531 Ergebnisse - Zeige 141 von 160.

Der Mythos des Freien Marktes oder der real existierende Finanzkapitalismus
Der Kapitalismus ist eine Natur und Mensch zerstörende Wirtschaftsordnung. Die Gründe für diesen Umstand liegen in dem nie wahr oder gar ernst genommenen Umstand, dass die Technik als Ge-Stell ein Holon ist, an dem Markt, der noch nie ein "freier" war, an den nicht zu begründenden Zinsen, die ein ständiges Wachstum erzwingen, das in einer begrenzten Welt nicht möglich ist, ...

30,90 CHF

Was ist Realität und/oder Wirklichkeit?
Dieses Buch beschreibt und belegt den Unterschied, der zwischen unserer Sichtweise und daher kommenden Auffassung von Realität und Wirklichkeit besteht. In diesem Unterschied, der aus dem derzeit herrschenden Denken herkommt, liegt einerseits der Grund unserer immer prekärer werdenden Lenesumstände, aber auch der Ausweg daraus. Auch dieser wird hier deutlich aufgezeigt. Überzeugen Sie sich selbst.

17,90 CHF

Der eklatante Realitätsverlust von deutscher Politik
Winston Churchill sagte einmal: ¿Die Demokratie ist eine der schlechtesten Staatsformen ¿ aber ich kenne keine bessere.¿ Der eigentliche Souverän, die eigentliche Legitimation von Politik, ist der Bürger und nimand anderes. Und am Allgemeinwohl soll und muss sich auch jedes politische Handeln orientieren. Dass dem leider oftmals nicht so ist, zeigen meine Ausführungen. Wenn Politik in Bund und Land so ...

12,50 CHF

Die Socke im Brunnen
Beim Anblick einer roten Socke fällt dem in einem Hunsrückdorf geborenen Autor ein aufregender Tag aus seiner Kindheit ein. Im Buch läßt er auch delikate Erinnerungen aus den 50er- und 60er Jahren aufleben, erinnert sich an sein erwachendes Interesse am weiblichen Geschlecht, an die aus heutiger Sicht derben Ausdrücke und Sitten und, dass er und seine Kumpels selbst herausfinden mussten, ...

44,90 CHF

Akshara
Milas innere Stimme Mi wird immer lauter. Als sie von einem maskierten Mann in ihrem ersten Jahr auf Akshara entführt wird, weiß kaum einer etwas über ihre wahre Vergangenheit. Während der Entführer Mi auferweckt und mit ihr Intrigen gegen Mercurin plant, versucht Mila alles um die Kontrolle über ihren Körper wieder zu erlangen. Zeitgleich fühlt sie sich für alles mitschuldig ...

28,50 CHF

Lügenglück
Als Ida und Sofie an einem trüben Herbstnachmittag bei Kaffee und knusprigen Keksen in Sofies Küche zusammensitzen, ahnen sie nicht, dass ihnen bald der erste Tote begegnen wird, der keines natürlichen Todes gestorben ist. Wer hätte auch gedacht, dass der nur spärlich besuchte Krimi-Lesekreis im beschaulichen Städtchen Lindenburg mehr bieten würde, als sich nur über Krimis und ihre Autoren auszutauschen. ...

17,50 CHF

Anton
Nach einem Streit mit seinem Vater verlässt der junge Mäuserich Anton seine Heimat und macht sich alleine auf den Weg in die nächste Mäusestadt. Er lernt neue Freunde kennen, mit denen er spannende Abenteuer besteht. Am Ende der Reise findet Anton sein Glück.

19,90 CHF

Wasserstoff bremst den Klimawandel
Die Fähigkeiten des Elements Wasserstoff werden beleuchtet. Hierzu gehört insbesondere, dass die Nutzung von Wasserstoff imstande ist, den Klimawandel zu verlangsamen, solange Wasserstoff mit Hilfe erneuerbarer Energie aus Wasser gewonnen wird. In diesem Zusammenhang gewinnt das Buch "Ausbau der Wasserstoffwirtschaft" desselben Autors an Bedeutung.

17,50 CHF

Maronenmaus
Grundlage des vorliegenden Buches sind Fotografien der Uta Benten umgebenden Natur. Durch die Aufnahmen und die Beobachtung ausgewählter Maronenmaus-Persönlichkeiten (Eichhörnchen auf japanisch "Risu", d.h. "Maronenmaus") entdeckte sie Eigenschaften des Tieres und verglich diese mit dem Alltagsleben der Menschen. Die aufgezählten Szenen verknüpfte sie mit Texten und Bildern, so dass man spielerisch und zwanglos das Buch zur Alltagsbegleitung nutzen kann.

17,50 CHF

Corona Dolos
Können Sie sich vorstellen, von der eigenen Mutter in ein abgelegenes Bergdorf entführt zu werden? Um Sie wie einst Noah seine Kinder mit der Arche vor der nächsten Sintflut bewahren will. Das Münchhausen-Stellvertreter-Syndrom oder ein Geschäftsmodell, das sich die Angst vor dem Klimawandel zu nutze macht.

