655 Ergebnisse - Zeige 141 von 160.

Preußen gegen Napoleon 2. Band: Von Breslau bis Belle Alliance (1813 bis 1815)
Eine Abhandlung des preußischen Kampfes gegen das Napoleonische Frankreich herauszugeben, erscheint zunächst wenig sinnvoll. Zu oft wurde dieses Thema seit über 200 Jahren bearbeitet. Trotzdem dient dieses Buch mit seinem 2. Teil als Baustein für die Reihe über die Alliierten gegen Frankreich. Auf der Basis von Memoiren preußischer Soldaten beschreibt der Zirkel den Zeitraum von 1813 bis 1815. Dabei sind ...

18,50 CHF

Napoleons Armee 1805 - 1815
Zwei Titel der Reihe "Unter den Fahnen Napoleons", die die Erinnerungen von Nationalfranzosen zum Inhalt haben, wurden überarbeitet und liegen nunmehr als Einzelband mit vielen Illustrationen vom Maler des Soldatenlebens Hippolyte Bellangé vor. Betrachtet werden die militärischen Aktionen der Kaiserzeit, beginnend mit Austerlitz 1805 und endend mit Waterloo 1815. Die Geschichten stammen von Soldaten, Offizieren, Generalen und Marschällen. Sie berichten ...

23,50 CHF

Österreich gegen Napoleon
Das alte Österreich hatte sich bereits historisch überlebt, als die Französische Revolution 1789 völlig neue gesellschaftliche Rahmen möglich machte. Jedoch war der Vielvölkerstaat Europas noch stark genug, mittels bester Armeebestückung und entsprechender Lernbereitschaft den neuen Kräften Paroli zu bieten. Nach einem Patt in den 1790er Jahren und zwei derben Niederlagen 1805 und 1809 waren die Kräfte um Metternich in der ...

20,90 CHF

Als die Franzosen für ihren Kaiser Napoleon fochten - Band II
Eine Ausgabe über die Nationalfranzosen ergänzte bereits die Reihe "Unter den Fahnen Napoleons". Dies ist ein zweiter Band mit weiteren Erinnerungen. Beschrieben werden die militärischen Aktionen und das Umfeld Napoleons in der Kaiserzeit. Beginnend in Spanien 1808 und endend mit den Hundert Tagen 1815 berichten elf französische Zeitzeugen. Diesmal erzählen neben den Soldaten und Offizieren auch ein treuer Staatsbeamter und ...

18,90 CHF

Preußen gegen Napoleon 1. Band: Von Jena bis Tauroggen (1806 bis 1812)
Eine Abhandlung des preußischen Kampfes gegen das Napoleonische Frankreich herauszugeben, erschien zunächst wenig sinnvoll. Zu oft wurde dieses Thema seit über 200 Jahren bearbeitet. Trotzdem dient dieses Buch als Baustein für die Reihe über die Alliierten gegen Frankreich. Auf der Basis von Memoiren preußischer Soldaten beschreibt der Zirkel zunächst den Zeitkreis von 1806 bis 1812. Dabei erinnern sich die Zeitzeugen ...

18,90 CHF

Preußens Armee gegen Napoleon (1806 und 1813 bis 1815)
Diese Ausgabe ist die zusammenfasste und leicht gekürzte Darstellung der beiden Bände "Preußen gegen Napoleon". Auf der Basis von Memoiren preußischer Soldaten beschreibt der Zirkel den Zeitkreis von 1806 bis 1815. Dabei erinnern sich die Zeitzeugen an die Kämpfe von Jena und Auerstedt 1806 bis zum Frieden von Tilsit 1807, die Feldzüge 1813 bis zur Einnahme von Paris 1814 und ...

20,90 CHF

Begrifflichkeiten und Theorie zur Automatisierung im Straßenverkehr
Digitalisierung und Automatisierung bemächtigen sich schrittweise der Mobilität als Daseinsbedürfnis und des Verkehrssystems als leistende Infrastruktur. Die Ausrüstung der Fahrzeuge schafft veränderte Bedingungen für die Ausübung der Mobilität für alle verkehrsteilnehmenden Gruppen, wenn autonome Bewegungen von Fahrzeugen im öffentlichen Räumen angestrebt werden. Daher bedarf es der Stärkung der verkehrstheoretischen Grundlagen zur Meisterung der technologischen Herausforderungen als Ergänzung zur fahrzeugzentrierten Funktions- ...

60,50 CHF

Königshof und Landgemeinde
Völklingen kann auf eine lange Geschichte zurückblicken. Der Ort wurde im Jahr 822 unter dem Namen »Fulcolingas« erstmals urkundlich erwähnt, seine Siedlungsspuren reichen jedoch weiter in die Vergangenheit zurück. Das vorliegende Buch liefert erstmals einen ausführlichen und wissenschaftlich fundierten Überblick über die Geschichte Völklingens von den Anfängen in der Vor- und Frühgeschichte bis zur Mitte des 19. Jahrhunderts. Es gibt ...

47,50 CHF

Vom Potenzial kultureller Bildung
Kulturelle Bildung für Kinder und Ju- gendliche bedeutet heute weit mehr, als ein Klassenausflug ins Theater oder ins Museum. Das Entdecken der persönli- chen Potenziale, der eigenen Kreativität und der kulturellen Vielfalt gehören zu den weiter gesteckten Zielen kulturel- ler Bildung. Dabei hält sich hartnäckig die Meinung, dass der ländliche Raum wegen seiner Entfernung zu den Kultur- hochburgen weniger Möglichkeiten ...

