517 Ergebnisse - Zeige 461 von 480.

Praxis Leichtbau-Konstruktion
Dieses Fachbuch beschäftigt sich mit der Darstellung und Auslegung moderner Leichtbaukonstruktionen nach dem Vorbild Natur bei technischen Anwendungen. Beispiele aus dem Transport- und Bauingenieurwesen veranschaulichen die Konstruktionsgrundlagen. Dabei wird auf alle wesentlichen Konstruktionsprinzipien eingegangen. Auch wird ein aktueller Überblick über neue Werkstoffe, deren Kennwerte und ihren Bezug zum ingenieurmäßigen Einsatz gegeben. Insbesondere wird auf die Versagungsauslegungskriterien, Ermüdung, Grenzbruch sowie Steifigkeit ...

79,00 CHF

Lebenslustig mit Kindern durch den Jahreskreis
Sonja liebt es, wenn ihre Großmutter Alwine Geschichten erzählt oder mit ihr hinaus in die Natur geht. Großmutter weiß so vieles und kann spannend erzählen. Auch heute Nachmittag sitzt Sonja wieder bei ihr. Die Kerzen brennen, und langsam breitet sich draußen die Dunkelheit aus: "Es gab einmal eine Zeit", beginnt Alwine, "da lebten die Menschen als Kinder von Mutter Erde ...

42,90 CHF

Leistungs- und Persönlichkeitsmessung
Das Buch führt in verständlicher und übersichtlicher Form in die Grundlagen der Leistungs- und Persönlichkeitsmessung ein. Psychometrische Testverfahren und Fragebögen spielen hier eine entscheidende Rolle und die fachgerechte Auswahl, Anwendung und Auswertung dieser Verfahren steht somit auch im Mittelpunkt dieses Buches. Die exemplarische Darstellung und kritische Würdigung einschlägiger Verfahren aus dem Leistungs- und Persönlichkeitsbereich befähigt die Leserinnen und Leser zur ...

23,50 CHF

Grundriss der Soziologie
Das Werk "Grundriss der Soziologie" ist das erste, das den Begriff "Soziologie" im Titel führte. Die Neuausgabe macht diesen Klassiker der Soziologie wieder zugänglich. Zudem führt der Herausgeber in das Werk und die Wirkung von Ludwig Gumplowicz ein.

48,50 CHF

Elemente und Perspektiven der modernen Wissenschaftstheorie
Wissenschaftstheorie ist eine Meta- und Reflexionswissenschaft, die die Grundlagen und Ziele der empirischen Wissenschaften kritisch begleitet. In ihrer Rekonstruktion der wissenschaftlicher Praxis versucht sie unter anderem zu klären, was unter einer wissenschaftlichen Theorie verstanden werden kann, was wissenschaftliches Erklären und Verstehen im Kern bedeutet, inwieweit wissenschaftliche Gesetze gültig sein können und wie wissenschaftlicher Fortschritt gefasst werden kann. Sie fasst Wissenschaft ...

36,50 CHF

Miteinander – wie Kultur-Kooperationen gelingen können
Patrick S. Föhl legt mit "Kooperation im Kulturbetrieb" ein Lehrbuch zu einem Thema vor, das in Zeiten gesamtgesellschaftlicher Veränderungen und aufgrund seiner vielfältigen Lösungsansätze zunehmend an Bedeutung im strategischen Kulturmanagement gewinnt. Neben einer Einführung und der Formulierung begrifflicher Grundlagen, wird ein Blick auf die Auslöser und Stolpersteine von zwischenbetrieblicher Zusammenarbeit geworfen. Darauf folgt eine Übersicht gängiger theoretischer und konzeptioneller Erklärungsansätze ...

29,90 CHF

Gesundheitspsychologie
Diese kompakte Einführung bietet einen guten Überblick über das notwendige Basiswissen im Fach Gesundheitspsychologie. Welche Fragen und Themen werden von Gesundheitspsychologen bearbeitet? Welche Theorien und Modelle spielen eine Rolle? Und wie ist ist das Verhältnis zwischen Theorie und Praxis?Dr. Britta Renner ist Professorin für Psychologische Diagnostik und Gesundheitspsychologie am Fachbereich Psychologie der Universität Konstanz.Dr. Christel Salewski ist Professorin für Persönlichkeits- ...

20,50 CHF

Das Mittelalter für Dummies
500 Jahre nach seinem Ende findet das Mittelalter Freunde, endlich! Lange war es verfehmt, heute tummeln sich die einen auf Mittelaltermärkten, andere lernen die Heilkunst nach Hildegard von Bingen und wieder andere wollen sich einfach informieren. Aber was ist Klamauk, was nur Legende, was ist Lug und Trug und was ist wahr? Ralf Mitsch führt Sie systematisch in die Welt ...

29,90 CHF