297 Ergebnisse - Zeige 121 von 140.

Gedanken, Dumme Sprüche und andere weiße Worte V
Zum 30-jährigen Jubiläum des ersten Bandes bot es sich an, alle Texte, Gedanken und sonstigen Wort-Ansammlungen noch einmal unter die Lupe zu nehmen. Dieser fünfte Band ist somit eine Art Hommage an die Gedankengänge aus gut 26 Jahren. Wie gewohnt erfolgte die Aufteilung nach den persönlichen Überlegungen, verbalen Ergüssen und gereimten Zeilen. Somit bietet auch dieses Werk verschiedene Blickwinkel auf ...

16,50 CHF

Vertrauen in Jesus Christus - ist das unwissenschaftlich, naiv und unzeitgemäß?
Frau Wolf hat in diesem Buch ihre Gedanken zu Glauben, Weltanschauungs-Konflikten, Gesellschaft, Wissenschaft und vielem mehr, in einem nachdenklichen Gedanken-Tagebuch niedergeschrieben. Ihre Überlegungen und Schilderungen sind lebendig und anschaulich, berühren aber auch wissenschaftliche Themen. Ihre Hingabe und Dankbarkeit für den Glauben wird deutlich spürbar, das hindert sie aber nicht, so manche Aspekte der Religion offen und kritisch in Frage zu ...

45,90 CHF

Mathematische Modellierung im Crew Scheduling. Wie gelingt eine gerechte Schichtverteilung?
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich BWL - Organisation, Note: 1, 3, Universität zu Köln, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Ziel dieser Arbeit ist es, das rein kostenorientierte Crew Scheduling Problem, also die Erzeugung von Personalplänen, um einen sozialen Faktor zu erweitern.Die Erzeugung von Schichtplänen zur Planung des Personaleinsatzes, welche als Crew Scheduling bezeichnet wird, ist in vielen unterschiedlichen Branchen ...

39,90 CHF

Spitzen schneiden (Unterweisung Friseur/in)
Unterweisung / Unterweisungsentwurf aus dem Jahr 2020 im Fachbereich AdA Handwerk / Produktion / Gewerbe - Sonstige Berufe / Themen, Note: 1, 0, , Veranstaltung: Ausbildereignung, Sprache: Deutsch, Abstract: Nach dieser Unterweisung zum Spitzenschneiden im Ausbildungsberuf des Friseurs ist der Auszubildende in der Lage, fachgerecht, fehlerfrei und selbstständig die Übung durchzuführen und die UVV-Vorschriften zu beachten. Für den Auszubildenden sind ...

24,50 CHF

Fallstudie über ein Flüchtlingskind in Siegen unter besonderer Berücksichtigung seiner Lernentwicklung
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Pädagogik - Schulwesen, Bildungs- u. Schulpolitik, Note: 2, 3, Universität Siegen, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Bachelorarbeit handelt von einer Fallstudie über die Entwicklung des Flüchtlingskindes S. G., wobei die Lernentwicklung bei S. besonders in Augenschein genommen wird. Genau mit diesem Aspekt befasst sich auch die Kernfrage dieser wissenschaftlichen Arbeit: Wie hat sich ...

26,90 CHF

Profilierung von Schulen durch die Zertifizierung als Europaschule. Eine explorative Analyse am Beispiel zweier Schulen in Nordrhein-Westfalen
Masterarbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich Pädagogik - Schulwesen, Bildungs- u. Schulpolitik, Note: 1.3, Ruhr-Universität Bochum, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Arbeit soll aufgezeigt werden, inwiefern die Zertifizierung als Europaschule eine Maßnahme zur Profilierung von Schulen darstellt. Dafür wird zunächst im zweiten Kapitel das Themenfeld Schulprofilierung betrachtet, indem Definitionen der Begriffe Schulprofil und -profilierung vorgenommen und Gründe für die ...

65,00 CHF

Die prädiktive Validität der Big-5-Faktoren in Bezug auf Berufserfolg
Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Psychologie - Arbeit, Betrieb, Organisation und Wirtschaft, Note: 1.0, Technische Universität Dresden, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Hausarbeit beschäftigt sich mit der Frage, welche Persönlichkeitseigenschaften als Prädikatoren für Berufserfolg genutzt werden können und wie sie zu bewerten sind. Ob wir es wollen oder nicht, der Beruf nimmt einen zentralen Stellenwert in unserem Leben ein. ...

