4 Ergebnisse.

Vier Frauen. Vier Lebensläufe
Eine Leseprobe finden Sie unter "https://verlag.sandstein.de/reader/98-792_VierFrauen" Der Band präsentiert die Arbeiten von vier Fotografinnen, die in der DDR tätig waren. Wichtige Positionen dieses Kapitels der Fotografiegeschichte werden vereint und sichtbar gemacht. Christine Stephan-Brosch (*1939) porträtierte seit den 1960er Jahren sächsische Künstler:innen und fängt flüchtige Momente des Alltags ein. Evelyn Krull (*1942) setzt in ihrer Aktfotografie mit klarer Bildsprache den menschlichen ...

51,90 CHF

Elemente der Mathematik SII. Einführungsphase: Lösungen. Nordrhein-Westfalen
Zurück zum G9 - mit neuem Konzept! Die neueste Generation von Elemente der Mathematik bietet ein Konzept, das für jedes Unterrichtssituation die passende Lösung hat: klassisch mit Schulbuch hybrid mit digitalen Komponenten rein digital für Ihre Tablet-Klassen Alles drin für Ihren Unterricht! Ein klar strukturierter Kapitelaufbau mit kurzen Lerneinheiten schafft schnelle Erfolge und unterstützt eigenständiges Arbeiten . Etappenziele werden kontinuierlich ...

32,50 CHF

Politisches Wissen: Korrekte Kenntnisse, Fehlvorstellungen und Ignoranz
Wissenschaftliche Arbeiten zu politischem Wissen der Bevölkerung in Deutschland konzentrieren sich zumeist auf die Analyse vorhandener Faktenkenntnisse und stellen diesen die zusammengefassten fehlenden und falschen Antworten gegenüber. Damit wird die Differenzierung zwischen Fehlvorstellungen (falsche Antworten) und Ignoranz (fehlende und "weiß nicht" Antworten) vernachlässigt. Die Beiträge dieses Bands greifen diese Differenzierung mit unterschiedlichen Untersuchungsdesigns und zu verschiedenen Politikbereichen auf. Die Befunde ...

104,00 CHF

Das Recht der Fiktion
Verrechtlichungsprozesse von Literatur, die typischerweise einen Kollisionsfall von Kunstfreiheit vs. allgemeines Persönlichkeitsrecht präsentieren, stellen nicht nur für die Jurisprudenz eine Herausforderung dar. Berücksichtigt man den besonderen Redestatus und die Fiktionslizenzen, auf die sich Autorinnen und Autoren berufen können, so erweisen sich diese auch in fiktionstheoretischer Hinsicht als unter einer erhöhten Begründungspflicht stehend. Der Band widmet sich systematisch und mit Blick ...

129,00 CHF