169 Ergebnisse - Zeige 61 von 80.

Gartenzwerg Bismarck
Als der Gartenzwerg Bismarck vom grauen und öden Betonpflaster weggetragen wird, steht er plötzlich im Grünender Gärten. So ist der kleine Gartenzwerg dem nächtlichen schmausen und schlemmen nicht mehr weit.

13,90 CHF

Eine Krümelgeschichte
Kann ein Krümel etwas Besonderes sein?Finde es heraus und begleite einen kleinen Krümel, der nicht wusste, wer er war und wo er herkam.Aber er war fest davon überzeugt, dass er einganz besonderer Krümel war.Ob er Recht hat oder nicht, wirst du in diesem Buch erfahren.

14,90 CHF

Hinter den Wind gelauscht
Wenn man ganz ruhig und still wird, kann man mit ein bisschen Glück hinter den Wind lauschen und Geschichten hören von Naturwesen und von Tieren....Und so erfährt man hier z.B., dass es Wesen gibt - kleine, sehr vorsichtige - die am Ende des Sommers die Samen der Pflanzen sammeln und aufbewahren.Oder, dass nicht alles, was über eine Blumenwiese summt und ...

29,90 CHF

Gedankenflüge
Helmut H. Krüger und Walter Neiß beobachten ihre Umwelt und Mitmenschen auf unterschiedliche Weise. Eigen ist beiden die Leidenschaft, ihre Gedanken und Beobachtungen festzuhalten und uns mitzugeben. Im Rahmen eines regelmäßigen Gedankenaustausches der beiden Autoren ergab sich die Idee, ein gemeinsames Buch herauszugeben. Illustrationen von Oliver Sasse, der ebenfalls seine Liebe zu Fehmarn entdeckt hat, bereichern dieses Buch. Entdecken Sie ...

18,90 CHF

Instrumente und Methoden des Projektcontrollings
Essay aus dem Jahr 2020 im Fachbereich BWL - Controlling, Note: 1, 3, FOM Hochschule für Oekonomie und Management gemeinnützige GmbH, Hochschulstudienzentrum Hamburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Unternehmen sind mit einer steigenden Komplexität und einer ebenso wachsenden Dynamik konfrontiert. So verändern sich etwa die Bedürfnisse und Erwartungen der Mitarbeiter, Unternehmen differenzieren sich stärker, die Produktlebenszeiten sinken und die Komplexität der Produkte ...

26,90 CHF

Kommentierte Übersetzung eines gemeinsprachlichen französischen Textes in die deutsche Sprache
Studienarbeit aus dem Jahr 2020 im Fachbereich Romanistik - Französisch - Linguistik, Note: 1, 3, Universität Hildesheim (Stiftung) (Institut für Übersetzungswissenschaft und Fachkommunikation), Veranstaltung: Übersetzen gemeinsprachlicher Texte Französisch-Deutsch II, Sprache: Deutsch, Abstract: Bei der Arbeit handelt es sich um eine kommentierte Übersetzung eines gemeinsprachlichen französischen Textes in die deutsche Sprache. Der Ausgangstext (AT) informiert die Rezipient(inn)en über Maultiere, die Kreuzungsprodukte ...

26,90 CHF

Gründung und Werdegang der "Bergischen Universität Wuppertal". Öffentliche Wahrnehmung in der Lokalpresse
Studienarbeit aus dem Jahr 2020 im Fachbereich Geschichte Europa - Deutschland - Neuere Geschichte, Note: 2, 0, Bergische Universität Wuppertal, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit beschäftigt sich mit dem Werdegang der "Bergischen Universität Wuppertal" von ihrer Gründung bis zu ihrer Eröffnung. Im Jahre 1972 wurde die bergische Stadt Wuppertal zur Universitätsstadt. Zeitgleich mit vier weiteren Standorten in Duisburg, Essen, Paderborn ...

26,90 CHF

Tradition und Innovation in der Demokratie-Denkschrift der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) von 1985
Studienarbeit aus dem Jahr 2020 im Fachbereich Theologie - Systematische Theologie, Note: 1, 0, Universität Leipzig, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Denkschrift "Evangelische Kirche und freiheitliche Demokratie. Der Staat des Grundgesetzes als Angebot und Aufgabe" von 1985 gilt als eine der bedeutendsten Schriften in der Geschichte der EKD. Sie markiert eine innerkirchliche Zäsur in ihrem Selbstverständnis und Verhältnis zum weltlichen Staat. ...

24,50 CHF

Die planetare Klimakrise als Chance zur Etablierung eines legitimierten Weltstaates bis 2050
Masterarbeit aus dem Jahr 2020 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Thema: Globalisierung, pol. Ökonomie, Freie Universität Berlin, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit thematisiert die seit Jahrhunderten diskutierte Forderung eines Weltstaates und einer globalen Gesellschaft. Das Ziel ist es, aus der Sicht der Zukunftsforschung herauszufinden, unter welchen Bedingungen es möglich ist, die UN als Vertreter der globalen Gesellschaft und ...