20,50 CHF

Verlustverrechnung bei Personengesellschaften und anderen transparent besteuerten Gesellschaftsformen
Das Buch behandelt die steuerrechtspolitische Grundfrage nach der "richtigen" Behandlung von Verlusten in Personengesellschaften und anderen transparent besteuerten Gesellschaftsformen. Als Basis dient ein Rechtsvergleich mit Ländern, in denen die Grenzlinie zwischen transparenter und intransparenter Besteuerung (trotz ähnlicher gesellschaftsrechtlicher Grundlagen) anders als in Deutschland gezogen wird und teils sehr weitreichende Optionsrechte bestehen. Das Buch setzt sich mit den "Techniken" des Umgangs ...

165,00 CHF

Leitfaden Sicherheitsstromversorgung
Dieser Leitfaden bietet eine systematische Lösung der Aufgaben und Probleme der Elektroinstallation für sämtliche Sicherheitsanlagen in Gebäuden unter Anwendung der aktuellen Vorschriften und Normen. Dabei werden insbesondere die Anforderungen des Brandschutzes für die verschiedenen Gebäudetypen berücksichtigt. Zusatzkosten durch Umplanungen und Nacharbeiten zur Bescheinigung der Wirksamkeit lassen sich vermeiden, wenn bereits in der Vor-/Entwurfsplanung alle wesentlichen Anforderungen, insbesondere der bauliche Brandschutz ...

49,90 CHF

Praxis-Kommentar DSGVO
Das Inkrafttreten der Datenschutzgrundverordnung hat unser Bewusstsein für den Daten- und Persönlichkeitsrechtsschutz aufgerüttelt und zur Neuausrichtung des Datenschutz-Managements in praktisch jedem Unternehmen und jeder Organisation geführt. Bei der Anwendung der Datenschutzgrundverordnung müssen Datenschutz-Praktiker*innen täglich den Spagat schaffen zwischen Betroffeneninteressen, dem Recht auf informationelle Selbstbestimmung und dem Datenschutzgrundrecht auf der einen Seite sowie dem Unternehmensinteresse und der Notwendigkeit praktisch umsetzbarer Lösungen ...

129,00 CHF

Neurowissenschaften für die Organisationskommunikation
Die Unternehmenskommunikation steht am Scheideweg, und sowohl professionelle Kommunikatoren als auch Führungskräfte müssen ihr Spiel verbessern. In diesem aufschlussreichen und praktischen Leitfaden zeigt die Führungspsychologin Dr. Laura McHale, wie die Neurowissenschaften dabei helfen können. Sie untersucht das Feld, um die Forschungsergebnisse zu ermitteln, die am besten auf Organisationen anwendbar sind, und bietet einen evidenzbasierten Ansatz, um die Effektivität und Wirkung ...

67,00 CHF

Medizin ¿ Technik ¿ Ethik
Vermutlich sind sich Technik und Mensch nirgendwo so nahe, sind auf intime und verbindliche Weise miteinander verschränkt, wie in den Bereichen von Medizin, Therapie und Pflege. Am Nexus von Medizin und Technik werden deshalb zahlreiche ethische Fragen aufgeworfen. Dieser Band verfolgt das zweifache Anliegen, die Verschränkungen von Medizin, Technik und Ethik einerseits aus unterschiedlichen disziplinären Perspektiven zu beleuchten sowie andererseits ...

91,00 CHF

Fit für die jungen Generationen am Arbeitsplatz
In den letzten Jahren hat sich die Arbeitswelt grundlegend verändert, die Digitalisierung und die Globalisierung sowie der demographische Wandel schreiten voran und sowohl Arbeitgeber:innen als auch Arbeitnehmer:innen sind mit neuen Herangehensweisen konfrontiert. Das wird auch in den nächsten Jahren so bleiben. Der Fachkräftemangel, der sogenannte "war for talents" wird sich weiter verschärfen. Und für die Menschen der jüngeren Generationen stehen ...

51,90 CHF

Transactional Lean: Vorbereitung auf das Zeitalter der Digitalisierung
Dieses Buch geht über die Suche nach Muda durch Gemba-Walk hinaus: das Ziel ist es, die Büroumgebung angesichts der neuen Herausforderung der Digitalisierung zu industrialisieren, indem dieselben Prinzipien der Lean-Industrie angewendet werden. Während die grundlegende Prozesstheorie gültig bleibt, müssen die Lean-Tools angepasst und auf die Merkmale des Büros übertragen werden, wo nicht Maschinen, sondern Mitarbeiter im Mittelpunkt der Transaktionen stehen. ...

73,00 CHF

Urheberrecht und Remix-Kultur
Die Arbeit beantwortet unter welchen Voraussetzungen Filmausschnitte eines vorbestehenden Werkes oder Laufbildes ohne Einwilligung der Rechteinhaber für videobasierten User Generated Content (UGC) wie Fan Filme benutzt werden dürfen und nimmt eine rechtliche Einordnung im europäischen, deutschen und U.S.-amerikanischen Urheberrecht vor. Die Bedeutung der Arbeit liegt vor allem darin, dass sie den Blick auf konkrete Probleme der Beurteilung von UGC schärft ...

79,00 CHF

Ahnunglos schuldig
Das erste Mal nach 20 Jahren setzt Victor wieder einen Fuß in seine alte Heimat Rosenfeld. Er hatte vergessen, wie schön das Dorf seiner Kindheit und Jugend eigentlich ist: Überall blühen und sprießen die Pflanzen in üppiger Pracht. An den Bäumen hängen Äpfel in intensivem Rot und Birnen in leuchtendem Grün. Sonnenblumen, die sich fast drei Meter hoch in den ...

20,50 CHF