24,50 CHF

Unterdurchschnittliche Kursentwicklung von Börsenneulingen in einer Langfristperspektive
Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich BWL - Bank, Börse, Versicherung, Note: 1, 7, Universität Kassel, Veranstaltung: Ausgewählte Problembereiche der Kapitalmarkttheorie, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Hausarbeit wird die unterdurchschnittliche Kursentwicklung von Börsenneulingen in einer Langfristperspektive untersucht. Börsenneulinge werden im angelsächsischen auch IPOs (initial public offering) genannt. Die Literatur der Autoren Ljungqvist, Purnanandam und Swaminathan, Ritter und Welsch und ...

28,50 CHF

Soziale Ressourcen und soziale Unterstützung am Arbeitsplatz
Studienarbeit aus dem Jahr 2020 im Fachbereich Psychologie - Arbeit, Betrieb, Organisation und Wirtschaft, Note: 1, 0, SRH Fernhochschule, Sprache: Deutsch, Abstract: Ziel der Hausarbeit ist es, die theoretischen Inhalte zum Konstrukt der sozialen Unterstützung in Verbindung mit dem aktuellen Forschungsstand im Arbeitskontext darzustellen und dabei sowohl die Quellen sozialer Unterstützung als auch relevante Voraussetzungen, die für die Nutzung gegeben ...

26,90 CHF

Kommunikationsmix. Produktentwicklung und Ausarbeitung möglicher Kommunikationsinstrumente zur Vermarktung eines Produktes
Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Medienökonomie, -management, Note: 1, 0, Hochschule Fresenius Idstein, Veranstaltung: Communication Management, Sprache: Deutsch, Abstract: Ziel dieser Hausarbeit ist, die Kommunikationspolitik anhand eines praktischen Beispiels anzuwenden und dem Leser ein grundlegendes Verständnis für das Zusammenspiel unterschiedlicher Kommunikationsinstrumente zu vermitteln. Das Thema "Erstellen Sie einen Kommunikationsmix für ein Produkt Ihrer Wahl" ...

57,90 CHF

Die Makro- und Mikroökonomie des nationalen und internationalen Buchsektors
Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Sonstiges, Note: 1, 0, Hochschule Fresenius Idstein, Sprache: Deutsch, Abstract: Vor 5000 Jahren entstanden die ersten Vorläufer des heutigen Buches. Seither ist das Wissen der Menschheit in Büchern gespeichert und daher gehören sie zu den wichtigsten Kulturgütern der Menschen. Im Laufe der Zeit hat sich hierzu ein voluminöser Markt ...

39,90 CHF

Vollstreckungsrechtliche Fragestellungen bei Betäubungsmittel-Abhängigen (§ 35 BtMG)
Studienarbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich Jura - Strafrecht, Note: 13, 0, Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main, Sprache: Deutsch, Abstract: Die jährliche Polizeiliche Statistik des Bundeskriminalamts umfasste zuletzt eine Anzahl von 330.580 Rauschgiftdelikten für das Jahr 2017. Mittlerweile sitzen mehr als die Hälfte der Verurteilten aufgrund von Verstößen gegen das Betäubungsmittelgesetzt in Haft. Mehr als zwei Drittel der ...

26,90 CHF

Devianz in Gestalt von Formen des Schulabsentismus
Studienarbeit aus dem Jahr 2020 im Fachbereich Pädagogik - Allgemein, Note: 1, 8, Pädagogische Hochschule in Schwäbisch Gmünd, Sprache: Deutsch, Abstract: Ziel dieser Arbeit ist es, theoretische Auswirkungen der Corona-bedingten Schul-Maßnahmen auf Schüler mit bestehender Schulphobie und/oder Schulangst aufzuzeigen und zu diskutieren. Was, wenn die Abwesenheit von Schülern und Schülerinnen von Schule und Unterricht nicht aus dem Reiz der Autonomie ...

