366 Ergebnisse - Zeige 21 von 40.

Schwangerschaftskonfliktberatung. Hindernisse, Schwierigkeiten und gesetzliche Grundlagen
Studienarbeit aus dem Jahr 2021 im Fachbereich Soziale Arbeit / Sozialarbeit, Note: 1, 5, Universität Bielefeld, Sprache: Deutsch, Abstract: Zunächst wird kurz der Verband Pro Familia vorgestellt. Dieser bietet verschiedene Beratungsangebote an und führt Beratungen im Rahmen des § 218 durch. Daraufhin wird Bezug auf die pädagogische Beratung genommen und Adressaten und Organisationsformen vorgestellt. Zudem erfolgt eine Abgrenzung der Beratung ...

26,90 CHF

Mitarbeiterbindung am Beispiel von Supermärkten
Viele Unternehmen verwenden Umfragemethoden, um die Einstellungen und Meinungen der Mitarbeiter gegenüber dem Unternehmen zu messen. Diese Einstellungen und Meinungen stehen in direktem Zusammenhang mit dem Engagement eines Mitarbeiters im Unternehmen. In vielen Fällen warten die Mitarbeiter vergeblich auf die Antwort auf die Umfrage und die darauf folgenden Maßnahmen des Arbeitgebers, aber die Wahrheit ist, dass das Management manchmal nicht ...

73,00 CHF

Mord und Totschlag im bürgerlichen Trauerspiel. Ein Vergleich der Tötungsmotive in Lessings "Emilia Galotti" und Schillers "Kabale und Liebe"
Studienarbeit aus dem Jahr 2021 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 2.0, Universität Paderborn, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Hausarbeit wird das Tötungsmotiv der beiden Täter Odoardo Galotti und Ferdinand von Walter mit Blick auf ihre Ermordung gegenübergestellt und verglichen. Hierbei steht besonders der innere Antrieb des Täters und das Bedürfnis, das Opfer zu töten, im Vordergrund. Das ...

26,90 CHF

Neutrophile Dysfunktion bei parodontalen Erkrankungen
Die Parodontitis ist eine chronisch entzündliche Erkrankung, die aus einer komplexen polymikrobiellen Infektion resultiert und zur Zerstörung von Gewebe führt. Der Entzündungsprozess wird durch ein orchestriertes Netzwerk von Zytokinen und Chernoktnen reguliert. Es wird angenommen, dass die Reaktion des Wirts auf die bakterielle Herausforderung, die vom dentalen Biofilm ausgeht, eine wichtige Rolle sowohl bei der Auslösung der Krankheit als auch ...

54,50 CHF

Social Media im Bereich der Sozialwirtschaft
Studienarbeit aus dem Jahr 2020 im Fachbereich Soziale Arbeit / Sozialarbeit, Note: 1, 3, Hochschule RheinMain (Recht und Management auf Soziale Arbeit), Veranstaltung: Grundlagen von Organisation und Management Sozialer Arbeit, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vierte industrielle Revolution, die Digitalisierung, ist direkt oder indirekt an den sozialen Missständen in Deutschland beteiligt. Allerdings ist sie nicht nur Teil des Problems, sie kann ...

26,90 CHF

Autonomes Fahren. Stand der Technik, ethische Herausforderungen und das "Trolley-Problem"
Studienarbeit aus dem Jahr 2021 im Fachbereich Ingenieurwissenschaften - Fahrzeugtechnik, Note: 13, , Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit beschäftigt sich mit dem Thema autonomes Fahren. Der Gedanke vom autonomen Fahren besteht schon über einen längeren Zeitraum und ein Großteil der Menschen kann sich unter diesem Begriff bereits etwas vorstellen. Mehrfach berichten Medien über Subventionen des Staates an die großen Automobilkonzerne ...

26,90 CHF

Frankreich, das zukünftige globale Innovations-Ökosystem?
Kann Frankreich die Führung in Sachen Innovation übernehmen? In einer Zeit, in der ständig von Silicon Valley oder China als den mächtigsten Tech-Ökosystemen der Welt die Rede ist, könnte Frankreich mit seinen eigenen Besonderheiten an der Spitze stehen? Das französische Start-up-Ökosystem ist erst in den letzten Jahren gewachsen, dank staatlicher Initiativen, aber auch wegen des Wunsches unternehmerischer Köpfe, ihre innovativen ...

