403 Ergebnisse - Zeige 101 von 120.

Acht Jahre in einer Nissenhütte
Der Autor beschreibt seine eher bescheidene Kindheit, ohne zu klagen. Unter beengten Wohnverhältnissen wuchs er in den Jahren 1948 bis 1956 in einem Hamburger Flüchtlingslager in einer sogenannten "Nissenhütte" auf. In zahlreichen Episoden vergleicht er das damalige Leben mit dem in der heutigen Zeit. Anschaulich beschreibt er zudem das Fortschreiten Deutschlands hin zum Wirtschaftswunder. Lassen Sie sich mitnehmen auf eine ...

19,90 CHF

Mediküsse
Ein Bilderbuch mit Karikaturen und Zeichnungen, auch mit sinnlichen Texten für den gelangweilten Patienten im Wartezimmer und auch sonst ist alles zum Anschauen und lesen geeignet. Bilder, Sprüche und Geschichten können die Welt nicht verändern. Dieser Anspruch ist dafür wohl zu hoch gegriffen. Bestenfalls wird der geneigte Leser zum Nachdenken angeregt. So erfüllt sich das Anliegen und der Wunsch des ...

26,90 CHF

Chronik der Schule Haupersweiler
Die Schulchronik Haupersweiler (1811 - 1968) ist eine Transkription von größtenteils Sütterlin- bzw. Kurrentschriften aus der Original Schulchronik von Haupersweiler. Neben den Schulbelangen werden Geschehnisse und Ereignisse des Alltags von über 150 Jahren wiedergegeben. Ein Stück Heimatkunde mit interessanten Eintragungen über Vorkommnisse, Notsituationen und auch Amüsements. Es lag wohl damals in der persönlichen Einschätzung der Lehrerschaft, das Geschehen und die ...

32,50 CHF

DAS IDEALE KOCHBUCH 2022 SCHOKOLADEN-PROTEINRIEGEL ZUM SELBER MACHEN
Geschichte der Schokolade Bevor Sie in einen glatten, reichhaltigen Milchriegel beißen, sollten Sie wissen, dass die Schokolade nicht immer so süß war. Sie waren traditionell ein bitteres Getränk. Schokoladen wurden ursprünglich in den tropischen Regenwäldern Mittelamerikas gefunden. Schokolade wurde von den Mesoamerikanern angebaut, und der alte Stamm glaubte, dass Schokolade mystische Kräfte enthielt. Es war auch für seine aphrodisischen Eigenschaften ...

78,00 CHF

Museen & Ausstellungen bessere verstehen
Von Kuriosenkabinetten bis Universalmuseen Verstaubte Vitrinen und langweilige Räume, das verbinden viele Menschen mit dem Begriff "Museum". In Wirklichkeit lässt sich in den Ausstellungsräumen viel mehr entdecken, als es vielleicht auf den ersten Blick erscheint. Moderne Museen und Ausstellung wollen auf unterhaltsame Weise Wissen vermitteln. Nur ist es manchmal nicht einfach, als unbedarfter Besucher, alles zu verstehen. Dabei ist es ...

41,50 CHF