353 Ergebnisse - Zeige 61 von 80.

Qualitative Forschungsmethoden in der Alterssoziologie. Die soziale Lebenswelt von älteren Menschen in Erlangen
Akademische Arbeit aus dem Jahr 2020 im Fachbereich Soziologie - Methodologie und Methoden, Note: 1, 6, Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (Institut für Soziologie), Veranstaltung: Hauptseminar und Übung "Qualitative Methoden", Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Arbeit werden qualitative Forschungsmethoden beleuchtet und in einer ethnographischen Untersuchung der sozialen Lebenswelt(en) des Alter(n)s in Erlangen angewendet. Neben den Grundzügen qualitativer Forschungsstrategien wird das Verhältnis von Datenerhebung ...

26,90 CHF

Durchführung einer Erziehungspartnerschaft. Erfolgreiche Eingewöhnung in die Kinderkrippe
Studienarbeit aus dem Jahr 2021 im Fachbereich Pädagogik - Kindergarten, Vorschule, frühkindl. Erziehung, Note: 2, 0, Katholische Universität Eichstätt-Ingolstadt, Veranstaltung: Erziehen, Bilden und Betreuen in Familien und Institutionen, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Hausarbeit beschäftigt sich mit der Bedeutung der Erziehungspartnerschaft, primär während dem Prozess der Eingewöhnung in die Kinderkrippe. Zu Beginn werden die Begriffe Erziehungspartnerschaft, Eingewöhnung und Kinderkrippe klar definiert, ...

24,50 CHF

Personaleinführung als Erfolgsfaktor. Eine Analyse anhand der gemeinnützigen Bauvereinigung GIWOG
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2020 im Fachbereich Führung und Personal - Sonstiges, Note: 2, 3, Hamburger Fern-Hochschule, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit gliedert sich in fünf Kapitel. Das erste Kapitel gibt einen einführenden Überblick zur Thematik, formuliert die Problemstellung und beschreibt die Zielsetzung sowie den Aufbau dieser Arbeit. Im zweiten Kapitel findet die theoretische Auseinandersetzung mit dem Thema Personalintegration statt. ...

39,90 CHF

Die Wirksamkeit des Aufwärmprogramms 11+ im unterklassigen Amateurfußball. Kann es die Verletzungshäufigkeit durch muskuläre Probleme der Oberschenkelrückseite minimieren?
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich Gesundheit - Sport - Sportmedizin, Therapie, Prävention, Ernährung, Note: 1, 7, IST-Hochschule für Management, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Aufwärmprogramm 11+ der Fédération Internationale de Football Association (FIFA) ist im Jahr 2006 aus einer Kooperation der Santa Monica Sports Medicine Foundation (SMSMF) und dem Sporttrauma- und Forschungszentrum in Oslo (OSTRC) als ein vollständiges Aufwärmprogramm ...

39,90 CHF

Redundanz verwalten
In der Social-Media-Landschaft können alle Internetnutzer ihre Inhalte zu nichtkommerziellen Bedingungen erstellen und veröffentlichen. In Ermangelung der Selektivität der traditionellen Medienverlagskette steht ein großes Angebot an kreativen Inhalten zur Verfügung. Mit diesem Informationsboom steigt auch der Bedarf an der Überwindung von Lärm. Die Auswahl, welcher Inhalt funktioniert und welcher nicht, erfolgt durch die Benutzer selbst, und zwar durch Empfehlung und ...

79,00 CHF

Körperliche Aktivität und psychische Gesundheit. Eine systematische Review
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2021 im Fachbereich Gesundheit - Gesundheitswissenschaften - Gesundheitspsychologie, Note: 1, 5, Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement GmbH, Sprache: Deutsch, Abstract: Der negative Einfluss mangelnder Bewegung auf die körperliche Gesundheit (u. a. Erhöhung des Risikos einer Herz-Kreislauf-Erkrankung) ist wissenschaftlich bereits eindeutig belegt. Gerade auch die Frage, ob sportliche Aktivitäten zu einem besseren Lebensgefühl führen oder sogar ...