57,90 CHF

GzN 11b: Tagespostgeschichten
Unter dem Deckmantel einer sogenannten Edition namens "Integrated Circuit Recorder" erscheinen und erschienen Publikationen aus der Reihe "GzN". Dieses Akronym steht für "Gedanken zur Nachtruh". Dahinter wiederum steckt das Weblog eines Bloggers, Alexander Glas. Die Texte jenes Internetauftritts entstanden und entstehen nahezu ausschließlich verbal. Die gesprochenen Worte wurden und werden auf/per ICR - altdeutsch: einem Diktiergerät - festgehalten, meist vor ...

9,90 CHF

Transsexualität. Ein Körper im eigenem Gefängnis
Studienarbeit aus dem Jahr 2020 im Fachbereich Soziale Arbeit / Sozialarbeit, Note: 1, 3, Fliedner Fachhochschule Düsseldorf, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser wissenschaftlichen Ausarbeitung wird das breitgefächerte Spektrum der Transsexualität thematisch dargestellt im Hinblick auf die Wegbeschreibung und den Sozialisationsprozess eines Transsexuellen vor und nach seiner Umwandlung. Die Frage, die sich unweigerlich stellt, ist: Was sind die Ursachen dafür, dass ...

26,90 CHF

Die Taufe Chlodwigs I. Bewertung der Chronologie Gregor von Tours und Bestimmung des Zeitpunkts der Taufe
Studienarbeit aus dem Jahr 2020 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Länder - Mittelalter, Frühe Neuzeit, Note: 1, 0, Universität Paderborn (Historisches Institut, Mittelalterliche Geschichte), Veranstaltung: Politik mit der Feder, Sprache: Deutsch, Abstract: Eine der heftigsten Diskussionen im mittelalterlichen Forschungsraum entflammt mit der Frage: "Wann wurde Chlodwig I. getauft?" Aber warum ist die Beantwortung dieser Frage wichtig? Matthias Becher, der ...

24,50 CHF

Darstellung und Ablauf der höfischen Feste im "Nibelungenlied"
Essay aus dem Jahr 2020 im Fachbereich Germanistik - Ältere Deutsche Literatur, Mediävistik, Note: 1, 0, Universität Wien, Sprache: Deutsch, Abstract: Siegfrieds Schwertleite, das Siegesfest, die Doppelhochzeit von Kriemhild und Siegfried sowie Brünhild und Gunther, das Hoffest, Etzels und Kriemhilds Hochzeit wie auch Kriemhilds Rachefest: Es ist bei Weitem kein Zufall, dass derart viele Feste im "Nibelungenlied" geschildert werden. Sie ...

24,50 CHF

Zum Widerruf eines Verbraucherdarlehensvertrags
4. Auflage (Stand: 31.12.2020). Diese Zusammenstellung versucht, einen Überblick über die Rechtsprechung der Zivilgerichte zum Widerruf eines Verbraucherdarlehensvertrags zu geben. Sie richtet sich an Praktiker (vornehmlich Richter, Rechtsanwälte und Rechtsreferendare in einer Kammer mit Sonderzuständigkeit für Banksachen), die einschlägige Urteilspassagen griffbereit zur Hand haben möchten, z.B. um sie in Urteilen oder Schriftsätzen zu zitieren. Sie setzt gewisse Rechtskenntnis voraus, damit ...

29,90 CHF

Kurze Texte - unten aus der Schublade
Was tun mit den übriggebliebenen Texten, Textentwürfen, die einmal Bücher werden sollten, es aber nie geworden sind. Diese Kurztexte sind aus solchen Textskizzen entstanden.Literarische Texte von FreundInnen über ungeschriebene Bücher, Begehren, Ufos, das Missing Link, Mannazwerge, ..

16,50 CHF

Ein Buch für Enkelkinder - wir alle sind Enkelkinder
Viele Stufen bin ich in meinem Leben gegangen, jede war mit Abschied verbunden. Ein Satz aus dem Gedicht von Hermann Hesse half mir dabei: »Jedem Abschied wohnt ein Zauber inne, der uns beschützt und der uns hilft zu leben.«Meine Enkelkinder fragten mich oft: »Gab es auch schöne Erinnerungen trotz des Krieges?«, »Wie hast Du als Kind den Nationalsozialismus erlebt?«, »Hattest ...

40,50 CHF

Die Wertschöpfungskette nach Michael E. Porter. Praktische Folgen für das Management
Studienarbeit aus dem Jahr 2020 im Fachbereich BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation, Note: 1, 0, Hochschule Wismar, Sprache: Deutsch, Abstract: Der erste Teil der Ausarbeitung befasst sich mit Michael E. Porters Wertkettenmodell im Allgemeinen. Die einzelnen Komponenten werden erläutert und in einen Zusammenhang gebracht. Der zweite Teil beschäftigt sich mit der Frage, welchen praktischen Nutzen das Management aus diesem theoretischen ...

26,90 CHF

Sterben und Tod in unserer Gesellschaft. Die fünf Sterbephasen nach Elisabeth Kübler-Ross
Studienarbeit aus dem Jahr 2019 im Fachbereich Soziale Arbeit / Sozialarbeit, Note: 1, 7, Fachhochschule Düsseldorf, Sprache: Deutsch, Abstract: Wenn man sich mit dem Thema "Tod und Sterben" auseinandersetzt, eventuell auseinandersetzten muss, weil der bevorstehende Tod eines Menschen und dessen Begleitung in dieser Zeit einem beruflich oder auch privat fordert, dann wird man wahrscheinlich auch auf die Forschung von Elisabeth ...

24,50 CHF