42 Ergebnisse - Zeige 41 von 42.

Governance der Europäischen Energieunion
Nach dem Beschluss des Europäischen Rates im Jahr 2014, im Rahmen der Energiepolitik für die Mitgliedstaaten eine größtmögliche Souveränität und Flexibilität zu wahren, und nach dem von der Europäischen Union im Jahr 2015 unterzeichneten Pariser Übereinkommen hat die EU ein Governance-System für eine Europäische Energieunion vorgeschlagen. Kernelement ihres im November 2016 vorgelegten Gesetzespaketes "Saubere Energie für alle Europäer" ist die ...

51,90 CHF

Arbeitswelten im Film
Seit einigen Jahren sind Arbeitswelt und Ökonomie als ergiebige Sujets kultureller und künstlerischer Auseinandersetzungen wiederentdeckt worden. Dabei knüpfen Gegenwartsfilme, -kunst und -literatur an Motive an, die bereits in den weitreichenden Umbrüchen der Arbeitswelten der 1920er Jahre virulent waren und zum Thema gemacht wurden: Mechanisierung, Selbstentfremdung, soziale Ungerechtigkeit, hohe Arbeitslosigkeit und Finanzkrise. Während in Literatur, Film und Fotografie der 20er und ...

48,50 CHF