308 Ergebnisse - Zeige 101 von 120.

Inklusion zwischen Utopie und Realität
Mit der Ratifizierung der UN-Behindertenrechtskonvention (UN-BRK) durch die Bundesregierung hat der Begriff der Inklusion an Bedeutung gewonnen. Forderungen nach der Gleichstellung von Menschen, die in der Regel als "behindert" gelten, waren plötzlich omnipräsent, Teilhabe das Gebot der Stunde. In den einschlägigen Debatten entwickelte sich jedoch auch eine gewisse "Inklusionsrhetorik". Zwar wurde viel von Inklusion gesprochen, die notwendigen strukturellen Veränderungen kamen ...

67,00 CHF

Krisen bewältigen oder krank werden
Diplomarbeit aus dem Jahr 2020 im Fachbereich Psychologie - Beratung, Therapie, Note: 1, , Veranstaltung: Ausbildungslehrgang Dipl. Lebens- und Sozialberater, Sprache: Deutsch, Abstract: Ziel dieser Arbeit ist das Zusammenspiel von Sozialisation, Sozialer Arbeit und Psychologie im Zusammenhang mit der Entstehung von Krisen über deren Bewältigung bis hin zur Entstehung möglicher Krankheiten darzulegen.Ein großer Aspekt von der Entstehung und dem Verlauf ...

26,90 CHF

Erfahrungsformen von Eigentum. Phänomenologische Perspektiven für sozialanthropologische Forschungen
Akademische Arbeit aus dem Jahr 2020 im Fachbereich Ethnologie / Volkskunde, Note: 5.5 (Schweiz), Universität Bern (Institut für Sozialanthropologie), Sprache: Deutsch, Abstract: Das Ziel der vorliegenden Arbeit ist, herauszukristallisieren, wie Erfahrungsformen aussehen könnten. Dabei wird versucht, einige Anknüpfungspunkte zu präsentieren, wie Eigentum phänomenologisch in der Sozialanthropologie erforscht werden könnte und wie damit das Erleben von Eigentum interpretiert werden kann. So ...

24,50 CHF

Küss mich noch mal, Teufel!
Luzia ist die Gelassenheit in Person, denn sie befindet sich auf dem besten Weg zur spirituellen Erleuchtung: Sie ernährt sich vegan, trinkt weder Kaffee noch Alkohol und verbannt jeden negativen Gedanken aus ihrem Kopf. Doch dann gerät ihr meditativer Seelenfrieden aus den Fugen. Zuerst steht ihre Mutter plötzlich mit gepackten Koffern vor ihrer Tür, dann erwischt sie ihren schwulen Freund ...

20,50 CHF

Isadora Duncan spricht
Isadora Duncan sprach und schrieb über ihreArbeit während ihres ganzen Lebens. Diese Textesammelte sie vor ihrem Tod, 1927, zu einem Buch:"The Art of Dance" welches aber erst 1928 unterihrem Namen in den Vereinigten Staatenerschien. Diese Arbeiten werden nun auf Deutschübersetzt zum ersten Mal hier veröffentlicht.Sie zeigen uns nicht nur die Tänzerin sondern vorallem die Revolutionärin im Kampf um einehumanere Welt ...

60,50 CHF

Wir müssen für die Menschheit auf unserem Planeten Vieles ändern
Die Menschheit steht vor nicht leichten Problemen. Eine notwendige Minimierung der CO2-Emission und die weltweiten Auswirkungen von Corona haben dabei einen großen Stellenwert. Beide Belange sind komplex zu betrachten. Es muss ein zukunftsorientierter globales Handeln erfolgen. Änderungen im Freiheitsverhalten, in der Wirtschaft, in der Demokratie und auch in der Globalisierung werden als mögliche Ansatzpunkte für Vorschläge und Denkansätze erstellt. Man ...

32,50 CHF

Das Ich und sein Geheimnis
Wer bin ich?" gehört zu den Urfragen des Menschen. Zuletzt wurde sie von Richard David Precht in seinem Bestseller gestellt. Thea und Bruno Johannsson wenden sicih in ihrem 5. Band neo-sokratischer Dialoge dem Ich und seiner Identität mit einer Reihe sehr spezieller Thesen zu. Sie greifen das beliebte Gleichnis des inneren Schweinehundes auf und betrachten die zahlreichen Formen innerseelischer Konflikte ...

22,90 CHF

Menschenbilder in der Organisations- und Managementwissenschaft
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Führung und Personal - Personalführung, Note: 1, 9, Helmut-Schmidt-Universität - Universität der Bundeswehr Hamburg (Institut für Personalmanagement), Sprache: Deutsch, Abstract: In der folgenden Abhandlung wird beschrieben, inwiefern Menschenbilder die Wirtschaft und Ausübung von Erwerbstätigkeitenbeeinflussen. Weiterhin soll geklärt werden, welche ökonomischen Gegebenheiten vorliegen müssen, damit gewisse Menschenbilder geschaffen werden. Die Frage nach der Freiheit ...

