558 Ergebnisse - Zeige 41 von 60.

Kooperationen zwischen Mittelstand und Startups. Geeignete Partner für die Bildung strategischer Allianzen?
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2021 im Fachbereich BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation, Note: 2, 0, Fachhochschule Bonn-Rhein-Sieg in Sankt Augustin, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Arbeit setzt sich mit Kooperationen im Mittelstand auseinander. Dabei stellt sie die Frage, inwiefern Mittelstand und Startups voneinander profitieren können und ob sie überhaupt geeignete Partner für eine strategische Allianz sind. Der Mittelstand wird als eine ...

65,00 CHF

Gehirngerechtes Arbeiten in der heutigen Arbeitswelt
Studienarbeit aus dem Jahr 2022 im Fachbereich Psychologie - Wirtschaftspsychologie, Note: 2, 0, Hochschule für angewandtes Management GmbH, Sprache: Deutsch, Abstract: Ziel der Studienarbeit ist es, zu beleuchten, welche Faktoren sich im Arbeitsumfeld auf die Leistungsfähigkeit und Gesundheit auswirken und wie die neuesten Erkenntnisse der Neurowissenschaften für ein gehirngerechtes Arbeiten in der heutigen Zeit genutzt werden können. Nach einer Einleitung ...

26,90 CHF

Die Gesundheitspolitik als Präventionspolitik
Einsendeaufgabe aus dem Jahr 2022 im Fachbereich Gesundheit - Sonstiges, Note: 1, 7, SRH Hochschule Riedlingen, Veranstaltung: Gesundheits- und Sozialpolitik, Sprache: Deutsch, Abstract: In der Hausarbeit geht es um die Gesundheitspolitik als Präventionspolitik. Bearbeitet werden die Primär-, Sekundär- und Tertiärprävention sowie verschiedene Felder der Präventionspolitik. Des Weiteren beinhaltet die Hausarbeit Themen der Sozialpolitik, des Sozialstaates sowie der sozialen Sicherung. Diese ...

16,50 CHF

Werbung 2.0. Influencer als neue Werbequelle
Projektarbeit aus dem Jahr 2022 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Public Relations, Werbung, Marketing, Social Media, Note: 1.3, Macromedia Fachhochschule der Medien Köln, Veranstaltung: Wissenschaftliches Arbeiten, Sprache: Deutsch, Abstract: Was steckt hinter dem Influencer-Marketing und inwieweit kann es als neue Werbequelle genutzt werden? Social Media ist aus dem heutigen Leben nicht mehr weg zu denken und somit genau der ...

24,50 CHF

Die Europäisierung in Ostmitteleuropa als Thema im Politikunterricht (10. Klasse Gymnasium)
Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2022 im Fachbereich Didaktik - Politik, politische Bildung, Note: 1, 7, Universität Leipzig, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Unterrichtsentwurf beschäftigt sich mit der Ausweitung der Europäischen Union. Die Hausarbeit ist in zwei Teile gegliedert. Zunächst erfolgt eine Sachanalyse. Dieser erste Teil der Hausarbeit umfasst die Auseinandersetzung mit dem politikwissenschaftlichen Thema der Europäisierung in Ostmitteleuropa. Danach wird ein ...

24,50 CHF

Der Zusammenhang zwischen dem sozioökonomischen Status und dem Gesundheitszustand
Studienarbeit aus dem Jahr 2022 im Fachbereich Psychologie - Allgemeines, Note: 1, 0, Hamburger Fern-Hochschule, Sprache: Deutsch, Abstract: Inwieweit besteht ein Zusammenhang zwischen dem sozioökonomischen Status und dem Gesundheitszustand eines Menschen? Als im Jahre 1948 die World Health Organization, auf Deutsch die Weltgesundheitsorganisation, gegründet wurde, definierten sie den Begriff Gesundheit. Die Weltgesundheitsorganisation, kurz WHO, definiert Gesundheit als einen ¿Zustand völligen ...

24,50 CHF

Analyse von Handlungsansätzen zur Gesundheitsförderung im Setting Grundschule
Einsendeaufgabe aus dem Jahr 2022 im Fachbereich Gesundheit - Kinder und Jugendliche, Note: 1, 3, Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement GmbH, Veranstaltung: Gesundheitsförderung u. Prävention in Lebenswelten, Sprache: Deutsch, Abstract: Die folgende Arbeit beschäftigt sich mit der Analyse von Handlungsansätzen zur Gesundheitsförderung im Setting Grundschule. Diese umfasst eine Analyse der gesundheitlichen Ausgangssituation, eine Recherche und Bewertung des Modellprojekts "Gesunde ...

