359 Ergebnisse - Zeige 121 von 140.

Zivilgesellschaft, Pulse of Europe und zivilgesellschaftlicher Mehrwert
Studienarbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich Politik - Politische Theorie und Ideengeschichte, Note: 1, 3, Technische Universität Darmstadt (Institut für Politikwissenschaft), Veranstaltung: Theorien der Zivilgesellschaft und des bürgerlichen Engagements, Sprache: Deutsch, Abstract: Die zentralen Forschungsfragen dieser Arbeit lauten: Ist Pulse of Europe als eine zivilgesellschaftliche Organisation einzuordnen?Generiert diese Organisation zivilgesellschaftlichen Mehrwert, wenn ja, inwiefern? Pulse of Europe (PoE) erweckte ...

26,90 CHF

Brückenosteotomien bei instrumentierter posteriorer Arthrodese
Zweck: Bericht über die Ergebnisse der hinteren Wirbelsäulenversteifung in Kombination mit Ponté-Osteotomien bei Morbus Scheuermann.Methode: Retrospektive Studie über zehn Patienten mit Scheuermann-Kyphose, die in der Abteilung für Kinderorthopädie des Béchir Hamza Kinderkrankenhauses in Tunis operativ behandelt wurden. Die durchschnittliche Kyphose vor der Operation betrug 70°.Ergebnisse: Postoperativ betrug die mittlere Kyphose 45°. Radiologisch gesehen betrug die mittlere Kyphose im Nachhinein 50°, ...

54,50 CHF

ÜBERPRÜFUNG DER BANKREGELUNG UND DES RECHTLICHEN RAHMENS
In den letzten Jahren hat das Fehlen eines wirksamen internationalen Bankenregulierungssystems viele Banken fast bis zum Abschluss gebracht. In diesem gründlich recherchierten und durchdringenden Buch geht Charles Nforbin Nkongmesah keine Kompromisse mit der Mittelmäßigkeit ein. Er nimmt John Masons Bestseller fest an. Ein Feind namens Durchschnitt. Mittelmäßigkeit und kein anderes Virus waren die einzige Ursache für schlechte Bankvorschriften, die zu ...

70,00 CHF

Inszenierung von Literatur im Deutschunterricht. "Der gute Mensch von Sezuan" von Bertolt Brecht (Sekundarstufe I, Gymnasium)
Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2021 im Fachbereich Didaktik - Deutsch - Literatur, Werke, Note: 1.3, Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main (Germanistik), Veranstaltung: Hauptseminar Didaktik, Sprache: Deutsch, Abstract: In der vorliegenden Arbeit soll exemplarisch anhand einer Unterrichtsreihe von 13 Unterrichtsstunden à 45 Minuten gezeigt werden, wie die SuS dazu befähigt werden Literatur zu inszenieren. Dabei soll zunächst in Kapitel 2 ...

24,50 CHF

Verstößt das neue Migrationspaket der großen Koalition gegen das Grundgesetz und der Allgemeinen Erklärung der Menschenrechte?
Studienarbeit aus dem Jahr 2019 im Fachbereich Sozialwissenschaften allgemein, Note: 1, 3, Universität Hamburg, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Arbeit wird behandelt, welche Flucht- und Migrationsgründe die Menschen tatsächlich haben und wie die Europäische Union bzw. die Bundesrepublik Deutschland versucht mit ihrer Gesetzgebung diese Lage zu bewältigen. Des Weiteren soll ein Blick auf das neue Migrationspaket und die Auswirkungen geworfen ...

26,90 CHF

Vor- und Nachteile einer Aufnahme von Kinderrechten in das Grundgesetz
Studienarbeit aus dem Jahr 2021 im Fachbereich Soziale Arbeit / Sozialarbeit, Note: 1, 0, Hochschule Fresenius Idstein (Pädagogik & Soziales), Veranstaltung: Recht II, Sprache: Deutsch, Abstract: Kinder haben noch immer unter Verletzungen ihrer Würde zu leiden - weltweit, aber auch in Deutschland. Mit der Unterzeichnung der UN-Kinderrechtskonvention (UNKRK) hat sich die Bundesrepublik 1992 in Anerkennung dieser Tatsache bereit erklärt, Kindern ...

