547 Ergebnisse - Zeige 101 von 120.

Verstehen als Zugang zur Welt
Verstehen ist ein zentrales Konzept der Soziologie. Es zielt auf das Entschlüsseln von sozialem Sinn - wo auch immer dieser stecken mag. Seine Grundsätzlichkeit und thematische Offenheit machen dieses Konzept attraktiv und in vielerlei Hinsicht anschlussfähig. Immer wieder neu muss jedoch diskutiert werden, wie soziologisches Verstehen funktioniert, worauf es sich beziehen soll und wo seine Grenzen liegen. Dieser Band versammelt ...

67,00 CHF

Reform, Revolte, Rechtssoziologie. Das Verhältnis von Sozialforschung und Jurisprudenz während der langen 1970er-Jahre
Wie viele Bindestrichdisziplinen ringt auch die Rechtssoziologie fortwährend um eine angemessene Verhältnisbestimmung zwischen Jurisprudenz und Soziologie. Wer den gegenwärtigen Diskussionsstand verstehen will, tut gut daran, frühere Abgrenzungsstreitigkeiten zwischen Rechtswissenschaft und (Rechts-)Soziologie genauer zu betrachten. Besonders interessant waren sie in den 1970er-Jahren der alten Bundesrepublik, als um die je eigenen Funktionen und Aufgaben, um Chancen und Probleme verschiedener Theorieprogramme und unterschiedlicher ...

18,90 CHF

Kraichgau
50 Jahre Heimatverein Kraichgau - da darf ein Blick auf dornige Anfänge, "goldene Zeiten" und künftige Ziele nicht fehlen. Darüber hinaus bietet auch das mittlerweile 27. Jahrbuch des Heimatvereins Kraichgau ein gewohnt vielseitiges Mosaik aus rund zwei Dutzend regional- und ortsgeschichtlichen Beiträgen, biographischen und kunsthistorischen Arbeiten. Diesmal stechen besonders ein Phantomproblem in nordbadischen Landkarten des 16. bis 18. Jahrhunderts ("Wiesloch ...

34,90 CHF

Bildung auf einen Blick 2022
Bildung auf einen Blick - OECD-Indikatoren ist die maßgebliche Quelle für Daten zum Stand der Bildung weltweit. Die Publikation bietet Informationen zu den Strukturen, der Finanzierung und der Leistungsfähigkeit der Bildungssysteme der einzelnen OECD- und Partnerländer. Mehr als 100 Abbildungen und Tabellen in der Veröffentlichung selbst - sowie noch wesentlich mehr online verfügbare Daten - liefern zentrale Informationen zum Output ...

91,00 CHF

Die Teilnahme der Menschen am Homoousion der göttlichen Personen
In allen christlichen Konfessionen wird das Homoousion als die Annahme eines gemeinsamen göttlichen Wesens der Personen der Trinität verstanden. Der Autor behauptet, dass das Menschliche und die Menschen, obwohl sie nicht mit den göttlichen Personen homoousios sind, dennoch eine weitere und tiefere Quelle des trinitarischen Lebens im Sohn und im Geist sind. Das Homoousion kann also nicht einfach die Annahme ...

91,00 CHF

Strudelvariationen Deluxe
Mag. Maria Kronepeter, genannt Mary, wird von ihrem Göttergatten Ewald betrogen, trennt sich von ihm und möchte wieder in ihrem ursprünglich erlernten Beruf als Lehrerin arbeiten. Durch Beziehungen - von Postenschacher kann man in Marys Fall natürlich nicht sprechen - bekommt sie tatsächlich eine Anstellung als "Wirtschaft und Recht"-Professorin an der HTL Hinterschaffelhofen. Noch ganz neu an der Schule findet ...

22,90 CHF

Close-up Fotografie - Einzigartige Details festhalten
Know-how, Inspiration und praktische Tipps vom Profi Alles zu Equipment, Bildstil, Lichtsetzung & Herangehensweisen Mit dezemtem Post-Processing zum perfekten Bild Entdecken Sie die kreativen Möglichkeiten der Close-up Fotografie und setzen Sie außergewöhnliche Details wie auch flüchtige Augenblicke eindrucksvoll in Szene! Ob Perspektive, Blende oder Bildsprache: Profitieren Sie von Jürgen Pagels Know-how, von seiner Erfahrung und seinen Praxistipps, die er in ...

48,50 CHF

mare - Die Zeitschrift der Meere / No. 154 / Unser bester Freund
Hunde Sie sind unsere treuen Helfer und Retter: Hunde. In Grönland ziehen sie im Gespann die bis zu 1.000 Kilogramm schweren Schlitten der Inuit über das Eis. An Italiens Stränden fischen sie Ertrinkende aus dem Meer. Ein Besuch bei den mutigsten und zähesten Vierbeinern der Welt. Weitere Themen in mare No. 154 Nigerdelta. Die Menschen im Nigerdelta leiden unter den ...

