253 Ergebnisse - Zeige 161 von 180.

Lebensformen als Problemlösungsinstanzen
Menschen sind, anders als Löwen oder Störche, "Produzenten ihrer eigenen Lebensform". Dies gibt ihnen eine eigenartige Zwischenstellung zwischen einer unhintergehbaren Bedingung des Lebens einerseits für die darin lebenden Menschen, aber dennoch auch öffentlichen Angelegenheit, die zur Beschwerde, Kritik und Veränderung reizt, wogegen sie sich keineswegs als angeblich , unverzichtbar' immunisieren kann. Eine Lebensform löst zugleich und stellt auch von neuem ...

47,50 CHF

Komplikationen in der Notfallmedizin
Das Werk beschreibt praxisnah anhand von über 30 Fallbeispielen wie es zu Beinahe-Zwischenfällen, Zwischenfällen oder Komplikationen in der Notfallmedizin gekommen ist. Das Werk wendet sich an alle, die notfallmedizinisch tätig sind: Notärzte, Rettungsassistenten, Rettungssanitäter und Notfallsanitäter. Jeder Fall wird analysiert und dabei aufgezeigt, welche Faktoren für die Zwischenfälle und Komplikationen verantwortlich waren und durch welche Maßnahmen sich diese künftig vermeiden ...

36,50 CHF

AnwaltFormulare Zwangsvollstreckung
Die Neuauflage der "AnwaltFormulare Zwangsvollstreckung" berücksichtigt bereits die neuen Formulare der im Dezember 2022 beschlossenen Zwangsvollstreckungsformular-Verordnung. Schnell, ideenreich, aktuell: Die "AnwaltFormulare Zwangsvollstreckung" machen Ihnen die Arbeit leichter! Das kennen Sie aus der Praxis: Der Prozess ist gewonnen, doch Ihr Mandant ist damit noch lange nicht am Ziel. Erst wenn er für seine Forderung Geld sieht, waren Sie in seinen Augen ...

170,00 CHF

Übersetzen aus dem Lateinischen
Das Übersetzen ist eine zentrale Arbeits- und Prüfungsform des Lateinunterrichts und des Studiums der Latinistik. Dieses Studienbuch berücksichtigt gleichermaßen Theorie wie Praxis des Übersetzens: Es bietet eine historische Übersicht über Übersetzungstheorien, zeigt verschiedene Übersetzungsmethoden auf und liefert eine kleine Translationsgrammatik des Lateinischen. Wort-, Satz- und Textebene finden dabei Berücksichtigung. Der Band unternimmt somit die bislang fehlende Synthese zwischen Latinistik und ...

33,50 CHF

Textprozeduren
Texte schreiben als Arbeit an und mit Sprache Erfolgreiches Schreiben erfordert geeignete "Werkzeuge": Textprozeduren. Das Begründen des eigenen Standpunkts oder die Entkräftung von Gegenargumenten gehören z.B. zu den Textprozeduren beim Argumentieren. Wie kann die Sprachaufmerksamkeit Ihrer Schülerinnen und Schüler auf solche typischen sprachlichen Handlungen in Texten und die damit verbundenen Formulierungsmuster gelenkt werden? Wie können Textprozeduren sinnvoll beim Schreiben erprobt ...

48,50 CHF

Camp Zenith
Karla Reimerts zweiter Gedichtband "Camp Zenith" verhandelt in einem poetischen Roadmovie, zwei Langzyklen und einem Hybridtext Themen, die seit den 1960er Jahren im Fokus gesellschaftlicher Aufmerksamkeit stehen, und versucht dabei mit Roland Barthes, einen "winzigen Raum der Bejahung" zwischen politisch stark aufgeladenen Begriffen zu schaffen, sie aufeinander zu beziehen: wiedererstarkter Antisemitismus und grassierende Fremdenfeindschaft, die Auswirkungen von Finanzkrise, wirtschaftlicher Globalisierung, ...

