632 Ergebnisse - Zeige 161 von 180.

Stigma ade
Wie wir den Kampf gegen die Stigmatisierung von mentalen Erkrankungen gewinnen" ist ein aktuelles Buch, das sich mit dem Thema Mental Health und Stigmatisierung beschäftigt. Es bietet praktische Lösungen und Ansätze, um die Stigmatisierung von Menschen mit mentalen Erkrankungen zu bekämpfen und zu überwinden. Das Buch gibt einen Einblick in die Auswirkungen von Stigmatisierung auf die Gesellschaft und die betroffenen ...

41,50 CHF

Gemeinsam stark für eine mentale Gesundheit
Wie wir uns gegenseitig unterstützen können, um unsere mentale Gesundheit zu fördern" ist ein Ratgeberbuch, das uns zeigt, wie wir durch kleine Handlungen und Verhaltensweisen unsere mentale Gesundheit und die unserer Mitmenschen stärken können. Das Buch beleuchtet die Themen Selbstfürsorge und Solidarität und zeigt, wie wir uns gegenseitig unterstützen und stärken können. Es bietet praktische Tipps und Übungen, die jeder ...

29,90 CHF

[Set Akademie Studienbücher Geschichte]
Diese drei Toptitel aus der renommierten Reihe Akademie Studienbücher Geschichte lassen die Welt des Mittelalters, der Frühen Neuzeit von der Reformation bis zum Dreißigjährigen Krieg (Konfessionelles Zeitalter) sowie vom Ende des Dreißigjährigen Krieges bis zur Französischen Revolution (Epoche der Aufklärung) lebendig werden. Anerkannte Fachleute stellen zentrale Themen des Zeitabschnittes illustriert, ansprechend und leicht verständlich dar.

79,00 CHF

Deutsch und Kommunikation PTS + TRAUNER-DigiBox
Alltagsrelevanz und schülergerechte Aufbereitung werden in diesem Lehrbuch großgeschrieben. Als Übungsbuch konzipiert, wird die Theorie prägnant vermittelt und den Schülerinnen und Schülern genügend Raum und Gelegenheit für das Üben gegeben. Ein besonderes Augenmerk wird auf die Schlüsselkompetenz "Lesen" gelegt. Sorgsam ausgewählte Literatur und Sachtexte fördern die Entwicklung einer persönlichen Lesekultur. Die Fertigkeiten der Schüler/innen in den Bereichen Rechtschreibung und Grammatik ...

24,50 CHF

Kundenorientierung und Verkauf 2 HAS + TRAUNER-DigiBox
Im beruflichen Umfeld ist ein souveränes und kundenorientiertes Auftreten das A und O! Dieses Buch unterstützt die Schülerinnen und Schüler, ihre Kenntnisse und Fertigkeiten auf dem Gebiet der Kundenorientierung und des Verkaufs zu erwerben, zu festigen und zu vertiefen. Durch gezieltes Training der Kundenorientierung und des erfolgreichen Verkaufs werden die Lernenden Schritt für Schritt auf das Pflichtpraktikum und ihre weitere ...

30,50 CHF

Personalverrechnung für das Gewerbe - Zusatzmodul Angewandte Wirtschaftslehre + TRAUNER-DigiBox
Dieses Buch soll Ihnen helfen, Ihre Kenntnisse auf dem Gebiet der Personalverrechnung zu vertiefen. Sie erleben aktiv, wie die Personalverrechnung im Gewerbe abgewickelt wird und welche Besonderheiten zu beachten sind. Durch die abwechslungsreiche und klare Aufbereitung der Inhalte wird dem Ablauf Struktur gegeben. Praxisbezogene und ansprechende Beispiele ermöglichen Ihnen, ein noch besseres Verständnis für die Thematik zu erlangen.

15,50 CHF

Sachgrundlos befristete Arbeitsverträge im öffentlichen Dienst
Studienarbeit aus dem Jahr 2021 im Fachbereich Jura - Zivilrecht / Arbeitsrecht, Note: 1, 0, Universität Kassel, Sprache: Deutsch, Abstract: Ziel dieser Hausarbeit ist die Wirksamkeit und die Auswirkungen der rechtlichen Grundlagen und der ergangenen Rechtsprechung des BAG und des BVerfG zur sachgrundlosen Befristung von Arbeitsverträgen im öffentlichen Dienst gem. § 14 II TzBfG darzustellen. Befristeten Arbeitsverträgen wird nach wie ...

