287 Ergebnisse - Zeige 221 von 240.

Im Kindergarten: Allererstes Schneiden
Dieser kleine handliche Block ist jeweils mit schriftfreien Anleitungen versehen, sodass Kindergartenkinder die Aufgaben problemlos allein lösen können, ohne dass dabei ein Erwachsener die Aufgaben erklären muss. Außerdem besteht die Möglichkeit einzelne Blätter des Blocks an die Kinder auszugeben. Die bearbeiteten Blätter können danach zum Basteln weiterverwendet werden. Hier wird nicht nur die feinmotorische Fähigkeit der Kinder gefördert, sondern zudem ...

9,90 CHF

Wieso? Weshalb? Warum?, Band 47: Alles über Roboter
Wieso? Weshalb? Warum? Die Sachbuchreihe für Kinder von 4-7 Jahren . Beantwortet Kinderfragen auf Augenhöhe . Einzigartige Klappen vermitteln spielerisch Wissen . Detailreiche Bilder wecken Spaß am selbstständigen Entdecken . Kompetent recherchiert und geprüft Jeden Tag entdecken Kinder etwas Neues - da kommen viele Fragen auf. Warum sind die Dinosaurier ausgestorben? Wo ist die Sonne in der Nacht? Wozu brauchen ...

22,90 CHF

Wieso? Weshalb? Warum?: Mein großes Natur-Lexikon
Woran erkennst du einen Baum? Was machen Vögel im Winter? Welche Tiere sind in der Nacht unterwegs? Solche und viele weitere Kinderfragen beantwortet dieses Lexikon auf 32 Seiten. Detailreiche Bilder von heimischen Tieren und Pflanzen bringen Kindern von 4-7 Jahren die Natur näher. Dabei zeigt jede Seite ein neues Thema und wir lernen unterschiedlichste Lebewesen kennen - vom Ahornbaum bis ...

36,50 CHF

Wieso? Weshalb? Warum? aktiv-Heft: Straßenverkehr
Wer darf alles auf dem Gehweg gehen? Was bedeutet eine grüne Ampel? Wie wirst du im Dunkeln gut gesehen? In diesem Wieso? Weshalb? Warum? aktiv-Heft lernen Kinder ab 4 Jahren spielerisch Verkehrsregeln kennen. Durch liebevoll illustrierte Rätsel, große Ausmalbilder, Bastelanleitungen und Spielanregungen vermittelt das aktiv-Heft jede Menge Sachwissen. ¿ So meistern kleine Verkehrsteilnehmer und Verkehrsteilnehmerinnen knifflige Situationen: Ob beim Überqueren ...

9,90 CHF

Wieso? Weshalb? Warum? Mein junior zum Hören, Band 4: Fahrzeuge
Wieso? Weshalb? Warum? Mein junior zum Hören Soundbücher für Kinder von 2-4 Jahren . Auf jeder Doppelseite ertönt beim Öffnen einer Soundklappe ein Geräusch . Bewegungsklappen vermitteln spielerisch Wissen . Klare Bilder zum selbstständigen Entdecken . Mit 5 leicht auslösbaren Sounds Mit den Soundbüchern der Reihe Wieso? Weshalb? Warum? Mein junior zum Hören erleben Kinder die typischen Klappen in einer ...

22,90 CHF

Wir Kinder vom Kornblumenhof, Band 6: Ein Lama im Glück
Ein Lama auf dem Kornblumenhof? Das kann doch gar nicht sein! Aber warum müffelt es neustens ganz schrecklich aus Lollis Zimmer? Als Mai und die anderen Kinder vom Kornblumenhof herausfinden, wo das Lama Spucklinger sich versteckt und dass es offenbar keinesfalls zurück zu seinem Besitzer will, ist klar: Das wollige Tier muss unbedingt gerettet werden! Auf dem Kornblumenhof duftet der ...

18,90 CHF

Zuckerfreie Rezepte für Kinder
Lecker! Kinder lieben Süßes, und ihnen Zucker abzugewöhnen fällt schwer. Die gute Nachricht: Ein komplettes Verbot ist gar nicht nötig. Trotzdem gilt: Weniger ist mehr! Mit ihrem neuen Ratgeber Zuckerfreie Rezepte für Kinder von GU zeigen die beiden Ernährungswissenschaftler Sarah Schocke und Alexander Dölle anderen Eltern wie sie es schaffen, der Zuckerflut im Alltag zu entkommen. Ob Frühstück, Mittag- oder ...

