86 Ergebnisse - Zeige 61 von 80.

Die Bayerischen Ministerpräsidenten
Seit dem Ende der Monarchie und besonders nach der demokratischen Erneuerung Bayerns ab 1945 ist der Ministerpräsident die zentrale Figur im politischen System des Freistaats Bayern. Für den erfolgreichen Wandel vom agrarisch geprägten Land zum führenden Industrie- und Hightech-Standort haben die Amtsinhaber nachhaltige Impulse setzen können. In den 100 Jahren zwischen der Ausrufung des Freistaats durch Kurt Eisner 1918 und ...

51,90 CHF

Neue Freundschaft mit dem geliebten Jünger
Das Johannesevangelium präsentiert sich selbstbewusst als Werk des von Jesus geliebten Jüngers und ist als Bestandteil des kulturellen Gedächtnisses des Christentums maßgeblich für dessen Identität. Wie die jüdische Exegetin Adele Reinhartz in ihrem Buch "Freundschaft mit dem Geliebten Jünger" gezeigt hat, legt es jedoch antijüdische Rezeptionshaltungen nahe, die in der christlichen Auslegungsgeschichte deutliche Spuren hinterlassen haben. Nun macht sich die ...

35,50 CHF

IoC - Internet of Construction
Das Buch "Internet of Construction" ist eine umfassende Zusammenstellung aktueller Herausforderungen der Baupraxis in den Produktionsabläufen der Vorfertigung im Holz-, Stahlbau und den Montageprozessen auf der Baustelle. Es adressiert Strategien zur Vernetzung der digitalen Bauausführung und umfasst Produktionsabläufe von der Vorfertigung über die Intralogistik bis hin zur Montage auf der Baustelle. In diesem Kontext werden alle wissenschaftlichen Ergebnisse des vom ...

91,00 CHF

Elemente der Mathematik SI. Arbeitsheft 5 mit Lösungen. Für Baden-Württemberg
Alles drin für Ihren Unterricht! Elemente der Mathematik Generation 2023 bietet ein Konzept, das für jede Unterrichtssituation die passende Lösung hat: klassisch mit Schulbuch hybrid mit digitalen Komponenten rein digital für Ihre Tablet-Klasse Der einfache Kapitelaufbau mit kurzen Lerneinheiten schafft schnelle Erfolge und unterstützt eigenständiges Arbeiten . Dabei wird der Lernstand stetig mit "Prüfe-dich"-Einheiten kontrolliert. Bereits aus dem Buch heraus ...

17,50 CHF

Verfahrenslotsen - Zwischen unabhängiger Beratung und Organisationsentwicklung
Durch das Kinder- und Jugendstärkungsgesetz werden sog. Verfahrenslots*innen zum 1.1.2024 als verpflichtende Institution in Trägern der öffentlichen Jugendhilfe eingesetzt. Diese sollen Umstrukturierungsprozesse hin zu einer inklusiven Kinder- und Jugendhilfe wesentlich unterstützen und fördern. Gelingen soll dies einerseits durch einen individuellen Beratungsauftrag, der vor allem junge Menschen und deren Angehörige adressiert, die einen (möglichen) Anspruch auf Eingliederungshilfeleistungen haben, andererseits sollen die ...

38,90 CHF

Familie im Wandel
Die Familie ist eine sich wandelnde soziale Institution, die von rechtlichen, kulturellen und moralischen Normen reguliert wird. Neue Familienformen wie Patchworkfamilien und Familien mit gleichgeschlechtlichen Eltern sind zunehmend normalisiert. Unterschiedliche Disziplinen erforschen diese Institution, darunter die empirische Sozialforschung, die Rechtswissenschaft, die Theologie und die Philosophie. Dieser Sammelband zielt darauf ab, verschiedene Perspektiven auf den Wandel der Familie, insbesondere im Hinblick ...

79,00 CHF

Datenschutz 2024
Mit der unaufhaltsamen Digitalisierung und Vernetzung sämtlicher Lebensbereiche kommt kaum ein Unternehmen oder eine Einrichtung am Datenschutz und v.a. an der IT-Sicherheit vorbei. Damit stehen sie immer wieder vor neuen Herausforderungen - sei es durch neue Rechtsprechung oder Entscheidungen der Aufsichtsbehörden wie zum Datentransfer in Drittländer (z.B. Angemessenheitsbeschluss mit den USA), zur anstehenden KI-Verordnung auf europäischer Ebene oder zur Verbandsklage ...

95,00 CHF

Das Baustellenhandbuch Garten- und Landschaftsbau
Selbst Profis können auf der Baustelle nicht alle aktuellen Normen und Richtlinien im Kopf haben. Vor Ort müssen aber häufig schnelle Entscheidungen getroffen werden. Denn gerade bei Garten- und Landschaftsbauarbeiten greifen viele völlig unterschiedliche Gewerke und Tätigkeiten ineinander, die koordiniert und entsprechend der zahlreichen Richtlinien korrekt ausgeführt werden müssen. Fehlentscheidungen können dabei schnell den vorgegebenen Kosten- und Zeitrahmen sprengen! Das ...