24,50 CHF

Das 360-Grad-Feedback in der öffentlichen Verwaltung
Studienarbeit aus dem Jahr 2022 im Fachbereich Führung und Personal - Sonstiges, Note: 2, 0, Universität Kassel, Sprache: Deutsch, Abstract: Zu Beginn werden in Kapitel zwei begriffliche und konzeptionelle Grundlagen geschaffen. Im Weiteren wird in Kapitel drei der Nutzen des 360-Grad-Feedbacks analysiert. Dabei werden sowohl die Chancen als auch die Grenzen des 360-Grad-Feedbacks im Rahmen dienstlicher Beurteilungen dargestellt. Den Abschluss ...

28,50 CHF

Verteidigungsstrategien von NS-Belasteten
Studienarbeit aus dem Jahr 2022 im Fachbereich Geschichte Deutschlands - Nationalsozialismus, Zweiter Weltkrieg, Note: 1, 7, Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg (Zentrum für Europäische Kulturwissenschaften), Veranstaltung: NS Prozesse, Sprache: Deutsch, Abstract: Das NS-Regime wurde durch zahlreiche Gräueltaten geprägt. Doch wie konnten NS-TäterInnen die Taten vor sich selbst rechtfertigen. Diese Frage nach der Schuldabwehr soll in dieser Arbeit am Beispiel des Militärhistorikers, Rektors der ...

26,90 CHF

Antidiskriminierungsmethoden in Form des reflexiven Sprachgebrauchs
Studienarbeit aus dem Jahr 2021 im Fachbereich Soziale Arbeit / Sozialarbeit, Note: 1, 0, Hochschule Fresenius Idstein, Sprache: Deutsch, Abstract: Wie kann reflexiver Sprachgebrauch im Rahmen von Antidiskriminierungsmethoden eingesetzt werden, und welche Folgen ergeben sich daraus? Dafür sollen zuerst definitorische und forschungsrelevante Grundlagen abgesteckt sowie ein methodischer Überblick der Antidiskriminierungsarbeit im sozialen Bereich gegeben werden. Diese Überlegungen führen dann zum ...

24,50 CHF

"Scheinvaterschaft" im Aufenthaltsrecht. Zur aktuellen Situation
Studienarbeit aus dem Jahr 2021 im Fachbereich Jura - Sonstiges, Note: 1, 0, Hochschule Fresenius Idstein, Veranstaltung: Recht Soziale Arbeit, Sprache: Deutsch, Abstract: Wie lässt sich das Spannungsfeld zwischen ¿Scheinvaterschaft¿ und Aufenthaltsrecht aktuell charakterisieren, und welche Folgen ergeben sich daraus für die Praxis der Sozialen Arbeit? Dafür sollen zuallererst begriffliche, normative und zweckmäßige Grundlagen einerseits zur Vaterschaft, andererseits zum Aufenthaltsrecht ...

24,50 CHF

Gewaltfreie Kommunikation als Hilfsmittel im Umgang mit traumatisierten Klientinnen
Studienarbeit aus dem Jahr 2022 im Fachbereich Soziale Arbeit / Sozialarbeit, Note: 1, 0, Hochschule Fresenius Idstein, Veranstaltung: Handlungs- und Methodenkompetenz im Umgang mit Klient*innen, Sprache: Deutsch, Abstract: Inwieweit kann der Ansatz der Gewaltfreien Kommunikation zur Verbesserung der Kommunikation mit traumatisierten Kindern und Jugendlichen beitragen? Zur Beantwortung dieser sollen zuerst definitorische, forschungsrelevante als auch methodisch konkretisierende Grundlagen der GFK abgesteckt ...

24,50 CHF

Der Anspruch auf Krankenbehandlung nach §§ 4, 6 AsylbLG
Der Anspruch auf Krankenbehandlung aus §§ 4, 6 AsylbLG genügt dem Grundrecht auf Gewährleistung eines menschenwürdigen Existenzminimums nicht. Lena Frerichs setzt sich in ihrer Dissertation mit den gesetzlichen Vorgaben des Leistungsanspruchs sowie den spezifischen Problemen in der Organisation der Versorgung auseinander. Die Verfasserin führt eine rechtsdogmatische Analyse des verfassungsunmittelbaren sozialen Leistungsrechts auf Gewährleistung eines menschenwürdigen Existenzminimums auch im Hinblick auf ...

