik ist ein wichtiger Schlüssel zur erfolgreichen unternehmerischen Tätigkeit in allen Bereichen der Wirtschaft. Planung, ...

379,00 CHF

Krankenhaus- und Labortechnik
Das Buch behandelt die Grundlagen zur Planung und zum Facility-Management versorgungstechnischer Anlagen. Es dient als Nachschlagewerk. Für die Planung und Berechnung sind die wichtigsten DIN-Normen auf diesem Sektor des Krankenhaus- und Labortechnik angegeben. Neben eine Einführun in dieAuflagen, die bei der Planung beachtet werden müssen, werden ausführlich die wichtigsten Besonderheiten in Krankenhaus und Labor auf den Gebieten Sanitär-, Heizungs-, Klima-, ...

54,50 CHF

Grosskommentare der Praxis §§ 570 - 619
Dieser dreibändige Großkommentar umfasst das gesamte Seehandelsrecht. Nach der grundlegenden Reform des Fünften Buches werden neben den entsprechenden Vorschriften des HGB auch zahlreiche andere Regelwerke und Bestimmungen kommentiert, z.B. das Ölhaftungsübereinkommen 1992, das Fonds- und das Zusatzfondsübereinkommen, das Bunkerölübereinkommen, das Wrackbeseitigungsübereinkommen, das Athener Übereinkommen 2002 sowie die VO-Athen, das Übereinkommen zur einheitlichen Regelung der Haftung bei Zusammenstößen auf See, das ...

170,00 CHF

Grundkurs Strafrecht
This textbook systematically introduces the problems of the individual criminal offences in the special part of the German Criminal Code (StGB). The main focus of the presentation is the scope of protection of the individual legal objects and the diverse ways in which offences can occur. The goal of this introduction is to make the reader aware of the essential ...

44,50 CHF

Rimbaud
Abseits einer kleinen Avantgarde zuerst völlig unbekannt, avancierte Arthur Rimbaud (1854-1891) zu einer der wirkungsvollsten Figuren für die zeitgenössische Kultur. Voller Hass auf die Bourgeoisie war die Liste seiner Verbrechen länger als die der von ihm selbst veröffentlichten Gedichte. Die posthume Karriere dieses Enfant terrible, das bereits mit Anfang zwanzig zu dichten aufhörte, ist erstaunlich: Heiliger für die Symbolisten und ...

44,90 CHF

Max Weber: Wirtschaft und Gesellschaft
Max Webers posthum publiziertes Hauptwerk Wirtschaft und Gesellschaft gilt als eine Grundlegungsschrift moderner Soziologie. Neben der Kategorienlehre einer verstehenden Soziologie¿ umfasst sie auch spezifischere Grundrisse einer Wirtschafts-, Religions-, Herrschafts-, Rechts-, Stadt- und Staatssoziologie. Fächerübergreifend rezipiert wird das Werk wegen seines Themenreichtums und seiner interdisziplinär anschlussfähigen Methodenlehre. Die historisch-kritische Erforschung des Weberschen Nachlasses im Rahmen der Max-Weber-Gesamtausgabe verlangt nach einer neuen ...

36,50 CHF

Das Beschlussmängelrecht der Kapitalgesellschaften
Das Beschlussmängelrecht in der Kapitalgesellschaft in Deutschland ist eine komplexe Regelungsmaterie, die auch nach Meinung des Deutschen Juristentages schon länger einer grundlegenden Überarbeitung bedarf. Eine wirtschaftsrechtliche Arbeitsgruppe um Holger Fleischer hat in diesem Band Ergebnisse eines größeren Forschungsvorhabens zu verschiedenen Reformfragen des Beschlussmängelrechts im Aktien- und GmbH-Recht zusammengetragen.

140,00 CHF

Wald
Wälder gelten immer noch als das Außen der Kultur. Und wenn die Römer nicht irgendwann mit dem Limes eine Lichtung in den Wald geschlagen hätten, fänden sich hierzulande nicht einmal denkende und dichtende Oberförster auf den Holzwegen im Wald zurecht. Von Ernst Jünger über Martin Heidegger bis zur RAF wird der Wald, symbolisch aufgeladen, zum bevorzugten Ort einer kryptisch individualistischen ...

16,50 CHF

Wissenszentrierte CRM-Strategien
Zukünftig wird der Kunde nicht mehr länger nur der "Abnehmer" von Produkten und Dienstleistungen sein. Er wird vielmehr selbst Gestalter dieser Produkte - integriert in die Wertschöpfungsprozesse des Unternehmens. Er teilt seine Erfahrungen intensiv mit anderen Kunden und nutzt die Transparenz, die Vernetzung und neue Technologien bieten. Für die Unternehmen wird es damit immer wichtiger, eine lernende Beziehung zum Kunden ...