57,90 CHF

Reifegradmodelle für Agile Methoden. Notwendigkeit und Erfolgsfaktoren der Entwicklung
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2019 im Fachbereich Informatik - Wirtschaftsinformatik, Note: 2, 0, Internationale Fachhochschule Bad Honnef - Bonn, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit befasst sich mit der Frage, ob es notwendig ist, ein Reifegradmodell für agile Methoden zu entwickeln.Bisher scheint noch kein solches Modell eine breitere Verwendung gefunden zu haben, was auch bedeutet, dass viele Organisationen zwar agil arbeiten, ...

65,00 CHF

Duisburg Marxloh. Eine sozialgeographische Analyse von Kindern und Jugendlichen mit Blick auf Bildung und Migration
Studienarbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich Geowissenschaften / Geographie - Bevölkerungsgeographie, Stadt- u. Raumplanung, Note: 1, 3, Bergische Universität Wuppertal, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Hausarbeit wird der Stadtteil Marxloh, der in Duisburg liegt und mit einem hohen Migrationsanteil geprägt ist, näher untersucht. Dabei wird ein Schwerpunkt auf die Bildung von Kindern und Jugendlichen mit Migrationshintergrund gelegt, da sie ...

24,50 CHF

Graphentheorie. Zum Beweis von Hadwigers Vermutung für Kantengraphen
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Mathematik - Sonstiges, Note: 1, 7, Ludwig-Maximilians-Universität München, Sprache: Deutsch, Abstract: Eines der größten Probleme der Graphentheorie ist das (Ecken)-Färbungsproblem. Mathematiker haben großes Interesse daran, Erkenntnisse für die sogenannte chromatische Zahl (G) eines Graphen zu erzielen. Eine der wohl bekanntesten und plausibelsten Abschätzungen besagt, dass wir mindestens die gleiche Anzahl an Farben benötigen, ...

24,50 CHF

Körperbilder in den sozialen Online-Medien. Selbstdarstellung und Darstellung auf Instagram und Handlungsempfehlungen für die Medienpädagogik
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich Soziale Arbeit / Sozialarbeit, Note: 1, 3, Ernst-Abbe-Hochschule Jena, ehem. Fachhochschule Jena, Sprache: Deutsch, Abstract: Soziale Online-Netzwerke haben eine enorme Relevanz im täglichen Leben der meisten Menschen in Deutschland. Für die jüngeren Altersgruppen ist es zu einem normalen Bestandteil des Alltags geworden. Vor allem in den jüngeren Generationen spielt dabei das Bildhandeln eine ...

57,90 CHF

Wie nimmt man Fernsehfiguren wahr? Die US-amerikanische Sitcom "Friends"
Studienarbeit aus dem Jahr 2021 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Film und Fernsehen, Note: 1, 7, Universität Hildesheim (Stiftung) (Institut für Medien, Theater und Populäre Kultur), Sprache: Deutsch, Abstract: In der vorliegenden Arbeit werden zunächst typische Merkmale, die eine Sitcom ausmachen, definiert, insbesondere in Bezug auf die Figurendarstellungen. Um die theoretischen Erkenntnisse an einem visuellen Beispiel darstellen zu können, ...

24,50 CHF

Erosion des Normalarbeitsverhältnisses? Atypische und prekäre Beschäftigungsverhältnisse
Studienarbeit aus dem Jahr 2019 im Fachbereich Führung und Personal - Sonstiges, Note: 2, 0, Gottfried Wilhelm Leibniz Universität Hannover, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Arbeitsmarkt in Deutschland ist Teil eines fortschreitenden Strukturwandels. Seit Mitte der 1970er Jahre steht dieser unter stetigem Anpassungsdruck, sodass die Forderungen nach neuen Rahmenbedingungen für veränderte Arbeitsverhältnisse wiederkehrend in beschäftigungspolitischen Debatten gefordert werden. Als Antwort sowie ...

28,50 CHF

Die Wichtigkeit des Geldes in modernen Volkswirtschaften
Studienarbeit aus dem Jahr 2021 im Fachbereich VWL - Geldtheorie, Geldpolitik, Note: 1, 7, Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften Fachhochschule Braunschweig/Wolfenbüttel , Sprache: Deutsch, Abstract: Längst ist Bargeld in Form von Noten und Münzen nicht mehr die Einzige Möglichkeit, seine Güter und Dienstleister zu bezahlen. Und obwohl die Deutschen an dem Bargeld hängen und diese Freiheit der Wahl des Zahlungsmittels ...