24,50 CHF

Individuelles Wortschatztraining. Über die Arbeit mit der Wörterklinik
Akademische Arbeit aus dem Jahr 2021 im Fachbereich Didaktik - Deutsch - Sonstiges, Justus-Liebig-Universität Gießen, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser wissenschaftlichen Arbeit wird es um fachdidaktische Konzeptionen der Grundwortschatzarbeit gehen, welche bereits seit vielen Jahren als "weitläufig bekannte didaktische Methode" gilt. Zu Beginn werden zwei Schriftspracherwerbsmodelle erläutert und anschließend verglichen. Im dritten Kapitel werden einzelne fachdidaktische Konzeptionen in Bezug auf ...

26,90 CHF

Leistungsbeurteilung durch Noten im Mathematikunterricht. Ist sie sinnvoll?
Studienarbeit aus dem Jahr 2021 im Fachbereich Didaktik - Mathematik, Note: 1, 0, Freie Universität Berlin, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Arbeit wird zunächst der Begriff "Leistungsbeurteilung", der einen Hauptbestandteil dieser Ausarbeitung darstellt, erläutert. Anschließend werden die Formen der Leistungsfeststellung beleuchtet. In einem weiteren Teil wird auf die Formen der Leistungsbeurteilung eingegangen. Daraufhin werden die Funktionen von Noten betrachtet und ...

24,50 CHF

Das situative Führungskonzept von Fred Fiedler. Hilfestellung für Führungskräfte in der Verwaltung?
Studienarbeit aus dem Jahr 2019 im Fachbereich Führung und Personal - Personalführung, Note: 1, 3, Universität Kassel (Managementschool), Sprache: Deutsch, Abstract: Die Arbeit beleuchtet die Frage, ob und welche situativen Einflussfaktoren den Erfolg eines Teams in der öffentlichen Verwaltung aus Sicht der jeweiligen Führungskraft bewirken können. Sie thematisiert die Forschungsfrage auf Basis der Überlegungen des Kontingenzmodells von Fred Fiedler.Die Führungsqualität ...

24,50 CHF

Zeit - Gedächtnis & Präsenz im Vergessen
- Zur Sache mit der ZEIT: ZEIT ist die Selbstregulierung einer Information, die sich in diskreten Wellen ringförmig auf der Oberfläche des Vakuums ausbreitet und Unterschied erzeugt. Ihre ringförmige Ausbreitung führt hierbei zu stationären Überlagerungen ihrer Wellen und folglich Strömungen, die sich mittels Krümmung als Materie verknüpfen.Ein Vergleich aus der Hydrodynamik: eine schwere Fluidschicht kann einer leichten Fluidschicht als Erhöhung ...

20,50 CHF

Politische Sozialisation im Kindergarten der DDR
Die politische Sozialisation von Kindern beginnt bereits im Vorschulalter. Die Autorin untersucht, wie dieser Sozialisationsprozess im Kindergarten der DDR gestaltet werden sollte und welche Rolle dabei das kulturelle Konzept «Heimat» bzw. «sozialistische Heimat» spielte. Hierfür wertet sie neben pädagogischer Fachliteratur aus der DDR auch Kinderlieder und Bilderbücher aus. Zu den zentralen Aspekten des Heimatbildes, welches Kindern und Erzieherinnen in diesen ...

122,00 CHF

Die wirtschaftlichen Bedingungen für die Bildung der Gesellschaft als gesellschaftliches System
Die Gesellschaft weist eine enorme strukturelle und funktionale Multidimensionalität auf, ist von komplexer Natur und verfügt gleichzeitig über einzigartige, objektiv inhärente Eigenschaften der Systemhaftigkeit und Selbstorganisation. Die Gesellschaft jeglicher Dimension (lokal, groß oder planetarisch) ist ein systemisch organisiertes Objekt und wird als solches dem kognitiven Subjekt zunehmend offenbart. Die Existenz des gesellschaftlichen Systems als natürliches und organisches System wird neben ...

74,00 CHF

BESCHAFFUNGSAUDITS UND -UNTERSUCHUNGEN
Dieser Kurs vermittelt den Teilnehmern die Grundsätze und Praktiken von Beschaffungsaudits und -untersuchungen. Der Kurs befähigt die Studierenden, die wesentlichen Instrumente zu verstehen, die für die Durchführung von Dienstleistungen im Zusammenhang mit der internen Kontrolle erforderlich sind. Die Teilnehmer sind in der Lage, Programme und Kontrollen zur Verhinderung, Abschreckung und Aufdeckung von Betrug zu entwerfen oder umzusetzen. Der Kurs liefert ...

