377 Ergebnisse - Zeige 321 von 340.

Eigentlich ist Weihnachten ganz anders
»Mitten im Dunkel unseres Lebens ein Licht anzünden, die alten Gebete sprechen, das Dunkel zulassen, der flackernden Kerze glauben ...« Die Hoffnungstexte von Andrea Schwarz sind wie die Lichter in der Advents- und Weihnachtszeit: Sie begleiten uns vom 1. Advent bis zu Dreikönig, erhellen dunkle Stunden und erinnern uns an das Geheimnis von Weihnachten.

20,50 CHF

Freundschaften
Freundschaften stellen für Kinder in der sensiblen Entwicklungsphase der Grundschulzeit eine wichtige emotionale Stütze und Sicherheit dar. In diesen besonderen Beziehungen entwickeln Kinder ihre sozialen Kompetenzen weiter, lernen mit ihren eigenen und den Gefühlen anderer umzugehen, finden Gleichgesinnte, gehen Kompromisse ein und lösen Probleme eigenständig. Die Sonderausgabe „Freundschaften" erläutert pädagogischen Fachkräften, weshalb Freundschaften für (Schul-)Kinder zwischen sechs und zwölf Jahren ...

16,50 CHF

Die Fröhliche Botschaft
Wolfgang Raible und Dieter Groß beschenken pastorale Mitarbeiter und kirchlich engagierte Laien mit einem Strauß charmanter, humorvoller und kritisch satirischer Texte und Karikaturen, die nicht nur zum Selberschmunzeln gedacht sind, sondern einen wunderbaren Fundus für Predigt, Gottesdienst, Gruppenarbeit, Pfarrbrief … darstellen. Eine echte Ergänzung zum sonst üblichen Angebot für Pastoral und Gottesdienst. Ein praktisches Buch für die Gemeindearbeit, das sich ...

24,50 CHF

Das schönste Geschenk. Geschichten rund um die Liebe
Wie das Leben so spielt ... Drei Mal nimmt der Erzähler uns mit auf die schicksalhaften Wege seiner Helden: Ein Abenteurer findet aufgrund eines Missverständnisses sein Glück, ein Künstler rettet seiner Nachbarin das Leben und ein Liebespaar erkennt im Verlust das größte Geschenk. Die drei märchenhaften Kurzgeschichten (Das letzte Blatt, Die grüne Tür und Das Geschenk der Weisen) sind frisch ...

28,50 CHF

Historisches Jahrbuch
Das Historische Jahrbuch zählt zu den ältesten geschichtswissenschaftlichen Fachzeitschriften im deutschen Sprachraum, genießt hohes internationales Ansehen und nimmt seit über einem Jahrhundert einen festen Platz im Forschungsprozess ein. Die Zeitschrift bietet in Aufsätzen, Berichten und Besprechungen auf hohem Niveau eine thematisch breite Palette aus dem Gesamtbereich von Mittelalter, Neuzeit sowie Zeitgeschichte und berücksichtigt in grundlegenden Aspekten auch die Alte Geschichte.

101,00 CHF

Quaestiones disputatae De scientia Christi. Über das Wissen Christi
Die sieben Quaestionen, 1253/1254 in Paris öffentlich disputiert, bieten einen hervorragenden Einblick in die zeitgenössischen Debatten zur Erkenntnislehre und ihrer metaphysischen Fundierung. Bonaventura diskutiert im Ausgang von der gottmenschlichen Natur Christi Fragen des Wissens aus der göttlichen und der menschlichen Perspektive. Im Mittelpunkt stehen das Problem der Erkenntnisgewissheit sowie ihre epistemische Doppelstruktur hinsichtlich des Erkennenden und des Erkannten.

74,00 CHF

Mein Herz, sei nicht beklommen
Kürzere Texte und Aphorismen spenden Trost nach einem schmerzlichen Verlust. Atmosphärische Bilder helfen, den Blick auf schöne Erinnerungen zu lenken und geben Halt an schweren Tagen. Das Buch enthält tröstende Zitate zum Thema Trauer von Dichtern wie Saint-Exupéry, Rilke und Goethe. Eine Lese-Oase, von zartfarbigen Blätter- und Blumenmotiven umspielt.

19,50 CHF

Damit aus meiner Trauer Liebe wird
Roland Kachler, Psychotherapeut mit Spezialisierung in der Trauerbegleitung, hat nach dem Unfalltod seines Sohnes neue Wege in der Trauerarbeit entwickelt. Sein Ansatz: Nicht das Loslassen, sondern die Liebe zum Verstorbenen steht im Zentrum des Trauerprozesses. Die Liebe ist das Ziel der Trauerarbeit, sie führt durch den Trauerprozess und findet eine neue, innere Beziehung zum Verstorbenen. Nicht nur Betroffene und Hinterbliebene, ...

27,50 CHF

Die Tiefschlaf-Formel
Kennen Sie das: Sie haben acht Stunden geschlafen und sind immer noch komplett platt. Oder sie liegen seit Stunden im Bett, die Gedanken drehen sich schneller als ein Highspeed-Karoussel und sie können einfach nicht einschlafen? Sie kennen das? Kein Stress. Chris Surel zeigt ihnen, worauf es beim Schlafen wirklich ankommt. Er befreit sie von dem Druck auf eine bestimmte Schlafstundenanzahl ...

