386 Ergebnisse - Zeige 221 von 240.

Graf Petöfy
In einer der Querstraßen, die vom »Graben« her auf den Josephsplatz und die Augustinerstraße zuführen, stand das in den Prinz-Eugen-Tagen erbaute Stadthaus der Grafen von Petöfy mit seinem Doppeldach und seinen zwei vorspringenden Flügeln. Ein altmodisches Hochparterre, dazwischen ein Hof und ein etwas vernachlässigtes, den ganzen Bau nach vornhin abschließendes Eisengitter. Ging man an einem dunklen Tage hart an diesem ...

25,90 CHF

EINFACHE ERZÄHLUNG VON DEM SCHRECKLICHEN
Südlich von Brannenburg, etwa 1000 Fuß höher als das Dorf, steht der niedrigste unserer Vorberge, der Schrofen genannt. Er besteht aus lauter Gerölle, und hinter ihm und in seiner Höhe mit ihm zusammenhängend ist ein tiefer Sumpf, das Bärnmoos, dessen Feuchtigkeit das vorstehende Gerölle lockert und zum Abfalle geneigt macht, und auch oft genug schon zum wirklichen Abfalle gebracht hat. ...

25,90 CHF

Elsbeth von Küssaberg das Gotteli von St. Agnesen
Da, wo am Rhein, in Badens herrlichen Gefilden, Zu Schutz und Trutz von edeln Herrn erbaut, Ein weithin sichtbar Wahrzeichen des Kletgaüs, Die Küssaburg von stolzer Höhe schaut, Vom Tann¿ bekränzt, von Eppich übersponnen Da sprudelt dieses Sanges frischer Bronnen. Noch heute, eines Weihenpaares Horst und Veste, Ragt hoch, vom Bergfried wohl, ein Mauerrest, Nach Moder dünstende, verschüttete Gewölbe Gewähren ...

25,90 CHF

Einige Vorlesungen über die Bestimmung des Gelehrten
Diese Vorlesungen wurden im verflossenen Sommer-Halbjahre vor einer beträchtlichen Anzahl der bei uns studirenden Jünglinge gehalten. Sie sind der Eingang in ein Ganzes, das der Verfasser vollenden, und zu seiner Zeit dem Publicum vorlegen will. Eine äussere Veranlassung, die weder zur richtigen Beurtheilung, noch zum richtigen Verstehen dieser Blätter etwas beitragen kann, bewog ihn, diese fünf ersten Vorlesungen abgesondert abdrucken ...

25,90 CHF