54,50 CHF

Enthüllung von Zeichenabwehrmitteln
Nichts geschieht zufällig. Das Leben ist ein Produkt von Aktionen und Reaktionen. Man sagt uns, die Natur lehne ein Vakuum ab. Ob Sie es wollen oder nicht, etwas wird immer seinen Weg in Sie finden, sei es gut oder schlecht, solange Sie verfügbar sind! Sie sind vielleicht nicht physisch verfügbar, aber geistig verfügbar durch Ihre persönliche mentale Aufnahme von fliegenden ...

54,50 CHF

PEGIDA: Ein Erklärungsversuch mithilfe des strukturell-kognitiven Modells nach Karl-Dieter Opp
Studienarbeit aus dem Jahr 2021 im Fachbereich Politik - Grundlagen und Allgemeines, Note: 1, 0, Johannes Gutenberg-Universität Mainz (Institut für Politikwissenschaft), Veranstaltung: Seminar "Politischer Protest in der BRD" (Aufbaumodul), Sprache: Deutsch, Abstract: Warum protestieren die Dresdner überhaupt gegen die Islamisierung des Abendlandes? Diese Hausarbeit widmet sich der Beantwortung genau dieser Frage. Mithilfe des strukturell-kognitiven Modells nach Karl-Dieter Opp soll der ...

26,90 CHF

Die Dynamik des Genozids in Ruanda. Eine Literaturanalyse
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2020 im Fachbereich Sozialwissenschaften allgemein, Note: 2.0, Philipps-Universität Marburg (Institut für Soziologie), Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit befasst sich mit dem Genozid an der ruandischen Bevölkerungsminderheit Tutsi und den gemäßigten Hutu in den 1990er Jahren und untersucht, inwiefern sich bestimmte Ansätze aus der Soziologie beziehungsweise der Sozialpsychologie als Erklärungsversuch für die stattgefundenen Gewaltakte in der bisherigen ...

39,90 CHF

Ansätze zur Belastungsreduktion und Gesunderhaltung medizinischen Personals im Kontext der COVID-19-Pandemie
Die seit März 2020 die ganze Welt beschäftigende COVID-19-Pandemie bringt neue Herausforderungen für die gesamte Gesellschaft mit sich. So auch für das Gesundheitswesen und die in dieser Branche Beschäftigten. Um diese verstärkten Belastungen bewältigen zu können ohne dauerhaft psychisch zu erkranken, bedarf es spezifischer Ansätze zur Reduzierung der Überanstrengungen des medizinischen Personals. Andernfalls droht eine Zunahme von Fehlzeiten und die ...

35,90 CHF

Wahrnehmung der PR-Praxis nigerianischer Fluggesellschaften durch Flugreisende
Die nigerianische Luftfahrtindustrie sieht sich mit dem Problem schwindender Fluggesellschaften und Flugreisender konfrontiert sowie mit Kritik, die sich unter anderem auf exorbitante Flugpreise, schlechte Kommunikation, schlechtes Krisenmanagement und schlechten Service konzentriert. Es sind diese Probleme, die Anlass zu dieser Forschungsarbeit gaben. Dementsprechend werden in dieser Arbeit die Prozesse der Öffentlichkeitsarbeit inländischer Fluggesellschaften und der Grad der Zufriedenheit der verschiedenen Öffentlichkeiten ...

54,50 CHF

Grundsätze für Arbeit und Sicherheit in Laboratorien
Den Einstellungen und Statistiken zu Arbeitsunfällen zufolge gefährdet die Verwendung von Chemikalien jedes Jahr das Leben Tausender von Menschen, und einer der Hauptgründe dafür ist die Nichteinhaltung von Sicherheits- und Gesundheitsvorschriften in Labors.Das Ausmaß und der Fortschritt der Wissenschaft und die Entwicklung verschiedener Industriezweige sowie die Verwendung verschiedener Chemikalien haben die Menschen verschiedenen unfallverursachenden Faktoren ausgesetzt und die Frage der ...

79,00 CHF