35,50 CHF

Der kleine Buddha auf der Reise nach Hause
Zu Hause ist es doch am schönsten", lautet ein Sprichwort. „Aber wo genau ist eigentlich mein Zuhause?", fragt sich der kleine Buddha. Für seinen Freund, den Bauern, geben Arbeit und Familie den Ausschlag bei der Beantwortung dieser Frage. Aber könnte man sich nicht vielleicht auch in der Fremde daheim fühlen? Der kleine Buddha überlegt, was "zu Hause sein" wirklich bedeutet. ...

19,50 CHF

Wege der Kirche in die Zukunft der Menschen
Im Jahr 2021 jährt sich zum 50. Mal der Beginn der »Würzburger Synode«, zudem läuft seit Dezember 2019 der sogenannte »Synodale Weg«. Das Motiv Synode verbindet beide Ereignisse: Angehörige der Kirche starten ein gemeinsames Nachdenken und fragen, welche Wege die Kirche heute zu beschreiten hat. Der Band zeigt, dass ein solches Suchen nicht auf eine Bestandssicherung der Kirche zielen kann. ...

39,90 CHF

Das Konzil kommt unten an
In der nachkonziliaren Ära wurde die Katholische Kirche innerlich und von außen bewegt und erschüttert. Umso bedeutsamer ist, wie sich Katholiken die Impulse des II. Vaticanums zu Eigen machten und versuchten, sie in weltweit stattfindenden Diözesansynoden weiter zu entwickeln. Der Band widmet sich dieser dynamischen Entwicklung in der österreichischen Katholischen Kirche, in der dieses (Diözesan-)Synodengeschehen fast flächendeckend stattfand.

87,00 CHF

Analyse von Transferprozessen in der Entwicklung des Bruchzahlbegriffs
Sebastian Kollhoff rekonstruiert und analysiert in diesem Open-Access-Buch in einer Feldstudie mit Fünftklässlerinnen und Fünftklässlern Transferprozesse in der Entwicklung von Grundvorstellungen zu Brüchen. Anhand von umfassenden Detailanalysen der Bearbeitungen von Lernenden im alltäglichen Unterricht charakterisiert der Autor den Verlauf von Prozessen des Transfers, die das Potenzial haben fachlich optimiertes Lernen zu initiieren, aber auch die Gefahr bergen dieses zu behindern. ...

57,50 CHF

STARK Abi - auf einen Blick! Politik und Wirtschaft Hessen ab 2022
Abi - auf einen Blick! Politik und Wirtschaft ab 2022Politik und Wirtschaft-Abitur - Das Wichtigste auf einen Blick. Klar strukturierter Aufbau für das schnelle Erfassen der zentralen Aspekte aller abiturrelevanten Themenbereiche: Demokratie im politischen Mehrebenensystem Wirtschaft und Wirtschaftspolitik in der sozialen Marktwirtschaft Internationale Beziehungen im Zeitalter der GlobalisierungDas Buch zeichnet sich durch ein übersichtliches Doppelseiten-Prinzip aus, das eine schnelle Orientierung ...

14,90 CHF

Du stirbst nur einmal. Leben kannst du jeden Tag. Eine Bestatterin erzählt. Die Angst vor der Sterblichkeit verlieren: Wahre Geschichten über den Tod, die beim Umgang mit Trauer und Verlust helfen
Der Tod gehört untrennbar zum Leben - manchmal dominiert er es so sehr, dass wir darüber vergessen zu leben.Eine Bestatterin, Thanatologin und Psychologin erzählt von ihrem nicht alltäglichen Beruf und zieht den überraschenden Schluss: Wer sich mit dem Tod beschäftigt, lebt lebendiger. Unterhaltsam, aber immer respektvoll und einfühlsam gewährt sie einen Einblick in Begebenheiten rund um den letzten Weg. Sie ...

29,90 CHF

Was fange ich bloß mit guten weißen Menschen an?
Was bedeutet es, wenn ein weißes Publikum auf einmal eifrig Filme und Bücher über schwarzes Leid konsumiert? Warum fällt es den Medien so schwer, weißen Terrorismus als eben solchen zu benennen? Warum waren Schwimmbäder schon immer Orte, an denen sich die Diskriminierung auf besondere Art manifestierte, und sind es noch heute? Wie gestalten wir die Zukunft, wenn wir umgeben sind ...

16,50 CHF

Umsatzsteuer
Knapp, präzise und verständlich - das Umsatzsteuerrecht für Einsteiger! Unter Umsatzsteuer (oder Mehrwertsteuer) kann sich ein jeder etwas vorstellen, denn wer sich etwas kauft oder eine Dienstleistung in Anspruch nimmt, ist mit dieser Steuer belastet. Aber wie ist sie in das Steuersystem einzuordnen? Gibt es Fälle, in denen man von dieser Steuer befreit ist und werden alle Umsätze gleich besteuert? ...

32,50 CHF

Die AUTISMUS-EPIDEMIE beenden
Handley · Das Ende der Autismus-Epidemie Seit den 1980er Jahren wurden in den USA vier Mal so viele Kinder geimpft zuvor. Zur gleichen Zeit explodierte die Zahl der autistischen Kinder um 30.000 Prozent. Aktuell ist 1 von 36 Kindern betroffen. Somit lässt sich die Autismus-Epidemie in Amerika nicht mehr leugnen.In Das Ende der Autismus-Epidemie präsentiert J. B. Handley, Vater eines ...

36,50 CHF