577 Ergebnisse - Zeige 501 von 520.

Kritische Gesamtausgabe, Tohuwabohu
Sammy Gronemanns erster literarischer Erfolg ist der 1920 erstmals erschienene Bestseller "Tohuwabohu". Dieser satirische Zeitroman markiert den Beginn von Gronemanns literarischer Karriere und zeichnet ein humorvolles Porträt jüdischen Lebens in Berlin nach der Jahrhundertwende. Für Albert Einstein war es ein "Meisterwerk", in dem die verschiedenen Strömungen im deutschen Judentum hellsichtig dargestellt sind. Mit dem für Gronemann charakteristischen Humor erzählt der ...

129,00 CHF

Übungen im Bürgerlichen Recht
Es reicht nicht aus, das Recht zu kennen, man muss es auch auf den konkreten Fall anwenden können. Die Reihe der JURA-Übungen hat sich zum Ziel gesetzt, den Studierenden bei dieser Aufgabe zu helfen. Dieser bewährte Übungsband leitet zur Lösung zivilrechtlicher Fälle an. Die Methodik der zivilrechtlichen Fallbearbeitung wird zunächst abstrakt erläutert, sodann folgt eine Anwendung auf konkrete Fälle aus ...

36,50 CHF

Episteme und Ästhetik der Raummodellierung in Literatur und Kunst des Theodoros Metochites
Diese Studie analysiert die Kompositionsstruktur der Raumdarstellungen in der literarischen und kunstästhetischen Produktion des frühpalaiologischen Gelehrten Theodoros Metochites (1270-1332). Diese Struktur wird zudem vor dem Hintergrund der europäischen frühneuzeitlichen Modernität diskutiert. Die Untersuchung konzentriert sich auf die zwei normativen Konstituenten der genannten Beschreibungen, die sich jeweils einer epistemischen sowie einer literatur- und kunstspezifischen Rezeptionsästhetik bedienen. Die Studie kombiniert eine diskursanalytische ...

184,00 CHF

Der Embryo und die Menschenwürde
Die Würde des Menschen ist unantastbar" - Der geläufige erste Grundgesetzartikel ist schwierig inhaltlich zu erfassen und auf konkrete Konfliktsituationen zu übertragen, wie diese Arbeit mit der Analyse ausgewählter bioethischer Debatten der BRD zeigt. Von der Abtreibungsdebatte (1970er) bis zur Präimplantationsdiagnostikdebatte (2010er) wird der Wandel des Menschenwürdeverständnisses nachgezeichnet, Ursachen ergründet und zentrale Akteure identifiziert.

91,00 CHF

Medienvertrauen
Der interdisziplinär angelegte Band untersucht die Konstrukte von Vertrauen in und Glaubwürdigkeit von Medien und Kommunikation - ausgehend von den medienhistorischen Grundlagen bis zu den Konsequenzen der aktuellen Debatten für die journalistische Praxis. Die Beiträge analysieren strukturelle Faktoren und Motive des Medienvertrauens und der Medienskepsis, sie verfolgen die Prinzipien des journalistischen Selbstverständnisses und diskutieren die strategische Neuausrichtung kommunikationswissenschaftlicher Forschungen.

122,00 CHF

Reine praktische Vernunft fühlen
In der vorliegenden Studie wird argumentiert, dass Achtung in Kants Ethik nicht die Funktion einer motivierenden Triebfeder hat. Dennoch erfüllt sie eine systematisch notwendige Funktion: Als Gefühl garantiert sie, dass Menschen ein partikulares Moralbewusstsein bilden können. Insofern ist das Gefühl der Achtung epistemisch notwendig, obgleich es sich nur um ein Nebenprodukt der vernünftigen Willensbestimmung handelt.

150,00 CHF

Bildungsökonomik
Das Buch betrachtet die Veränderungen im Bildungswesen auf der Basis der neueren Ansätze der Bildungsökonomik. Nach einem fundierten theoretischen Einstieg werden die allgemeine Schulbildung, die Berufsausbildung, die Hochschulbildung und die berufliche Weiterbildung behandelt. Dabei werden jeweils die Beteiligung, Kosten- und Nutzenaspekte erörtert, aber auch Reformbedarf und -optionen sowie die Erfahrungen mit der G8-/G9-Reform und der Bologna-Reform diskutiert. Für den Arbeitsmarkt ...

