599 Ergebnisse - Zeige 541 von 560.

Alternative Fakten
Begriffe wie »postfaktisch« und »alternative Fakten« haben Konjunktur. Sie verweisen darauf, dass in vielen Gesellschaften ein Kampf um die Wirklichkeit der Wirklichkeit entbrannt zu sein scheint. Der Soziologe Nils C. Kumkar betrachtet diese Phänomene jedoch aus einem anderen Blickwinkel: Ausgehend von Fallstudien zu den Auseinandersetzungen um Corona, den Klimawandel und die Größe des Publikums bei der Amtseinführung Donald Trumps plädiert ...

27,50 CHF

Wiener Küche mit Herz
Stefanie Herkner ist zwischen Kochtöpfen aufgewachsen, als Kind mit den Eltern durch die Welt gereist, um andere Küchen kennenzulernen, und hat dabei erkannt: Die Wiener Küche ihrer Großmutter bietet all das, was wir heute wieder schätzen, nämlich wenige, wertvolle und regionale Zutaten. Kochen lernte die leidenschaftliche Köchin im legendären Wirtshaus ihres Vaters und auf dem slowenischen Bauernhof ihrer Oma. Gepaart ...

48,90 CHF

Das Leben der Krawatten
War die Krawatte früher nicht aus der täglichen Garderobe wegzudenken, fristet sie heute häufig ein vereinsamtes Dasein in Schränken und wird nur noch zu Hochzeiten oder Begräbnissen hervorgeholt. Und dennoch ist eine jede Krawatte ein Zeuge: der Persönlichkeit seines Trägers oder seiner Trägerin, der Zeit, der sie entstammt, von Erlebtem und Erlittenem. Die Bestsellerautor*innen Monika Helfer und Michael Köhlmeier, beides ...

49,90 CHF

Kaula – Der königliche Weg der Shakti
Daniel Odier hatte das Glück, über längere Zeit der persönliche Schüler einer erleuchteten Tantra-Meisterin sein zu dürfen. Sie lehrte ihn das verborgene Wissen einer uralten heiligen Tradition. Nach dem Abschluss seiner Ausbildung erhielt er die Erlaubnis, über seine Schulung und über seine Meisterin zu schreiben. Die faszinierende Lehrzeit in Indien beschrieb Daniel Odier in seinem ersten Buch "Tantra - Eine ...

26,90 CHF

Emmy Noether. Ihr steiniger Weg an die Weltspitze der Mathematik
Sie hat einen messerscharfen Verstand, ringt zeitlebens um Anerkennung und lässt sich nicht beirren: Emmy Noether (1882-1935), die wohl bedeutendste Mathematikerin überhaupt, ist stark genug, nie zu tun, was die Gesellschaft von einer Frau erwartet. So manchem Widerstand zum Trotz gelingt es ihr, sich mit bahnbrechenden Arbeiten an die Spitze ihrer Disziplin zu kämpfen. In Erlangen wächst Emmy in einer ...

32,50 CHF

Raben
Sie sind bekannt für ihre verblüffende Intelligenz, für das clevere Benutzen von Werkzeugen und für ihr außergewöhnlich soziales Miteinander: Raben und Krähen faszinieren und begleiten Menschen seit jeher. Leben Kolkraben wirklich so streng in Zweierbeziehungen wie Ehepaare im Einfamilienhaus? Warum verlassen sie ein Gebiet, in dem es genug Nahrung gibt? Wie gelingt es ihnen, sich in andere hineinzuversetzen? Und welche ...

36,50 CHF

an alle orte, die hinter uns liegen
Eine Frau steht drei Elefanten im Tierpark Hellabrunn gegenüber. Es ist Sinthujan Varatharajahs Mutter. Als Asylsuchende kam die Tamilin in die Bundesrepublik. Sie und die Elefanten haben etwas gemeinsam: Sie haben eine weite Reise hinter sich. Sie wurden verschleppt oder vertrieben und treffen in einem deutschen Zoo aufeinander. Von hier aus begibt sich Sinthujan Varatharajah auf eine intensive Spurensuche und ...

35,50 CHF

Nach Norden
Am Anfang zwei Nachrichten: Eine E-Mail von Anjum, einer Aktivistin, in die sich Krishan vor Jahren in Delhi verliebt hatte, und ein Anruf aus dem Norden Sri Lankas. Rani, die Haushälterin seiner Großmutter, ist mit gebrochenem Genick am Grunde eines Brunnens gefunden worden. Getrieben von der Sehnsucht nach einem anderen Leben und einer unterdrückten Trauer, tritt Krishan die Zugfahrt von ...

36,50 CHF

Glanz und Elend der Kurtisanen
Balzacs Herzstück der , Comédie humaine'. Mit der Julirevolution 1830 ist die Monarchie in Frankreich geschlagen. Ein entfesseltes Bürgertum übernimmt die Macht, und alles wird käuflich, Liebe, Ansehen, Einfluss. Eine Gesellschaft entsteht, die unserer heutigen in vielem ähnelt, bestimmt von Vergnügungs- und Verschwendungssucht auf der einen Seite, durch Einsamkeit und Armut auf der anderen. Und es gibt neue Medien - ...

56,90 CHF

Wissenschaft ist das, was auch dann gilt, wenn man nicht dran glaubt
Sechs Bücher, 50 Live-Programme, 120 TV-Shows und 800 Radiokolumnen: Seit 15 Jahren zerren die Science Busters die Wissenschaft auf die große Bühne. Gestartet als "schärfste Science-Boygroup der Milchstraße", stehen sie heute als "Kelly Family der Naturwissenschaften" im Rampenlicht. Ob Pandemie, Klima oder Verschwörungsmythen - nie war Wissenschaftserklärung mit Humor wichtiger als heute. In ihrem großen Jubelwälzer klären die Science Busters ...

