344 Ergebnisse - Zeige 281 von 300.

The Blacker the Berry
Der Harlem Renaissance-Klassiker - erstmals auf Deutsch! New York, 1920er-Jahre: Auf der Suche nach Glück, Liebe und Anerkennung stürzt sich Emma Lou ins pulsierende Harlem. Die provinzielle Enge ihrer Heimatstadt in Idaho und das kalifornische College, wo sie wegen ihrer tiefschwarzen Hautfarbe stets ausgegrenzt wurde, hat sie hinter sich gelassen. Doch ihre Suche nach »Mr. Right«, einem Job und gesellschaftlicher ...

32,50 CHF

Sehnsucht nach Shanghai
Eine leidenschaftliche Liebe in Shanghai. Shanghai 1935: Klug, schön und unkonventionell, passt die amerikanische Journalistin Emily Hahn perfekt in die schillernde Stadt der Abenteurer, Dichter und Dandys. Mit ihrem Gibbon ist sie stets Mittelpunkt der mondänen Dinnerpartys von Victor Sassoon, ihre China-Reportagen für den New Yorker sind ein Riesenerfolg. Als sie den attraktiven Lyriker und Verleger Shao Sinmay kennenlernt, ist ...

35,50 CHF

Heiteres Wetter zur Hochzeit
Heiteres Wetter zur Hochzeit erschien erstmals 1932 in der Hogarth Press bei Leonard und Virginia Woolf. Der kleine bitterböse britische Roman ist auch heute ebenso erheiternd und scharfsinnig wie vor siebzig Jahren: An ihrem Hochzeitstag wird einer jungen Braut bewusst, dass sie dabei ist, einen schwerwiegenden Fehler zu begehen. Ein frischer Märztag an der Küste von Dorset. Dolly ist im ...

25,00 CHF

Vertrauen in der Betrieblichen Sozialen Arbeit
Betriebliche Soziale Arbeit basiert auf Vertrauen. Die Mitglieder einer Organisation und deren An- und Zugehörige müssen darauf vertrauen können, dass alles, was sie den Fachkräften der Betrieblichen Sozialen Arbeit offenbaren, nicht an Vorgesetzte, Kolleg_innen oder an Dritte gelangt. Doch wann können Menschen, wem und warum in der Arbeitswelt vertrauen? Diese Fragen können stellen sich in der Praxis der Betrieblichen Sozialen ...

20,50 CHF

Unterstützung der Selbstbestimmung oder fremdbestimmende Stellvertretung?
Wie erleben rechtlich betreute Menschen mit Lernschwierigkeiten ihre Selbstbestimmungsmöglichkeiten? Inwiefern besitzen sie Kenntnis über ihren eigenen rechtlichen Status? Diesen Fragen geht die partizipativ angelegte Studie im Rahmen qualitativer Interviews und einer Schulungsreihe in Zusammenarbeit mit dem Verein Mensch zuerst e.V. nach. Die Ergebnisse zeigen: auch außerhalb der gesetzlichen Ultima-Ratio-Regelungen erleben viele betreute Personen Fremdbestimmung und Bevormundung. Gleichzeitig wird die rechtliche ...

54,50 CHF

Körper denken. Erfahrungen nachschreiben
Wie kann man den Körper denken? Wie mit dem Körper denken? Das sind Fragen, die das Buch aus (kultur)historischer, anthropologischer, phänomenologischer, ästhetischer und künstlerischer Sicht nachgeht. Mit der Zuwendung auf den Körper im Innehalten, Nachspüren, Nach-sinnen, Nachdenken darüber, was mit dem Körper unablässig geschieht, werden Erfahrungen nachgeschrieben und nachgezeichnet, die wir nur mit dem Körper machen können, nicht ohne ihn. ...