19,50 CHF

Mathematik forschend entdecken - 3./4. Klasse
Sie möchten Experimente nutzen, um Ihren Grundschulkindern die Faszination der Mathematik näherzubringen? Sie möchten die Kinder anregen, selbst mathematische Fragen zu stellen und Probleme zu lösen? Dann finden Sie in diesem Heft zahlreiche Ideen, wie Mini-Experimente im Mathematikunterricht der 3. und 4. Klasse gelingen können! Das Buch umfasst Experimente zu den unterschiedlichen Inhaltsbereichen Zahlen und Operationen, Raum und Form, Größen ...

33,50 CHF

Süßer die Glocken
Weihnachten war und ist für mich immer ein ganz besonders Fest. Es lässt Raum für Träume, Sehnsüchte und Wünsche. Noch heute, mit siebzig Jahren, stellt sich dieses wunderbare Gefühl pünktlich jedes Jahr zur Weihnachtszeit wieder bei mir ein und bringt mich ohne große Umschweife, zurück in meine glückliche Weihnachtskindheit.

29,90 CHF

Im Horst des Roten Adlers
Dieser Roman spielt im Berlin des Jahres 1894, das durch den Roten Adler des Markgrafen von Brandenburg, einem kaiserlichen Nebentitel, symbolisiert wird. Die politische und publizistische Szene mit Intrigen, insbesondere zwischen den Anhängern und Gegnern von Bismarck, und Spionage wird noch von tragischen Liebesverhältnissen durchwoben.

20,50 CHF

Felsmann
Die Familie Felsmann lebte im 17. Jahrhundert in Benisch (Österreichisch-Schlesien). Heute heißt der Ort Horni Benesov und liegt in Tschechien. Im 18 Jahrhundert kamen Familien-Angehörige nach Buda. Apatin, Nagymanyok und Lugosch waren weitere Wohnorte. Seit dem 19. Jahrhundert ist jedoch Budapest das lokale Familien-Zentrum. Ein Zweig der Familie emigrierte Ende des 2. Weltkriegs und lebt heute in Kalifornien.

54,50 CHF

Kunst und Material
Längst wird die Materialität der Dinge nicht mehr als zweitrangige, dem Geistigen untergeordnete Qualität verstanden. Mit deren fundamentaler Bedeutung für die Genese, Erhaltung und Wahrnehmung von Kunstwerken beschäftigen sich von jeher die Konservierung-Restaurierung und in jüngerer Zeit die sogenannte Technical Art History. Seit den 1990er-Jahren rücken Materialien und Techniken auch stärker in den Fokus der Kunstgeschichte. Angesichts der zunehmenden Medienvielfalt, ...

52,00 CHF

Die Schweizerische Nationalbank in Zürich
Zehn Jahre nachdem die Schweizerische Nationalbank in Bern ihren rechtlich-administrativen Sitz im Stil des Neubarocks bezogen hatte, erhielt der Sitz des Direktoriums in Zürich 1922 ebenfalls ein repräsentatives Bürohaus und die Stadt damit ein neues Wahrzeichen. Das 100-jährige Jubiläum ist Anlass, dieses Hauptwerk der Architekten Otto und Werner Pfister und des Neuklassizismus in der Schweiz umfassend zu würdigen. Dieses Buch ...

88,00 CHF

Atmen
Breath is more than just air flowing in and out of the body, it is a vehicle of life, of thought, of inspiration.What seems like an unconscious, biological process has manifold social and political dimensions. Accompanying the large-scale exhibition at the Hamburger Kunsthalle, the book brings together 45 artists from 18 countries, who explore different facets of breathing and its ...

59,50 CHF

MUH Kalender 2023
Das erste MUH-Kalenderbuch bietet Lustiges und Saisonales, Bräuche, Termine und allerlei Wissenswertes rund um Bayern - wie immer bei der MUH garantiert klischeefrei und ohne Tümelei, dafür mit Liebe fürs manchmal Abseitige und einem Riecher für ungewöhnliche Geschichten. Das Wochenkalendarium eignet sich als Terminkalender oder Tagebuch gleichermaßen.

17,50 CHF

Schuldrecht Allgemeiner Teil
Zum Werk Das Werk erläutert den Allgemeinen Teil des Schuldrechts in klarer und präziser Sprache. Zahlreiche Beispiele aus der Rechtsprechung verdeutlichen, in welcher Form die erörterten Probleme bei der Fallbearbeitung relevant werden können. Im Anhang finden sich außerdem sechs ausführlichere Fälle mit Lösungen. Vorteile auf einen Blickklare, gut strukturierte Darstellunganschauliche BeispieleAufbauschemata Zur Neuauflage Für die Neuauflage wurden Gesetzesänderungen sowie die ...

42,90 CHF

Aneignungsansätze zur Entwicklung einer Wasserscheide
Der Klimawandel stellt eine Bedrohung für die Menschheit dar, indem er ökologische und sozioökonomische Herausforderungen schafft, die Nationen, Organisationen, Gemeinschaften usw. bewältigen müssen. Die Entwicklungsländer leiden am meisten unter den negativen Folgen des Klimawandels. Insbesondere die Länder der Sahelzone sind bereits damit konfrontiert. Der Tschad, eines der anfälligsten Länder für die Auswirkungen des Klimawandels, hat in Zusammenarbeit mit Giz-Ins im ...

58,90 CHF