73,00 CHF

"Rechtswidriges Recht"
In Bezug auf das Problem des "rechtswidrigen Rechts" herrschte eine Kontroverse zwischen zwei Schülern Hans Kelsens (1881-1973): Adolf Julius Merkl (1890-1970) und Fritz Sander (1889-1939). Auf dem Spiel stand nicht weniger als die Frage, wer über die Rechtmäßigkeit einer Rechtsentscheidung entscheidet und welche Konsequenzen daraus folgen. Während Merkl der Rechtswissenschaft das Primat zuschrieb, beharrte Sander auf dem Primat des Rechtsverfahrens ...

166,00 CHF

Geotourismus
Geotourismus, lange als eine Form des Nischentourismus betrachtet, hat sich zu einer nachgefragten Form des Thementourismus entwickelt. Im letzten Jahrzehnt erwies sich Geotourismus sogar als das am schnellsten wachsende Tourismussegment. Geoparks sind die wesentlichen Träger des Geotourismus. Sie sind keine zusätzliche Naturschutzkategorie, sondern eine Prädikatisierung für Gebiete, die ein herausragendes Geopotential aufweisen sowie eine Strategie zur nachhaltigen Regionalentwicklung. Ihre spezifischen ...

98,00 CHF

Nachhaltigkeit im Nonprofit-Bereich
Nachhaltiges Handeln ist in der Wirtschaft zwischenzeitlich als zentrale Säule verankert. Nicht zuletzt durch neue EU-Verordnungen im Rahmen des Europäischen Green Deals ist es vom ehemaligen Alleinstellungsmerkmal zur Pflichtaufgabe für (Sozial-)Unternehmen geworden. Das Praxisbuch nimmt diese Veränderungen in den Blick, motiviert Entscheidungsträger:innen im Nonprofit- Bereich und gibt konkrete Hilfestellung für die Umsetzung von Nachhaltigkeitsmanagement in Nonprofit-Organisationen. Eine nachhaltig aufgestellte Sozialwirtschaft, ...

42,90 CHF

Apparate
Regierungsapparate beruhen auf Schreibakten und Datensammlungen. Sie lassen sich nur schwer aus dem Takt bringen. Probleme werden in Formen übersetzt, die sie auffindbar, kategorisierbar, vergleichbar und entscheidbar machen - kurz in Formen, die Verwaltbarkeit erzeugen. Dieser Open Access-Band der Reihe AdminiStudies zeigt, wie die Administration durch ihre früh schon automatisierten Verfahren eine Ordnung der Realität schafft, die keine Unvorhersehbarkeiten kennt, ...

71,00 CHF

Selbstregulierung und Konvergenz durch Corporate-Governance-Kodizes
Annette Petow untersucht Corporate-Governance-Kodizes und verortet sie in einem interdisziplinär herausgearbeiteten Kontinuum unternehmensbezogener Selbstregulierung. Um diese Kodizes deuten zu können, identifiziert und systematisiert sie Konzepte aus der Regulierungsliteratur und der Ökonomie. Zudem beleuchtet sie die Durchsetzungsmechanismen von Corporate-Governance-Kodizes und entwickelt beide Untersuchungsbereiche zu Elementen einer kodexbezogenen Selbstregulierungslehre. Im Anschluss nimmt die Autorin eine Bestandsaufnahme der Entwicklungen in Bezug auf Corporate-Governance-Kodizes ...

134,00 CHF

Der Zugriff auf elektronische Daten im Strafprozess
Die Befugnisse der Strafverfolgungsbehörden für die Erhebungen von Daten bei Privaten - primär die §§ 94 ff. sowie § 161 I 1 StPO - stammen im Kern noch aus dem 19. Jahrhundert. Können diese in Anbetracht der Entwicklung der verfassungsrechtlichen Maßstäbe des Datenschutzrechts noch eine verfassungsrechtlich tragfähige Eingriffsgrundlage bilden? Emma Peters setzt sich mit den tatsächlichen Kommunikationsbedingungen der Informationsgesellschaft, den ...

99,00 CHF

Leitideen und Konzepte bedeutender Pädagog:innen
Die 5., überarbeitete Auflage des Arbeitsbuchs basiert auf dem Standardwerk von Theodor Thesing. Sie wurde u. a. erweitert um Ansätze zur Reformpädagogik, zur Schule der Nachkriegszeit und zum "learning by doing" und stellt die Leitideen von Dewey, Rousseau, Pestalozzi, Fröbel, Korczak, Montessori, Bettelheim, Klafki, Moor u. a. vor. Jedes Kapitel enthält neben einem biografischen Abriss und einer Einführung in das ...

41,50 CHF

Kulinaristik des Kindes
Mit dem ersten Saugen eines Kindes verbinden sich Nähe, Geborgenheit, erste Geschmacksprägungen sowie Training der Muskulatur für das spätere Sprechen Lernen, eine zentrale menschliche Grundfähigkeit. Vom Beginn der menschlichen Existenz an greifen die von der Kulinaristik dargelegten Bedeutungsebenen des , Essens' untrennbar ineinander. So skizziert der Band die bislang unerforschte , Kulinaristik des Kindes': Kinder als Konsumenten, Akteure, Adressaten, als ...

59,50 CHF