48,50 CHF

Schwarzbuch Neue / Alte Rechte
Kritische Bücher zum Rechtspopulismus gibt es so einige. Als Beleg für eine uns allen leider aktuell besonders obliegende Pflicht zu einer "Erziehung nach Auschwitz" (Adorno). Woran es allerdings hier und da mangelt, ist der historische Blick für das Thema. Nicht schaden würde auch eine Erzählweise vom Typ "fröhliche Wissenschaft" (Nietzsche). Heißt: Das Lachen, etwa über Donald Trump oder Björn Höcke, ...

54,50 CHF

Die pädagogisierte Welt des Kinderfußballs
Thomas Grunau untersucht in seiner situationsanalytischen Studie Neujustierungen im Verhältnis privater und öffentlicher Erziehung im Kinderfußball und ermöglicht hierdurch einen tiefen Einblick in jene soziale Welt. Anhand der Daten aus teilnehmenden Beobachtungen, Interviews und Mediendokumenten zeichnet der Autor einen Prozess der Pädagogisierung des Vereinsfußballs für Kinder nach und verdeutlicht, wie dieser mit einer Problematisierung des Verhaltens von Eltern am Spielfeldrand ...

67,00 CHF

Zwang zu töten
Im ansonsten eher ruhigen Koblenz am Rhein wird ein Mann an den Füßen aufgehängt und vollständig ausgeblutet aufgefunden. Ein skurriler Einzelfall? Die Mordkommission um Hauptkommissar Auer ermittelt. Als eine weitere Leiche entdeckt wird, offenbart sich eine Gemeinsamkeit: Beide Opfer litten an einer Zwangsstörung und waren bei demselben Psychotherapeuten in Behandlung. Droht weiteren Patienten Gefahr? Wer bringt diese Leidens-genossen um und ...

19,50 CHF

Wort für Mord
Jakob Primm ist besessen von Autorin Paula Hogitsch, der erfolgreichen Wiener Königin des Suspense-Romans. Bei der Lesung aus ihrem letzten Werk "Zwischen den Zeilen" traut der unheimlich anmutende Einzelgänger seinen Ohren kaum, als er sich in der Hauptfigur ihres Krimis wiedererkennt. Die Erfolgsautorin schildert detailgetreu die beiden Morde, die er vor Jahren an seinem früheren Wohnort begangen hat. Er fühlt ...

19,50 CHF

Das Konzerthaus
Was fühlst du, wenn du in die kalten Augen deines Mörders schaust und begreifst, dass du für jemand anderen sterben musst? Als eine geschächtete, nur mit einem rosafarbenen Rock bekleidete Leiche gefunden wird, gerät Kommissarin Nora Kardinal in den Sog eines perfiden Verbrechens. Der Tote ist der Sohn des Architekten Albert Berend, der mit der Bauleitung der "Elbphilharmonie" betraut ist. ...

23,50 CHF

X-Mas: Hochdramatisch
JEDER HAT HIER EINE LEICHE IM KELLER! Sie kennt sich bestens aus in diesem Objekt: die Hausmeisterin. Jeder Mieter hat Dreck am Stecken, mehr oder weniger. Nur ein Strang ist noch belebt, in dem alle Wohnungen übereinanderliegen. Geplante Komplettsanierung, so heißt es. Aber eigentlich sollen alle Mieter raus, für etwas Neues. Denn das Haus liegt am Rande der Stadt und ...

19,50 CHF

Januargier
Doktor Karl Mertens ist kein Rechtsmediziner, der seine Leichen gedanklich mit nach Hause nimmt. In seinen 38 Dienstjahren hat er schon mehrere Tausend Tote untersucht, aufgeschnitten und deren Inneres nach außen gekehrt. Deshalb ist er irritiert, dass ihn Nadja Stern bis in seine Träume verfolgt. Vielleicht liegt es ja daran, dass die Mittdreißigerin aus Hameln eine Kollegin war - bis ...