48,90 CHF

Kampf der Künste!
Ob im multimedialen Theater, im Hollywoodfilm oder im städtischen Raum - der Wettstreit der Künste ist allgegenwärtig. Seine erhebliche Brisanz zeigt sich, wenn sowohl finanzielle als auch Aufmerksamkeitsressourcen des Publikums zur heiß begehrten Ware avancieren. Vertreter_innen aus Wissenschaft und Praxis hinterfragen in diesem Buch die intermedialen Strategien, mit denen etwa Film und Malerei, Bild und Ton miteinander und gegeneinander antreten. ...

41,50 CHF

Wahrheit zurichten
Mit Blick auf jenes Feld, das sich im 20. Jahrhundert im Rahmen von Sozio- und Psychotechniken verdichtet, widmet sich der Band Zurichtungen des Subjekts durch Politiker und Pädagogen, Psychologen und Sozialingenieure. Gegenstand sind Techniken der Beratung und Seelenführung, ist die Suche nach subjektiven Einstellungen, Verhaltens- und Reaktionsmustern mittels psychodiagnostischer Testverfahren und sozialpsychologischer Experimente, Gegenstand sind Praktiken des social engineering, die ...

80,00 CHF

Wie kann Schulentwicklung gelingen?
In diesem Werk äußern sich Expertinnen und Experten aus unterschiedlichen Bereichen der Bildungsforschung und der Schulpädagogik zu hochaktuellen und wichtigen Fragestellungen, wie z.B.: Was macht gute Schule aus? Was ist guter Unterricht? Wie kann Schulentwicklung gelingen? Welche Rolle spielt dabei die Bildungspolitik? Wie kann auf gesellschaftliche Herausforderungen reagiert werden?Die Leserinnen und Leser erhalten einen Einblick in das komplexe Zusammenspiel von ...

36,50 CHF

Modellierung betrieblicher Informationssysteme
Die Unternehmensmodellierung ist ein Kernthema der Wirtschaftsinformatik und der angewandten Informatik in Wissenschaft und Praxis. Die vorliegende Einführung in die Unternehmensmodellierung behandelt die theoretischen Grundlagen der konzeptuellen Modellierung, führt in praktische Anwendungen der Modellierung betrieblicher Informationssysteme ein, und entwickelt dabei einen kritisch-reflektierten Zugang zur Konstruktion konzeptueller Modelle. Konzipiert als Einführung legt die Aufbereitung besonderen Wert auf ausführliche Erläuterungen und die ...

48,50 CHF

Reliquien
Im philosophisch geprägten Begründungsdiskurs der Fundamentaltheologie spielen die Leiber der Heiligen gegenwärtig keine Rolle, zu oft haftet an ihnen der Status des »Exotischen«. Der Verdacht liegt nahe, dass die »Krise der Reliquie« und ihre zunehmende Musealisierung zugleich eine »Krise des Leiblichen« im Christentum anzeigt, also auch ein Schlaglicht auf die Ernsthaftigkeit christologischer Diskurse wirft, auf die Frage nach der Gestalt ...

54,50 CHF

Europäisches Wirtschaftsrecht
Das Lehrbuch erläutert die europarechtlichen Grundlagen für unternehmerische Transaktionen erstmals speziell aus der europäischen Perspektive anhand ausgewählter Urteile des Europäischen Gerichtshofs. Die Schwerpunkte sind dabei gesetzt auf die Rechtsgebiete, die bestimmenden Einfluss auf die Gestaltung unternehmerischer Entscheidungen ausüben: Grundfreiheiten, Gesellschafts- und Bilanzrecht, Kapitalmarktrecht, Kartellrecht, Wettbewerbs- und Markenrecht, E-Commerce, Europäisches Außenwirtschaftsrecht. Damit ist das Werk besonders für alle innerhalb und außerhalb ...

54,50 CHF

"Grenzgänger"
Das Jenseits als Grenze der innerweltlichen Erfahrung ist nur über den Weg des spekulativen Denkens erreichbar. Gregor d. Gr. sieht daher folgende Schwierigkeit: »Die leiblichen Menschen, welche die unsichtbaren Dinge nicht aus der Erfahrung kennen, zweifeln, ob das auch existiert, was sie mit ihren leiblichen Augen nicht sehen können.«Mit dem Jenseits verbindet sich also auch ein ästhetisches Problem, das im ...

44,90 CHF