473 Ergebnisse - Zeige 261 von 280.

Fast-Food-Entscheidungen - Lektionen für das Gastgewerbe
Trotz des schwachen Wirtschaftswachstums nach 2008 und des schlechten Wechselkurses drängen weiterhin internationale Fast-Food-Marken nach Südafrika. Die lokale Fast-Food-Branche sieht sich daher einem zunehmenden Druck ausgesetzt, da die Wettbewerber um Marktanteile konkurrieren. Das Verständnis der Verbraucherkultur wird zu einem wichtigen Wettbewerbsvorteil, und während die Kultur und das Verbraucherverhalten bereits erforscht wurden, haben sich nur wenige Studien in der Fast-Food-Branche auf ...

54,50 CHF

Anthropologie der Männlichkeit, Prostitution und Sex
Das Konzept der Prostitution und die Anziehungskraft der Marginalität ergreifen die Aufmerksamkeit des Beobachters und des Analytikers, als wären sie ein Haus mit weit geöffneten Fenstern, die die Aufmerksamkeit des Passanten auf den Inhalt der Szenen lenken, die sich darin abspielen. Marginalität ist anrüchig. So kann sich der Gelehrte zu dieser "Welt" hingezogen fühlen und seine eigene, akademische, manchmal asketische, ...

58,90 CHF

Menschenrechte und der Beruf des Architekten und Planers
Diese Arbeit beschränkt sich darauf, die Menschenrechte in ihrer absoluten Form tiefer zu behandeln als in der Art und Weise, wie sie sich in den Berufen der Architektur und Planung und deren Auswirkungen auf die Lebensräume und das Leben der Menschen manifestieren. Sie beabsichtigt, die Menschenrechte in Bezug auf Landansprüche zu untersuchen. Um die Probleme zu verstehen, werden die Fälle ...

49,50 CHF

Punkt-zu-Punkt Bilder: Zahlenraum bis 100
Sie suchen motivierendes Material, mit dem Ihre Grundschulkinder das Rechnen im Zahlenraum bis 100 trainieren können? Mit diesen Punkt-zu-Punkt-Bildern rechnen Ihre Schülerinnen und Schüler gerne und fast von ganz allein, um das Lösungsbild zu finden. Das Prinzip der Punkt-zu-Punkt-Bilder ist ganz einfach: Auf jedem Arbeitsblatt deutet sich ein Bild an, doch welches Motiv genau zu sehen ist, müssen die Kinder ...

32,50 CHF

Der Emigrant 1968
Ein junger Agraringenieur, Kriegsdienstverweigerer und Träumer, flüchtet nach dem gescheiterten Prager Frühling 1968 aus der Tschechoslowakischen sozialistischen Republik. Seine "Mutterstraße¿ führt ihn über Österreich nach Deutschland. In den Augen der Tschechoslowakischen Geheim-polizei (StB) eine Straftat, die mit Gefängnis geahndet wird. Bis 1989, der "Samtenen Revolution¿ und damit dem Ende des Sozialismus, bleibt er im Visier der Behörden. Nach Jahren als ...

36,50 CHF

Die Tuchmacha
Der Autor erzählt den Aufstieg der Tuchmacher-Stadt Spremberg in der Niederlausitz, von den Anfängen der Industrialisierung über die Kriegs- und DDR-Nachkriegsjahre, bis in die Neuzeit, mit vielen historischen Hintergründen, Anekdoten, schmunzel und liebes Geschichten, wie sie das Leben schreibt. Es war wichtig, weil die meisten Zeitzeugen schon verstorben sind und wenig Informationen hinterlassen haben. Doch genauso wichtig, wie die Gedenkfeiern ...

29,90 CHF

Tala und der verschollene Weise 1
Eine dunkle Bedrohung, viele Welten - und das Geheimnis eines Mädchens, das über das Schicksal aller entscheiden wird! Wir schreiben den 1800. Beginn der Goldenen Zeit, zur 3. Sternengeneration in der Welt der vielen Himmel: Wieder wird Tala von ihrem Feind aufgespürt. Sie flieht aus Moas behaglicher Zwischenwelt nach Sphäria - in eine Welt voller Wunder, Rätsel und Gefahren. Auf ...

36,50 CHF

Wissenschaftliches Lernen durch Erkundung
Dieses Buch ist das Ergebnis eines pädagogischen Interventions- und Forschungsprojekts, das im Rahmen des curricularen Praktikums für den Masterstudiengang Vorschulerziehung und Grundschulpädagogik durchgeführt wurde. Die allgemeinen Ziele des Projekts bestanden darin, in einem Kontext sozialer Interaktion die Erkundung praktischer Aktivitäten im Bereich der Naturwissenschaften mit Vorschul- und Grundschulkindern zu fördern und zu verstehen, welchen Beitrag die Erkundung dieser Aktivitäten zur ...

80,00 CHF

Kooperation in Unternehmen. Entstehung, Konflikte und Wettbewerb
Studienarbeit aus dem Jahr 2022 im Fachbereich BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation, Note: 2, 0, SRH Fernhochschule, Sprache: Deutsch, Abstract: In der vorliegenden Arbeit wird das Thema Kooperation in einem organisationalen Kontext näher beleuchtet. Es stellt sich dazu die Frage, wie Kooperation ursprünglich entstanden ist, da es sich um eine Verhaltensweise und Eigenschaft von Menschen aus der frühesten Zeit der ...

