555 Ergebnisse - Zeige 541 von 555.

Zwischen Aufbruch und Verfolgung
Die erste Generation türkischer Migranten in Deutschland und Europa war mehrheitlich jüdisch: Etwa 25.000 Juden aus der Türkei lebten während der Zwischenkriegszeit in Paris, Berlin, Mailand, Brüssel. Der Nationalsozialismus löschte diese Welt aus. Die in Europa lebenden türkischen Juden wurden Opfer der deutschen Judenverfolgung: Tausende von ihnen wurden inhaftiert und in die Vernichtungslager deportiert und ermordet. Die in diesem Band ...

29,90 CHF

Geistlich denken
Fundamentaltheologie ist ein "Dialogprojekt" - als Selbstvergewisserung für die Kirche und als "Apologie" gegenüber Zweifelnden, Gläubigen anderer Religionen und Nichtglaubenden. Ihr geht es um die Offenlegung der eigenen Beweggründe, die den Glauben als Form des Denkens und Lebens annehmbar und verstehbar werden lassen. Was haben aber Mystik und Spiritualität - von Dionysius Areopagita über Meister Eckhart, Johann Arndt bis hin ...

32,50 CHF

Lost Places in Bayern
Verlassene Burgen, dem Verfall preisgegebene Fabriken oder wild überwucherte Bunkeranlagen - diese sogenannten "Lost Places" haben in den letzten Jahren unter Fotografen enorm an Beliebtheit gewonnen. Die Faszination für diese Motive ist dabei nicht allein ihrer morbiden Schönheit geschuldet: Das Ziel der Fotografen ist es, Bauten und ihre einstigen Funktionen vor dem Vergessen zu bewahren. Die Aufnahmen zeigen eindrucksvoll, wie ...

42,50 CHF

Alles ohne Gluten
Genuss ohne Gluten und ohne Laktose.Ein praktisches Grundkochbuch mit über 600 Lieblingsrezepten, die alle ohne Gluten und Kuhmilch auskommen. Kreative Backideen, pikante Hauptspeisen, Desserts und glutenfreie Varianten für Blini, Sandwiches & Co, die alle wunderbar schmecken und einem nicht das Gefühl von Verzicht geben.Da Menschen, die Gluten nicht vertragen, auch auf Kuhmilcheiweiß verzichten müssen, wurden hier Milchprodukte konsequent weggelassen. Herausgekommen ...

44,00 CHF

Albin Grau
Friedrich Wilhelm Murnaus NOSFERATU - EINE SYMPHONIE DES GRAUENS (D/1922) zählt zu den herausragenden Stummfilmen der 1920er Jahre. Produziert wurde der Film von der Prana-Film GmbH des jungen Werbegrafikers Albin Grau und seines im Film-Management erfahrenen Kompagnons Enrico Dieckmann. Sie verpflichteten Murnau und drehten auf Basis von Bram Stokers Roman "Dracula" (1888) ihren NOSFERATU. Neben Murnau verantwortlich für die Werbegrafik ...

65,00 CHF

Janssens Tee Almanach
JanssensTee Almanach ist inzwischen zum weitverbreiteten Handbuch für Teeliebhaber geworden. "Tee wirkt" - unter dieses Motto stellt Teespezialist Ernst Janssen die dritte überarbeitete und mit neuen medizinischen Erkenntnissen ergänzte Auflage seines Buches. Während der Auswertung der über Jahre gesammelten Literatur zum Thema aus verschiedenen Sprach- und Kulturkreisen wurden teils widersprüchliche Aussagen offenbar. Geschichtliche "Fakten" weichen je nach Quelle voneinander ab, ...

25,90 CHF

Geschichte und Kultur Mesopotamiens
In den Bänden der Reihe werden Themen aus der Philologie der Keilschriftsprachen (Sumerisch, Akkadisch, Hethitisch, Hurritisch, Elamisch u. a.), der altorientalischen Geschichte sowie der vorderasiatischen Archäologie und Kunstgeschichte behandelt. Der geographische Rahmen umfasst primär Mesopotamien, Nordsyrien, Anatolien, Altarmenien und Elam sowie sekundär weitere Gebiete, die in engem Kontakt mit den Keilschriftkulturen stehen. Im Zentrum steht der Zeitraum vom vierten bis ...

180,00 CHF

Gesicht als Maske
Essays von Henry Miller, Fritz J. Raddatz und anderen "Wann werden Sie sich das Leben nehmen?" - Steht ein Samurai vor der Wahl zwischen Tod oder Leben, wird er sich, das ist eine Binsenweisheit, ohne Zögern für den Tod entscheiden. So auch Yukio Mishima, am 25. November 1970, im Alter von 45 Jahren. Vier Monate zuvor hatte er den befreundeten ...

27,50 CHF

Frankenstein. Band II (1931-2013)
Ein Familienunternehmen mit interessanter Psychodynamik war auch die Firma Hammer, die den Horrorfilm mit rotem Blut auf halbnackten Busen revolutionierte, Zensoren die Schamesröte ins Gesicht trieb und so erfolgreich Gewalt mit Sex kombinierte, dass sie mit dem "Queen's Award to Industry" ausgezeichnet wurde. Die Hammer schenkte dem Genre mit Peter Cushing und Christopher Lee zwei seiner größten Stars, machte Frankenstein ...

65,00 CHF

Grundlagen der Quantenphysik für Dummies
Richtig kniffelig ist sie, diese Quantenphysik, kniffelig, aber auch sehr wichtig. Wenn Sie Probleme haben, hier auch nur den Einstieg zu finden, ist dieses Buch das richtige für Sie. Alexander Rapp erläutert nicht nur die mathematischen Grundlagen von Koordinatentransformationen bis hin zu Differentialgleichungen. Er erklärt Ihnen auch, was Sie über Unschärferelation und Pauli-Ausschlussprinzip wissen sollten und führt Sie in einfache ...

29,90 CHF

Europäisches Arbeitsrecht
Arbeitsrechtliche Beziehungen werden sehr stark von der europäischen Integration geprägt. Das Buch macht Studierende der Rechts-, Wirtschafts- und Politikwissenschaften mit dem Europäischen Arbeitsrecht vertraut und geht dabei auch auf das Europäische Arbeitsrecht in rechtsvergleichender und völkerrechtlicher Perspektive ein. Der erste Teil des Bandes stellt die Entwicklung des EU-Arbeitsrechts in Wechselwirkung mit dem Binnenmarktrecht dar und analysiert die Kompetenzverteilung zwischen EU, ...

54,50 CHF

Frankenstein. Band I (1818-1931)
Als Mary Shelley 1818 "Frankenstein" veröffentlichte und damit eine der großen Mythen der Populärkultur begründete, war der Roman so aktuell und politisch so brisant, dass sie ihn 1831 für eine Neuauflage umschreiben musste. Das Buch entstand im Zentrum einer der skandalumwittertsten Familien des 19. Jahrhunderts und ist zugleich das Produkt einer Zeit, in der sich die moderne Medizin entwickelte und ...

65,00 CHF

Medizin für Ökonomen
Das Buch behandelt das umfangreiche Gebiet der Medizin in einigen Schwerpunktthemen und weist auf ökonomische Zusammenhänge zu diesen Themen hin. Die Notwendigkeit, medizinische mit ökonomischer Forschung und Lehre zu verknüpfen, wird nicht mehr in Frage gestellt, da die Kosten im Gesundheitswesen ausufern. Ein aktuelles Beispiel für überproportional steigende Kosten im Gesundheitswesen sind die Ausgaben für Medikamente, die stärker zunehmen als ...

91,00 CHF