488 Ergebnisse - Zeige 461 von 480.

Topologien von Gemeinschaft
Monastische Lebensformen gerieten in besonderer Weise in den Fokus der europäischen Reformationsbewegungen im frühen 16. Jahrhundert. Im sozialen und kulturellen Wandel zugleich begehrt und verworfen, griffen die Gemeinschaften auf Wissen und Praktiken aus der nicht einmal einhundert Jahre zurückliegenden Ordensreform der Observanz zurück, in der ihre forma vitae als "ursprüngliche" Lebensform in einer heterotopen Zeitlichkeit konstruiert wurde. Die in dieser ...

104,00 CHF

Der Kreuzweg des Herrn
Als Heinrich Kahlefeld (1903-1980) im Jahr 1947 aus amerikanischer Kriegsgefangenschaft entlassen wurde, kam er in das kleine oberfränkische Dorf Wohlmutshüll (Erzbistum Bamberg), wo er für kurze Zeit als Priester in der Pfarrseelsorge tätig war.In dieser Zeit entstanden die ersten Entwürfe für die Kreuzwegandacht, die dann 1950 im Werkbundverlag Würzburg unter dem Titel: Der Kreuzweg des Herrn. Eine Andacht für die ...

10,90 CHF

Übungen im Strafrecht
Dieses Übungsbuch soll den Studierenden für strafrechtliche Übungen, Abschlussklausuren, Hausarbeiten und Examensklausuren ein kompakter Wegbegleiter sein. In der Neuauflage schließen sich den ausführlichen Erläuterungen zur Methodik der Fallbearbeitung 21 vollständig überarbeitete und zwei neue Fälle mit Musterlösungen, Übersichten, Repetitionsmöglichkeiten zu Kernproblemen sowie Tipps und Hinweisen an. Die alle in universitären Prüfungen erprobten Sachverhalte wurden so ausgewählt, dass zwar möglichst viele ...

42,50 CHF

Gesetze des Landes Nordrhein-Westfalen 146. Ergänzungslieferung
Zur ErgänzungslieferungDie 146. Ergänzungslieferung bringt die Textsammlung voraussichtlich auf den Stand Oktober 2022.Inhalt und Umfang im Einzelnen sind von der Gesetzgebung abhängig. ZielgruppeFür nordrhein-westfälische Landes- und Kommunalbehörden, Verbände, Rechtsanwaltschaft, Unternehmensjustitiariate, Notariate, Richterschaft sowie Studierende, Referendarinnen und Referendare und Professorinnen und Professoren.

19,90 CHF

Das Urkataster der Gemeinde St. Mauritz 1826-1830
Im Zentrum des vierten Bandes des münsterischen Urkataster-Projektes steht die Neubearbeitung und -zeichnung des Urkatasters der früheren Landgemeinde St. Mauritz. Bei einem Kataster handelt es sich um ein amtliches Grundstücksverzeichnis, das von der preußischen Verwaltung zu Steuerzwecken veranlasst wurde. Für die Erstellungerfolgte zwischen 1826 und 1830 die exakte Vermessung des Gemeindegebietes. An deren Beginn stand die Aufteilung des Gemeindegebietes in ...

103,00 CHF

Lessing digital
Die Lessing-Forschung steht seit längerer Zeit vor der Herausforderung, dass sie zwar ein Zentrum der germanistischen Aufklärungsforschung bildet, gleichzeitig aber über keine Textbasis verfügt, die modernen wissenschaftlichen Ansprüchen genügt. Als grundlegend revisionsbedürftig gilt die einzige historisch-kritische Gesamtausgabe der Werke und Briefe Lessings, die sogenannte Ausgabe Lachmann/Muncker (abgeschlossen 1924). Alle seit dieser Ausgabe erschienenen Editionen bauen auf ihr auf. Zwar haben ...

150,00 CHF

Doppelbesteuerung 159. Ergänzungslieferung
Zum GrundwerkDer Loseblatt-Kommentar enthält in Band I und II eine ausführliche und eigenständige Kommentierung der OECD-Musterabkommen auf dem Gebiet des Einkommens und Vermögens sowie auf dem Gebiet der Nachlass-, Erbschaft- und Schenkungsteuern. Zusätzlich gibt es die Kommentierung des EU-Schiedsübereinkommens sowie des OECD-Musterabkommens über den Austausch von Informationen in Steuersachen.Die Bände II bis VI enthalten die Länderabkommen.Die länderspezifischen Besonderheiten werden praxisbezogen ...

46,90 CHF

Ein deutscher Maler
Die nationalsozialistische Kunstpolitik prangerte Otto Dix (1891-1969) und sein veristisches Werk als »sittlichkeitsgefährdend« und »den Wehrwillen des deutschen Volkes beeinträchtigend« an. Als Reaktion wandelte sich Dix zu einem Maler, der motivisch und stilistisch zwischen Konservatismus und kritischer Stellungnahme oszillierte und trotz Verfemung nach Anerkennung suchte. Dieser erzwungene künstlerische Umbruch führte auch zu »verborgenen«, teils subversiven, teils widersprüchlichen Ikonografien, denen sich ...

