134 Ergebnisse - Zeige 101 von 120.

Warum-Frage und Typentheorie der Erklärung
Warum-Fragen und die Suche nach Erklärungen bestimmen schon in der Kindheit das menschliche Denken. Doch warum zielt Neugier auch auf wissenschaftliche Erklärungen? Alexander Scheidt untersucht den wissenschaftlichen Erklärungsbegriff an der Schnittstelle von Wissenschaftstheorie und Entwicklungspsychologie. Im Zentrum steht die Erkenntnis, dass Warum-Fragen jeweils ein bestimmtes epistemisches Gefühl der Verwunderung gegenüber dem zu erklärenden Sachverhalt ausdrücken. Dadurch verlangt eine Warum-Frage immer ...

60,50 CHF

Musik - Theater - Frankreich. Musique - Théâtre - France
Aus Anlass des 65. Geburtstages von Prof. Dr. Matthias Brzoska beleuchten 28 namhafte Autorinnen und Autoren aus Wissenschaft und Musikpraxis mit dieser Festschrift aktuelle Fragestellungen und Perspektiven der Musikgeschichte des 16. bis 21. Jahrhunderts. Die Beiträge knüpfen an die Forschungsschwerpunkte des Jubilars an und widmen sich u. a. der Musik, dem Musiktheater und der Musikkultur Frankreichs, darunter Berlioz, Meyerbeer, Offenbach, ...

90,00 CHF

Das Personalauswahlverfahren im öffentlichen Dienst sowie in privatisierten Bereichen
Die richtige Person am richtigen Arbeitsplatz - Personal sicher auswählen Das Praxis-Handbuch Das Personalauswahlverfahren im öffentlichen Dienst sowie in privatisierten Bereichen erklärt Schritt für Schritt, was bei der Suche, Auswahl und Einstellung neuer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter oder bei Beförderungen bedacht werden muss, um dem Grundsatz der Bestenauslese gemäß Art. 33 Abs. 2 GG gerecht zu werden. Insbesondere zeigt der Autor ...

54,50 CHF

FK-InsO - Kommentar, Band 1
Der Frankfurter Kommentar zur Insolvenzordnung erscheint erstmalig in 2 Bänden. Er gilt als Pflichtlektüre für jeden, der sich intensiv mit dem Insolvenzrecht beschäftigt: Praktiker schätzen seit Jahren die präzise Zielführung auch bei nicht alltäglichen Fragestellungen. Wissenschaftler überzeugt der Tiefgang der Kommentierung genauso wie die gewissenhafte Auswertung von Literatur und Rechtsprechung, die in fundierten, meinungsbildenden und regelmäßig höchstrichterlich zitierten Schlussfolgerungen mündet. ...

189,00 CHF

Gewaltfreiheit und Gerechten Frieden in Kirche und Welt fördern
Als universale Ethik bietet Gewaltfreiheit der Kirche eine theologische, pastorale und strategische Grundlage für die Auseinandersetzung mit unzähligen Formen von Gewalt und Ungerechtigkeit. Zur Gewaltfreiheit gehören gewaltfreie Strategien, gewaltfreier Widerstand und gewaltfreie Aktionen für sozialen Wandel sowie Alltagshandeln wie gewaltfreie Kommunikation, mitfühlendes Zuhören, wiederherstellende Gerechtigkeit, Friedenskreise, friedliche Elternschaft, Traumaheilung, Antirassismus-Training und gewaltfreier Gemeindeaufbau für persönlichen und zwischenmenschlichen Wandel. Diese Studie ...

56,90 CHF

Wasserkreislauf an Stationen / Grundschule
Wasser ist essentiell für Mensch, Tier und die Pflanzenwelt. Ohne dieses kostbare Element wäre kein Leben möglich. Und der Wasserkreislauf ist ein spannendes Thema, denn plötzlich verstehen die Schüler*innen viele Zusammenhänge in unserer Natur. Wie der Wasserkreislauf unserer Erde funktioniert wird in diesem Band Schritt für Schritt an Stationen erarbeitet. Die kindgerecht gestalteten Kopiervorlagen können in Einzel-, Partner- oder Gruppenarbeit ...

28,50 CHF

Klima und Kapitalismus
Wie die Linke auf die Klimakrise politisch reagieren soll und welche theoretische Analyse dafür notwendig ist, ist heftig umstritten. In der Klimabewegung rufen viele dazu auf, sich an den einschlägigen Experten zu orientieren. Andere wiederum sehen in ökologischen Fragen eher ein ideologisches Steckenpferd privilegierter Mittelschichten. Dieses Buch macht sich auf die Suche nach Verbindungen zwischen «grünen» und «roten» Perspektiven. Es ...

23,50 CHF

Highlights DEUTSCH
Dieser neue Band bietet eine Reihe kompletter Deutschstunden mit beeindruckender Choreographie: Geschichten, Szenen und Gedichte werden auf ungewöhnliche Weise präsentiert und erarbeitet. Ob im Lyrikladen, in der Textboutique oder auf der Klassenbühne, immer geht es handlungsorientiert, vital und einfallsreich zu. Sämtliche Highlights enthalten Verlaufsplanung, Kompetenzraster, Akzente und Materialvorlagen zur Durchführung einzelner Stunden. Dazu gibt es Alternativen, Verweise auf Kontexte und ...