24,50 CHF

Vertriebslogistik im E-Shop. Logistik im E-Commerce
Studienarbeit aus dem Jahr 2019 im Fachbereich Informatik - Wirtschaftsinformatik, Note: 1, 3, FOM Hochschule für Oekonomie & Management gemeinnützige GmbH, Frankfurt früher Fachhochschule, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit beschäftigt sich mit der Vertriebslogistik im E-Shop. Hierfür wird zunächst die Logistik im E-Commerce erläutert. Anschließend beschäftigt sich die Arbeit mit dem Thema Logistik 4.0, deren Technologien und Vorteilen. Im vierten ...

26,90 CHF

Das Konzept "Early Algebra". Auswertung von Interviews zur Untersuchung algebraischer Methoden in der Grundschule
Examensarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Didaktik - Mathematik, Note: 1, 0, Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main, Sprache: Deutsch, Abstract: Die nachfolgende wissenschaftliche Arbeit wird sich mit der Early Algebra näher auseinandersetzen.Der Schwerpunkt der Arbeit liegt auf der Auswertung von Interviews, die während der Durchführung einer Unterrichtsreihe zum Thema "Heute haben wir mit Buchstaben gerechnet!" in einer zweiten ...

65,00 CHF

Künstliche Intelligenz in der Pflege. Eine Nutzenanalyse von intelligenten Pflegerobotern
Studienarbeit aus dem Jahr 2020 im Fachbereich Gesundheit - Pflegewissenschaft - Sonstiges, Note: 1, 3, Universität Stuttgart, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Rahmen der Arbeit soll eine qualitativ-orientierte Nutzenanalyse der KI-Technologie Pflegeroboter anhand der spezifischen Stakeholder-Gruppe Pflegepatient zum Status Quo erarbeitet werden. Das Ziel der Arbeit adressiert somit primär die Forschungsfrage: Welchen Nutzen können Pflegepatienten aus dem Einsatz von intelligenten Pflegerobotern ...

26,90 CHF

Organische Reaktionen. Eine allgemeine Einführung
Essay aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Chemie - Organische Chemie, Note: 1, 0, Universität zu Köln, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit stellt eine allgemeine Einführung in die organischen Reaktionen dar. Sie schließt eine Literaturrecherche und Retrosynthese sowie eine Erklärung zur guten Synthesenplanung dar.Das Mesitylhydrazin könnte retrosynthetisch an der C-N Bindung gebrochen werden, wodurch der Stickstoff z. B. eine negative ...

26,90 CHF

Delisting einer börsennotierten Aktiengesellschaft nach der Entscheidung des BVerfG vom 11.07.2012. Handelt es sich um Aktionärsschutz?
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Jura - Zivilrecht / Handelsrecht, Gesellschaftsrecht, Kartellrecht, Wirtschaftsrecht, Note: 15, 00, Bucerius Law School - Hochschule für Rechtswissenschaften in Hamburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Sind alle Aktien der Gesellschaft in der Hand eines Großaktionärs vereint oder sind alle Aktionäre mit dem Delisting einverstanden, sollte das Delisting problemlos vonstattengehen? Ist jedoch bereits ein Minderheitsaktionär mit ...

39,90 CHF

Die Sachsenkriege Karls des Großen. Wie der Zweck die Mittel heiligte
Studienarbeit aus dem Jahr 2020 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Länder - Mittelalter, Frühe Neuzeit, Note: 1, 3, Universität Koblenz-Landau (Geschichte), Veranstaltung: Proseminar: Die frühmittelalterlichen Wurzeln Europas, Sprache: Deutsch, Abstract: "Kein anderer Krieg ist von den Franken mit ähnlicher Ausdauer, Erbitterung und Mühe geführt worden wie dieser." Mit diesen Worten charakterisierte Einhard, der Hofbiograph Karls des Großen, die Sachsenkriege ...

26,90 CHF

Urheberrecht im digitalen Zeitalter. Voraussetzungen konkludenter Einwilligungen sowie stillschweigender Lizenzen und ihre Vereinbarkeit mit dem Schutz des Urhebers
Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Jura - Medienrecht, Multimediarecht, Urheberrecht, Note: 11, 0, Universität Mannheim, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Arbeit beleuchtet im Bereich des Urheberrechts die Voraussetzungen konkludenter Einwilligungen sowie stillschweigender Lizenzen und prüft sodann die Vereinbarkeit mit dem Urheberschutz.Jeder nutzt gern das Internet und manchmal staunt man nicht schlecht, was alles aufgrund neuerer Entwicklungen an neuen Möglichkeiten ...

26,90 CHF