79,00 CHF

Vom Hymnus zum Gebet
Der Band untersucht die komplexen Beziehungen zwischen Hymnus und Gebet in Mittelalter und Früher Neuzeit. Der Fokus liegt auf den vielfältigen Adaptationen lateinischer Hymnen und Sequenzen für den Gebrauch in der volkssprachlichen Andacht. Wie verhalten sich Hymnus und Gebet gattungstypisch zueinander? Welche Formen und Funktionen nehmen volkssprachliche Bearbeitungen liturgischer Lieder in ihren jeweiligen pragmatischen Umgebungen an? Die Fallstudien, die dieser ...

116,00 CHF

Mindestlohn
Zum Werk Die vorliegende Betriebsratsbroschüre ist Teil einer Reihe von Infobroschüren für Arbeitnehmer und Betriebsräte, die als Arbeitshilfe und Information zu arbeitsrechtlichen Fragen dienen. Diese ergänzen den Kommentar zum Betriebsverfassungsrecht von Fitting und erweitern ihn um praktische Antworten zu Problemstellungen aus dem Berufsalltag, geben Arbeitnehmern und Betriebsrat Unterstützung bei Verhandlungen mit dem Arbeitgeber und informieren ihn über Ansprüche, Rechte und ...

24,50 CHF

Metapher, Kontext und Kognition
Metaphern sind in unserer Kommunikation weit verbreitete Phänomene, die bei genauerer Betrachtung einige Fragen aufwerfen. Es muss z.B. erklärt werden, wie es möglich ist, metaphorische Deutungen zu erschließen, wo diese doch teilweise drastisch von den wörtlichen Bedeutungen der jeweiligen Ausdrücke abweichen. Ebenfalls erläuterungsbedürftig ist u.a., inwieweit Metaphern einer wörtlichen Paraphrase zugänglich sind und in welchem Maße sie in die semantisch-syntaktische ...

160,00 CHF

Die Fülle des Wortlauts
Das Leben zeigt sich uns in seiner ganzen Fülle. Einer Fülle an Emotionen, Ängsten und Gedanken. Einer Fülle an verschiedenen Charakteren in unserer Gesellschaft und deren Sichtweisen. Es gibt immer verschiedene spannende Blickwinkel zu einem Thema. Jeder ist anders und keiner allgemeingültig. Diese Vielfalt mit einer Fülle an Worten zu beschreiben und festzuhalten, war mir ein besonderes Anliegen. Zum MIT- ...

18,50 CHF

Selbsterlebnisse
... will ich noch in meinen gealterten, müden Jahren rückwärts schauen und die Erinnerungen an meine Kinderzeit, die späteren Knabenjahre und an meine weiteren, langen Lebensjahre mit ihren Selbsterlebnissen und denen meines im hohen Alter verstorbenen Vaters niederschreiben, soweit mich meine Gedächtnisstärke noch dazu befähigt."Wenige Jahre vor seinem Tod verfasste der ehemalige Postbedienstete Otto Frisch ausführliche Memoiren. Er erzählt von ...

41,50 CHF

Untersuchungen zur Schreibkultur Mesopotamiens im 1. Jahrtausend v. Chr
Studies in Ancient Near Eastern Records (SANER) is a peer-reviewed series devoted to the publication of monographs pertaining to all aspects of the history, culture, literature, religion, art, and archaeology of the Ancient Near East, from the earliest historical periods to Late Antiquity. The aim of this series is to present in-depth studies of the written and material records left ...

145,00 CHF

Messbare Harmonie
Die Empfindung für "Geometrische Harmonie" ist keine Frage des Geschmacks, es ist eine Frage des Gefühls!"Durch Liebe entsteht die Harmonie"."Wo Harmonie, da ist auch Energie".Schon sehr früh begann die Menschheit allgemein gültige Maße festzulegen.Für die Elite jeder Epoche war das rechte Maß immer ein hohes Ziel.Bereits die Ägypter mit ihre Cheops-Pyramide, das israelische Volkmit dem Bau ihres Tempels und der ...

79,00 CHF

Wer sind eigentlich Rudolf & Adi Dassler?
Rudolf (1898-1974) und Adi Dassler (1900-1978) begannen ihre Schuhproduktion einst in einer kleinen Werkstatt in Herzogenaurach. Sie brachten es durch die eigene Freude am Sport, Fortschrittsdenken und Konkurrenzstreben zu zwei weltbekannten Konzernen: PUMA und adidas. Wer ist eigentlich ...? beschreibt die besondere Beziehung der beiden Brüder, die zunehmende Professionalisierung von Sportartikeln dank technischer Möglichkeiten und befasst sich mit der aktuellen ...

14,90 CHF

Schweiz und Europa
Die Schweiz liegt mitten in Europa - und gehört doch nicht zur Europäischen Union. Ihr Verhältnis zur EU ist Gegenstand permanenter Diskussion. Das kleine Land in der Mitte des Kontinents muss sich entscheiden, in welche Richtung es gehen will. Nachdem das Schweizer Volk im September 2020 entschieden hat, die Freizügigkeit mit der EU aufrecht zu erhalten, wird nun eine wichtige ...

29,90 CHF

Jesus der Christus im Glauben der Kirche
Der Band analysiert die Christologie der ostsyrischen Kirche von den Homilien Narsais und der Theodorianer nach Ephesus über Mar Aba und seine Schule, die Synodalbekenntnisse der persischen Kirche bis hin zu Johannes von Dalyatha und Timotheus I. dem Großen. Er bietet die Forschungen von Luise Abramowski, vermehrt um Beiträge von Theresia Hainthaler, die auch den gesamten Band redigiert und bearbeitet ...

127,00 CHF