28,50 CHF

Goldenes Gästebuch
Goldenes Gästebuch für goldene Momente. Du willst kein 0-8-15 Gästebuch, sondern einen echten Hingucker? Dann lass dieses goldige und glitzernde Gästebuch wortwörtlich ein Highlight auf Deinem Event sein. Deine Gäste werden begeistert sein & es wird ihnen Freude bereiten, sich hierin zu verewigen. Die 80 Innenseiten sind ausschließlich weiß, wodurch Deine Gäste individuell und viel Platz für Fotos und eigene ...

42,50 CHF

Vom Ende der unipolaren Welt
Mit "Wir sind die Guten - Ansichten eines Putinverstehers" (Westend Verlag) schrieb Mathias Bröckers (zusammen mit Paul Schreyer) 2014 über die Hintergründe des Ukraine-Konflikts eines der erfolgreichsten politischen Sachbücher des Jahres. 2019 erschien die aktualisierte und erweiterte Fassung des Bestsellers unter dem Titel "Wir sind immer die Guten", der die drohende Zuspitzung des Konflikts schon thematisiert, die mit dem militärischen ...

29,90 CHF

ARSENAL DER FINANZMATHEMATIK
In der heutigen Zeit der Globalisierung und der Globalisierung ist jeder Manager mit dem Problem der rationalen Nutzung von Ressourcen konfrontiert. Dieses Anliegen scheint mir sogar das Anliegen jedes Menschen, jedes Haushalts, jeder Organisation und jeder Nation zu sein, die sich um eine ganzheitliche Entwicklung bemüht. Von Nord bis Süd, von West bis Ost, jeder, der am Lebensmodell einer dynamischen ...

138,00 CHF

D 653/26 Panzerkampfwagen IV Fristenheft für Schmieren und Pflegearbeiten
Die Vorschrift D 653/26 "Panzerkampfwagen IV Ausf. A bis F Fristenheft für Schmieren und Pflegearbeiten" ist ein unveränderter Nachdruck der militärischen Vorschrift aus dem Jahr 1941. In dieser Neuauflage aus dem Jahr 2022 werden die auszuführenden Tätigkeiten (z.B. Fetten, Ölwechsel, Schmierplan) gemäß Kilometerstand beschrieben.

28,50 CHF

Vertrag mit Haken
Miriams neuer Chef ist ein Kotzbrocken. Die Ganztagsstelle, auf die sie schon solange wartete, wurde ihr endlich angeboten, allerdings mit einer Bedingung: Nachtarbeit. Sein Onkel, ihr ehemaliger Chef, unterbreitete Miriam ein nicht gerade seriöses Angebot: Sie sollte ihren neuen Chef zum Schein heiraten, damit dieser die Karriereleiter emporsteigen kann zum Geschäftsführer. Die Bedingungen klingen verlockend und Miriam willigt ein, entdeckt ...

16,50 CHF

Das Kabinett Ehard III
Das letzte Regierungsjahr der großen Koalition vor der erst- und einmaligen Wahl eines sozialdemokratischen Ministerpräsidenten in Bayern im Dezember 1954 war für die Staatsregierung ein schwieriges. Durchgehendes Thema in den 51 Protokollen des Jahres 1954 ist die prekäre Haushaltslage, die zu erheblichen Dissonanzen zwischen den Ressorts führte. Schwindende Steuereinnahmen und eine für die Länder nachteilige Steuerreform des Bundes sowie Besoldungsansprüche ...

194,00 CHF

Highland Stars
Steht ihre Liebe in den Sternen geschrieben? Der herzerwärmende Liebesroman im winterlichen Schottland Die Stelle als Vertretungslehrerin in einem schottischen Internat ist nicht gerade Amys Traumjob. Das Party-Girl würde lieber direkt ihre Ausbildung zur Schauspielerin beginnen und kann weder mit der ländlichen Idylle noch den Menschen dort etwas anfangen. Vor allem ihr Kollege Matthew verwirrt sie, denn obwohl er gut ...

16,50 CHF

Johann Wolfgang von Goethe: Briefe 1798
Der vorliegende Band umfasst alle derzeit bekannten Briefe Goethes aus dem Jahr 1798. Davon stammen 253 aus seiner persönlichen Korrespondenz und sind an insgesamt 55 Adressaten gerichtet, darunter Friedrich Schiller, Christiane Vulpius, Johann Heinrich Meyer, Johann Friedrich Cotta, Carl Ludwig von Knebel, Wilhelm von Humboldt und August Wilhelm Schlegel. Hinzu kommen 49 amtliche Schreiben und 39 zusätzlich überlieferte Konzepte. Nachgewiesen ...

Mein Spandau
Mein Spandau" ist eine fotografische Reise durch meinen Heimatbezirk und seine "Ecken", zu Verschwundenem und Überkommenen. Mehr als 60 Jahre in der Spandauer Neustadt daheim, haben ein umfangreiches fotografisches Erbe gezeitigt, für das zuvor bereits der Großvater und die Eltern seit den Vierzigerjahren den Grundstein gelegt hatten. "Mein Spandau" ist kein touristisches Werk, zeigt aber auch Sehenswürdigkeiten der Havelstadt. Es ...

42,50 CHF

Das "lernende" Standortauswahlverfahren für ein Endlager radioaktiver Abfälle
Das Standortauswahlverfahren für Endlager hochradioaktiver Abfälle soll ein "lernendes" sein. Doch was bedeutet das? Im Gesetzestext und in der Begründung finden sich kaum konkrete Hinweise zur Ausgestaltung des lernenden Verfahrens. Wissenschaft und Zivilgesellschaft führen den Diskurs über das lernende Standortauswahlverfahren seit geraumer Zeit. Insbesondere die zentralen Akteure des Standortauswahlverfahrens sind dazu aufgefordert, aktiv darin einzutreten und gegebenenfalls auch den Gesetzgeber ...

43,90 CHF