29,90 CHF

Sophie und Hans Scholl - Basiswissen
Sophie und Hans Scholl - Widerstand ist lebenswichtig. Flamme sein!Der renommierte Autor Franjo Terhart nimmt uns mit auf eine faktenreiche und erschütternde Zeitreise und erläutert verständlich und strukturiert Basiswissen zum Leben des mutigen Geschwisterpaares.Sophie Scholl (1921-1943) ist in Forchtenberg geboren. Ihr kurzes Leben wird vom Widerstand gegen die Nationalsozialisten geprägt. In München studiert Sophie Scholl Biologie und Philosophie. Glaubt sie ...

26,90 CHF

Anne Frank - Basiswissen
Anne Frank - Ein Mädchen mahnt die WeltDer renommierte Autor Franjo Terhart nimmt uns mit auf eine faktenreiche Zeitreise und erläutert verständlich und strukturiert Basiswissen zum Leben des tapferen Mädchens.Annelies Marie "Anne" Frank (1929-1945) wird in Frankfurt am Main geboren. Ihr Vater Otto Heinrich Frank, der im I. Weltkrieg Offizier war, ist Unternehmer und ermöglicht seinen Töchtern breite bürgerliche Bildung. ...

26,90 CHF

»Selbstentwürfe«
Das Selbst als ebenso wandelbare wie prekäre Schnittstelle sozialer, politischer, ökonomischer und kultureller Ein- und Zugriffe.Historische Selbstentwürfe und ihre Erforschung erfreuen sich anhaltender Konjunktur. Dabei verlaufen die Debatten rund um eine »Zeitgeschichte des Selbst« weiterhin quer zu den großen und etablierten Forschungsbereichen der Zeitgeschichte. Anhand der Leitlinien Musealisierung, Professionalisierung, Authentifizierung und Sozialisierung erprobt der Band Anschlussfähigkeit und Mehrwert der Erforschung ...

36,50 CHF

Warburgs Schnecke
Von der reformatorischen Bildpolitik über Goyas Gesten und die Masken der Kunst, die Jacob Burckhardt beschrieb, spannen Warnkes kulturwissenschaftliche Essays den Bogen bis zur passionierten Erinnerungsarbeit Aby Warburgs.Die kulturwissenschaftlichen Skizzen gehen von der reformatorischen Bildpolitik aus und widmen sich in ihrer skeptischen Anlage auch Goyas Gesten. Wort und Bild stehen für Martin Warnke in einem produktiven Konkurrenzverhältnis, das zentraler Bestandteil ...

29,90 CHF

Ich trage Erde in mir
»Wer mein Schweigen nicht annimmt, dem habe ich nichts zu sagen«. Eine Wiederentdeckung.Für Gottfried Benn zählte Wolfgang Bächler (1925-2007) zu den wenigen jungen Lyrikern, an deren Fortkommen er glaubte. Thomas Mann, Günter Eich, Heinrich Böll und Peter Huchel äußerten sich ähnlich positiv. Bächler war jüngstes Gründungsmitglied der Gruppe 47 und blieb doch im literarischen Leben ein Außenseiter. Die Geschichte der ...

36,50 CHF

Logik und Lücke
Wissensstrukturierung, Machtsicherung, Obsession, Neugier: über das Sammeln.Sammlungslogiken sind Ausdruck unterschiedlicher Formen von Weltaneignung sowie zugleich zeitlich und institutionell strukturierte Formen von Gedächtnisbildung. Sie sind das Ergebnis kultureller, gesellschaftlicher und wissenschaftlicher Authentisierungsprozesse. Doch was passiert, wenn politische, gesellschaftliche oder personelle Umbrüche diese Ordnungen von Wirklichkeit in Frage stellen und umwälzen? Wie lässt sich mit »Verlust« und »Lücke« in Sammlungen umgehen? Und ...

47,50 CHF

Niedersächsisches Jahrbuch für Landesgeschichte 92/2020
Das Periodikum der historischen Landesforschung für Niedersachsen und Bremen.Das »Niedersächsische Jahrbuch für Landesgeschichte« ist allen Epochen und Teildisziplinen der Geschichtswissenschaft verpflichtet und begreift analog zur Historischen Kommission die heutigen Bundesländer Bremen und Niedersachsen als sein wissenschaftliches Tätigkeitsfeld. Es enthält als jährlich wechselnde thematische Schwerpunkte die zu Aufsätzen umgestalteten Vorträge, die auf der jeweils letzten Jahrestagung der Historischen Kommission gehalten wurden. ...

41,50 CHF