73,00 CHF

Die Verschonungsregelung von Betriebsvermögen im Schenkung- und Erbschaftsteuerrecht
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich BWL - Rechnungswesen, Bilanzierung, Steuern, Note: 1, 6, Duale Hochschule Baden Württemberg Mosbach, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Fokus dieser Arbeit liegt auf der Verschonung der kleinen und mittelständischen Unternehmen sowie der Familienunternehmen. Dabei werden die aktuellen Regelungen mit dem vorhergehenden Recht in Vergleich gestellt. Demnach muss analysiert werden, inwieweit die Unternehmen zur Existenzsicherung ...

65,00 CHF

Die Minne und die Ehemotive von Laudine und Iwein im Artusroman "Iwein" von Hartmann von Aue
Studienarbeit aus dem Jahr 2019 im Fachbereich Germanistik - Gattungen, Note: 2, 3, Technische Universität Carolo-Wilhelmina zu Braunschweig, Sprache: Deutsch, Abstract: Was sind die Gründe und Motive seitens Laudine und Iwein für ihre ungewöhnliche Eheverbindung in Hartmann von Aues Artusroman "Iwein"? Das Ziel dieser Hausarbeit ist herauszufinden, ob die Ehe für Laudine und Iwein aus Minne oder aus anderweitigen, beispielsweise ...

24,50 CHF

Vergleich zwischen Cystatin C und Kreatinin
Die diabetische Nephropathie ist eine der am häufigsten auftretenden Komplikationen bei Diabetespatienten. Es gibt Hinweise darauf, dass etwa ein Drittel bis die Hälfte der Patienten mit Diabetes nierenbedingte Komplikationen entwickeln. Die Albuminurie steht für die Risikostratifizierung und das Fortschreiten der Erkrankung im Vordergrund. Unter vielen Markern hat sich Cystatin C als sensitiver und spezifischer Prädiktor der diabetischen Nephropathie im Frühstadium ...

54,50 CHF

CO2-Reduktion im Strassengüterverkehr
Diese Studie gibt einen Überblick über Massnahmen zur CO2-Reduktion im Strassengüterverkehr fokussiert auf die Akteure Flottenbetreiber und Verlader. Dabei werden die Massnahmen neben ihrem CO2-Reduktionspotenzial auch hinsichtlich ihrer Wirtschaftlichkeit und Umsetzbarkeit bewertet und miteinander verglichen. Es werden die Ergebnisse anderer wissenschaftlicher Studien durch eine umfassende Literaturrecherche zusammengefasst, um einen Überblick über Möglichkeiten zur CO2-Reduktion zu geben. Es wurden ausserdem Interviews ...

149,00 CHF

Ein Handbuch für Klassifizierungsrichtlinien und Sammlungsmanagement in Bibliotheken
Ein Bibliothekar sollte ein effizienter und effektiver Praktiker sein, der als Führer des Informationssuchenden fungiert und die Aufgabe des Benutzers, Informationen zu suchen, so einfach, genau, bequem, schnell und zeitnah wie möglich macht. Die Essenz der Arbeitsweise eines Bibliothekars ist die aktive und herausragende Rolle, die er oder sie als Anbieter der richtigen Art von Informationen zur richtigen Zeit für ...

54,50 CHF

Studien zur Reduzierung der elektrischen Verluste im Verteilungsnetz
Die Frage der Energie- und Leistungsverluste ist eines der wichtigsten Themen in der Elektrizitätsindustrie und die Aufmerksamkeit auf ihre Reduzierung ist eine unumgängliche Notwendigkeit. In den Industrieländern wurde das Problem der Verluste seit Beginn der Entstehung dieser Industrie, d. h. seit 1900 n. Chr., berücksichtigt und bisher wurden viele Anstrengungen auf diesem Gebiet unternommen und durch die Erfindung verschiedener Methoden ...