29,90 CHF

Grundbegriffe des kirchlichen Rechts
Beinahe jede christliche Konfession kennt ein - mehr oder weniger - stark ausgeprägtes und theologisch begründetes Recht. Für die ökumenische Verständigung ist die Kenntnis und Berücksichtigung des kirchlichen Rechts von wesentlicher Bedeutung. Der Band erläutert für Studium und Praxis prägnant die wichtigsten kirchenrechtlichen Begriffe aus Sicht verschiedener Konfessionen.

45,90 CHF

Erfahrung - Ethik - Diskurs
Ethik-Kommissionen sind ein etabliertes und bewährtes Instrument ethischer Deliberation und Beratung in unterschiedlichen Handlungs- und Erfahrungsfeldern (Medizin, Biotechnologie etc.). Der Band geht der Frage nach, inwieweit Ethik-Kommissionen selbst Orte ethischen Lernens und ethischer Theorie-Bildung sind.Neuartige ethische Herausforderungen in Medizin, Biotechnologie, Technik, Umwelt u.a.m. werfen die Frage auf, wie im Kontext einer pluralen Gesellschaft empirisch fundiert und ethisch reflektiert verantwortliche Handlungsempfehlungen, ...

67,00 CHF

Familienbildung auf dem Prüfstand
Die vorliegende Studie stellt die Familienbildung am Beispiel der Katholischen Familienbildungstätte Bitburg und des DRK Bildungswerks Eifel-Mosel-Hunsrück konstruktiv-kritisch auf den Prüfstand. Sie kann damit andere sich entwickelnde Familienzentren als vernetzte Anlaufstellen für Beratung, Bildung und Partizipation und Orte der Begegnung wertvolle Einblicke in den Entstehungs-und Entwicklungsprozess geben.

38,90 CHF

Schuld und Vergebung
Wie kann menschliches Leben gelingen angesichts der Fähigkeit zur Verfehlung und zum Bösen? Die Antwort der christlichen Ethik ist die vergebende Barmherzigkeit Gottes als Konkretion seiner nicht nachtragenden und niemals berechnenden Liebe.Der Mensch erlebt sich als Mängelwesen, als durch Defekt und "Ursünde" je schon in seiner Freiheit zum Guten und zum Glück eingeschränkt. Schuld und Sünde gehören zur faktischen Natur ...

67,00 CHF

Flore und Blanscheflur
Der mittelhochdeutsche Roman , Flore und Blanscheflur', nur durch Angaben Rudolfs von Ems mit dem Namen eines ansonsten unbekannten Autors Konrad Fleck verbunden, erfreut sich in der germanistischen Mediävistik etwa seit Mitte der 1990er Jahre zunehmender Beliebtheit. Davor aber lag nahezu ein ganzes Jahrhundert, das 20., in dem das Fach den schwierig überlieferten, gattungsgeschichtlich intrikaten und poetisch ungewöhnlichen Roman kaum ...

42,50 CHF

Schritt für Schritt
Der Band wertet die Ergebnisse empirischer Forschungsprojekte zu Väterkarenz und Elternteilzeitarbeit in Österreich auf der Basis theoretischer Erkenntnissen aus der Geschlechterforschung aus und nimmt dabei Bezug auf die Bereiche Genderökonomie, Familien-, Arbeits- und Gesundheitssoziologie. Gefragt und diskutiert wird, wie sich gendertheoretisch traditionelle Regulierungs-mechanismen gemäß einer "normativen Kraft des Faktischen" des bestehenden Gender Pay Gaps oder gesetzlicher Regulative rund um Schwangerschaft ...

73,00 CHF

Inszenierung, Schnappschuss, Dokumentation
Fotografische Selbstzeugnisse von Tätern als eigenständige Quelle für die Erforschung von Lebenswegen und Karrieren.Fotografien waren für die SS ein zentrales Medium, um ihren Herrschaftsbereich zu dokumentieren: die Bauten der Lager, die Besuche hoher Funktionsträger, die erkennungsdienstliche Erfassung der Häftlinge und deren Arbeitseinsätze sowie auch die Ermordung von Gefangenen. Solche Aufnahmen entstanden nicht nur für die Akten und Archive der SS. ...

36,50 CHF