25,90 CHF

Die Kreolisierung der Moderne
Wie hängen Moderne, Kolonialität und Interimperialität zusammen? Mit ihrem Brückenschlag zwischen den Geistes- und Sozialwissenschaften liefern Manuela Boatca und Anca Parvulescu innovative dekoloniale Perspektiven auf das Moderne im modernen Weltsystem. Das historische Siebenbürgen an der Schnittstelle zwischen dem Habsburgischen Reich, dem Osmanischen Reich, Österreich-Ungarn und Russland dient ihnen als Basis für eine Mehrebenen-Lektüre der Hauptthemen in Liviu Rebreanus 1920 erschienenem ...

48,90 CHF

Immaterielles Kulturerbe und Regionale Identität - Schützenwesen in Nordwestdeutschland
Im »Bundesweiten Verzeichnis des Immateriellen Kulturerbes« wird das Schützenwesen als ein vielerorts »wichtiger, historisch gewachsener und lebendiger Teil der regionalen wie lokalen Identität« beschrieben. Die Beiträger*innen reflektieren die hier genannten Aspekte des immateriellen Kulturerbes und der regionalen Identität und verknüpfen sie mit Fragen nach gesellschaftlicher Repräsentation und Partizipation am Beispiel des Schützenwesens in Deutschland. In der Zusammenschau der hier vereinten ...

51,90 CHF

I Cittadini
Dies ist die Geschichte von Carl Friedrich Ludwig Lohner - Eisenhändler, Vorkämpfer für die Volksrechte, erster nichtstadtbernischer Landammann der Republik Bern, Sammler und Chronist -, dessen langes Leben (1786 - 1863) sich von der alten Ordnung über die napoleonischen Verfassungen, die reaktionäre Restauration und die liberale Regeneration bis zum radikalen Bundesstaat spannte. Es ist auch die Geschichte seines Sohnes Albert ...

51,00 CHF

Zulassungsverordnung
Das Zulassungsrecht als ein zentraler Teil des Vertragsarztrechts regelt die Voraussetzungen und Formen der Teilnahme von Ärzten, Psychotherapeuten, Zahnärzten sowie medizinischen Versorgungszentren an der Versorgung der Versicherten der Krankenkassen. Die 10. Auflage des Standardkommentars für alle Praktiker enthält: - Wichtige Neuregelungen durch das TSVG v. 6.5.2019 und das GVWG v. Juni 2021 sowie durch weitere Gesetze - Aktuelle BSG-Rechtsprechung zum ...

122,00 CHF

RVG Praxiswissen
Das "RVG Praxiswissen" hat sich als ein perfekter Begleiter in Ausbildung und im Kanzleialltag etabliert. Gegliedert nach den einzelnen Rechtsgebieten erklärt es Schritt für Schritt die Struktur des RVG. Praxishinweise machen auf wissenswerte Abrechnungssituationen aufmerksam. Stets mitbehandelt werden Streitwertfragen, gebührenrechtliche Aspekte der Prozess- und Verfahrenskostenhilfe und die Durchsetzung des Vergütungsanspruchs. Die 6. Auflage integriert die Neuregelungen zum Vergütungsrecht durch das ...

79,00 CHF

Glaubensräume - Topologische Fundamentaltheologie
Was bedeutet es, heute zu glauben? Diese Frage lenkt den Blick auf die gesellschaftlichen Wirklichkeiten, in denen religiös geglaubt oder auch nicht geglaubt wird. Glaubensräume bilden den Anschauungsraum und das Material, um grundsätzliche Fragen zu bearbeiten: Wie entsteht religiöses Bewusstsein? Was bedeutet das Zeichen »Gott« - und was erschließt es? In welchen gesellschaftlichen Wirklichkeiten begegnen uns Glaubensräume - und wodurch ...

66,00 CHF

IT-Berufe. Rechnungswesen und Controlling für IT-Berufe: Schülerband
Die dreiteilige Reihe für die Ausbildung in den IT-Berufen verknüpft handlungsorientierten Inhalte mit einem typischen Systemhaus der IT-Branche als Modellunternehmen. Damit soll ein stärkerer Praxisbezug und eine größere Schülernähe erreicht werden. Jeder Lernabschnitt wird durch eine Situationsbeschreibung eingeleitet. Diese Vorgehensweise verbessert die Geschäftsprozessorientierung und schafft einen Bezug zu den Handlungsschritten der Prüfungsaufgaben.Dem Lehrbuch liegen die Rahmenlehrpläne der Kultusministerkonferenz zugrunde. Es ...

Handelsgesetzbuch
Ausgehend von der aus der täglichen Praxis gewonnenen Erkenntnis, dass kaum eine Rechtsfrage ohne Bezug zum Steuerrecht bleibt, erläutert der Heidelberger Kommentar zum Handelsgesetzbuch die Vorschriften des HGB nicht nur spezifisch handelsrechtlich, sondern auch unter bilanz- und steuerrechtlichen Aspekten. Das Umwandlungssteuergesetz wird in einem gesonderten Kapitel ausführlich erläutert. Das HGB wurde in den letzten Jahren häufig geändert, zuletzt durch das ...

170,00 CHF

Beakys Tagebuch 3
Als Beaky mit seinen Mitschülern, seinem Freund Theo und Wayne, dem größten Mobber der Schule, ausgewählt wird, am Schulvergleich teilzunehmen, ist klar: das kann nur neuen Ärger geben. Denn zum Vergleich mit der Nachbarschule gehören ein Wissensquiz, schlagfertige Wortgefechte und Beweise von Kraft, Können und Ausdauer bei der Teamübung - einem Campinglager bei Nacht. Wayne ist fest entschlossen, dass sein ...

21,90 CHF