23,50 CHF

Atemlos in Hannover
Im Alltag erscheint er unauffällig, aber er ist voller Wut, die ihn zum Mörder macht. Immer wieder ... Eine Frau wird von einem unbekannten Täter beim Geocaching in Hannover getötet. Es ist der erste Mordfall für Kriminaloberkommissar Raffael Störtebecker nach dessen Versetzung von Hamburg in die niedersächsische Landeshauptstadt. Der Täter verhält sich außergewöhnlich. Er beginnt ein Katz-und-Maus-Spiel mit der Polizei, ...

23,50 CHF

666 Der Tod des Hexers
Nina Morettis 12. Fall Lichterloh brennt der Scheiterhaufen auf einem alten Richtplatz aus der Zeit der Hexenverfolgung. Das verbrannte Opfer ist Sänger einer Heavy Metal Band. In einem Video gesteht er, ein Hexer zu sein, und beschuldigt die übrigen Mitglieder seiner Band ebenfalls der Hexerei. Musste der junge Mann wegen seiner okkulten Liedtexte sterben oder steckt doch etwas ganz anderes ...

23,50 CHF

Mord oder Absicht?
Ein Mann namens Frederick Reinhardt wird ermordet. Er war eine Leitfigur der Aufgewachten, einer Gruppierung also, die sich politisch und moralisch gern über die von ihnen sogenannten Schlafschafe erhebt. Warum wird eine so noble Gestalt in den ewigen Schlaf geschickt? Musste er einen brutalen Tod erleiden, weil er edle Absichten hatte? Oder gibt es noch andere Gründe? Julia Wunder und ...

21,90 CHF

Digitalisierung und Arbeit
Seit Jahren wird unter der Überschrift Digitalisierung über den sozioökonomischen Strukturwandel und die Zukunft der Arbeit diskutiert. Die Aussagen der Forschung bleiben allerdings oftmals unverbunden und widersprüchlich. Vor diesem Hintergrund setzt der Band Befunde des SOFI aus verschiedenen Branchen zueinander in Beziehung und fragt nach Triebkräften, Wirkungen und Gestaltbarkeit von Digitalisierung. Die Autor_innen zeichnen ein facettenreiches Bild der Digitalisierung und ...

60,50 CHF

Zukunftsbranche Logistik
Ins Rampenlicht schafft es die Logistikbranche meist nur mit Negativ-Schlagzeilen: Schlechte Arbeitsbedingungen, Ursache für überlastete Autobahnen und verstopfte Straßen sowie schlechte Luft in Städten und vieles mehr. Dass ein Gutteil dieser Vorwürfe berechtigt ist, weiß Stefan Iskan aus eigener Erfahrung und scheut sich nicht den Finger in die Wunden zu legen. Doch dass in Deutschlands drittgrößtem Wirtschaftszweig weit mehr Potenzial ...

67,00 CHF

Körper-Kränkungen
Obwohl sich die natürliche Identität des menschlichen Körpers angesichts der Möglichkeiten technischer oder diskursiver Überformung zunehmend als Illusion erweist, bleibt er doch weiterhin Bezugspunkt und Ausdruck von Identitätsvorstellungen. Dabei kann der eigene Körper mit Gesten schmähend aktiv werden oder kann über vorgegebene Normen, denen er angeblich nicht entspricht, Erniedrigung erleiden. Ausgehend von solchen Überlegungen lotet dieser Band das invektive Potential ...

61,50 CHF

Verstehende Diagnostik in der Pädagogik
In pädagogischen Kontexten ist die diagnostische Einschätzung schwieriger, verstörender Verhaltensweisen ein unabdingbarer Faktor für eine passgenaue und damit funktionierende individuelle Hilfe- und Förderplanung sowie -umsetzung. Für die pädagogische Handlungsfähigkeit kommen verstehenden Ansätzen und Methoden, die dabei unterstützen, das Verhalten des Menschen im Kontext seiner Biografie sowie seiner aktuellen Lebenssituation einzuschätzen, eine entscheidende Rolle zu. Das Buch zeigt in einem ersten ...

42,50 CHF