973 Ergebnisse - Zeige 101 von 120.

Wickel und Auflagen
Was sind komplementäre Pflegemethoden und wie können wir Wickel und Auflagen in den pflegerischen Alltag integrieren?Marco Klauner ist nunmehr seit eineinhalb Jahrzehnten in der Komplementärpflege auf einer Palliativstation unterwegs. Durch sein breit gefächertes Wissen konnten bereits viele Patienten und Patientinnen und Mitarbeitende aus der Pflege profitieren und partizipieren.Dieses Buch wendet sich an alle Interessierte in der Pflege, die offen für ...

52,50 CHF

Ein Frauenleben hinter der Mauer und die Zeit danach
Sie wollte alles besser machen, aber das traute man ihr nicht zu. Aufgewachsen in einer vom Krieg traumatisierten Familie wächst sie hinein in die Nachkriegszeit der DDR, vorverurteilt von ihrer Mutter und ihrem Stiefvater, nach dem zu Unrecht verurteilten Vater zu kommen. Ihr Glück ist, dass sie auf einem Dorf in Thüringen eine sozialistische Schule besucht, mit hervorragenden Lehrern, die ...

25,90 CHF

Alberts Memoiren
Wenn Albert im Bekanntenkreis kuriose Erlebnisse aus seinem Leben erzählte, meinten viele: Schreib¿ das doch mal auf! Das hat er nun mit diesem Büchlein getan: Seine Kindheit im lieblosen Elternhaus, seine etwas unfreiwillige Heirat, seine sexuelle Ankunft am »anderen Ufer« und sein ständiger Kampf mit der bodenlosen Dummheit im sozialistischen Alltag bis zur unverhofften Wende 1989.

25,90 CHF

Kommunikation und ihre Störungen nach einem Ansatz von Paul Watzlawik
Studienarbeit aus dem Jahr 2021 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Interpersonale Kommunikation, Note: 1, 3, Universität Potsdam, Sprache: Deutsch, Abstract: Paul Watzlawick (1921-2007) entwickelte entsprechend des konstruktivistischen Ansatzes eine Reihe von Axiomen zur menschlichen Kommunikation. Entlang dieser wird in der Hausarbeit Kommunikation beschrieben, Axiome erläutert sowie (Kommunikations-)Störungen aufgegriffen. Dabei liegt das erste Axiom "Man kann nicht nicht kommunizieren" allem ...

24,50 CHF

Faithless
Vom ersten Moment, als sich unsere Blicke begegneten, wollte Mark Walker mich. Bevor ich auch nur blinzeln konnte, entführte mich der reiche, redegewandte und sündhaft heiße Mann in seine glamouröse Welt und steckte mir einen riesigen Diamanten an den Finger. Anfangs waren wir glücklich. Wir schufen gemeinsam ein Zuhause, eine Familie und ein Leben, das perfekt hätte sein können. Bis ...

22,90 CHF

Cash-Dividende und Aktienrückkauf auf dem deutschen Aktienmarkt
Studienarbeit aus dem Jahr 2022 im Fachbereich BWL - Investition und Finanzierung, Note: 1, 0, FOM Hochschule für Oekonomie & Management gemeinnützige GmbH, München früher Fachhochschule, Sprache: Deutsch, Abstract: Ziel dieser Arbeit ist der Vergleich der Cash-Dividende mit dem Aktienrückkauf in Bezug auf den deutschen Aktienmarkt. Dazu werden zu Beginn der Arbeit der theoretische Hintergrund geschaffen und unterschiedliche Theorien vorgestellt. ...

28,50 CHF

Die Folgen des Afghanistaneinsatzes. Profitieren China und der Taliban voneinander?
Studienarbeit aus dem Jahr 2022 im Fachbereich Politik - Thema: Internationale Beziehungen, Note: 1, 7, Universität Stuttgart, Sprache: Deutsch, Abstract: In der vorliegenden Arbeit soll das Abhängigkeitsverhältnis zwischen China und Afghanistan nach Ende des Afghanistankonflikts betrachtet werden. Es stellt sich daher die Forschungsfrage: Kann und warum wird China von der neuen Talibanregierung profitieren? Worin sehen sie den Nutzen in Afghanistan? ...

24,50 CHF

Deutsche Soldaten in der Kriegsgefangenschaft des 2. Weltkrieges. Eine neue Erfahrung
Studienarbeit aus dem Jahr 2023 im Fachbereich Geschichte Deutschlands - Nationalsozialismus, Zweiter Weltkrieg, Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn, Veranstaltung: 'Nichtmehr und Nochnicht' ¿ Deutschland 1945, Sprache: Deutsch, Abstract: Gegenstand dieser Hausarbeit sind Soldaten in Kriegsgefangenschaft des 2. Weltkrieges. Der Fokus liegt hier auf den deutschen Soldaten in Deutschland und im Ausland. Krieg ist ein Thema, welches immer aktuell ist und ebenso verhält ...

26,90 CHF

Einführung einer digitalen Währung bei der EZB. Einflüsse von Bitcoin und Libra auf CBDCs
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2021 im Fachbereich VWL - Finanzwissenschaft, Note: 1, 3, Universität Witten/Herdecke, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit beschäftigt sich mit der Einführung eines digitalen Euros durch die EZB, und zeigt anhand einer Analyse der Module und Auswirkungen auf die Akteure, wie eine CBDC für die Eurozone gestaltet werden sollte. Im Vorfeld werden die wichtigsten Eigenschaften und Überlegungen ...