39,90 CHF

Der Einfluss von Bildungssystemen auf den Brain-Gain-/Brain-Drain-Effekt
Studienarbeit aus dem Jahr 2020 im Fachbereich VWL - Makroökonomie, allgemein, Note: 1, 3, Hochschule für angewandtes Management GmbH, Sprache: Deutsch, Abstract: In der vorliegenden Arbeit wird erläutert, ob die Hypothese, dass die Gestaltung des Bildungssystems einen Einfluss auf die Zu- bzw. Abwanderung von Fachkräften hat, bestätigt werden kann und somit einen Einfluss auf den Brain-Drain-/Brain-Gain-Effekt hat. Es stellt sich ...

28,50 CHF

Sonnennebel
Wenn im Frühjahr oder Sommer die Sonne im Nebel aufgeht, herrscht für die Brieftauben die größte Gefahr: Sie können leicht die Orientierung verlieren und die Züchter zittern um ihre Rückkehr in den heimischen Schlag. Und auch der Jugendliche Freddy Halstenbach, den Hitlers Krieg zur Vollwaise gemacht hat, sucht nach Wegen ins Leben. In der Bundesrepublik der 50er-Jahre steckt noch viel ...

16,50 CHF

Informelles Lernen. Die Problematik der Anerkennung informeller Lernergebnisse im Rahmen einer Zertifizierung
Studienarbeit aus dem Jahr 2021 im Fachbereich Pädagogik - Erwachsenenbildung, Note: 1, 3, Internationale Fachhochschule Bad Honnef - Bonn, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit bemüht sich, die Frage zu beantworten, warum die Anerkennung im Rahmen einer Zertifizierung von informellen Lernergebnissen problematisch ist und an-schließend vor dem Hintergrund der Digitalisierung näher ausgeführt.Dafür wird folgend im ersten Teil eine Begriffserläuterung des informellen ...

24,50 CHF

Vor einer Sekunde
Gerd Steinkoenig, Baujahr 1959, mein 25. ISBN-Buch und das 2. letzte ISBN-Buch, lach... Iss halt so, bin halt so... Zu den 24 vorherigen ISBN-Büchern waren Bestseller wie Blood On The Rooftops, Liebe ist alles, Music Was My First Love, Danach, Fühlen, Die Zeitläuferin von Gerd Steinkoenig, Die Story von populärer Musik, Das Leben ist schön etc... Und zusätzliche no-isbn-Bücher wie ...

13,90 CHF

Theorie des Geplanten Verhaltens als Erklärungsansatz nachhaltigen Konsumentenverhaltens. Eine kritische Betrachtung
Studienarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich BWL - Allgemeines, Note: 1, 7, FernUniversität Hagen (Douglas-Stiftungslehrstuhl für Dienstleistungsmanagement), Veranstaltung: Nachhaltiger Konsum - Erklärungsansätze, Widerstände und Beeinflussung, Sprache: Deutsch, Abstract: Trotz der zunehmenden Verinnerlichung der Notwendigkeit, den Konsum nachhaltig zu gestalten, zeigt eine Vielzahl von Untersuchungen, dass sich dieses kaum im entsprechenden Handeln niederschlägt. Es existiert also eine Lücke zwischen der ...

28,50 CHF

Locus of Control ¿ Die Kontrollüberzeugung. Messung von Emotionen und die Emotion Glück
Einsendeaufgabe aus dem Jahr 2021 im Fachbereich Psychologie - Allgemeine Psychologie, Note: 1, 3, SRH Fernhochschule, Veranstaltung: Allgemeine Psychologie II, Sprache: Deutsch, Abstract: Das erste Kapitel beschäftigt sich explizit mit dem "Locus of Control" sowie dessen Wirkung auf unser Gesundheitsverhalten. Außerdem werden weitere ähnliche Konzepte wie die Selbstwirksamkeit, die Attributionsstile oder die Attribuierungstheorie von Fritz Heider vorgestellt und mit dem ...

16,50 CHF