394 Ergebnisse - Zeige 161 von 180.

Das Übungspaket zur Ausbildereignungsprüfung - Variante 1 + 2
Exakt nach den Vorgaben der AEVO - mit diesen Übungsaufgaben bereiten Sie sich sicher auf den schriftlichen Teil Ihrer Ausbildereignungsprüfung vor! Üben Sie die Prüfungssituation mithilfe von: prüfungs- und praxisgerechten Aufgabenstellungen aus den vier Handlungsfeldern nach der Ausbilder-Eignungsverordnung handlungsorientierter, fallbezogener Übungsaufgaben zum Ausfüllen Ihr Nutzen: mit Angabe der Zeit, die Sie zum Ausfüllen brauchen dürfen. Damit sehen Sie, ob Sie ...

24,50 CHF

Das Übungspaket Teil III - Variante 1 + 2
So bereiten Sie sich sicher auf den Teil III Ihrer Meisterprüfung vor! Üben Sie die Prüfungssituation mithilfe: neuer Prüfungsaufgabenstrukturen und Aufgabenstellungen der Meisterprüfung handlungsorientierter, fallbezogener Übungsaufgaben zum Ausfüllen Das bieten Ihnen die Übungsaufgaben Teil III: mit Angabe der Zeit, die Sie zum Ausfüllen brauchen dürfen. Damit sehen Sie, ob Sie im Zeitlimit bleiben. mit ausführlichen, leicht verständlichen Lösungsvorschlägen. zum Erwerb ...

48,50 CHF

Corona. Handeln in Unsicherheit
Was haben wir in der Corona-Pandemie gelernt? Die Aufarbeitung steht erst am Anfang, es gibt noch viel zu diskutieren. In 14 Erfahrungsberichten zur Bildung, Demokratie, Sozialen Arbeit, Kinder- und Jugendhilfe, Gender, Nachhaltigkeit, Recht, Kunst teilen die Autorinnen und Autoren ihre Reflexionen und persönlichen Erfahrungen zur Corona-Pandemie. Die Pandemie nötigte alle dazu - ob beruflich oder privat - sehr schnell unterschiedlichste ...

26,90 CHF

Schule und Unterricht im digitalen Wandel
Der Band "Schule und Unterricht im digitalen Wandel" lotet Perspektiven einer rekonstruktiv-sinnverstehenden Forschung für die Untersuchung von Schule und Unterricht im digitalen Wandel aus. Es werden vier empirische Studien vorgestellt und ihre Befunde theoretisch und methodisch eingeordnet. Die Studien interessieren sich für die Veränderungen wie auch die Stabilität von Praktiken im Unterricht, wenn digitale Medien genutzt werden. Und sie untersuchen, ...

29,90 CHF

Raum. Macht. Inklusion
Der Band "Raum. Macht. Inklusion." versammelt ausgewählte Vorträge der 35. Jahrestagung der Inklusionsforscher*innen (IFO), die vom 23. bis 25. Februar 2022 durch die Universität Innsbruck in Kooperation mit der KPH Edith Stein ausgerichtet worden ist. Unter dem Eindruck der sich durch die COVID-19-Pandemie verschärfenden globalen Krisen, richtete die Tagung den Blick auf die Bedeutung gesellschaftlicher Räume und machtvoller sozialer Ordnungen ...

39,90 CHF

Der deutsch-türkische Bildungsraum im Wilhelminischen Kaiserreich
Das heutige Nicht-Wissen um die deutsch-türkischen Beziehungen vor dem Anwerbeabkommen von 1961 steht in erstaunlichem Gegensatz zu der Aufmerksamkeit, die dem Osmanischen Reich vor und während des Ersten Weltkriegs entgegengebracht wurde. Anhand einer Vielzahl bisher unbekannter historischer Quellen rekonstruiert die Autorin, wie deutsche Pädagogik und Lehrerschaft im Wilhelminischen Kaiserreich zur Ausgestaltung eines deutsch-türkischen Bildungsraums beitrugen. Dazu nimmt sie aus einer ...

54,50 CHF

Meine Reisen 4
Ein weiterer Band meiner vielen Kultur- und Abenteuerreisen rund um die Erde. Diesmal wird von Ländern Europas, Afrikas und Asiens in interessanter und spannender Weise berichtet.

21,90 CHF

Angeklagt wegen Sterbehilfe
Angeklagt wegen Sterbehilfe ist der eindrucksvolle Bericht einer Ärztin, die einer tiefdementen Alzheimer-Patientin Sterbehilfe leistete. Die niederländische Staatsanwaltschaft war der Meinung, dass Sterbehilfe bei einer dementen Person trotz einer zuvor erstellten Willenserklärung zur Sterbehilfe nicht zulässig sei und eröffnete ein Gerichtsverfahren. Die Ärztin wurde des Mordes angeklagt. Dieses Buch ist ein spannender und bewegender Bericht über einen Prozess, der vier ...

42,50 CHF

ordinär
Der dritte Roman in der Reihe reduziert sich im Inhalt, in seiner Erzählung, auf das wahre Glück, das Leben an und für sich, das Leben selbst. Die neu angenommene Identität gewährt Sicherheit, gleichwohl die allumfassende große Wahrheit und deren Offenbarung immer gegenwärtig sind, werden diese noch verdrängt und weichen am Ende einer Hoffnung, einer neuen Zuversicht. Die Leserinnen und Leser ...

18,90 CHF

Analyse der Phobie eines fünfjährigen Knaben
Die auf den folgenden Blättern darzustellende Kranken- und Heilungsgeschichte eines sehr jugendlichen Patienten entstammt, streng genommen, nicht meiner Beobachtung. Ich habe zwar den Plan der Behandlung im ganzen geleitet und auch ein einziges Mal in einem Gespräche mit dem Knaben persönlich eingegriffen, die Behandlung selbst hat aber der Vater des Kleinen durchgeführt, dem ich für die Überlassung seiner Notizen zum ...