48,50 CHF

Faschistinnen vor Gericht
Nach dem Waffenstillstand in Norditalien wurde 1943 die Italienische Sozialrepublik (RSI) gegründet. Sie hatte bis 1945 unter der Leitung von Mussolini und mit Nazi-Deutschland verbündet Bestand, während die Alliierten von Süden her die Halbinsel einnahmen. In diesen Jahren kämpften auch viele Frauen für die RSI. Zum Teil waren sie "bewaffnete Frauen", die als Mitglieder von Banden und "schwarzen Brigaden" an ...

48,50 CHF

Marktmacht und Politik
In den 1960er- und 70er-Jahren stand die Versorgung mit Öl im Zentrum internationaler politischer Konflikte. Eine wichtige Rolle spielten hierbei große Ölkonzerne wie Exxon, Shell und BP. Mit ihrer vertikalen, multinationalen Ausrichtung dominierten sie Produktion und Handel. Die Arbeit untersucht ihre Strategien und zeigt, dass die Unternehmen eine flexible, länderübergreifende Kartellzusammenarbeit organisierten, um ihre Marktmacht zu erhalten.

104,00 CHF

Konturen von Ordnung
Anselm Doering-Manteuffel hat über mehrere Jahrzehnte das Nachdenken über deutsche Zeitgeschichte entscheidend mitgeprägt und dem 20. Jahrhundert eine historiographische Ordnung gegeben. Deren Konturen werden im ersten Teil des Bandes deutlich, der die zeithistorische Epoche aus der Vogelperspektive in den Blick nimmt. Die darauf folgenden Aufsätze gelten den Suchbewegungen zu Beginn des 20. Jahrhunderts, als aufgrund der weitverbreiteten Forschrittsskepsis der Liberalismus ...

129,00 CHF

Plan Your Family - Plan Your Nation
Die Vorstellung einer "Bevölkerungsexplosion" in der "Dritten Welt" entstand am Übergang von Kolonial- und Imperialpolitik zur internationalen Steuerung von Entwicklungsprozessen. Maria Dörnemann untersucht auf dieser Grundlage die Konstruktion von Bevölkerung und damit verknüpfter politischer Praktiken in Kenia durch lokale, nationale und internationale Akteure für die lange Dauer der 1930er bis in die 1980er Jahre. Sie zeigt, inwiefern sich die Produktion ...

91,00 CHF

Ibn Taymiyya und die Attribute Gottes
Diese Arbeit erschließt auf systematische Weise die methodischen Grundlagen der Attributenlehre des einflussreichen islamischen Gelehrten Ibn Taymiyya (gest. 728/1328). Dabei verarbeitet sie seine in vielen Einzeltraktaten ausgebreiteten Ansichten zu einer Gesamtschau und geht auf geistesgeschichtliche Zusammenhänge ein. Der Band leistet somit einen wichtigen Beitrag zur Erforschung der Geschichte der islamischen Theologie.

165,00 CHF

Marktorientierte Gestaltung des Krankenhausleistungsprogramms
Gesundheit ist das höchste Gut. Die aus dieser gesellschaftlichen Bedeutung resultierenden steuernden Eingriffe des Gesetzgebers und die Komplexität des Produkts "Gesundheitsdienstleistung" an sich machen das Management des Angebotsprogramms eines Krankenhauses zu einer der größten Herausforderungen in der Betriebswirtschaftslehre. Die Steuerung des Krankenhausleistungsprogramms wurde jahrzehntelang den Medizinern überlassen. Es ist aber längst an der Zeit, dass die Krankenhausbetriebswirte und die Krankenhausbetriebslehre ...

