173 Ergebnisse - Zeige 21 von 40.

Die schöne Meißner Altstadt (Wandkalender 2023 DIN A3 quer)
Schmale Gassen, lauschige Plätze und prachtvolle Bürgerhäuser, so zeigt sich die Porzellanstadt Meißen seinen Besuchern aus aller Welt. Die prächtige Albrechtsburg auf einer Anhöhe prägt das Stadtbild seit dem 15. Jahrhundert. Sehenswert direkt neben der Burg ist der Meißner Dom, ein beeindruckendes Beispiel gotischer Architektur.

46,90 CHF

Dunkle Krieger (Wandkalender 2023 DIN A3 hoch)
Werde das ganze Jahr über von mystischen, dunklen Kriegern begleitet. Jeden Monat ein neuer Charakter aus einer alten dunklen Zeit. Egal ob Ritter, Hexe oder Magier! Du entscheidest über Krieg und Frieden. Wer wird die Schlacht gewinnen? Digital designte mystische Figuren und Kreaturen aus einem längst vergessenen dunklen Zeitalter.

46,90 CHF

Gedichte
Auswahl der schönsten Gedichte: Ich sah von Hügelhöh ins Land hinein, Ode an eine Nachtigall, Ode auf eine griechische Urne, Ode an Psyche, Ode auf die Melancholie, An die Herbstzeit, An die Hoffnung und viele mehr. Neben Lord Byron und Percy Shelley zählt der in London geborene und in Rom gestorbene britische Dichter zu den wichtigsten Vertretern der zweiten Generation ...

18,90 CHF

Zum ewigen Frieden
Kant wendet seine Moralphilosophie auf die Politik an, um sich der Frage zu nähern, wie dauerhafter Frieden zwischen den Nationen möglich sein kann. Die Vernunft müsste als nicht-interessenbasierte Handlungsmaxime über allem stehen. Kant sieht im Frieden keinen natürlichen Zustand des Menschengeschlechts, folglich muss er immer wieder neu angestrebt und erhalten werden. Ein globales Interesse, welchem alle anderen Interessen nachzustehen haben. ...

25,90 CHF

Die solyrianische Verschwörung
Sie ist wieder da! Die Risse sind geschlossen. Irth ist nicht mehr länger gefährdet. Und doch hält der Frieden die Menschen nicht davon ab, sich wie Idioten zu verhalten. Als eine routinemäßige Versorgungsfahrt in einen Kampf ausartet, müssen Hannah und ihr treues Team von Kriegerinnen und Kriegern den Mord an einem König aufklären, bevor sein Königreich in Stücke gerissen wird. ...

25,90 CHF

In der Strafkolonie
In Kafkas Erzählung begibt sich ein Forschungsreisender in eine Strafkolonie auf einer Insel, wo ihm das Rechtssystem vorgeführt wird. Jeder Angeklagte erhält demnach ein nicht-revisionsfähiges Urteil und im Anschluss daran eine minutiös festgelegte Behandlung die mit Folter beginnt und dem Tod endet. Dabei werden dem Opfer moralische Botschaften in den Leib geschrieben. Letztes Endes nimmt die Vorführung allerdings eine unerwartete ...

16,50 CHF

Träume eines Geistersehers
Das Schattenreich ist das Paradies der Phantasten. Hier finden sie ein unbegrenztes Land, wo sie sich nach Belieben anbauen können. Hypochondrische Dünste, Ammenmärchen und Klosterwunder lassen es ihnen an Bauzeug nicht ermangeln. Die Philosophen zeichnen den Grundriß und ändern ihn wiederum oder verwerfen ihn, wie ihre Gewohnheit ist." aus: Träume eines Geistersehers. Gröls-Verlag (Edition Werke der Weltliteratur)

16,50 CHF

Grundlegung zur Metaphysik der Sitten
Kant war bereits 61 Jahre alt, als er die erste grundlegende Schrift zur Ethik vorlegte. Im Vorfeld hatte er bereits seine berühmte Kritik der reinen Vernunft formuliert, nun wollte er eine Moralphilosophie entwerfen, die vollständig auf Erwägungen zur reinen Vernunft beruhen sollten. Was will Kant mit seinem Kategorischen Imperativ, wenn nicht eine Vernunft, die aus übergeordneten, statt persönlichen und interessegeleiteten ...

16,50 CHF

Kritik der praktischen Vernunft
Kants "Zweite Kritik" (nach der Kritik der reinen Vernunft) ist das zweite Hauptwerk des Philosophen. In Die Kritik der praktischen Vernunft entwickelt Kant seine Theorie der Moralbegründung. Das Werk gehört zu den Grundlagenwerken der Praktischen Philosophie. Mit seinem Kategorischen Imperativ ("¿Handle so, daß die Maxime deines Willens jederzeit zugleich als Prinzip einer allgemeinen Gesetzgebung gelten könnte") distanziert sich Kant von ...

