190 Ergebnisse - Zeige 61 von 80.

HIV/AIDS-Beratungsdiskurse
Die zentrale Prämisse dieser Arbeit ist, dass die Sprache eine wichtige Rolle bei der Gesundheitsversorgung und bei der Vermittlung der Erfahrungen und Überzeugungen der Menschen in Bezug auf Gesundheit und Krankheit spielt. Ein wichtiger Grund für die Beschäftigung mit der HIV/AIDS-Kommunikation mit besonderem Interesse an der Arzt-Patienten-Kommunikation ist die Feststellung, dass Gespräche über Gesundheit im Allgemeinen und über HIV/AIDS im ...

114,00 CHF

Analyse der Determinanten des Gebrauchs von antiretroviralen Medikamenten (ARV)
Die vorliegende Studie konzentrierte sich auf zwei Gesundheitsregionen der Elfenbeinküste. Um die signifikanten Determinanten der ARV-Nutzung bei diesen Frauen zu identifizieren, haben wir zunächst die soziodemographischen und klinischen Merkmale sowie die medizinische Aktivität der Patientinnen dargestellt. Anschließend ermittelten wir die Entsprechungen zwischen dem ARV-Status, dem Compliance-Status und den oben genannten Merkmalen und erstellten eine Typologie der Patientinnen. Schließlich wurde eine ...

80,00 CHF

Immunologische Störungen in der Mundhöhle
Immunvermittelte Erkrankungen der Mundhöhle sind ungewöhnlich. Immunvermittelte Erkrankungen betreffen häufig die Mundschleimhaut, die oft der erste Ort der klinischen Manifestation sein kann. In dieser Übersicht werden die wichtigsten oralen Läsionen im Zusammenhang mit entzündlichen Erkrankungen beschrieben und deren Behandlung sowie neue Therapien vorgestellt. Pemphigus vulgaris, oraler Lichen planus, cicatriciales Pemphigoid, Erythema multiforme, Stevens-Johnson-Syndrom, systemischer Lupus erythematodes, Sjogren-Syndrom und lineare IgA-Dermatose ...

80,00 CHF