54,50 CHF

Sachsen-Anhalt - Das besondere Bundesland an der Mittelelbe
Mit der deutschen Wiedervereinigung am 3. Oktober 1990 traten im Osten des Landes fünf neue Bundesländer dem politischen, gesellschaftlichen und administrativen Gefüge der Bundesrepublik Deutschland bei. Dabei wies Sachsen-Anhalt gegenüber den anderen neuen Bundesländern einige Besonderheiten auf. Die Wiedergründung des Landes, das zwischen 1945 und 1952 schon einmal bestanden hatte, fußte nur auf schwachen Traditionen, sodass sich kein Landesbewusstsein entwickeln ...

36,50 CHF

Perspektive von CLT im Englischunterricht
In diesem Buch geht es um die Bedeutung der kommunikativen Sprachlehrmethode für das Lehren und Lernen der englischen Sprache. Der Lehr-Lern-Prozess war schon immer von Modifikationen und Veränderungen geprägt. Mit der Veränderung der Lehr-Lern-Methode müssen sich die Lehrer auf neue Wege des Sprachunterrichts einstellen. In diesem Buch geht es um eine der Methoden des Lehrens und Lernens der englischen Sprache. ...

54,50 CHF

Republikanismus hier und heute?
Studienarbeit aus dem Jahr 2021 im Fachbereich Politik - Politische Theorie und Ideengeschichte, Note: 1, 7, Universität Potsdam, Veranstaltung: (Neo-)Republikanismus, Sprache: Deutsch, Abstract: Die folgende Arbeit möchte eingangs die Entwicklung des Republikanismus beleuchten und klären, inwiefern normative Theorie von staatstheoretischer Praxis getrennt werden kann. Anschließend wird untersucht, ob der Republikanismus in unserer heutigen Gesellschaft als Basis eines alternativen Menschenbildes eine ...

24,50 CHF

Accelerator Programme. Digitalisierungsangebote für die Immobilienwirtschaft
Studienarbeit aus dem Jahr 2021 im Fachbereich BWL - Sonstiges, Note: 1, 3, Northern Business School, Veranstaltung: Digitalisierung & Business Intelligence, Sprache: Deutsch, Abstract: Das primäre Ziel der Arbeit ist es, zu klären, welchen Nutzen Accelerator-Programme für PropTech-Unternehmen in der Immobilienbranche haben. Des Weiteren soll untersucht werden, welche Anbieter von Accelerator-Programmen es auf dem deutschen Immobilienmarkt gibt und wie deren ...

28,50 CHF

Sustainability-Oriented Innovations in large firms. SOI enabling organizational factors
Diplomarbeit aus dem Jahr 2020 im Fachbereich VWL - Innovationsökonomik, Note: 1, 3, Ludwig-Maximilians-Universität München, Sprache: Deutsch, Abstract: This research seeks to gain insights into the enabling organizational factors of SOI in large firms by answering the following research question: How do large firms enable sustainability-oriented innovation? In this way the broad research question reflects the exploratory character of this ...

65,00 CHF

Rationalitätsfiktionen und Rational-Choice-Theorie im Vergleich. Legitimation von Handlungen im Alltag
Studienarbeit aus dem Jahr 2020 im Fachbereich Soziologie - Individuum, Gruppe, Gesellschaft, Note: 1, 7, Friedrich-Schiller-Universität Jena, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit behandelt die Rationalitätsfiktionen nach Uwe Schimank, welcher einen Ansatz dafür liefert, wie Menschen rationale Entscheidungen treffen, ohne sie jedes Mal kritisch hinterfragen zu müssen, und den Rational-Choice-Ansatz. Zunächst wird definiert, welche Gesellschaftsform die Grundlage für die Theorien ...

26,90 CHF

Wandern als Mittel der Persönlichkeitsentwicklung im Outdoortraining
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2021 im Fachbereich Soziale Arbeit / Sozialarbeit, Note: 1, 0, Evangelische Hochschule Berlin, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Ziel dieser Arbeit besteht darin, Antworten auf die Fragen zu finden, ob Wanderungen in der erlebnispädagogischen Praxis bzw. in Outdoortrainings bereits mit dem Ziel des Flow-Erlebens eingesetzt werden, ob es sich bei Outdoortraining und Erlebnispädagogik um synonym zu verwendende ...

57,90 CHF