38,90 CHF

Rettung der Republik?
1923 war für Deutschland ein Jahr der Krisen. Niederlage, Kaiserabdankung und Reparationsschulden wurden als Demütigung erlebt, die Kämpfe um Rhein und Ruhr schwächten das Land noch weiter. Das spielte der politischen Rechten in die Hände. Als Hitler putschte, übertrug Reichspräsident Ebert dem Chef der Heeresleitung den Auftrag, die Ruhe wiederherzustellen. Die SPD war nicht bereit, durch eine Koalition der Mitte ...

37,50 CHF

Ellas Klasse und die gigantische Weihnachtsfeier
Die Schule ist so pleite, dass es in diesem Jahr keine Weihnachtsfeier geben wird. Doch zum Glück entdecken Ella und ihre Freunde in der Schulbibliothek eine Bauanleitung für eine Wundermaschine. Sie kann angeblich alle Schätze der Welt hervorbringen! Die Kinder machen sich gleich an den Bau - aber die Maschine funktioniert nicht. Doch als der Lehrer sie verkaufen will, enthält ...

20,50 CHF

Schachnovelle
Es waren seine Erzählungen, die Stefan Zweig Ende der 1920er Jahre in der ganzen Welt berühmt gemacht haben. Darin schildert er nicht nur erotische Konstellationen und seelische Krisen, er bearbeitet auch historische und biblische Sujets. Eigenwillige Außenseiter stehen, wie in "Buchmendel", "Leporella" oder "Unvermutete Bekanntschaft mit einem Handwerk" im Zentrum, sogar eine finstere Hundegeschichte hat Stefan Zweig geschrieben. Die "Schachnovelle", ...

51,90 CHF

Angst und Angstmacherei
Neoliberale Wirtschaftspolitik betrachtet Angst als mobilisierenden Faktor. Sie schürt Angst vor Altersarmut, sozialem Abstieg und dem bevormundenden Staat. Doch ist es das, was wir angesichts von Pandemie und Klimakrise brauchen? Markus Marterbauer und Martin Schürz plädieren für eine Wirtschaftspolitik, die begründeten Ängsten gezielt entgegenwirkt, die Verängstigten bestärkt, Hoffnung weckt und Freiheit schafft. In einer Gesellschaft, in der wenige Milliarden besitzen, ...

37,50 CHF

Die Qualen des Narzissmus
Wie kommt es, dass wir uns den Verhältnissen unterordnen? Oder mit Spinoza gefragt: Wie kommt es, dass "die Menschen für ihre Knechtschaft kämpfen, als sei es für ihr Heil"? Diese Frage gilt es zu allen Zeiten neu zu stellen, erst recht jedoch in Zeiten des pandemischen Ausnahmezustands. Die Antwort heute muss lauten: Es ist der Narzissmus, der Narzissmus als gesellschaftliche ...

35,50 CHF

Melancolia
Mircea Cartarescu schreibt über die Kindheit und das Heranwachsen. Und er enthüllt dabei die großen Themen des Lebens: Einsamkeit, Trennung, Liebe. Als seine Mutter einkaufen geht, ist der fünfjährige Junge überzeugt, sie kehrt nicht mehr zurück. Zuerst erkundet er die Wohnung, dann die nahe Kautschukfabrik, schließlich träumt er sich in das Kaufhaus Concordia. Um seine kleine Schwester von einer Krankheit ...

36,50 CHF

Frau in den Wellen
Joni wächst in der provinziellen Enge der Nachkriegsjahre auf. Als junge Diplomatengattin beschreitet sie das politische Parkett Ostberlins. Zu ihren Kindern, die beim Vater leben, hält sie engen Kontakt, während sie als Regierungsberaterin um die Welt jettet. Und während Joni versucht, den Erwartungen als Frau und Mutter zu genügen, wird ihr unangepasstes Leben plötzlich öffentlich debattiert. Sie muss erkennen: Auch ...

36,50 CHF

Drei Frauen träumten vom Sozialismus
Christa Wolf, Brigitte Reimann, Maxie Wander - waren sie Träumerinnen oder Macherinnen, diese drei Frauen, die zu Ikonen der DDR-Literatur wurden? In ihrem atmosphärischen Porträt zeigt Carolin Würfel drei Schriftstellerinnen, die im Temperament unterschiedlicher kaum sein könnten und die doch eines eint: die Begeisterung für das Versprechen des Sozialismus, die Bereitschaft, den Traum vom neuen Menschen in ihrem Alltag, ihrer ...

33,90 CHF

Connemara
Hélène ist fast vierzig Jahre alt. Sie hat Karriere gemacht, geheiratet, zwei Töchter bekommen und lebt in einem Architektenhaus in der Nähe von Nancy. Sie hat den Traum ihrer Jugend erfüllt: abhauen, das Milieu wechseln, erfolgreich sein. Christophe hingegen hat die kleine Stadt im Osten Frankreichs, in dem er und Hélène aufgewachsen sind, nie verlassen. Er verkauft Hundefutter und führt ...

37,50 CHF

Nicht mehr normal
Die Welt befindet sich im permanenten Ausnahmezustand. Nach der Finanzkrise, der Migrationskrise, der Klimakrise hat die Coronakrise den Alltag jedes Einzelnen erfasst. Und dann gibt es auch noch Krieg in Europa. Es wird immer deutlicher, dass die bewährte Normalität, nach der wir uns sehnen, nicht mehr zurückkehren wird. Stattdessen herrscht allgemeine Verunsicherung. Mit klarem Blick analysiert Stephan Lessenich die Reaktion ...

33,90 CHF