67,00 CHF

Welche Unterstützungsangebote für Kinder psychisch kranker Eltern gibt es in Deutschland?
Studienarbeit aus dem Jahr 2022 im Fachbereich Soziale Arbeit / Sozialarbeit, Note: 1, 0, Hochschule Fresenius Idstein, Sprache: Deutsch, Abstract: Welche Unterstützungsangebote für Kinder psychisch kranker Eltern gibt es in Deutschland, und welche Kriterien führen zu einer bedarfsorientierten Förderung und Begleitung derer? Zur Beantwortung sollen zuerst definitorische, kontextbestimmende und forschungsrelevante Grundlagen abgesteckt werden. Im Anschluss daran dient das dritte Kapitel ...

24,50 CHF

Abseitsfalle: Frauen in der Sportberichterstattung
Studienarbeit aus dem Jahr 2023 im Fachbereich Geschlechterstudien / Gender Studies, Note: 2, 0, Universität Mannheim, Sprache: Deutsch, Abstract: Die folgende Ausarbeitung thematisiert die Präsenz und Inszenierung von Frauen in der Sportberichterstattung unter dem Aspekt der Geschlechterordnung. Der erste Teil erklärt den Begriff Sportberichterstattung im Allgemeinen. Danach wird zunächst die historische Entwicklung des Frauensports erläutert und im Anschluss die Geschlechterstereotypisierung ...

26,90 CHF

Einkommens- und Vermögensanrechnung in den Grundsicherungssystemen. Gemeinsamkeiten und Unterschiede
Studienarbeit aus dem Jahr 2022 im Fachbereich Soziale Arbeit / Sozialarbeit, Note: 1, 0, Hochschule Fresenius Idstein, Sprache: Deutsch, Abstract: Was stellen die Gemeinsamkeiten und Unterschiede bezüglich der Einkommens- und Vermögensanrechnung in den Grundsicherungssystemen dar, und welche Folgen ergeben sich daraus für die Praxis der Sozialen Arbeit? Dafür sollen zuallererst historische und sozialverwaltungsrechtliche Grundlagen und die Vorstellung beider Grundsicherungssysteme des ...

24,50 CHF

Felicitas Hoppe. Autofiktion im Roman "Hoppe"
Studienarbeit aus dem Jahr 2021 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 1.3, Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg (Germanistisches Seminar), Veranstaltung: Paratexte: Die Poetikvorlesung, Sprache: Deutsch, Abstract: Hoppes Autobiografie 'Hoppe' ist ein zwischen Fiktionalität und Authentizität angelegter komplexer Text, den sie selbst als ¿Traumbiographie¿ auslegt. In diesem treibt sie ein perfektioniertes Spiel der Verwirrung in Form einer Autobiografie. Sie agiert gleichzeitig als ...

24,50 CHF

Lukrez und Bergson über Determinismus und Freiheit
Studienarbeit aus dem Jahr 2023 im Fachbereich Philosophie - Epochenübergreifende Abhandlungen, , Sprache: Deutsch, Abstract: In der vorliegenden Arbeit wird das Verhältnis von clinamen und Willensfreiheit in Lukrez¿ De rerum natura erörtert und anhand von Henri Bergsons Lukrez-Edition sowie aus der Perspektive von dessen späterer Dissertation, Zeit und Freiheit, kritisch analysiert, wobei der Ansatz verfolgt wird, Lukrez¿ Position zunächst im ...

24,50 CHF

Strafrechtliche Güterabwägung ärztlicher Lebensrettungsmaßnahmen im Kontext nicht ausreichender Versorgungskapazität in der Corona-Pandemie
Studienarbeit aus dem Jahr 2020 im Fachbereich Jura - Sonstiges, Note: 16, Universität Leipzig, Veranstaltung: Zulassungsseminar, Sprache: Deutsch, Abstract: Wer muss sterben, wenn es zu wenig Betten gibt? Das deutsche Gesundheitssystem kann schnell an seine Grenzen stoßen, wenn sich die Anzahl an Intensivpatienten mit langer Liege- und Behandlungsdauer summiert. Folglich muss für den Notfall festgelegt werden, welcher Patient behandelt werden ...

26,90 CHF

Fälle zum Strafrecht für Polizeibeamte
Dieser Band stellt die strafrechtlich relevanten Studieninhalte fallbezogen dar. Dadurch erhalten die Studierenden konkrete Hilfestellungen, wie Klausuren im Gutachtens l aufgebaut und formuliert werden. Im Rahmen des Selbststudiums können die Fälle zunächst selbst gelöst und anschließend mit der Musterlösung abgeglichen werden. Das Buch beinhaltet: 27 Fälle mit unterschiedlichem Schwierigkeitsgrad, ausführliche Lösungsskizzen zu jedem Fall, sämtliche Falllösungen im Gutachtenstil, weiterführende Hinweise ...

36,50 CHF