18,90 CHF

PALÄSTINA - Die Symphonie der Erde
Zwei Familien und drei Geschichten. Die tausendjährige Entwicklung eines kleinen Gebietes, Palästina, und die Folgen, die sich aus der Entstehung des Staates Israel ergeben. Die abwechselnden Erzählungen über Vorfälle in einer israelischen und einer palästinensischen Familie sowie die Musik bilden den Leitfaden des Romans. Arik, die israelische Hauptfigur, möchte ein virtuoser Violoncellist werden. Die andere Hauptrolle gehört Djamila, dem palästinensischen ...

23,50 CHF

Kritik der praktischen Vernunft
Kants "Zweite Kritik" (nach der Kritik der reinen Vernunft) ist das zweite Hauptwerk des Philosophen. In Die Kritik der praktischen Vernunft entwickelt Kant seine Theorie der Moralbegründung. Das Werk gehört zu den Grundlagenwerken der Praktischen Philosophie. Mit seinem Kategorischen Imperativ ("¿Handle so, daß die Maxime deines Willens jederzeit zugleich als Prinzip einer allgemeinen Gesetzgebung gelten könnte") distanziert sich Kant von ...

29,90 CHF

Grundlegung zur Metaphysik der Sitten
Kant war bereits 61 Jahre alt, als er die erste grundlegende Schrift zur Ethik vorlegte. Im Vorfeld hatte er bereits seine berühmte Kritik der reinen Vernunft formuliert, nun wollte er eine Moralphilosophie entwerfen, die vollständig auf Erwägungen zur reinen Vernunft beruhen sollten. Was will Kant mit seinem Kategorischen Imperativ, wenn nicht eine Vernunft, die aus übergeordneten, statt persönlichen und interessegeleiteten ...

26,90 CHF

Kritik der Urteilskraft
Nach der Kritik der reinen Vernunft und der Kritik der praktischen Vernunft ist die Kritik der Urteilskraft (KdU) die "dritte Kritik", bzw. Kants drittes Hauptwerk. In der Kant'schen Systemarchitektur leistet der Philosoph damit die Vermittlung zischen der Natur und der Freiheit. Die Urteilskraft hat für Kant zwei Ausprägungen: Die bestimmende und die reflektierende. Die bestimmende sortiert das Besondere unter das ...

36,50 CHF

Prolegomena
Gibt es einen Gott? Was ist Raum und Zeit? Wie sind Raum und Kosmos aufgebaut? Wie gelangen Erkenntnisse in die Welt und wie bestimmt sich das Bewusstsein? Immanuel Kant Kant schrieb diese kleine Schrift als eine simplifizierte und übersichtliche Darstellung seines Hauptwerkes Kritik der reinen Vernunft und doch sind es die großen Fragen des Menschengeschlechts, die in diesem Büchlein bewegt ...

26,90 CHF

Kritik der Urteilskraft
Nach der Kritik der reinen Vernunft und der Kritik der praktischen Vernunft ist die Kritik der Urteilskraft (KdU) die "dritte Kritik", bzw. Kants drittes Hauptwerk. In der Kant'schen Systemarchitektur leistet der Philosoph damit die Vermittlung zischen der Natur und der Freiheit. Die Urteilskraft hat für Kant zwei Ausprägungen: Die bestimmende und die reflektierende. Die bestimmende sortiert das Besondere unter das ...

22,90 CHF

Gedichte
Auswahl der schönsten Gedichte: Ich sah von Hügelhöh ins Land hinein, Ode an eine Nachtigall, Ode auf eine griechische Urne, Ode an Psyche, Ode auf die Melancholie, An die Herbstzeit, An die Hoffnung und viele mehr. Neben Lord Byron und Percy Shelley zählt der in London geborene und in Rom gestorbene britische Dichter zu den wichtigsten Vertretern der zweiten Generation ...

29,90 CHF

Zum ewigen Frieden
Kant wendet seine Moralphilosophie auf die Politik an, um sich der Frage zu nähern, wie dauerhafter Frieden zwischen den Nationen möglich sein kann. Die Vernunft müsste als nicht-interessenbasierte Handlungsmaxime über allem stehen. Kant sieht im Frieden keinen natürlichen Zustand des Menschengeschlechts, folglich muss er immer wieder neu angestrebt und erhalten werden. Ein globales Interesse, welchem alle anderen Interessen nachzustehen haben. ...

16,50 CHF