39,90 CHF

Aktives Zuhören nach Carl Rogers. Möglichkeiten und Tools zur Verbesserung der Kommunikation
Studienarbeit aus dem Jahr 2022 im Fachbereich Psychologie - Sozialpsychologie, Note: 1, 3, Hochschule München, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit thematisiert das aktive Zuhören. Zunächst werden Situationen erläutert, in welchen sich gegenseitig nicht aktiv zugehört wurde. Anschließend werden daraus entstehende Gefühle und Reaktionen der Gesprächsteilnehmer*innen näher beleuchtet. Abschließend werden Möglichkeiten und Tools aufgezeigt, wie beispielsweise das Modell des aktiven Zuhörens ...

24,50 CHF

Die Identitätsproblematik in Christian Krachts Roman "Faserland"
Studienarbeit aus dem Jahr 2021 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 1, 3, Christian-Albrechts-Universität Kiel, Veranstaltung: Pop-Literatur, Sprache: Deutsch, Abstract: Ausgehend von einem postmodernen Identitätsbegriff untersucht diese Arbeit die Identitätsproblematik anhand des Protagonisten in Christian Krachts Debütroman "Faserland". Hierbei wird ein Zusammenhang zwischen erzähltheoretischen Beobachtungen und dem zugrundeliegenden Aspekt der Identitätsarbeit entwickelt.

24,50 CHF

Bedeutung und Funktionen von Fokuspartikeln im Alltag
Akademische Arbeit aus dem Jahr 2021 im Fachbereich Germanistik - Linguistik, Note: 1, 3, Westfälische Wilhelms-Universität Münster (Germanistisches Institut), Sprache: Deutsch, Abstract: Im Rahmen dieser Arbeit sollen zwei Fragen beantwortet werden: Welche spezifischen diskurspragmatischen Funktionen lassen sich Fokuspartikeln in der gesprochenen Sprache zuschreiben? Und welche Rolle spielt dabei die Wortstellung der Partikeln? Das Ziel der Arbeit ist es, die Rolle ...

26,90 CHF

Preisstrategien bei der Markteinführung eines Produktes. Penetrations- und Skimmingstrategie
Studienarbeit aus dem Jahr 2023 im Fachbereich BWL - Marktforschung, Note: 1, 7, AKAD University, ehem. AKAD Fachhochschule Stuttgart, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Ziel dieser Arbeit ist die Darlegung der beiden bekanntesten Preisstrategien bei der Markteinführung eines neuen Produktes. Dafür beschäftigt sich die vorliegende Arbeit in Kapitel 2 zunächst mit den Abgrenzungen der grundlegenden Begrifflichkeiten: Preis, Preispolitik und Preisstrategie. Im ...

24,50 CHF

Globaler Protektionismus. Ziele, Instrumente und Risiken
Essay aus dem Jahr 2020 im Fachbereich VWL - Makroökonomie, allgemein, Note: 1, 7, Universität Witten/Herdecke, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Frage, die diese Arbeit beantworten möchte, lautet: Warum gibt es (noch) Protektionismus? Abgeleitet aus dem lateinischen Wort "protectio" wird Protektionismus im Deutschen mit "Schutz" übersetzt. Im wirtschaftlichen Zusammenhang gehört der Protektionismus zu einer Maßnahme der Außenhandelspolitik und ist als solche ...

26,90 CHF

Passive Indexfonds als Alternative zu Lebens- und Rentenversicherungen für die private Altersvorsorge. Eine kritische Analyse
Studienarbeit aus dem Jahr 2023 im Fachbereich BWL - Investition und Finanzierung, Note: 1, 5, Duale Hochschule Baden-Württemberg, Stuttgart, früher: Berufsakademie Stuttgart, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Arbeit wird die Lebensversicherung mit passiven Indexfonds als Alternative für die private Altersvorsorge verglichen. Hierzu wird vorerst die Lebensversicherung sowie die Lebensversicherungsarten vorgestellt und auf die Kalkulationsgrundsätze eingegangen. Weitergehend werden die Kapitalanlagen der ...

26,90 CHF

Schraubverbindungen mit dem Drehmomentschlüssel anziehen (Unterweisung Industriemechaniker /-in)
Unterweisung / Unterweisungsentwurf aus dem Jahr 2022 im Fachbereich AdA Handwerk / Produktion / Gewerbe - Mechanische Berufe, Metall und Kunststoff, Note: 2, 0, , Veranstaltung: IHK AEVO, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Unterweisung möchte Industriemechanikern die Schraubverbindung mit dem Drehmomentschlüssel näherbringen. Der Auszubildende (2. Lehrjahr) erlangt Kenntnisse und Fähigkeiten im Bereich: Wie er unter Einhaltung von UVV sowie Qualitätsmerkmalen die ...

24,50 CHF

Mobbing als Herausforderung in der Schulsozialarbeit
Studienarbeit aus dem Jahr 2022 im Fachbereich Soziale Arbeit / Sozialarbeit, Note: 1, 3, Katholische Hochschule Nordrhein-Westfalen (Paderborn), Veranstaltung: Modul 2, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Hausarbeit soll über die Thematik "Mobbing" und ihre Probleme aufklären, sie genauer beleuchten und definieren. Zusätzlich werden die Arbeits- und Handlungsfelder der Schulsozialarbeit beschrieben, sowie ihre Herausforderungen und Grenzen. Mobbing ist ein Begriff, der häufig ...

26,90 CHF