150,00 CHF

Homosexuelle, Seilschaften, Verrat
Die Studie beschäftigt sich mit der Geschichte eines Vorurteils - dass nämlich Homosexuelle zur Bildung einflussreicher, oft transnationaler Netzwerke tendierten, die gefährlich seien für "gesunde" nationale Politik. Die Untersuchung geht aus vom Skandal um einen Freundeskreis des deutschen Kaisers Wilhelm II. 1907/08 und vom österreichisch-ungarischen Spionagefall Redl 1913. Auf die 1934 ermordete SA-Führung um Ernst Röhm wird als herrschende "homosexuelle ...

36,50 CHF

Inschriftenkulturen im kommunalen Italien
Der Band befasst sich mit den epigraphischen Kulturen der hochmittelalterlichen Kommunen Italiens und deren Verhältnis zu vorangegangenen Inschriftenkulturen der Antike und des Frühmittelalters. Besonderes Augenmerk gilt der Frage nach Kontinuitäten und Brüchen sowie dem Einfluss des antiken epigraphischen Erbes auf die mittelalterliche Inschriftenpraxis der Städte. Die hier versammelten Aufsätze fügen sich in eine Tendenz der jüngeren Mittelalterforschung ein, die stärker ...

129,00 CHF

Variation im städtischen Raum
Die zona bonaerense ist eine der wenigen Regionen innerhalb der spanischsprachigen Welt, in denen die Entwicklung der Palatale zur Koexistenz einer stimmhaften und stimmlosen präpalatalen Lautvariante geführt hat und dem Sprachraum damit aus phonetischer Sicht eine Sonderstellung zukommen lässt. Dies ist zwar ein bekanntes und bereits vielfach abgehandeltes Thema, das jedoch nichts an Aktualität eingebüßt hat: Es handelt sich um ...

150,00 CHF

Britishness
In den 1990er und 2000er Jahren diskutierten britische Politiker, Akademiker und Journalisten öffentlich über die Definition britischer nationaler Identität, kurz Britishness. Aus der Perspektive der neuen Ideengeschichte versteht diese Studie die Debatte als Teil eines seit den späten 1960er Jahren andauernden Aushandlungsprozesses. Fragen nationaler und gesellschaftlicher Zugehörigkeit wurden zur Chiffre im Umgang mit wirtschaftlichen, politischen und demographischen Veränderungen wie dem ...

104,00 CHF

Verschwörungsdenken und Machtkalkül
Diese Arbeit behandelt den Zusammenhang von Machtbehauptung und befürchtetem Machtverlust. Auch wenn Schwäche gemeinhin nicht mit dem Stalinismus verbunden wird, war es gerade der fortwährende Machtausbau Stalins, der Widerstand immer wahrscheinlicher machte und die Angst vor Verschwörungen gebar. Damit war der Kreml-Herr erst recht auf seinen Anspruch festgelegt und die Eskalation des Verschwörungsdenkens und Terrors war die systemische Folge.

85,00 CHF

Gleichnisse und Parabeln Jesu im Thomasevangelium
Das Thomasevangelium bietet eine ungewöhnliche Perspektive auf Jesus: In dieser Schrift, die im Wesentlichen auf das 2. Jahrhundert zurückgeht, wird der "lebendige Jesus" vor allem als redende Figur dargestellt. Darin finden sich besonders viele Gleichnisse und Parabeln, die von Jesus erzählt werden. In der umfangreichen Forschungsdiskussion wurden sie jedoch häufig losgelöst von ihrem literarischen Kontext betrachtet. Die vorliegende Studie nimmt ...

150,00 CHF

Neues vom heutigen Deutsch
Neues vom heutigen Deutsch - das sind zum einen neue Erscheinungen und neue Verwendungsweisen, die sich im Sprachgebrauch der letzten Jahre zeigen. Neben ihrer Bandbreite im gesprochenen Deutsch und in spezifischen Kontexten oder in verschiedenen Teilen des deutschen Sprachgebiets geht es auch um die damit verbundenen Einstellungen in der Öffentlichkeit, ihre Folgen für die Identität und um entsprechende Normvorstellungen. Grundsätzlichere ...

129,00 CHF