16,50 CHF

Die ordnungspolitische Funktion der Stigmatisierung von Drogenkonsumierenden im Rahmen repressiver Drogenpolitik und die Rolle und Möglichkeiten der Sozialen Arbeit
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2021 im Fachbereich Soziale Arbeit / Sozialarbeit, Note: 1, 3, Hochschule für angewandte Wissenschaften Landshut, ehem. Fachhochschule Landshut, Sprache: Deutsch, Abstract: Woher stammt das Bild von Drogenkonsumierenden als soziales Problem und welche politische Funktion kommt der daraus folgenden Stigmatisierung zu? Welche Rolle nehmen die Institutionen der Drogenhilfe in der Sozialen Arbeit dabei selbst ein und wie ...

65,00 CHF

Auswirkung der Emotionsregulation auf die Beziehungszufriedenheit bei Paaren
Studienarbeit aus dem Jahr 2022 im Fachbereich Psychologie - Sozialpsychologie, Note: 1, 3, Hamburger Fern-Hochschule, Sprache: Deutsch, Abstract: Wie wirken sich Emotionsregulationsstrategien insgesamt auf die Zufriedenheit in der Partnerschaft aus? Dieser Frage wird in der vorliegenden Arbeit nachgegangen, indem die Wirkungsweise der Emotionsregulation veranschaulicht und zwei Erhebungen zu deren Auswirkungen auf die Beziehungszufriedenheit von Paaren betrachtet und einander gegenübergestellt werden. ...

24,50 CHF

Islamische Philosophie. Vereinbarkeit von Religion und Vernunft
Studienarbeit aus dem Jahr 2021 im Fachbereich Theologie - Islamische Religionswissenschaft, Note: 2, 5, , Sprache: Deutsch, Abstract: Unter den religionsphilosophischen Untersuchungen nimmt das Thema ¿Religion und Vernunft¿ eine zentrale Stellung ein, bei der es um die Frage geht, ob zwischen diesen beiden eine Wechselbeziehung besteht, genauer gesagt, ob Religion und wahy (Offenbarung) mit der Vernunft vereinbar sind. Angeregt von ...

24,50 CHF

Kommunikation und Führung. Gruppenzusammenhalt, aktives Zuhören, Rollenkonzept von Belbin
Einsendeaufgabe aus dem Jahr 2022 im Fachbereich Führung und Personal - Personalführung, Note: 1, 6, SRH Fernhochschule, Sprache: Deutsch, Abstract: Folgende Aufgabenstellungen werden in dieser Arbeit bearbeitet: Als Führungskraft beobachten Sie seit einigen Wochen, dass sich unter den Mitarbeitenden Ihres Teams verschiedene ¿Cliquen¿ gebildet haben. Sie machen sich Sorgen um den Gruppenzusammenhalt und befürchten, dass sich daraus ein Konflikt entwickeln ...

16,50 CHF

Die internationale Containerschifffahrt während der Pandemie
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2022 im Fachbereich BWL - Beschaffung, Produktion, Logistik, Note: 1, 0, Universität Bremen, Sprache: Deutsch, Abstract: Aufgrund der aktuellen und bedeutungsvollen Rolle der Containerschifffahrt widmet sich diese Bachelorarbeit der Erörterung der Problematik in Bezug auf tagesaktuelle Themen, wie die Coronapandemie. Die Seefahrt ist von essenzieller Bedeutung für den Handel mit Gütern im internationalen Raum. Sie fungiert ...

39,90 CHF

Soziologische Grundlagen der sozialen Arbeit
Einsendeaufgabe aus dem Jahr 2022 im Fachbereich Soziale Arbeit / Sozialarbeit, Note: 1, 7, SRH Hochschule Riedlingen, Veranstaltung: Soziologische Grundlagen der sozialen Arbeit, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Einsendeaufgabe werden verschiedene Themen bearbeitet. Die erste Aufgabe beinhaltet das soziale Handeln nach Max Weber. In der zweiten Aufgabe werden die sozialen Gruppen differenziert dargestellt. Formelle, sowie informelle Gruppen werden beschrieben, offene ...

