25 Ergebnisse - Zeige 21 von 25.

Experimente im Chemieunterricht Band 2
Welches von den vielen Experimenten soll ich denn nehmen? Wie ordne ich die Experimente sinnvoll in meinem Unterricht an? Was muss ich bei der Durchführung bedenken?" Wenn Sie sich als Lehramtsstudierende*r, Lehrkraft im Vorbereitungsdienst, Chemie fachfremd unterrichtende Lehrkraft oder frisch eingestellte Chemielehrkraft diese oder ähnliche Fragen bei der Planung Ihres Chemieunterrichts stellen, halten Sie gerade den zweiten Band einer idealen ...

73,00 CHF

Die Spätantiken Textilien aus der Papyrussammlung der Österreichischen Nationalbibliothek
Spätantike Textilien aus Ägypten (ca. 300-800 n. Chr.) zeigen einen unschätzbar großen Reichtum an Farben und webtechnischer Kunsthandfertigkeit. Dank besonderer klimatischer Bedingungen blieben sie über die Jahrhunderte erhalten. Eine Vielzahl gelangte über den Kunsthandel gegen Ende des 19. und Anfang des 20. Jahrhunderts in internationale Sammlungen und Museen, unter anderem in die Papyrussammlung der Österreichischen Nationalbibliothek in Wien. Sie beherbergt ...

160,00 CHF

Active Hope
Empowerment für die Bewahrung des Lebens Auf unserer Erde befinden wir uns in einem Ausnahmezustand: Klimakrise, politische Polarisierung, wirtschaftliche Umwälzungen, Artensterben und die Zerstörung der Natur. Active Hope zeigt uns, wie wir unsere Fähigkeit stärken können, diesen Krisen zu begegnen, indem wir eine unerwartete Resilienz entwickeln und kreative Kräfte freisetzen. Joanna Macy und Chris Johnstone vermitteln seit Jahrzehnten ein Empowerment-Konzept, ...

47,50 CHF

Integratives Persönlichkeitscoaching mit emTrace
Was uns die großen Hollywood-Regisseure über Veränderungsprozesse lehren können. Warum lieben wir als Menschen Geschichten? Weil ihnen die Kraft innewohnt, uns zu berühren, zu bewegen und innerlich zu transformieren. Doch wie ist dies psychologisch zu erklären und wie lässt sich die universale Struktur von Geschichten - die Heldenreise - für emotionale Veränderungsprozesse im Coaching nutzbar machen? Das emTrace-Phasenmodell des persönlichen ...

65,00 CHF

Auxiliartexte
Kurzfassung (epitome), Sammlung (sylloge), Auswahl (anthologia), Kommentar (hypomnema) und Glossar (glossai) sind derivative Textsorten, mit denen sich die Forschung bislang vor allem in thematisch eng fokussierten Spezialuntersuchungen beschäftigt hat. Der wichtige Dienst aber, den diese Texte im literarischen Feld der Antike grundsätzlich leisten, wurde noch nicht hinlänglich gewürdigt. Zum ersten Mal werden in dieser Studie die genannten Textsorten zusammen in ...

134,00 CHF