16,50 CHF

Kulturgeschichte der Neuzeit
Wer macht die Realität? Der »Wirklichkeitsmensch«? Dieser läuft hinter ihr her. Gewiß schafft auch der Genius nicht aus dem Nichts, aber er entdeckt eine neue Wirklichkeit, die vor ihm niemand sah, die also gewissermaßen vor ihm noch nicht da war. Die vorhandene Wirklichkeit, mit der der Realist rechnet, befindet sich immer schon in Agonie. Bismarck verwandelt das Antlitz Mitteleuropas durch ...

24,50 CHF

MÄRCHEN FÜR KINDER
Hilfe suchend kam einmal eine Frau zu einer alten Hexe und fragte sie, ob sie ihr nicht ein kleines Mädchen verschaffen könnte. ¿O ja, das soll nicht schwer halten!¿ sagte die Hexe. ¿Da hast du ein Gerstenkorn, das ist nicht etwa von der Art, wie es auf einem Bauernfelde wächst, oder womit die Hühner gefüttert werden. Lege es in einen ...

29,90 CHF

DIE SCHWARZEN BRÜDER. III
Wie das Gras auf dem Felde duftet und verdorret zu seiner Zeit: so veraltern und verschwinden die Geschlechter der Menschen. Knaben spielen mit den Hirnschädeln ihrer Ahnen, und nach hundert Jahren tanzt ein neues Geschlecht über ihren Gräbern. Mit rüstiger Schwinge stürmen Jahrhunderte an Jahrhunderten unserm Erdstern vorbei. Wer hört ihr Sausen? wer mißt ihre Schnelle? Unter ihrem zerstörenden Flügelschlage ...

24,50 CHF

Vestigia leonis
Das Treffen war ebenso überraschend wie heiß und blutig gewesen. Aus der dicken Nebelwand, die überm Nordermeer lastete, als ob sie alle Sturmesschrecken der vergangenen Nacht verhüllen wollte, war plötzlich lautlos und gespenstisch die feindliche Kogge aufgetaucht. Fast hätten beide Schiffe einander gerammt. Hüben wie drüben standen die schattenhaft aus den Dunst auftauchenden Männer sekundenlang verblüfft, ehe sie zu den ...

24,50 CHF

Drei Gaugöttinnen
Den ersten frühzeitigen Anlass, in den drei heiligen Frauen, deren Namen die nachfolgende Schrift am Titel trägt, drei nächstverwandte Wesen aus der deutschen Götterlehre zu erblicken, hat der Verfasser in den Perioden seines akademischen Jünglingsalters und während der ersten Jahre seines Berufslebens empfangen, als er noch auf Jagdgängen, Ferienreisen und Abteibesuchen der Erkundung örtlicher Alterthümer nachzog und in andauerndem Verkehre ...

16,50 CHF

DER MANN IM MOND
Über Freilingen lag eine kalte, stürmische Novembernacht, der Wind rumorte durch die Straßen, als sei er allein hier Herr und Meister und eine löbliche Polizeiinspektion habe nichts über den Straßenlärm zu sagen. Dicke Tropfen schlugen an die Jalousien und mahnten die Freilinger, hinter den warmen Ofen sich zu setzen während des Höllenwetters, das draußen umzog. Nichtsdestoweniger war es sehr lebhaft ...

24,50 CHF

DER FREMDE
Das Wetter war schlecht gewesen seit Wochen schon, keine Kälte, aber beständig sickerte von oben eine feine, durchdringende Feuchtigkeit. Der Himmel schien sehr nah an die Erde gerückt, die Grenzlinien beider vermischten sich in diesem Grau, das Alles einhüllte, auflöste, aus der Erde kroch, sich herabsenkte in wattiger, flockender Schicht. Wie durch einen Schleier gewahrte man die nächsten Gegenstände, kahle ...

24,50 CHF

Das Nest der Zaunkönige
Wo die Geisa das Wasser ihrer Quellen in die Fulda gießt, lag zwischen Wiesen und fruchtbaren Feldern das Kloster Herolfsfeld. Hohe Fürsten des Himmels waren seine Beschützer, denn die Klosterkirche umschloß die Reliquien zweier Apostel, doch den größten Eifer für das Gedeihen des Klosters hatten zwei Gefährten des heiligen Bonifacius bewiesen: Erzbischof Lullus, der die ersten Mönche auf das leere ...

29,90 CHF

Meine Kinderjahre
Mein Vater Louis Henri Fontane, geb. am 24. März 1796, war der Sohn des Malers und Zeichenlehrers Pierre Barthélemy Fontane. Was dieser, mein Großvater, als Maler leistete, beschränkte sich vorwiegend auf Pastellkopien nach englischen Vorbildern, als Zeichenlehrer aber muß er tüchtig gewesen sein, denn er kam zu Beginn des neuen Jahrhunderts an den Hof und wurde mit dem Zeichenunterricht der ...

29,90 CHF

DIE SCHWARZEN BRÜDER
Ich riß den Faden meiner Erzählung im vorigen Bande da ab, wo unser Delinquent entgeistert in des Herzogs Arme stürzte, ich knüpfe ihn wieder an, die Geschichte weiter zu spinnen. Florentins Selbstbewustsein erwachte, aber es war ein fürchterliches Erwachen ¿ das Erwachen zum Tode. Der Anblik der schwarzen Tapeten des Zimmers, der matte Schimmer der Wachskerze, welcher zum Theil von ...

24,50 CHF