16,50 CHF

Spannungsfeld von Hilfe und Kontrolle in der historischen Entwicklung der Sozialen Dienste
Studienarbeit aus dem Jahr 2021 im Fachbereich Soziale Arbeit / Sozialarbeit, Note: 1, 2, Europäische Fernhochschule Hamburg, Veranstaltung: Einführung in die Soziale Arbeit, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Hausarbeit basiert auf dem Thema ¿Das Spannungsfeld von Hilfe und Kontrolle in der historischen Entwicklung der Sozialen Dienste¿. Sie betrachtet die Ursprünge der geschichtlichen Entwicklung der Sozialen Dienste bis in die Gegenwart. Dabei ...

26,90 CHF

Neurolinguistisches Programmieren. Die Kommunikation zwischen Eltern mit ihren Kindern in der Adoleszenz
Fachbuch aus dem Jahr 2022 im Fachbereich Soziologie - Kommunikation, Note: 1, 7, Hochschule für angewandtes Management GmbH, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Arbeit setzt sich mit dem Thema Kommunikation sowie dem Neurolinguistischen Programmieren auseinander. Durch die Feststellung, dass wir jeden Tag verbal (Sprache) als auch nonverbal (Gestik, Mimik) kommunizieren (müssen), werden auch mögliche Konflikte prophezeit. Laut Volksmund ist die Kommunikation ...

26,90 CHF

Sozialpädagogische Einzelfallhilfe
Fachbuch aus dem Jahr 2022 im Fachbereich Pädagogik - Sozialpädagogik, Note: 1, 7, SRH Hochschule Riedlingen, Veranstaltung: Einzelfallhilfen und sozialpädagogische Fallarbeit, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Fall, um den es sich während der gesamten Arbeit handelt, spielt sich im Maßregelvollzug ab. In einem Maßregelvollzug werden Klienten untergebracht, die aufgrund oder in Verbindung mit ihrer Suchterkrankung straffällig wurden. Sie werden vom Gericht ...

26,90 CHF

Spielerprofile im Fußball. Das 4-4-2 flach mit der Spielidee Mittelfeldpressing und Kontern
Studienarbeit aus dem Jahr 2021 im Fachbereich Sport - Theorie und Praxis der Sportarten, Note: 1, 3, Hochschule für angewandtes Management GmbH, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Arbeit werden mögliche Spielerprofile aufgrund ihrer konditionellen, technischen und taktischen Fähigkeiten für die fußballspezifische Aufstellung 4-4-2 flach definiert. Anzunehmen ist, dass nicht jedes Profil eines Spielers in ein jeweiliges Spielsystem, konkret das in ...

26,90 CHF

Selbstmanagement. Rubikon-Prozess, Bedeutung non-verbaler und para-verbaler Sprache im Kontext von Präsentationen, theoretische Ansätze zu Work-Life-Balance
Einsendeaufgabe aus dem Jahr 2022 im Fachbereich BWL - Sonstiges, Note: 1, 6, SRH Fernhochschule, Sprache: Deutsch, Abstract: Folgende Aufgabenstellungen werden in dieser Arbeit bearbeitet: Erläutern Sie den Rubikon-Prozess aus dem Zürcher Ressourcen Modell. Bilden Sie anschließend ein praktisches Beispiel hierzu. Welche Bedeutung haben non-verbale und para-verbale Sprache im Kontext von Präsentationen? Diskutieren Sie diese Frage auf wissenschaftlicher Basis. Erläutern ...

16,50 CHF

Die Lust am Schrecklichen. Über die Ästhetik von True-Crime-Formaten und die Rezeption durch Frauen
Masterarbeit aus dem Jahr 2022 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Multimedia, Internet, neue Technologien, Note: 1, 3, Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf (Institut für Medien- und Kulturwissenschaft), Sprache: Deutsch, Abstract: Welche genrespezifischen, dramaturgischen und ästhetischen Mittel moderner True-Crime-Formate können die Lust am Genre bei Frauen als Rezipientinnen bedingen? Diese Forschungsfrage bildet den Schwerpunkt der vorliegenden Masterarbeit und wird im Folgenden beantwortet. Die ...

65,00 CHF