39,90 CHF

Notizen über Notizen
Der vorliegende Text steht im Zeichen des Denkens des Religionswissenschaftlers Klaus Heinrich und nimmt Bezug auf drei von dessen Texten, die kurz nach Heinrichs Ableben in "Reden und kleine Schriften. Neue Folge 1" gemeinsam vorgelegt wurden. Diese werden summiert und an ihnen entlang der Versuch unternommen das Gemeinte zu verdeutlichen, aber auch eigene Einschätzungen, Auslegungen und Vorschläge daran anzufügen. Ebenso ...

18,90 CHF

Binda - Das Netzwerk, Tyrannenmord
Rabea von Gericke erhält einen Brief von Ihrer Mutter, als diese 2018 an Multipler Sklerose stirbt. Dieser Brief enthält nicht nur Hinweise darauf, dass die Geschichte der Familie von Gerike von Mord und Suizid geprägt ist, sondern von einem Phänomen, das in der heutigen Gesellschaft weitestgehend tabuisiert wird und dennoch, wenn auch zu fünfundneunzig Prozent nur in der Phantasie, täglich ...

17,50 CHF

Die Seelenretter
Peter Bauer und sein bester Freund Chris Jakobs werden nichtgerade vom Glück verfolgt.Beide haben ihren Job verloren und stehen vor dem Nichts.Alles ändert sich, als sie in dem In-Lokal der Stadt den ersten Seelenretter Flavius kennenlernen.Flavius führt die beiden Freunde an ihre neue Aufgabe als Seelenretter heran und gemeinsam mit ihrer Gang, bestehend ausdem modernen Yuppie Alexander von Regensburg, seiner ...

23,50 CHF

Wandern in den Cevennen
Ein Reisebericht über das Wandern mit und ohne Esel in den wunderschönen Landschaften des französischen Zentralmassivs. Unterwegs auf dem Stevensonweg und dem weniger bekannten Régordaneweg beschreibt dieses Buch die Eindrücke der Landschaft, gibt Einblick in das Wandern mit Esel und beschreibt in loser Folge Teilstrecken dieser beiden Wanderwege und Ausflüge in die näheren Umgebungen.Der Stevensonweg (GR 70) von Le Puy-en-Velay ...

22,90 CHF

Kulturwirkungen des Christentums?
Kulturwirkungen des Christentums werden heute entweder ausgesprochen kontrovers diskutiert oder sie geraten aus dem Blick. Gründe dafür sind unter anderem der Rückgang kirchlicher Bindungen und der Gestaltwandel der Religion in Mitteleuropa. Christoph Strohm zeigt, dass gerade heute kulturelle Wirkungen des Christentums als Thema der Historiographie in besonderer Weise zu beachten sind. Denn es droht in Vergessenheit zu geraten, dass die ...

34,90 CHF

In inniger Liebe
Der Autor fand im Nachlass seiner Eltern eine große Zahl von Briefen sowie Ansätze seiner Mutter, sie für eine Veröffentlichung vorzubereiten. Die Familie war oft getrennt und das Briefeschreiben war damals das Gegebene für die Erhaltung des Kontakts. Heute werden kaum noch persönliche Briefe geschrieben. Die Briefe sind sehr schön, liebevoll und innig, deshalb der Titel, aber sie sind auch ...

24,50 CHF

Transjunge Ollin
Der 15-jährige Schüler Malte verliebt sich unsterblich in den gleichaltrigen Ollin.Ollin geht auf seine Avancen ein und lässt viel Nähe und Zärtlichkeit zu, macht aber vor letzten Schritten immer wieder Halt. Gleichzeitig zeigt Ollin auch Interesse an Mädchen. Malte ist sehr verwirrt und gerät in einen emotionalen Strudel, der ihn völlig aus der Bahn wirft.Als Ollin Malte sein größtes Geheimnis ...

22,90 CHF

Transjunge Ollin
Der 15-jährige Schüler Malte verliebt sich unsterblich in den gleichaltrigen Ollin.Ollin geht auf seine Avancen ein und lässt viel Nähe und Zärtlichkeit zu, macht aber vor letzten Schritten immer wieder Halt. Gleichzeitig zeigt Ollin auch Interesse an Mädchen. Malte ist sehr verwirrt und gerät in einen emotionalen Strudel, der ihn völlig aus der Bahn wirft.Als Ollin Malte sein größtes Geheimnis ...

29,90 CHF