16,50 CHF

A Tailor's Notes
A tailor's notes ist eine Zusammenfassung der Entstehung, Evolution, Charakteristika und Qualitäten der klassischen Herrenmode. Historie, Materialien und Verarbeitung werden im Detail betrachtet.

54,50 CHF

Wie viele Sekunden hat das Glück
Katharina Neubauer blickt an ihrem 89. Geburtstag auf ihr bisheriges Leben zurück.Sie stellt fest, das sie in ihrem Leben nichts Schlimmes getan hat und sie fürchtet sich nicht, wenn sie eines Tages vor ihrem Herrgott steht.Schon in jungen Jahren muss sie sehr hart auf dem elterlichen Hof arbeiten. Als sie den Sohn vom Neubauer Hof heiratet ist sie glücklich. Die ...

39,90 CHF

Wie viele Sekunden hat das Glück
Katharina Neubauer blickt an ihrem 89. Geburtstag auf ihr bisheriges Leben zurück.Sie stellt fest, das sie in ihrem Leben nichts Schlimmes getan hat und sie fürchtet sich nicht, wenn sie eines Tages vor ihrem Herrgott steht.Schon in jungen Jahren muss sie sehr hart auf dem elterlichen Hof arbeiten. Als sie den Sohn vom Neubauer Hof heiratet ist sie glücklich. Die ...

29,90 CHF

Als die Holländer für Napoleon fochten
Aus der Batavischen Republik wurde 1806 das Königreich Holland. Dessen Eigenständigkeit währte nur ein paar Jahre. Ab 1810 waren die Holländer Franzosen, obwohl ihr König, immerhin Napoleons leiblicher Bruder, dies unbedingt verhindern wollte. Was die Soldaten in holländischen und in französischen Diensten erlebten, wird aus deren Erinnerungen heraus erzählt. Sie waren an den Brennpunkten der Jahre 1806 bis 1814 dabei. ...

19,90 CHF

Kains Erben I
Jahrhunderte schien hohe Dichtung nicht ohne religiöse Bezüge und Mythen auszukommen. Nach der Aufklärung - in einer Situation "transzendentaler Obdachlosigkeit" - galt es auszuloten, ob es je eine vollkommen säkulare Dichtung geben könne. Vordergründig kein Problem, sieht man näher hin, verstecken sich bis heute religiöse bzw. transzendentale Andeutungen gerade in den ehrgeizigsten poetischen Werken. Offenbar ist es schwer - manche ...

44,90 CHF

Franzosenliebchen
Weimarer Republik, Januar 1923: Im französisch besetzter Ruhrgebiet wird eine junge Frau ermordet. Zwei Soldaten geraten in Verdacht, werden aber vom französischen Mili­tärgericht freigesprochen. In Berlin will man das nicht auf sich beruhen lassen. Die oberste Polizeibehörde schickt Peter Goldstein an die Ruhr, damit er die Mörder überführt. Kein ungefährlicher Auftrag, denn sowohl die Besatzer als auch die heimlichen Widerstandskämpfer ...

18,90 CHF

Worpswede
Rainer Maria Rilke hatte während seiner Reise nach Italien den deutschen Maler Heinrich Vogeler kennengelernt. Im Herbst 1900 war Rilke einige Zeit Gast im Haus Vogelers in Worpswede. Dessen Haus, der Barkenhoff (niederdeutsch für Birkenhof) war ein wichtiger Treffpunkt der Künstlerkolonie geworden. Hier lernte Rilke auch seine Frau Clara Rilke-Westhoff kennen. Rilke schrieb über Worpswede: "Worpswede ist flaches Land mit ...

12,50 CHF

Geschichten vom lieben Gott
Rainer Maria Rilke schreibt mit der leichten Feder des Dichters liebenswert erfrischende Geschichten vom lieben Gott:Das Märchen von den Händen GottesDer fremde MannWarum der liebe Gott will, daß es arme Leute giebtWie der Verrat nach Rußland kamWie der alte Timofei singend starbDas Lied von der GerechtigkeitEine Szene aus dem Ghetto von VenedigVon einem, der die Steine belauschtWie der Fingerhut dazu ...

10,90 CHF

Das Nibelungenlied
Die große Heldensage über den Helden Siegfried, der nach dem Bad in Drachenblut als unverwundbar galt. Über seine geliebte Krimhild, die burgundische Königstochter, über Hagen, den Mörder Siegfrieds und den versunkenen Nibelungenschatz. Das Epos ist das Werk eines unbekannten Dichters. Entstanden ist es vermutlich gegen Ende des 12. Jahrhunderts, Anfang des 13. Jahrhunderts.Hier nachzulesen ist die Fassung de. Nibelungenliedes in ...

20,50 CHF

Beowulf
Das altenglische Heldenepos erzählt von dem jungen Helden Beowulf, der mit seinen Gefährten dem dänischen König, der durch einen Troll bedroht wird, zu Hilfe eilt. Beowulf kann den Troll besiegen, muss sich dann auch noch gegen dessen Mutter durchsetzen und wird anschließend als Held gefeiert und für sein Heldentum reich belohnt. Im zweiten Teil des Epos blickt der greise Beowulf ...

13,50 CHF